C4 Frontscheibe wird nicht belüftet
Liebe Leute,
kaum ist das erste Problem gelöst, taucht auch schon das nächste auf :-(
Heute habe ich festgestellt, dass die beschlagene Frontscheibe sehr schlecht frei wird. Ich habe mal den Luftauslass befühlt und siehe da - es kommt keine Luft raus, obwohl das Gebläse richtig eingestellt ist. Stattdessen kommt die ganze Luft aus den anderen Düsen.
Ich habe nun schlimmste Befürchtungen, da ich schon einmal so ein Problem hatte und das war nicht lustig. Das war bei einem Volvo S40. Da kam auch keine Luft an die Frontscheibe. Es hat sich dann herausgestellt, dass Volvo die Luftkanäle im Armaturenbrett mit untauglichem Kleber verbaut hatte und die dann irgendwann abgefallen sind. Daher kam aus der Frontscheibendüse keine Luft mehr. Das Problem war allgemein bekannt, Volvo war es jedoch egal. Da das Auto schon etwas älter war, wurde da nichts gemacht. O-Ton Volvo-Händler: „Da müsste man ja das ganze Armaturenbrett auseinandernehmen!“ Soviel zum Thema „Premium-Marke“!
Ich befürchte nun, dass beim C4 das gleiche Problem vorliegt. Hat jemand das eventuell auch, oder schon mal davon gehört?
Vielen Dank!
Olli
25 Antworten
@Peugeot408 Was meint er damit:
"Vor dem Zusammenbau stellen wir den Mindestwert für das Klima und den Dämpfer für kalte Luft ein"
Er meint die stellklappe muss mit der Position des Stellmotor übereinstimmen.
Einfach die stellklappe für die Frontscheibe von der Hand schließen und dann am bedienteil den Luft durchgang auf die Füße drehen, damit der Motor für die Frontscheibe in seine geschlossene Stellung dreht. Dannach zusammenbauen.
Wenn Klappe geschlossen ist, der Motor aber auf Öffnen gestellt steht, dann versucht er eine geschlossene Klappe zu schließen und trifft auf Widerstand dabei kann es wieder kaputt gehen.
Würde erstmal Handschuhfach raushauen und mir die Sache genauer anschauen welcher stellmotor Probleme macht.
Kannst auch Bilder machen und hier reinstellen.
Ich habe heute den Reparatursatz bestellt, er soll am Freitag da sein. Ich werde mich dann am Wochenende damit beschäftigen und darüber berichten. Vielen Dank erstmal für die tolle Hilfe!
So, das Reparaturkit ist gekommen und ich habe mich heute zuversichtlich an die Arbeit gemacht und schon am ersten Teil bin ich verzweifelt. Man muss ja das Handschuhfach ausbauen. Ich habe im Internet tolle Videos dazu gefunden, da wird aber nicht gezeigt, wie man das Fach ausbaut.
In einigen Videos ist es schon draußen und es wird nur gezeigt, wie man die eigentliche Reparatur vornimmt, in einem anderen Video wurde wohl schon vorgearbeitet, die Schrauben wurden einfach von Hand entfernt und das Fach dann locker und fluffig rausgezogen.
Nicht bei mir! Ich habe alle Schrauben gelöst (ja auch die hinter dem Aufkleber). Einfach so rausziehen lässt sich das aber nicht. Irgendwie hängt da noch eine Plastikverkleidung dran, die ich einfach nicht lösen kann. Es handelt sich um die Stelle, wo sich dieser gezahnte Mechanismus befindet, der das Fach soft öffnen lässt. Ich habe ein Foto davon hochgeladen. Wenn ich etwas hasse, dann ist es, an Verkleidungen herumzuwürgen, immer in der Angst, etwas abzubrechen.
Hat das schon mal jemand geschafft und kann mir sagen, wie ich das Teil da rausbekomme? Ich wäre sehr dankbar!
Verzweifelt Grüße
Olli
Ähnliche Themen
https://www.drive2.ru/l/483601498853343364/
Versuch es anhand der Bilder, wenn du Fragen hast dann kann ich Übersetzer.
Hallo Peugeot408,
dank deiner Hilfe habe ich es tatsächlich geschafft. Ohne diese Anleitung wäre ich unweigerlich gescheitert. Wer kommt schon darauf, ein nahezu unzugängliches Zahnrad (der Schatz) abzuschrauben. Das muss man auch erstmal finden.
Schwieriger war es allerdings, das Ding hinterher wieder festzuschrauben. Ohne etwas zu sehen und ausreichend Platz für die Finger muss man das erstmal hinbringen. Ich habe unter heftigen Flüchen und gesundheitsgefährdenen Verrenkungen im Fußraum etwa eine Stunde gebraucht, den „Schatz“ wieder anzubringen. Aber letzten Endes überwiegt die Freude über die gelungene Arbeit.
Kennst Du den V-Vampir, oder bist Du es vielleicht sogar selber? Ich möchte ihm danken für die gute Anleitung und ihm etwas zukommen lassen. Vielleicht eine Flasche Wodka als Anerkennung :-) oder ich schicke sie einfach dir!
Ich muss es nochmal betonen. Ohne diese Hilfe hätte ich wahrscheinlich viel Geld in einer Werkstatt gelassen.
Viele Grüße
Olli
Ja den verschluss Mechanismus wieder ran zu bringen dauert, dieses gefummel ist natürlich kompliziert wenn man nichts sieht und wenig Platz für die Finger übrig bleibt.
Ne kenne keinen davon, drive2 ist ein do IT yourself Blog.
Funktioniert die Belüftung der Frontscheibe wieder?
Ja in der werkstatt würde das natürlich etwas kosten + stellmotor würden die einfach gegen neuen tauschen nix reparieren.
Ja - danke die Belüftung funktioniert wieder perfekt. Das Plastik war schön weggebröselt - das typische Bild.
Ja sauber, Glückwunsch.
Hallo habe das pelle problem. Kann mir einer sagen welches stellmotor für die scheibe vorne ist?