1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. C4 Frontscheibe wird nicht belüftet

C4 Frontscheibe wird nicht belüftet

Citroën C4 1 (L)

Liebe Leute,
kaum ist das erste Problem gelöst, taucht auch schon das nächste auf :-(

Heute habe ich festgestellt, dass die beschlagene Frontscheibe sehr schlecht frei wird. Ich habe mal den Luftauslass befühlt und siehe da - es kommt keine Luft raus, obwohl das Gebläse richtig eingestellt ist. Stattdessen kommt die ganze Luft aus den anderen Düsen.

Ich habe nun schlimmste Befürchtungen, da ich schon einmal so ein Problem hatte und das war nicht lustig. Das war bei einem Volvo S40. Da kam auch keine Luft an die Frontscheibe. Es hat sich dann herausgestellt, dass Volvo die Luftkanäle im Armaturenbrett mit untauglichem Kleber verbaut hatte und die dann irgendwann abgefallen sind. Daher kam aus der Frontscheibendüse keine Luft mehr. Das Problem war allgemein bekannt, Volvo war es jedoch egal. Da das Auto schon etwas älter war, wurde da nichts gemacht. O-Ton Volvo-Händler: „Da müsste man ja das ganze Armaturenbrett auseinandernehmen!“ Soviel zum Thema „Premium-Marke“!

Ich befürchte nun, dass beim C4 das gleiche Problem vorliegt. Hat jemand das eventuell auch, oder schon mal davon gehört?

Vielen Dank!
Olli

25 Antworten

Gebläse dreht voll auf es kommt aber nirgends Luft raus?

Check mal den innenraum Filter, wenn der voll ist dann kommt nichts durch.

Die Umluft Taste muss AUS sein, sonst wird die Scheibe nicht frei.

Der Filter ist erst getauscht worden. Also es kommt an der Frontscheibe und im Fußraum nichts raus. Stattdessen bläst es aus den mittlerein Düsen wie Hulle.
Umluft ist aus. Ich habe beim Googeln entdeckt, dass es sich um ein Problem mit dem Stellmotor handeln könnte. Ich gehe jetzt nicht mehr davon aus, dass es das gleiche Problem wie beim Volvo ist, da ja auch die Düse im Fußraum betroffen ist.

Achso, du hast die klima automatik.

Ja dann ist es der stellmotor.
Da hilft nur austauschen

Ja Klimaautomatik. Ich habe von anderen Modellen gelesen, dass der Stellmotor auf der Beifahrerseite ist und man das Handschuhfach ausbauen muss, um da dranzkommen. Ist das richtig?

Ähnliche Themen

Ja, geht dann viel besser um ran zu kommen.
Was passiert, wenn die mittleren Düsen geschlossen werden?

Dann kommt trotzdem nichts aus dem Frontscheibenauslass und der Fußraumdüse.

Dann den richtigen Stellmotor ausbauen und von Hand dann die Klappen verstellen.

Wie viele Motorren gibt es denn? Und mit verstellen der Klappen kann man das Problem lösen? Ich dachte, der muss getauscht werden?

Glaube drei, zwei Rechts, müsste man nachsehen.
Das Problem wird dadurch nicht gelöst, aber man kann dann ausschliessen dass das Problem von Heizungskasten kommt.
Du kannst auch den Motor ausbauen und dann Verstellen und prüfen ob Motor arbeitet.
Laufender Motor im Leerlauf vorausgesetzt.

Also das wird mir jetzt echt zu kompliziert - da steig ich echt nicht durch. Ich muss wohl doch in die Werkstatt. Danke für die Hilfe.

https://www.drive2.ru/l/3561532/
https://www.drive2.ru/l/4701792/

Ist zwar auf russisch, aber schon beim hinsehen verständlich.

Teilenummer Reparaturset: 1607044080

Ansonsten mal die VIN hinterlassen, dann kann man nach einer explosionszeichnung schauen.

Danke - die Übersetzungen aus dem russischen sind ja phantastisch:

"Es stellte sich heraus, dass die meisten Hämorrhoiden darin bestanden, das Handschuhfach zu entfernen."

"Als nächstes tanzen Sie mit einem Tamburin um das Handschuhfach, um es zu platzieren.
Alles! Wir genießen die geleistete Arbeit."

Die VIN ist VF7LC5FWF9Y542558

Ja, unterhaltsam ist es aber dennoch.

Das Teil im Bild ist der Klima/Heizungskasten der sitzt hinterm Handschuhfach, links ist ein Stellmotor (5) und rechts sind 2 (4), (5).

Was Rolf meinte ist, wenn du beim Stellmotor angekommen bist, dann kannst du ihn abziehen und den luftfluss an der Konsole ändern, dann siehst du ob der Stellmotor sich dreht.
Auto muss laufen dabei, sonst geht da nix.

Imagehandler

OK vielen Dank. Damit kann ich was anfangen. Das Schwierigste ist wohl der Ausbau des Handschuhfachs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen