C280 oder C250 CGI
Hallo Leute,
ich brauche mal eure Hilfe beziehungsweise eine Kaufberatung.
Ich mag mir einen neuen Benz zulegen und meine Auswahl fällt nun auf c280 bzw. c250 cgi.
Welchen würdet ihr empfehlen? Es geht mir in erster Linie um den Anzug und die Acceleration.
Meine persönlichen Pro"s beim 250er sehe ich beim Verbrauch und das es eine neue Technologie ist.
Das Kontra ist der Anschaffungspreis als gebrauchter noch locker 27000 Euro und die Zuverlässigkeit, da die CGI"s ja noch in den Kinderschuhen stecken bzw. der Anzug bei einer Geschwindigkeit über 100.
Beim C280 sehe ich das pro in dem deutlich bessren Sound, der warscheinlich besseren Acceleration und dem 7G Tronic Getriebe sowie dem billigeren Anschaffungspreis.
Contras könnten hier der Verbrauch und Wartungskosten sein.
Ich fahr sehr viel Kurzstrecke.
Momentan fahre ich noch einen C180 W202.
Was würdet ihr mir eher empfehlen bezüglich Beschleunigung, Verbrauch, Wartungskosten etc.
Ist der Unterschied sehr groß zwischen den einzelnen Modellen?
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
3Km zur Arbeit und dann wieder zurück?
Hast du dir einmal überlegt was du deinem Motor antust? Eventuell solltest du über ein Fahrrad nachdenken. in 3 Km ist weder das Wasser noch das Öl warm, das heist also für den Motor, das er fast immer höchste Leistung zu bringen hat und du ihn im unwirtschaftlichsten Bereich fährst. Ich weiß, das wir hier in einem Auto Forum sind, aber die Bemerkung konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Ich hoffe es ist zu verzeihen.
Gruß, Rudi
159 Antworten
Sorry, hab den Link eben vergessen, lest das mal:
http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-blue-efficiency-t2550281.html?...
immer den 280, denn der Sound ist um einiges besser und ein 6 Zylinder, das hat was !
Den CGI-Motoren würd' ich erstmal nicht so trauen....
Hallo,
wollte mich auch mal zu Wort melden. Fahre selber einen C280 mit avantgarde Bereifung. In der Stadt auf der Kurzstrecke, also mit viel Stop and Go ist es schon ein Vebrauch um die 13L. Allerdings kommt man im Gesamtschnitt bei flotter Fahrweise schon auf seine 11L/100kM.
Dafür hat man dann aber die absolute Laufruhe und Souverenität eines 6 Zylinders 🙂
MFG
in sachen leistungsentfaltung kann der V6 seine vorteile nicht in der stadt ausspielen. Die mehrkosten die zu tragen sind, sind im gegenzug zu dem quäntchen mehr an leistung, die subjektiv in der stadt eher noch schlechter ist als ein 4 Zylinder mit gleicher leistung also nicht gerechtfertigt. V6 nur auf ausreichend Landstrasse oder noch besser Autobahn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
Warum verbrauchen die 250er denn dann "kaum" weniger als mein C300 V6???Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Bei vielen Kurzstrecken keinen V6, der säuft sich zu tode. Du hast kannst keinen Nutzen ziehen aus einem V6 wenn du fast nur Kurzstrecken fährst. Ich würde dir den 250 CGI Empfehlen, dein Geldbeutel beim Tanken wird es dir danken....mist ich hab grad gelesen dass dir eh schon den 250er gekauft hast 😁 😁 😁 GLÜCKWUNSCH MFG
Wenn ich hier die Verbräucher der 200 und 250CGI hier lese bin ich froh einen 3,0L V6 zu fahren😉
Hatte vorm S204 C300T den S203 200T Kompressor und der hat höchstens einen halben Liter weniger genommen, das ist doch ein Witz! Sorry, aber wer hier behauptet die 6-Zylinder saufen, die sind noch keinen gefahren!😉
was ist bei Dir denn "weniger"?. Ich habe den gleichen Motor und fahre im Kurzstreckenverkehr derzeit immer zwischen 12-15 Liter. Und die Mär, die Mercedes werbewirksam verbreitet, dass die angeblich neuen Motoren mehr als 30% weniger verbrauchen, mag glauben wer will, aber ich noch lange nicht. Bis zum Beweis des Gegenteils.
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
immer den 280, denn der Sound ist um einiges besser und ein 6 Zylinder, das hat was !
Den CGI-Motoren würd' ich erstmal nicht so trauen....
die bringen ja nicht mal einen 3,0 Liter CGI auf die Beine, die Mercedes Entwickler. Welch eine Schande für so ein Unternehmen.
Ich bin noch keinen V6 gefahren ???? *vor lachen aufm Boden Krümm*
Mercedes E 240 V6
Mercedes E 320 CDI 4matic V6
Mercedes C 280 V6.......................
vom 4zylinder bis zum V12 hab ich alles durch mein Freund........wenn du dein schiebst dann ist es schon klar das du wenig brauchst, fahr mal flott in der stadt dann siehst die nadel sinken..........ein 4 zylinder braucht in der stadt deutlich weniger und ist agiler bei gleicher ps zahl.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
in sachen leistungsentfaltung kann der V6 seine vorteile nicht in der stadt ausspielen. Die mehrkosten die zu tragen sind, sind im gegenzug zu dem quäntchen mehr an leistung, die subjektiv in der stadt eher noch schlechter ist als ein 4 Zylinder mit gleicher leistung also nicht gerechtfertigt. V6 nur auf ausreichend Landstrasse oder noch besser Autobahn
Welcher Motor kann bei Tempo 50 in der Stadt seine Leistungsentfaltung schon ausspielen? Warscheinlich ein 1.2 Liter 3-Zylinder.
In der Stadt zu fahren ist doch meistens ein Muss fahren möchte man dort doch am besten mit keinen der genannten Motoren. Allerdings möchte ich zu bedenken geben das es gar keinen vergleichbaren 4-Zylinder Motor gibt zum 280er. Also ist die Diskussion sinnlos.
Nach meiner persönlichen Einschätzung ist der 280er in der Stadt flotter als ein 4-Zylinder allein schon vom Anzug wer das gegenteil behauptet ist noch keinen mit der 7G gefahren mag ich zu behaupten.
Klar ist der 6-Zylinder um einiges Teurer, aber mal ehrlich kauft man sich so ein Auto um Sprit zu sparen?? Nein sicher nicht 🙂
Also zum Thema 12-13 Liter bei C200 CGI kann ich nur sagen das ich gestern mit meinem C2550 CGI 620 Kilometer gefahren bin insgesamt.
Davon waren 80% Autobahn und 20% Kurzstrecke (bin Abends noch gefahren) und wo ich ihn abgestellt hatte standen 8,1 Liter auf dem Display und ich bin abends doch sehr sportlich gefahren zum Teil.
Auf der Autobahn im Schnitt 145KmH.
ich bin wie gesagt anderer meinung, ich habe auch schon alle getriebevarianten durch. die 7g tronic hat ein kleines loch beim starten von der ampel weg, dieses loch hat die alte 4/5/6 gangautomatik definitiv nicht. ein V6 reagiert behäbiger als ein 4 Zylinder, das ist so.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
vom 4zylinder bis zum V12 hab ich alles durch mein Freund
Auch schon einen 5-Zylinder ? 😉
Selbstverständlich braucht ein Sechszylinder im Stadtverkehr mehr als ein Vierzylinder. Aber genauso selbstverständlich KLINGT er auch hundertmal besser als ein Vierzylinder, besonders in der Stadt, beim Anfahren an Ampeln usw., vom Klanggenuss nach dem Herablassen der Scheiben mal ganz zu schweigen. Allein das Anlassen eines Sechszylinders klingt ganz anders als jenes eines Vierzylinders, aber die meisten wissen so etwas ja nicht zu schätzen, sondern können sich stattdessen für eine Start-Stopp-Automatik begeistern, berichten dann voller Stolz und Freude, dass sie die "neue 7G-Tronic-Plus" haben - und wissen gar nicht, was ihnen genommen wurde!
Ein Auto der Leistungs- und Preisklasse eines C 250, dann die Scheibe runter lassen und man hört ein Motörchen wie in jedem Opel Astra oder Toyota. Super gemacht MB, Sechszylinder nur noch in der Klasse ab 300 PS! Ganz große Klasse. Wie heißt es so schön: DAS BESTE ODER NICHTS!
Ich kaufe mir doch nicht ein Premiumauto was sich bei 50.000 EUR bewegt mit einem Motor der sich anhört wie ein 1,2L Polo um 1L auf 100Km zu sparen😉
Wer so geizig ist, da kann man auch sagen, ich kaufe mir lieber einen Passat, der ist zwar schlechter, kostet aber 5000 EUR weniger!
Macht man, ist mir doch egal was andere machen...
@OnkelErl
Ich weis ja nicht ob du schonmal den Motor des C250 CGI gehört hast aber wie ein 1,2 Liter Polo hört der sich sicher nicht an.
Solche Phrasen hier zu kloppen ohne einmal dieses Auto gefahren zu sein und immer nur von dem auszugehen was man sonst so kennt ist echt naja...ich sag lieber nix weiter dazu.
Jeder sollte selber entscheiden was das geeignetste für ihn ist.
Ich kann nur sagen das Auto issn hammer und auch der Sound ist gut.