C4 GP Picasso Facelift Karten Update

Citroën Grand C4 Picasso

Hat schon jemand Karten Update selbst gemacht?? Navi connect C4 GP Picasso Facelift.

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Update auch gemacht mit meinem Grand Picasso vom Juli 2017. Download von der MyCitroen-Seite.
Dauer ca. 25 Minuten. Hat problemlos funktioniert. Auf der deutschen Seite fehlt allerdings die Installationsanleitung. Ich habe mir mit der französischen (siehe oben) beholfen.
Für Kartenupdate brauche ich eine längere Fahrt. Will das Auto nicht 45 Minuten mit laufendem Motor stehen lassen.
Lg
Mathias

291 weitere Antworten
291 Antworten

Zitat:

@michisfootball schrieb am 22. Oktober 2017 um 13:21:57 Uhr:


...habe erst einmal das Softwareupdate gemacht: 25 Minuten und alles okay.

Eine Frage: wo kann ich eigentlich die Versionsnummer der Software sehen? Für das Navi finde ich diese, nicht aber für das SMEG.

Und noch eine Frage: gibt es eine Liste der Änderungen, die es in diesem letzten Update gibt?

Danke für die Antworten.

Ich hab mein Auto gestern beim 1-Jahresservice. Der Werkstättenmann hat mir etwas von einer Rückrufaktion erzählt. Auf meine Frage, was genau, bekam ich die Antwort, dass ein Softwareupdate gemacht wird. Ich hab ihm dann gesagt, dass neue Navikarten auch fällig wären. Da hat er gemeint "nur alle 2 Jahre", außerdem kostet das 200-250 Euro. Ich hab ihm gesagt, dass das wohl ein Irrtum sein muss, weil laut Homepage beim Connect Nav 4x im Jahr gratis neue Karten kommen und mir das Citroen-Service geschrieben hat, dass ich vom Händler verständigt werde, wenn neue Karten da sind. Davon wusste man in meiner Niederlassung nichts. Ich hab ihm dann erklärt, dass ich das dann besser selber mach, mich das aber eigentlich sehr ärgert.

Jetzt hab ich die aktuelle Systemsoftware drauf aber immer noch die alten Karten. Bei einem Blick auf Citroen.at (bin ja Österreicher und hab das Auto in Österreich gekauft) finde ich keine genauen Erklärungen über das Connect Nav mehr (also diese Seite: http://www.citroen.de/technologie/citroen-connect-nav.html auf citroen.at)... seltsam. Ich bekomme allerdings die Nachricht über neue Karten im österreichischen my-citroen, wenn ich draufklicke, werde ich direkt zur französischen my-citroen-Seite weitergeschickt.

Ich hab mir die Karten eh schon längst heruntergeladen, bin nur nie dazu gekommen sie zu installieren. Werde das nächste Woche während einer längeren Fahrt machen. Mich ärgert nur, dass man es bei Citroen offensichtlich nicht der Mühe wert hält, die Kunden ordentlich zu informieren, bzw. sie mit erfundenen Mondpreisen (200-250 Euro für Kartendownload und dann USB-Stick im Auto anstecken) abzuschrecken. Würde es da wirklich festgelegte Kosten geben, könnte man ja wohl eine genaue Zahl nennen.

Ich habe mich bei mycitroen.de registriert. Dort werden dann (als neue Benachrichtigen) für das Fahrzeug relevante Updates per Download bereitgestellt (Firmware ca. 2,6 GB und Navikarten-update TomTom ca. 7,8 GB)
Der Download funktionierte bei mir allerdings nicht, weder auf dem PC, Tablet o. Smartphone, da auf der Webseite ständig ein Fehler angezeigt wurde
Habe mich deshalb, weil ich davon hörte, auf der französischen mycitroen.fr Seite angemeldet (mit denselben Registrierunsdaten wie auf der dt. Seite). Dort funktionierte der jeweilige Download problemlos. Die heruntergeladene Tar-Datei muss entpackt werden und auf einen im Format FAT32 formatierten USB-Stick kopiert werden. (Ich empfehle einen maximal 8 GB Stick für die Firmware und einen größeren (ich benutzte einen 32 GB Stick) für das Navikartenupdate. Das Navikartenupdate umfasst komplett Europa. Einzelne Länder konnte ich nicht auswählen. Das Aufspielen dauerte bei meinem GC4 Picasso shine ca. 100 Minuten. In der Zeit fuhr ich durch die nähere Umgebung. Bitte vorher den StartStopmodus sowie Ecodrive deaktivieren. Das Aufspielen der neuen Firmware dauerte etwas über 30 Minuten Den ebenfalls heruntergeladenen Aktivierungskey kopierte ich auch auf den Stick. Ob das sachdienlich war, weiß ich nicht. Ich brauchte ihn aber nirgends eingeben.
Im Anschluss an die Updates entfernte ich die Sticks. Die Systeme starteten neu und alles war schick.
Wenn die Updates jeweils erfolgreich aufgespielt wurden, verschwinden sie auf der französischen Webseite "wie von Geisterhand".
Viel Erfolg!!

Kartenupdate dauerte für mich circa 38 min. Ich empfehle 16 GB USB Stick 3.0 (High speed performance) mit einer Lese-Schreibgeschwindigkeit mit min. 100 MB/sec.

Ähnliche Themen

Version 6.0.1 der Karte ist jetzt verfügbar auf mycitroen.at

ich lade mir gerade die Karten über meinen citroen.fr - Account runter, weil der citroen.de - link wieder ins leere läuft.

Zitat:

@pvalchev schrieb am 5. November 2017 um 17:37:41 Uhr:


Version 6.0.1 der Karte ist jetzt verfügbar auf mycitroen.at

Das kann aber nur ein Bugfix sein, dann 6.0.0 kam planmäßig Ende September und Ende Dezember wäre 7.0.0 dran.

Gibt es inzwischen eine Lösung die Blitzer anzeigen zu lassen ?

Frage zum Download: habe mir die neue Karte runtergeladen. Ihr schreibt von einer Lizenzdatei? Wo finde ich die, oder ist die in der gepackten Datei enthalten?
Wo findet man die neuen Firmwareupdates? Der auf Mycitroen.at angeführte Link führt nur zum Kartenupdate.
Danke für die Hilfe :-)

Ich hab ein ganz anderes Problem, ich konnte das Firmwareupdate ohne Probleme laden und installieren, aber das Kartenupdate bekomme ich nicht installiert. Das bricht nach ca. drei Sekunden ab.
Die Updates wurden ohne Probleme aus dem Internet geladen und mit dem gleichen Programm entpackt. Stick war auch jeweils der gleiche...
Im Auto ist momentan die Kartenversion 3.1 installiert und ich habe versucht die 6.0 sowie die 6.1 zu installieren, was jeweils nicht klappt.
Jemand eine Idee?

Zitat:

@pampelmu schrieb am 14. November 2017 um 14:33:29 Uhr:


Ich hab ein ganz anderes Problem, ich konnte das Firmwareupdate ohne Probleme laden und installieren, aber das Kartenupdate bekomme ich nicht installiert. Das bricht nach ca. drei Sekunden ab.
Die Updates wurden ohne Probleme aus dem Internet geladen und mit dem gleichen Programm entpackt. Stick war auch jeweils der gleiche...
Im Auto ist momentan die Kartenversion 3.1 installiert und ich habe versucht die 6.0 sowie die 6.1 zu installieren, was jeweils nicht klappt.
Jemand eine Idee?

Keine Idee, aber gleiches Problem. Schon seit geraumer Zeit und auch hier schon erfolglos angesprochen.
Irgendwo mal von einem ähnlichen Problem gelesen und das es der 🙂 dann hinbekommen hat..
Was nutzt du für einen Stick?

Zitat:

@Trondeinar schrieb am 14. November 2017 um 14:26:31 Uhr:


Frage zum Download: habe mir die neue Karte runtergeladen. Ihr schreibt von einer Lizenzdatei? Wo finde ich die, oder ist die in der gepackten Datei enthalten?
Wo findet man die neuen Firmwareupdates? Der auf Mycitroen.at angeführte Link führt nur zum Kartenupdate.
Danke für die Hilfe :-)

Zur Lizenzdatei führte ein eigener Link. Derzeit kann man sie aber anscheinend nicht herunterladen. Ich glaube, dass die auch nur für das Firmwareupdate benötigt wird. Ein solches wird derzeit auch nicht zum Download angeboten.

Ich hab es erst mit einem 64GB USB 3 Stick probiert, da habe ich auch das Firmwareupdate mit installieren können. Habe dann zwei unterschiedliche USB 2 Sticks ausprobiert (jeweils 32 GB) und mir nun extra einen USB 3 Stick mit 16GB gekauft, weil ich die Befürchtung habe das die anderen zu groß waren. Sehr seltsam...

Ich habe so ein Stick INTENSO 3502480 32GB RAINBOW Line USBDRIVE USB Stick 2.0 NEU & OVP. Sehr gut geklappt von 3.0 auf 6.0

Kann sein Daten sind fehlerhaft oder Fehler beim entpacken . Daten vom Computer auf Stick entpacken.Stick soll fat32 sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen