C280 mit oder ohne AMG-Paket?
Hallo Forum,
neu hier, gleich eine "harte Frage":
Ich muss für nächstes Jahr den Leasingnachfolger meiner B-Klasse bestellen. Da mein Budget ein bisschen größer geworden ist (bzw. ich mehr zuzahlen möchte) denke ich über ein C-Klasse Kombi nach.
As Motor vom Papier (Preis/Leistung) her gefällt mir der 280 am Besten. Leider bin ich den noch nie gefahren, ich kenne bloß den 220CDI und den 230.
Hauptgrund, dass ich so einen V6 Motor haben möchte, ist natürlich der Spaß, und dazu gehört auch Sound (meiner Meinung, sonst könnte ich ja auch besser einen Diesel nehmen)
Nun ist es aber so, dass das Auto nach Möglichkeit ein wenig bescheidener aussehen soll als es ist, da Firma usw.
Die Frage: Den 230er den ich gefahren bin war ohne AMG Paket und dann noch Elegance. Er war extrem leise, was natürlich toll ist, aber mir persönlich war es schon zu leise, eigentlich. Vor allem bei normaler Fahrweise, also niedrigen Drehzahlen, hört man fast nichts.
Wie ist es um den Sound des normalen 280 bestellt, in Avantgarde Version? Ist er wesentlich anders als der 230er? Also ich möchte kein Angebersound, aber eben einen schönen kräftigen Klang, auch bei niedrigen Drehzahlen.
Hat die Wahl Elegance/Avantgarde einen Einfluß auf den Auspuff?
Hat das Fahrdynamikpaket (Elektronisches Fahrwerk ohne Designänderung) einen Einfluß auf den Auspuff?
Achso, irgendwas nachrüsten (Sportauspuff o.ä.) kommt nicht in Frage.
Wie gesagt, wenn ich das AMG Paket nehmen dürfe, würde ich es sofort tun, aber ist aus hierarischen Gründen nicht möglich.
(Ich werd eh schon silber nehmen, den Schriftzug entfernen, und Stoffsitze lassen, damit der Wagen überhaupt durchgeht)
Vielen Dank für ein paar Impressionen, ich möchte ungern den Preis für den 280 zahlen und nachher meine Uhr ticken hören 🙂
Beste Antwort im Thema
@ Mercedes_Coupe
glaube, dass ich Deine Situation gut nachvollziehen kann. Ich fahre den 280 T mit AMG-Paket als Firmenwagen. Der schöne Wagen wird schon bemerkt (ob Kunde oder Mitarbeiter/Kollege). Nicht jeder sieht das neutral, es sollte halt zu Deiner Rolle passen.
- Zum Sound: der 280er mit AMG klingt schon gut ohne zu aufdringlich zu sein. Jedoch ist der Sound nur das i-Tüpfelchen.
Ich hatte vor Monaten einen 280er Vorführwagen ohne AMG-Paket zum Testen , natürlich bevor ich meinen eigenen hatte. Damals fand ich den Sound sehr schön heraushörbar und einfach nur klasse. Ich denke mal, dass der Sound damals ohne AMG-Paket kaum schlechter war als der meines Sternchen. Im Unterschied denke ich, dass mein 280er mit AMG-Paket etwas lauter zwischen 2500 ~ 3000 U/min "dröhnt"und beim Anlassen sowie im unteren Teillastbereich etwas mehr "faucht". Das kernige Trompeten bei höheren Drehzahlen und Volllast wird auch ohne AMG-Paket gut zu hören sein (... nun angefixt 😉 )
Mindestens so eindrucksvoll (gegenüber einem 4-Zylinder, vorallem einem Diesel) ist das Schwingungsverhalten. Z.B. diese Tage 3°C, der Wagen draußen und kalt ... starten und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen - das hat was.
- Zum Design: ich würde einen Avantgarde in schwarz (natürlich ohne AMG-Paket) nehmen. In schwarz wirkt der Kombi sehr schick jedoch nicht "protzig". Verzichte auf extra Felgen etc. und ohne Typschild sowieso.
- Zum 280er: er macht Spaß, jedoch alleine nicht glücklich. Ein z.B. 220er ist auch ein gutes und kaum langsameres Auto. Wenn dein Budget beim 280 sehr zu Einschränkungen führt, dann würde ich mir den Mehrnutzen des großen V6-Benziners gut überlegen. Auch sein Durst ist nicht ohne.
Gruß
22 Antworten
Gute Zusammenstellung. Noch einen Tipp:
- wenn Du hinten im Fond einen Aschenbecher=Mülleimer bzw. eine 12V Steckdose möchtest, dann nimm zusätzlich das Raucherpaket.
- Mittlerweile gibt es das Media Interface (518) für IPod etc. - dies ist sehr intressant.
Hallo Forum,
so heute habe ich zwei Probefahrten hinter mir, eine davon mit einem C200 Kompressor Classic. Mein Händler hat mir diese freundlicherweise ermöglicht, da er natürlich auch meinem Sinneswandel von C280 hin zu C200 skeptisch sah - verständlich für ein Händler, der ja vor allem große Autos verkaufen soll, aber ich habe das Angebot gerne angenommen.
Was soll ich sagen, das Auto war fast so, wie ich es (vorher, siehe Beiträge von letzter Woche) auch bestellen wollte (es war allerdings ohne Schiebedach, sowie nur mit einem einfachen Radio) und ich muss sagen, dass mir der Wagen nicht so recht gefallen hat. Zum 230 ist schon ein erheblicher Unterschied im Motorkomfort, man merkt dass es bloß 4 Zylinder sind. Der Verbrauch war mit ca 10l auch nicht so wirklich sparsam, wie ich das eigentlich erwartet hatte.
Eigentlich kommt keine rechte Laune auf, im Gegenteil, es ist recht dröge an Bord. Kein Motor der stampft, keine netten Gimmicks und zu alledem noch ein relativ unangenehmer Geruch der Innenausstattung (das war mir bei meiner Probefahrt im 230 auch schon aufgefallen, dass die C-Klasse komisch riecht).
Mit anderen Worten: Als ich ausstieg fragte ich mich: "Willst du dafür jetzt netto jeden Monat 150 EUR Saures draufzahlen?" Eigentlich nein. Mein Leid auf hohem Niveau habe ich dem Händler geschildert, woraufhin er mich zu einer E-Klasse Vorführmodell bugsierte. War ein tolles Modell, Kombi 280CDI mit beiger Lederausstattung. Und was soll ich sagen, ein toller Geruch, riesig viel Platz im Innenraum und Kofferraum und gleich den Schlüssel in die Hand gedrückt bekommen. "Fahren Sie mal".
Tja, was soll ich sagen, so ein toller Motor (trotz Diesel mit tollem V6-Sound!), ein tolles Fahrgefühl ("Abrahams Schoß"😉, eine völlige Entspanntheit stellte sich ein. Über den Preis sind wir uns dann auch schnell einig geworden (Auslaufmodell!) und so wird demnächst dieser Wagen vor meiner Tür parken. Wirtschaftlich und trotzdem ein echter Genuß.
Schon eine weite Reise von einem C280 Benziner als Startpunkt aus betrachtet, aber so überzeugend wie dieser E-Klasse Wagen sich präsentiert, konnte ich da nicht nein sagen. Mein mir selbst gestecktes Budget musste ich nichtmal überziehen.
Viele Grüße
und allzeit gute Fahrt
Heinz
Es scheint, dass du einen geduldigen und cleveren Verkäufer hattest!
Viel Spass bei deiner E-Klasse V6-diesel! Was ein Kompromiss😉
Hm, das ist schon witzig. Auch mir hat ein Verkäufer damals einen E 220T CDI Avantgarde zum etwa gleichen Preis angeboten. Ich war kurz vorher einen C 220T CDI Avantgarde probegefahren (2 Tage). Ich hätte die E-Klasse auch einen ganzen Tag fahren dürfen, habe sie aber kurz nach Mittag zurückgebracht, weil das Fahrwerk einfach viel schwammiger ist und die C-Klasse viel exakter zu fahren ist, ohne unkomfortabel zu sein. Erstaunlich, wie unterschiedlich die Geschmäcker so sind. 😰
Wahrscheinlich gibt es deshalb so viele verscheidene Autos.... 😉 Fazit für alle Interessenten: es geht nichts über selbst Probefahren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Coupe
[..]
Über den Preis sind wir uns dann auch schnell einig geworden (Auslaufmodell!) und so wird demnächst dieser Wagen vor meiner Tür parken.
[..]
Das musst du mir erklären: Ein C200K mit AMG hätte dein Chef nicht "erlaubt", ein V6 wolltest du nicht
wegen der zwei Endrohre, aber ein E280CDI ist ohne Probleme "drin"? (hat der nicht auch zwei Endrohre?)
Und dann handelst du selber den Preis für ein Auslaufmodell, das schon beim Händler steht, obwohl es Firmenleasing ist?
verwirrte Grüße
Als meine alte Firma noch keinen Vertrag mit einer Leasinggesellschaft hatte, konnten wir als Mitarbeiter super mit den einzelnen Händlern "dealen". Es gab jeweils ein Rahmenabkommen mit z.B. Mercedes und einen Kostenrahmen, aber dann konnte jeder selber sein Glück versuchen.
Hallo,
es geht nicht um "erlaubt" oder nicht erlaubt, sondern um "angemessen" und nicht angemessen.
Nicht angemessen ist ein Auto welches in irgendeiner Form so aussieht als sei es überkandidelt oder sogar jugendlich-angeberisch.
Eine E-Klasse (ich werde Elegance-Version bekommen) ist keineswegs angeberisch sondern eher Modell "Daddys Car". Was unterm Blech steckt interessiert dabei bei uns niemanden. Ich habe ein Budget, welches ich mit meiner B-Klasse so ungefähr +-0 ausnutze (denn raus bekommt man nichts, wenn man ein billigeres Auto unter Budget fährt), aber ich kann mir nach belieben ein Auto bestellen, wenn ich den Rest selber draufzahle. Dabei gelten ungeschriebene Gesetze, siehe oben. Gute Leasingkonditionen gibt es selbstverständlich, weil der Wagen zu dem Zeitpunkt wenn ich ihn geliefert bekomme (Q2/2009), schon fast abgelöst ist vom neuen Modell.
Zum Fahrgefühl: Natürlich fährt die C-Klasse handlicher, sie ist ja auch kleiner und leichter, aber so groß ist der Unterschied auch nicht und ich finde die Vorteile des größeren Wagen, insbesondere beim Fahrkomfort und bei der Motorpalette (kleiner V6 Diesel gibts in der C-Klasse nicht), sind vielfältig. Alleine der Sitzplatz ist riesig. Auch, wie oben schon erwähnt, riecht mir die E-Klasse innen besser. Das sind aber natürlich persönliche Präferenzen.
Ich freu mich auf jeden Fall schon, ich denke der Verkäufer war sicher gut (im Sinne von er hat seinen Kunden (mich) verstanden), aber andererseits war das Angebot und der Gegenwert sehr stimmig.
Heinz
Fahre aktuelle einen C 280 Avantgarde ohne AMG-Paket- Sound ist schon genial, typischer V6 eben... mein nächster, den ich im Mai bekomme kriegt auf jeden Fall AMG-Paket- der Mehrwert, auch an Ausstattung im Interieur ist einfach top! Ich freue mich auf den etwas dumpferen Sound, die gelochten Bremsscheiben, Bremssättel mit MB-Schriftzug, 15mm Tieferlegung, Schweller und Schürzen, Sportsitze, Aluwählhebel, AMG-Fußmatten, schwarzer Innenhimmel, C 63 Armaturen, Dreispeichenlenkrad, Schaltpaddles!, Sportfahrwerk, Sportparameterlenkung, uvm.!
Ich bin mit meinen jetztigen C 280 super zufrieden- auch die Vielspeichen sehen auf dem Avantgarde richtig geil aus, sodass ich manchmal gar kein AMG-Paket daran sehen möchte- allerdings sind die zusätzlichen Features einfach klasse und der nächste hat es! Beim Kombi sieht das AMG-Paket auch hammer aus! Vorallem in weiß!