C350 Preis - Schwacke

Mercedes C-Klasse W204

Moin,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen C350 Coupe zu kaufen.
Derzeit spare ich noch etwas Geld und beobachte den Markt bei Mobile.de nun schon über 6 Monate.
Mir ist aufgefallen, dass es nur relativ wenige Fahrzeuge dieser Art gibt und das der Preis gegenüber des Gebrauchtfahrzeugwertes auf Dat.de recht hoch ist. Ich wär eig. davon ausgegangen, weil solche Fahrzeuge länger beim Händler stehen, das der Preis stärker sinkt als bspw. bei einem 4 Zylinder.

Als Beispiel:

C180 Bj. 06/12------C350 Bj. 11/11
16.000km-------------30.000km

Dat.de:-------------Dat.de:
20.279€-----------26.681€

Mobile.de-----------Mobile.de
21.500€-----------33.000€

5% Abweichung -----20% Abweichung

Hat das nun damit zu tun, dass es zuwenig Konkurrenz für die Händler gibt und der Preis deswegen so stark abweicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tofo350



Zitat:

ein 180er Käufer guckt nur auf den Preis..blaablablaaa

da stimme ich dir zu!
Es gibt viele Coupekäufer, die zwar Wert auf Design und Stil legen, aber keine PS-Junkies sind und deshalb ILS, Leder, AMG auch beim 180er nehmen. Vorallem wenn man viel in der Stadt unterwegs ist. Diese Wagen tauchen allerdings nicht so schnell bei mobile auf.

Motortalk repräsentiert nicht die wirkliche Welt. Ich habe mich über ein halbes Jahr mit Coupes beschäftigt vor meinem Kauf, 180er sind in 90% als Sparbüchse konfiguiert. Ausnahmen gibt es immer wieder. Und zu einem sportlichen Coupe gehört meiner Meinung nach auch ein souveränder Motor mit Laufruhe und kein profaner 4 Zylinder. Aber Meinungen sind ja zum Glück nicht immer gleich.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tofo350



Zitat:

ein 180er Käufer guckt nur auf den Preis..blaablablaaa

da stimme ich dir zu!
Es gibt viele Coupekäufer, die zwar Wert auf Design und Stil legen, aber keine PS-Junkies sind und deshalb ILS, Leder, AMG auch beim 180er nehmen. Vorallem wenn man viel in der Stadt unterwegs ist. Diese Wagen tauchen allerdings nicht so schnell bei mobile auf.

Motortalk repräsentiert nicht die wirkliche Welt. Ich habe mich über ein halbes Jahr mit Coupes beschäftigt vor meinem Kauf, 180er sind in 90% als Sparbüchse konfiguiert. Ausnahmen gibt es immer wieder. Und zu einem sportlichen Coupe gehört meiner Meinung nach auch ein souveränder Motor mit Laufruhe und kein profaner 4 Zylinder. Aber Meinungen sind ja zum Glück nicht immer gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Tofo350



Zitat:

ein 180er Käufer guckt nur auf den Preis..blaablablaaa

da stimme ich dir zu!
Es gibt viele Coupekäufer, die zwar Wert auf Design und Stil legen, aber keine PS-Junkies sind und deshalb ILS, Leder, AMG auch beim 180er nehmen. Vorallem wenn man viel in der Stadt unterwegs ist. Diese Wagen tauchen allerdings nicht so schnell bei mobile auf.

Der Preis für den 350er wird nicht mehr groß fallen. Der neue hat ja dann son Turbogedänse dran und außerdem liegen bei 350er Käufern nicht die ganzen neuen Assistenzsysteme im Vordergrund, sondern schlicht der Motor, weshalb viele den W205 wohl überspringen werden. Zumal das Design auch sehr umstritten ist.

W205 überspringen?

Ich glaube nicht das MB im W206 Saugermotoren bzw. 6 Zylinder bringt.
Wahrscheinlich hat dann jeder Motor 1.2 Liter Hubraum mit >250 PS 🙁😠

Zitat:

Motortalk repräsentiert nicht die wirkliche Welt. Ich habe mich über ein halbes Jahr mit Coupes beschäftigt vor meinem Kauf, 180er sind in 90% als Sparbüchse konfiguiert. Ausnahmen gibt es immer wieder. Und zu einem sportlichen Coupe gehört meiner Meinung nach auch ein souveränder Motor mit Laufruhe und kein profaner 4 Zylinder. Aber Meinungen sind ja zum Glück nicht immer gleich.

achso und ich habe meine Ahnung nur hier aus Motortalk oder was?

Ich habe mich ein Dreivierteljahr informiert und fahre ja selbst auch den Sechszylinder, wie du weisst. Wenn ich ein Coupe sehe, schaue ich immer ein bißchen auf die Variante / Ausstattung. Mir ist aufgefallen, dass es mehr 180er mit AMG und Leder gibt, als man im ersten Moment denken würde. Besonders bei Jüngeren Leuten in der Stadt schon beliebt. Aber ist nur meine persönliche Beobachtung.

Wenn ich einen Wagen suche dann habe ich sehr genaue Vorstellungen was die Ausstattung angeht.
Außen- und Innenfarbe - KEINE Kompromisse.
Schwarz/Schwarz ist angesagt.
D.h. ich finde in der Regel kein Schnäppchen.
Wenn es aber nur das Modell und der Motor sein soll.
Innen- und Außenfarbe + Ausstattung egal sind....
....dann wird es richtig günstig.
Nur ob so ein Wagen dann wirklich Spaß macht.....
.....ohne Leder, KEYLESS-GO, Comand, Linguatronic und die ganzen
Goodies.......denke NEIN.
O.k. ich spare evt. 5000,- EUR.
Aber dafür muß ich jeden Tag damit leben das er dies und das nicht hat.
Und mir vieleicht die "nicht so schönen" Farben anschauen.
Das muß jeder selbst entscheiden.
Sehr gut ausgestattete Autos mit gefragter Farbkombi sind nie wirklich billig.
Wenn sie dann noch bei Benz stehen und 2 Jahre Junge Sterne Garantie haben,
erst recht nicht.
Wenn ein relativ junges Auto dann bei freien Händler auftaucht, was evt. vorher
bei Mercedes in Zahlung gegeben wurde, dann ist es ein Händlerfahrzeug.
D.h. eine Gurke die Benz nicht mehr an Privatleute verkauft.....
....der Kiesplatzhändler aber tut das......ist natürlich günstiger.
Hat aber seinen Grund!!!!

Ähnliche Themen

Das Problem ist das Keyless GO.
Ich habe noch NIE einen normalen C mit Keyless Go gesehen, meistens sind es die C63 Modelle.

Keyless-Go kostet je nach Modell auch zwischen 800 und 1000 Euro. Ich meine bei meinem C63 waren es 893?
Wenn ich dann das Auto bestelle, überlege ich mir das eben schon ob das jetzt wirklich sein muss oder ob ich für das Geld nicht eventuell das ILS nehme.

Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


Das Problem ist das Keyless GO.
Ich habe noch NIE einen normalen C mit Keyless Go gesehen, meistens sind es die C63 Modelle.

Naja, ich habe zwar keinen normalen C, sondern den schönen Kombi..!🙂😁

Und beide hatten das KeylessGo, was ich nicht mehr missen möchte.😉

Und immer dazu das AMG Paket, Comand & Leder....

lg aus der Schweiz
andy0871

Genau so ist es....
Wer einmal KEYLESS-GO hatte, will nie wieder einen ohne.
Ich freue mich täglich über den Komfortgewinn.
Wenn man dann mal ein "normales" Auto fährt,
merkt man dann noch mal deutlich wie das mit Schlüssel nervt....
Ich weiß, das ist Jammern auf gaaaanz hohem Niveau.
Aber ich kann ja auch 90PS Golf fahren, damit komme ich
überall hin......

Zitat:

Original geschrieben von andy0871



Naja, ich habe zwar keinen normalen C, sondern den schönen Kombi..!🙂😁
Und beide hatten das KeylessGo, was ich nicht mehr missen möchte.😉

lg aus der Schweiz
andy0871

Sorry aber da kann ich nicht zustimmen.

Hatte in meinen BMW Keyless Go und im Daimler nicht mehr.

Vermisse es nicht und wäre mir jetzt auch keine 900€ mehr Wert gewesen.
Finde übrigens das der Daimler Schlüssel nicht nervt und deutlich Intuitiver als der BMW Schlüssel ist.
Beim Daimler weiß man das man drehen muss und wo und wie man ihn raus bekommt. Beim BMW gibts nichts mehr zu drehen und er wird bloß in den Schlitz gesteckt.

Dort fand ich es immer sehr nervig aber beim Daimler vollkommen in Ordnung.

Hallo,
ist aber beides nicht das wahre.
Ideal ist wenn ich den Schlüssel er gar nicht brauche.
Wenn ich ihn erst in der Hand habe kann ich ihn auch benutzen.

Ideal ist eine Card die im Geldbeutel bleibt und ein Startknopf, alles andere ist nicht interressant.

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
ist aber beides nicht das wahre.
Ideal ist wenn ich den Schlüssel er gar nicht brauche.
Wenn ich ihn erst in der Hand habe kann ich ihn auch benutzen.

Ideal ist eine Card die im Geldbeutel bleibt und ein Startknopf, alles andere ist nicht interressant.

Mein Vorgänger lässt grüßen 😁

Der Vel Satis hatte eine KeyCard, leider musste man beim erste Modell (Phase I- den hatte ich), die Karte in den Schlitz stecken und dann auf den Startknopf drücken. Türen etc. gingen ohne Karte- also Karte in der Tasche- auf...
Im Facelift- ab 05/2005 (Phase II), wurde das so gelöst wie das echte Keyless-Go: Die Karte konnte in der Tasche bleiben und man musste nur die Bremse und den Knopf drücken.

Hallo,
auch wenn das der ein oder andere nicht gerne hört:
In dieser Disziplin (elektronische Spielereien) sind Franzosen und Japaner 5 Jahre vorraus!

Wie beim Benz muss man trotz Keyless Go den Schlüssel in die Hand nehmen?

Wäre ja totaler Mist dann.

Bei BMW blieb der Schlüssel immer in meiner Hose und habe damit auto gestartet, auf/abgeschlossen usw.

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
auch wenn das der ein oder andere nicht gerne hört:
In dieser Disziplin (elektronische Spielereien) sind Franzosen und Japaner 5 Jahre vorraus!

Wenn es dann erstmal von Mercedes (und Siemens) entwickelt wurde sind die Franzosen und Japaner schnell im Kopieren.

Hallo,
das ist ja noch schlimmer.
Fortschritt erfunden und verschenkt, darin sind wir Deutschen Weltmeister.
Wir erfinden es und die anderen machen Kohle damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen