C280 oder C250 CGI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,
ich brauche mal eure Hilfe beziehungsweise eine Kaufberatung.

Ich mag mir einen neuen Benz zulegen und meine Auswahl fällt nun auf c280 bzw. c250 cgi.
Welchen würdet ihr empfehlen? Es geht mir in erster Linie um den Anzug und die Acceleration.

Meine persönlichen Pro"s beim 250er sehe ich beim Verbrauch und das es eine neue Technologie ist.
Das Kontra ist der Anschaffungspreis als gebrauchter noch locker 27000 Euro und die Zuverlässigkeit, da die CGI"s ja noch in den Kinderschuhen stecken bzw. der Anzug bei einer Geschwindigkeit über 100.

Beim C280 sehe ich das pro in dem deutlich bessren Sound, der warscheinlich besseren Acceleration und dem 7G Tronic Getriebe sowie dem billigeren Anschaffungspreis.
Contras könnten hier der Verbrauch und Wartungskosten sein.

Ich fahr sehr viel Kurzstrecke.
Momentan fahre ich noch einen C180 W202.

Was würdet ihr mir eher empfehlen bezüglich Beschleunigung, Verbrauch, Wartungskosten etc.
Ist der Unterschied sehr groß zwischen den einzelnen Modellen?
Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

3Km zur Arbeit und dann wieder zurück?
Hast du dir einmal überlegt was du deinem Motor antust? Eventuell solltest du über ein Fahrrad nachdenken. in 3 Km ist weder das Wasser noch das Öl warm, das heist also für den Motor, das er fast immer höchste Leistung zu bringen hat und du ihn im unwirtschaftlichsten Bereich fährst. Ich weiß, das wir hier in einem Auto Forum sind, aber die Bemerkung konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Ich hoffe es ist zu verzeihen.

Gruß, Rudi

159 weitere Antworten
159 Antworten

Mein Bekannter hat den 250er und ich den 280er!
Er braucht bei gleicher Fahrweise / Strecke ca. 1L weniger!
14 - 15L hatte ich noch nie, und wenn schon, dann benötigt der 250er im Vergleich 13L😉
Aber wenn dir die Spritkosten wichtiger sind als die Gesamtkosten und der Mehrwert den du beim 280er hast rate ich dir zum 250er😛

Hi!

Hier im Hof steht gerade ein nagelneuer 250cgi, vorher wares ein 350cdi und einen 280er 4matic gabs davor auch schon. Ich muss sagen, die 5G ist wirklich veraltet, zudem viel zu lange übersetzt. Die Sprünge zwischen den einzelnen Gängen sind recht groß und entsprechend dauert es, bis der nächste Gang eingelegt ist. Zudem ist der 5. Gang absolut zum Sparen ausgelegt, d.h. sehr lange Übersetzung. War schon bei einem 200k so, den wir hatten. V-Max im 4. Gang...
Die 7G ist um einiges flotter und durch mehr Gänge ist die Abstufung feiner, da kann der 7. Gang dann auch zum Sparen angelegt sein, es sind ja noch sechs weitere Gänge darunter.
350cdi und 250cgi haben übrigens so gut wie die identische Ausstattung (Avantgarde, AMG-Paket, 18-Zoll Felgen).
Also wenn du die Möglichkeit hast auf jeden Fall Probefahrt machen. Oder warten bis der 250cgi mit 7G in erreichbare Preisregionen gefallen ist 😉
Der Motor als solches ist wohl ganz in Ordnung, was man auf den ersten Kilometern so erfahren kann. Mir wäre der Motor am liebsten mit einer Handschaltung, aber die gibts ja aus unerfindlichen Gründen beim 250cgi nicht.

Gruß Viper

die schaltung wäre für mich der ausschlaggebende punkt. möchte die 7g nicht missen. ich würde mich nicht so sehr von den 1-2 litern mehr verbrauch blenden lassen...gibt viele faktoren.

mfg und viel erfolg bei der suche...

Also, wenn man das manches mal liest mit den Spritkosten....
Dann müsste mein 350er noch mehr brauchen als der 280er, von dem du sprichst. Ich fahre nur Kurzstrecken und Stadt. Ganz selten (alle 3-400Km mal) Autobahn und dann muss er auch seine 200+ laufen.
Meinen Spritverbrauch kannst du auf Spritmonitor.de sehen.
Es kommt also ein wenig darauf an wie man das Auto fährt. Ich kenne Leute, die brauchen mit einem 200er mehr Sprit bei gleicher Wegstrecke. Nur weil sie immer denken, wenn sie schneller an der roten Ampel stehen sind sie auch schneller am Ziel. 🙂
Wie schon einmal erwähnt, versuche einfach beide einmal Probe zu fahren und schau dir den Verbrauch dann an.

Gruß, Rudi

Ähnliche Themen

Ja es ist sicherlich sehr viel von der Fahrweise abhängig.
Aber was ich mich Frage ich war heute beim MB Händler und selbst dieser hat mir vom ja mittlerweile C300 in gewisser Weise abgeraten bzw. mehr zum C250 CGI geraten obwohl der 300er teurer ist sprich ihm mehr gebracht hätte und er meinte das man bei diesem 3 Liter Auto locker mit 14 Liter rechnen kann wenn man Ihn ein bissl was abverlangt und ich mein ich bin jung und will auch desöfteren Spaß mit meinem Auto haben und nicht nur auf den Verbrauch gucken müssen und dis macht es halt schwer.
Ich mein was Versicherung und Steuern angeht da sollte sich das im großen und ganzen Aufwiegen zum C250 CGI aber es ist halt die Frage des Verbrauchs und ich bin glaub ich nicht der sparsamste Fahrer.
Was das Getriebe angeht habe ich aber auch schon gehört das die 5 Gang Automatik zwar nicht so toll sein soll aber weitaus besser mit dem C250 harmonieren soll wie zb. mit dem C200 Kompressor.

Zitat:

Original geschrieben von EasternRebel


Ja es ist sicherlich sehr viel von der Fahrweise abhängig.
Aber was ich mich Frage ich war heute beim MB Händler und selbst dieser hat mir vom ja mittlerweile C300 in gewisser Weise abgeraten bzw. mehr zum C250 CGI geraten obwohl der 300er teurer ist sprich ihm mehr gebracht hätte und er meinte das man bei diesem 3 Liter Auto locker mit 14 Liter rechnen kann wenn man Ihn ein bissl was abverlangt und ich mein ich bin jung und will auch desöfteren Spaß mit meinem Auto haben und nicht nur auf den Verbrauch gucken müssen und dis macht es halt schwer.
Ich mein was Versicherung und Steuern angeht da sollte sich das im großen und ganzen Aufwiegen zum C250 CGI aber es ist halt die Frage des Verbrauchs und ich bin glaub ich nicht der sparsamste Fahrer.
Was das Getriebe angeht habe ich aber auch schon gehört das die 5 Gang Automatik zwar nicht so toll sein soll aber weitaus besser mit dem C250 harmonieren soll wie zb. mit dem C200 Kompressor.

also ich fahr nen 250CGI und fahr fast nur kurzstrecke mit Sportlicherfahrweise 😉 da verbrauchst auch zwischen 11bis 13 liter!

Zitat:

Original geschrieben von EasternRebel


Ja gut das kann man ja denn mit dem Autohaus vereinbaren wenn es soweit ist.
Mein Interesse tendiert glaub ich momentan doch eher zum C250 da dieser im Unterhalt einfach etwas sparsamer ist und ich es nicht sooo dick habe.

Dann nimm den C250! Kann zu dem Motor selbst zwar nichts sagen, da ich den V6 Vorgänger (mit echten 2,5L Hubraum) fahre, aber 204 PS sind schon ok und der C250 hat sogar etwas mehr Drehmoment.

V6 kann man nehmen, wenn man nicht unbedingt auf jeden Cent achten muss und es einem "gleich" ist, ob er nun 10l braucht oder sich auch mal 13-14l genehmigt. Wenn du schon unsicher bist, dann entscheide dich für deine Vernunftslösung und halte dir den grösseren als Ziel in 3-5 Jahren vor Augen! 😉

Wir (=meine Frau 😉 ) haben uns damals auch eher für den kleinsten V6 entschieden und ich bereue es nicht und habe das nächste Ziel bereits vor Augen: kommendes Jahr wird dann hoffentlich ein 350CGI im S212 angeschafft!-

Zitat:

Original geschrieben von EasternRebel


Aber was ich mich Frage ich war heute beim MB Händler und selbst dieser hat mir vom ja mittlerweile C300 in gewisser Weise abgeraten.
Der Händler sollte dir von beiden Fahrzeugen abraten.

Wenn für dich ein, zwei Liter Mehrverbrauch so ausschlaggebend sind, wird keiner von beiden ökonomisch sinnvoll sein.

Mal über einen Diesel nachgedacht ?

Zitat:

Original geschrieben von Scheichsponsor



Zitat:

Original geschrieben von EasternRebel


Aber was ich mich Frage ich war heute beim MB Händler und selbst dieser hat mir vom ja mittlerweile C300 in gewisser Weise abgeraten.
Der Händler sollte dir von beiden Fahrzeugen abraten.

Wenn für dich ein, zwei Liter Mehrverbrauch so ausschlaggebend sind, wird keiner von beiden ökonomisch sinnvoll sein.

Mal über einen Diesel nachgedacht ?

Jetzt kommt der mit Diesel 😁. Hast du sein Fahrprofil gesehen? Da passt der nicht wirklich

Zitat:

Jetzt kommt der mit Diesel 😁. Hast du sein Fahrprofil gesehen?

Ja sicher ,

weil er so auf den Verbrauch schielt macht ein Diesel schon sinn, auch wenn er nur 6 KM am Tag fährt.
Und wo genau passt der Diesel nicht, aber dafür die Benziner? 😉

Ist es nicht Mord für einen Diesel Motor wenn man ihn viel Kurzstrecke fährt?
Desweiteren sind doch die Steuerunterschiede und Versicherungsbeiträge viel zu hoch für die geringe KM Leistung die ich jährlich habe oder?

Also ich persönlich finde es toll das alle nur auf den Verbrauch schielen, so war mein 280er in der Anschaffung so günstig (ein 6er lässt sich durch den Spritwahn eben schlechter verkaufen), daß ich ihn mit der tollen 7-Gang und schönem Sound genau so günstig fahre wie einen 4er mit Turbo!🙂

Weiter so, kauft alle die 4er, so ist mein 350er jetzt schon sicher und günstig!🙂

Hallo zusammen,

zu den Motoren selber kann ich nicht viel sagen, hatte aber mal nen 320er V6 im CLK und der hat Spaß gemacht! Aber mal zu den vielzitierten Kosten:

Du fährst ca. 500km/Monat. Selbst wenn die beiden Motoren einen Unterschied von 2l/100km haben, dann sind das mal gerade 10l/Monat also ein Unterschied von ca. 15€/Monat was Sprit angeht (Steuer und Versicherung dürften sich aufs Jahr nicht viel tun). Und bei Autos, die ca. 3000-4000€ Wertverlust pro Jahr haben machst Du Dir über diese 15€ Gedanken? Das finde ich nicht logisch! Falls es eins der diskutierten Autos wird wünsche ich Dir aber trotzdem viel Spaß!

Gruß an alle!

Zitat:

Original geschrieben von EasternRebel


Ist es nicht Mord für einen Diesel Motor wenn man ihn viel Kurzstrecke fährt?
Desweiteren sind doch die Steuerunterschiede und Versicherungsbeiträge viel zu hoch für die geringe KM Leistung die ich jährlich habe oder?

Na nicht gleich Mord, aber fahrlässige Tötung.

Dem Benziner gefällt Kurzstrecke genauso wenig.
Hast du mal nachgerechnet, wie groß die Differenz von Steuer und Versicherung im Vergleich ist ?
Wie hoch schätzt du deine Jahresfahrleistung ein ?

Danke an OnkelErl, so habe ich auch profitiert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl


Also ich persönlich finde es toll das alle nur auf den Verbrauch schielen, so war mein 280er in der Anschaffung so günstig (ein 6er lässt sich durch den Spritwahn eben schlechter verkaufen), daß ich ihn mit der tollen 7-Gang und schönem Sound genau so günstig fahre wie einen 4er mit Turbo!🙂

Weiter so, kauft alle die 4er, so ist mein 350er jetzt schon sicher und günstig!🙂

Nur Vorsicht, je mehr Leute dem "Verbrauchswahn" verfallen, desto weniger V6 werden neu gekauft und dann werden wir uns um die paar wenigen "prügeln" müssen! 😁

Aber schliesse mich deiner Meinung an und spekuliere auch auf einen "günstigen" E350 CGI im kommenden Jahr, neu kaufe ich mir keinen mehr bei den Wertverlusten! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen