C4 GP Picasso Facelift Karten Update
Hat schon jemand Karten Update selbst gemacht?? Navi connect C4 GP Picasso Facelift.
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Update auch gemacht mit meinem Grand Picasso vom Juli 2017. Download von der MyCitroen-Seite.
Dauer ca. 25 Minuten. Hat problemlos funktioniert. Auf der deutschen Seite fehlt allerdings die Installationsanleitung. Ich habe mir mit der französischen (siehe oben) beholfen.
Für Kartenupdate brauche ich eine längere Fahrt. Will das Auto nicht 45 Minuten mit laufendem Motor stehen lassen.
Lg
Mathias
291 Antworten
Das wäre ja heftig....
Zitat:
@bug99 schrieb am 31. Juli 2019 um 12:21:34 Uhr:
Ist das eine Vermutung oder abgesichertes Wissen?Mein C4 grand spacetourer ist jetzt ein Jahr alt.
Bei km-Stand 16.500 hatte das System erstmals nach Ad-blue gejammert. Bei 18.000 km an der Tanksäule konnte ich dann bis zur automatischen Abschaltung 15 Liter auffüllen.
Jetzt bei km-Stand 24.000 war es wieder soweit und die gleiche Zapfsäule schalte nun bei 11 Liter ab.
Recht gesichert. Zum einen nehme ich seit nunmehr 2 Jahren, die hat unserer nämlich jetzt auf der Uhr, jedes Update quasi sofort mit und habe nie eine Änderung im Fahrverhalten oder Verbrauch sämtlicher Betriebsstoffe feststellen können, sondern es gab nur Änderungen im Navimodul, Entertainment oder Smartphoneanbindung. Zum anderen steht auf der französischen Downloadseite für die Firmware, dass Citroen in regelmäßigen Abständen Updates der Navigationssoftware zur Verfügung stellt um u.a. die Performance zu verbessern.
Und als Zusatzpunkt kann ich mir nicht vorstellen das ein Autobauer Änderungen an Steuergeräten, bei laufendem Motor und der Möglichkeit zu fahren, durch den Laien mit einem einfachen USB-Stick vornehmen lässt.
Hallo,
es gab eine neue Version 15 der Karte. Einspielen hat wie immer gut funktioniert. Ich bin allerdings beim ersten Mal daran gescheitert, dass ich noch eine Routenführung aktiv hatte und das Navi eine Bestätigung anzeigen wollte, ob diese abgebrochen werden soll. Da der Fortschrittsbalken des Update aber auf dem Display war, wurde die Frage nicht im Vordergrund angezeigt. Beim zweiten Mal ohne Routenführung ging es dann.
offtopic, aber zum vorherigen Beitrag passend; Mein GC4P hat jetzt nach 1 1/2 Jahren und 27.000 Km das erste Mal nach Adblue gefragt. Ich würde auch ausschließen, dass Eingriffe in die Motorsteuerung über ein Kartenupdate verteilt werden.
nach 27.OOO Km? oder wurde adblue bei deiner Inspektion aufgefüllt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@bug99 schrieb am 29. August 2019 um 13:11:49 Uhr:
nach 27.OOO Km? oder wurde adblue bei deiner Inspektion aufgefüllt 🙂
Das kann ich nicht sagen. Bei der letzten Inspektion stand es jedenfalls nicht auf der Rechnung. Ob davor schon einmal was nachgefüllt wurde, weiß ich nicht.
Die abbblue-Anzeige der noch fahrbaren km ist auch "merkwürdig"
bei 46500km sagte mir mein C4, dass ich noch 2400km fahren kann, dann zählt er die noch fahrbare Strecke in 300km Schritten herunter, aber ich bin dann jeweils gar kene 300km gefahren...
nun (nach gefahrenen 850 km) also bei 47350 km, sagt er mir, ich könnte nur noch 800 km fahren.
Die Restmengenermittlung scheint wohl etwas sehr ungenau zu sein.
habe nun AdBlue bis zum Überlauf aufgefüllt, es passten 15 Liter rein.
Soweit ich weiß, hat der adblue Tank ein Fassungsvermögen von 17 Litern; d.h. es müssten noch 2 Liter vorhanden gewesen sein, welche dann für ca. 1500 km hätten reichen müssen.