C3 Pluriel - Kofferraum öffnet nicht, Dach nur 20cm

Citroën C3 Pluriel (H)

Hallo,

hab ein Problem an meinem C3. Und zwar geht seit kurzer Zeit das Dach
nur noch ca. 20cm weit auf und der Kofferaum gar nicht mehr.

Woran könnte es liegen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch !

Wie schon gesagt, alles kein Hexenwerk.

232 weitere Antworten
232 Antworten

Das ist dieses besch... Relais, wo man nur mit Hebammenfingern dran kommt, richtig?

Ja :-)

Ich hab das den Freundlichen machen lassen. Ich ging hin mit der Fehlerbeschreibung "Dach geht, Heckklappe geht nicht, vmtl. werden die Entriegler nicht angesteuert". Er hat dann die Entriegler und den Stromkreis der Entriegler geprüft und das Relais als Ursache gefunden. Relais gewechselt, gut ist. Aufwand: Knapp zwei Stunden Arbeit plus 14.- für das Relais.

Interessant war auch, dass der Freundliche das Relais nicht fand in der Pluriel Teileliste. Er hat dann bei Bosch ein Relais mit der gleichen Aufschrift gefunden. Dieses passt und tut nun was es soll.

Was macht man denn, wenn das Dach eingeklappt ist, die Plastik-Abdeckungen drauf sind und der Taster der Heckklappe überhaupt nicht mehr reagiert? Ich komme im Moment also nur mit meiner Hand an den Taster. Alles andere ist versperrt,

Ich nehme an, das Dach befindet sich auf der Heckscheibe und diese ist in Normalposition (geschlossen)?

Dann geht man zum Freundlichen und bittet, die Heckklappe über Lexia zu öffnen.

Wenn das auch nicht geht, legt man die Rücksitze um, kriecht von vorne in den Kofferraum und schraubt die beiden dreieckigen Riegel ab, die die Heckscheibe geschlossen halten. Eine detaillierte Beschreibung befindet sich weiter oben in diesem Thema.

Ähnliche Themen

Wenn ich das richtig verstehe ist das Dach gerade in Position
Roadster, richtig?
Dh, die untere Klappe geht nicht auf? Selten.
Die Plastikverkleidung kann man ja hoch nehmen, die ist
ja ohne Elektronik. Die Innenverkleidung kann man dann
(glaube ich) auch ab nehmen. Dann sollte man an die
Magnetschalter kommen.
Muß ich mir echt mal anschauen, hatte ich noch nicht.
LG

Nachtrag:

Wir das Plasikzeugs nicht von der Heckklappe gehalten, so dass man es
erst entfernen kann, wenn die untere Heckklappe geöffnet wird?

Dann müßte man die Rückbank vor klappen und die Verkleidung
der Heckklappe lösen...........grübel..

Das ist ja das Problem. Das Dach ist über die Scheibe gefahren, die Scheibe ist in den Kofferraum eingeklappt und die Plastik-Abdeckung sitzt oben drauf. Man kommt also nur noch mit einer Hand an den Taster. Dadurch kommt man nicht an den inneren Kofferraum. Also kann man auch keine Sitze umklappen oder irgendwelche Notöffnungen vornehmen. Habe den Verdacht, dass ich um ein Aufbrechen der Plastik-Abdeckung nicht drumherum komme. Die hinteren Scheiben funktionieren beide einwandfrei.

Schau mal hier:

Heckklappe
Heckklappe2

Nee, da gibts bestimmt noch eine Lösung.
Beim Taster kommt kein Klicken oder so?

Ich grübel mal .........

Nein, der sagt gar nichts mehr.

Kommt man mit etwas flachem an die Entriegelung
der Sitzlehne? Wahrscheinlich nicht, sonst würdest du
hier nicht fragen.
Ich muß heute Abend den Wagen mal direkt vor Augen haben.

Also bevor du die Plastikabdeckung aufbrichst, würde ich beim Freundlichen versuchen die Klappe über Lexia zu öffnen.

Heute hat es hier mal nicht geregnet und ich konnte den Pluriel aus der Garage fahren. Im Tageslicht habe ich gesehen, dass ein kleiner Schlitz zwischen Rücksitz und Abdeckung existiert. Ich konnte dann mit einem Draht-Kleiderbügel den Griff vom Rücksitz umlegen und hab so Zugang zum Kofferraum bekommen. Da ich keine Zeit mehr hatte, geht es erst heute Abend weiter. Ich werde dann weiter berichten.

Auf jeden Fall schon mal vielen, vielen Dank für eure Bemühungen eine Lösung zu finden.

Gruß, Tom

>Kommt man mit etwas flachem an die Entriegelung
>der Sitzlehne?

So war meine Idee, prima, dass es geklappt hat.
Weiterhin viel Erfolg.

Nächstes Problem. Ich konnte die obersten 4 Schrauben lösen. An die Unteren komme ich aber nicht ran. Allerdings kann ich den oberen Teile etwas aufbiegen. Leider sehe ich nur ein paar Kabel, die vom Taster wegführen und ansonsten nur Blech. Hatte gehofft etwas mechanisches zu sehen, an dem ich hätte ziehen oder drücken können. Da es hier wieder den ganzen Tag regnet, werde ich wieder nicht zur Werkstatt kommen. Bei Citroen bekommt man erst gar keinen ans Telefon - außer der Empfangsdame. Man soll sich morgens melden und das Auto als Notfall anmelden. Dann kann man kommen und den Pluriel ein paar Tage da lassen.

20201204
20201204
Deine Antwort
Ähnliche Themen