C3 Pluriel - Kofferraum öffnet nicht, Dach nur 20cm

Citroën C3 Pluriel (H)

Hallo,

hab ein Problem an meinem C3. Und zwar geht seit kurzer Zeit das Dach
nur noch ca. 20cm weit auf und der Kofferaum gar nicht mehr.

Woran könnte es liegen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch !

Wie schon gesagt, alles kein Hexenwerk.

232 weitere Antworten
232 Antworten

Kommst du bei den Unteren nicht mit ner Knarre und nem kurzen Bit ran?
Schau mal, ob du den Bodendeckel auf bekommst. Vielleicht sind nur die
Stecker der Zuleitung kontaktschwach.

Anhang: Quelle Catcar.info

Zwischenablage01

So, das Problem ist gelöst. Als ich zur Werkstatt fahren wollte streikte auch die Batterie. Also habe ich den ADAC angerufen, der auch 30 Min. später da war. Er gab mir Starthilfe und ließ mich wissen, dass die Batterie defekt ist. Als ich von meinem Kofferraum-Problem erzählte, stellte sich heraus, dass er damals bei Citroen gelernt hat. Er holte also aus seinem Wagen einen kleinen Schraubenzieher, der an der Spitze zu einem Haken gebogen war. Damit konnte er den Taster wieder etwas rausziehen und mit erneutem Drücken ging der Kofferraum auf. Im Moment nutze ich eine Büroklammer, wenn ich die Heckklappe öffnen möchte 🙂

Vielen Dank noch mal an Euch für eure Hilfe, bleibt gesund und habt ein paar schöne Feiertage

Gruß, Tom

Hallo,

Hatte bis heute vormittag das gleiche Problem mit dem Dach, aber dank eurer Beiträge habe ich die Lösung gefunden!
Ein ganz dolles Lob an euch, besonders an robi64, der tatkräftig uns allen unterstützt!! ??????????

Aber, ich hätte da doch noch eine Frage, wo bekomme ich die Kabel her, da bei mir Kabelbruch ist??

Ausserdem spinnt die ZV, die nicht mehr öffnet, aber schließt!!

Frag mal beim Citroen Händler. Aber Kabel sind das kleinste Problem. Notfalls wird halt selber mit neuen Litzen was gebastelt.
Falls du dir Kabel unten bei der kleinen Blackbox meinst meld dich nochmal.. Das sind eher die Pins/Stecker und nicht die Litzen selbst. Die kannst du mit gewissen Feinwerkzeugen und Reinigen wieder erstmal fit machen. Zusätzlich mit sehr feinen Pinzette etwas straffer zusammendrücken, damit danach ein noch besserer Kontakt zur Platine besteht. Alles machbar.....

Ähnliche Themen

Besten Dank für die Blumen, tut auch mal gut :-)

>Ausserdem spinnt die ZV, die nicht mehr öffnet, aber schließt!!

Die heißt doch auch Zentralverriegelung und nicht Zertralöffnung.
Mal im Ernst, sind die versteckten Sicherungen schon gecheckt?

Zitat:

Frag mal beim Citroen Händler. Aber Kabel sind das kleinste Problem. Notfalls wird halt selber mit neuen Litzen was gebastelt.
Falls du dir Kabel unten bei der kleinen Blackbox meinst meld dich nochmal.. Das sind eher die Pins/Stecker und nicht die Litzen selbst. Die kannst du mit gewissen Feinwerkzeugen und Reinigen wieder erstmal fit machen. Zusätzlich mit sehr feinen Pinzette etwas straffer zusammendrücken, damit danach ein noch besserer Kontakt zur Platine besteht. Alles machbar.....

Von außen ist eigentlich nichts defektes sichtbar, aber leider hat sich das Problem wieder erneuert! ?? ?? ??
Nach einer Rundfahrt heute, ging das Verdeck nicht mehr zu, von Hand zugemacht soweit es geht und das war es erstmal für heute! Ganz zu ist es leider nicht, dazu fehlt mir die Kraft!

Zitat:

@robi64 schrieb am 9. Mai 2021 um 21:47:48 Uhr:


Besten Dank für die Blumen, tut auch mal gut :-)

>Ausserdem spinnt die ZV, die nicht mehr öffnet, aber schließt!!

Die heißt doch auch Zentralverriegelung und nicht Zertralöffnung.
Mal im Ernst, sind die versteckten Sicherungen schon gecheckt?

Hab alle Motorraum und Fahrersitz überprüft! Gibt's den noch welche???? ?? ??

Zitat:

@Drafgo schrieb am 9. Mai 2021 um 23:33:58 Uhr:



Zitat:

@robi64 schrieb am 9. Mai 2021 um 21:47:48 Uhr:


Besten Dank für die Blumen, tut auch mal gut :-)

>Ausserdem spinnt die ZV, die nicht mehr öffnet, aber schließt!!

Die heißt doch auch Zentralverriegelung und nicht Zertralöffnung.
Mal im Ernst, sind die versteckten Sicherungen schon gecheckt?

Hab alle Motorraum und Fahrersitz überprüft! Gibt's den noch welche???? ?? ??

Neue mitteilung:

Kein Strom am Motor vom Dach!
Welches Kabel ist fürs Dach???

Gehen deine hinteren Fensterheber noch? Wenn nicht ist die
versteckte Sicherung hinüber. Die sitzt unter dem Sicherungskasten
im Motorraum. Ansonsten vielleicht Kabelbruch in den
Gelenkstellen vom Dach?
LG

Zitat:

@robi64 schrieb am 16. Mai 2021 um 13:25:05 Uhr:


Gehen deine hinteren Fensterheber noch? Wenn nicht ist die
versteckte Sicherung hinüber. Die sitzt unter dem Sicherungskasten
im Motorraum. Ansonsten vielleicht Kabelbruch in den
Gelenkstellen vom Dach?
LG

Ja, die hinteren Fenster gehen runter!
Unter dem Sicherungskasten im Motorraum sind noch Sicherungen??
Muss ich den Kasten ausbauen??

OK, schaue ich mir morgen an!

Hallo,
seit einem Monat bin ich nun auch PluriBesitzerin...
aber auch mein Dach öffnet nur 20cm,knattert beim Schließen und der Kofferraum läßt sich nicht öffnen??!!
Ich würde gerne den beschriebenen Reset durchführen, verstehe aber nicht genau, wo man mit dem Schraubenzieher festhalten soll?!
Könnte mir bitte jemand mit einem Bild weiterhelfen vielleicht?!
Das wäre großartig!!
Die Verkleidung beim 3.Bremslicht war schon mal unten...

In der Heck-Kasette ist mittig ein Loch, da sitzt der Motor.
Evtl ist da noch ein Stopfen drauf. Darunter ist eine Art Schraube.
Wenn man diese Schraube leicht rein drückt entriegelt der Motor
und man kann Notöffnen. Zum "Motor festhalten" darf man
dann nicht reindrücken sondern nur mit einem großen
Schraubenzieher festhalten. Aber vorsicht, da sitzt schon gut
Zug drauf. Läßt man zu lose und es dreht ein Stück mit,
dann funktioniert der(das?) Reset nicht. Vielleicht muß man es
zwei/drei mal wiederholen.
LG

Danke, für die rasche Antwort.
Ich werde es gleich nach der Arbeit versuchen und berichten...

Hey. Ich weiß nicht ob im Jahr 2022 noch jemand hier ist der mir behilflich sein kann. Es geht um meinen C3 Pluriel, Baujahr 2003.
seit kurzem lassen sich Leider Dach und Kofferraum nicht öffnen. Nachdem ich hier alles gelesen habe, wäre das wahrscheinlich gar nicht so ein großes Problem. Jedoch ist mir zusätzlich die Heckscheibenheizung ausgefallen. Dazu kann ich sagen, jedes Mal wenn ich sie eingeschaltet habe, konnte man von weiter vorne aus dem Auto ein leises rattern hören, als würde vielleicht ein Relais anspringen. Das Geräusch ist jetzt weg und die Lampe am Knopf für die Scheibenheizung leuchtet auch nicht mehr.
Zu dem ist mir aufgefallen, wenn ich die obere Klappe von innen öffnen möchte, währen der Schlüssel nicht steckt , höre ich zwar nicht das Schloss öffnen aber vielleicht wie die Batterie snspringt oder Ähnliches.
Da ich nicht dir wirklich passende Sicherungsbelegung für mein Auto finden kann, habe ich nur Stichprobenartig die Sicherungen geprüft und diese sahen gut aus.
Nachdem ich mehrere Tage gelesen und gelesen habe, könnte es vielleicht folgende Probleme gegeben haben:

Kurzschluss durch Wasser welches in die Klappe läuft, weil sie der Scheibenkleber vielleicht gelöst hat

Kabelbruch in den Gelenkstellen vom Dach

Vielleicht ein defektes Relais?

Steckkontakte bekommen vielleicht keinen Kontskt

Ich bin Fahrsnfänger und sehr glücklich mit dem Auto, weshalb ich unglaublich stark hoffe, dass mir jemand helfen kann. Eine Temperatur in der Werkstadt wird wohl zu teuer für mich sein.

Zitat:

@Lisa00000 schrieb am 12. Mai 2022 um 09:03:47 Uhr:


Hey. Ich weiß nicht ob im Jahr 2022 noch jemand hier ist der mir behilflich sein kann. Es geht um meinen C3 Pluriel, Baujahr 2003.
seit kurzem lassen sich Leider Dach und Kofferraum nicht öffnen. Nachdem ich hier alles gelesen habe, wäre das wahrscheinlich gar nicht so ein großes Problem. Jedoch ist mir zusätzlich die Heckscheibenheizung ausgefallen. Dazu kann ich sagen, jedes Mal wenn ich sie eingeschaltet habe, konnte man von weiter vorne aus dem Auto ein leises rattern hören, als würde vielleicht ein Relais anspringen. Das Geräusch ist jetzt weg und die Lampe am Knopf für die Scheibenheizung leuchtet auch nicht mehr.
Zu dem ist mir aufgefallen, wenn ich die obere Klappe von innen öffnen möchte, währen der Schlüssel nicht steckt , höre ich zwar nicht das Schloss öffnen aber vielleicht wie die Batterie snspringt oder Ähnliches.
Da ich nicht dir wirklich passende Sicherungsbelegung für mein Auto finden kann, habe ich nur Stichprobenartig die Sicherungen geprüft und diese sahen gut aus.
Nachdem ich mehrere Tage gelesen und gelesen habe, könnte es vielleicht folgende Probleme gegeben haben:

Kurzschluss durch Wasser welches in die Klappe läuft, weil sie der Scheibenkleber vielleicht gelöst hat

Kabelbruch in den Gelenkstellen vom Dach

Vielleicht ein defektes Relais?

Steckkontakte bekommen vielleicht keinen Kontskt

Ich bin Fahrsnfänger und sehr glücklich mit dem Auto, weshalb ich unglaublich stark hoffe, dass mir jemand helfen kann. Eine Temperatur in der Werkstadt wird wohl zu teuer für mich sein.

Fenster funktionieren übrigens alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen