C4 Grand Picasso (2014) Motorölwarnlampe auch bei zuviel Öl?

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Hallo, ich habe einen Citroen C4 Grand Picasso II VTi 120 Intensive (Benziner),

gestern naxh einer längere Urlaubsreisse meldete sich beim Starten die Motoröllampe. Ich habe dann einen halben Liter nachgefüllt. Das ist beim meinem Citroen nicht ungewöhnlich.

Abends meine meine Frau das die Lampe noch immer käm. Ich habe dann den Motorstand gemessen aber der ist an den Stab nicht eindeutig.

Meine Frage: Meldet sich die Motoröllampe nur bei zuwenig Öl oder auch bei zuviel?

Weiss das jemand?

Danke für Info

cuzco6170

2 Antworten

Bei der Meldung "Ölstand niedrig" würde ich wohl Entwarnung geben. Wenn diese Meldung kommt kann man ohne Bedenken 1 Liter Motoröl nachfüllen. Ein gewisser Ölverbrauch ist beim 1.6 VTi nicht ungewöhnlich und würde zu dem Fall "nach der Urlaubsreise" passen.

Es gibt irgendeine Logik aus Anzahl der Motorstarts und Zeit. Exakte Werte habe ich nicht, aber es wird etwas wie 3-5 Motorstarts und/oder 4-6 Stunden sein, bis die Leuchte ausgeht. Ist mir selbst auch schon passiert.

Beim Ölstand wird nach meinem Kenntnisstand nur die untere Grenze überwacht. Wenn der Ölstand bei Min war und du hast 1/2 Liter nachgefüllt ist nicht zu viel Öl drin. Der Messstab ist leider schwierig abzulesen.

Heute sollte an sich wieder alles okay sein. Es sei denn, es war eine andere Kontrollleuchte wie etwa Öldruck.

Danke für Deine sehr gute und hilfreiche Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen