C238 (W213 Coupe/Cabrio)
Gibt es neue Infos/Bilder ???
Wer liebäugelt mit einem 2017/2018 E-Coupe ???
Beste Antwort im Thema
So, hier kommt Bilderrutsche Nummer 1 für euch...
469 Antworten
Sorry A5-Fan, ich habe das nur so oft schon gelesen und sehe den Sinn nicht. Zumal davon offenbar die Wahl des Fahrzeugs abhängt. Also das kann ich mir bei Leistung, Verbrauch und vor allem Sicherheit vorstellen. Aber was hilft es mir, wenn ich zwei Handys koppeln kann und hinten nicht mal Sidebags bekomme (siehe BMW neuer 5er).
Und mein Bluetooth-Headset, egal ob es von Jabra oder Beats ist, kann sich nur jeweils mit einem Handy koppeln... aber gut, jeder was er braucht...
So. Probefahrt beendet und das Auto schweren Herzens abgegeben.
Der C238 war schon genau so wie ich meinen zusammenstellen würde.
Gefehlt hat nur das Assistenzpaket Plus.
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:
- E300
- Weiß
- AMG Innen / Außen
- Leder Sattelbraun
- Night-Paket
- 20" AMG Vielspeichen
- Panoramadach
- Massage-Sitze (Mutlikontursitze)
- kleines Burmeister
- Command
- Keyless-Go
- AIR BODY CONTROL
- Sportabgasanlage
Zuerst die Fragen von euch (A5-Fan hat schon einiges beantworten können):
Sitzposition:
Ja, ich finde man sitz schon tiefer / sportlicher. Durch die flachere Frontscheibe ist der Innenraum auch nicht so hoch. Insgesamt super sportliches Raumgefühl dadurch.
Hinten einsteigen:
Diese Sitze hat Memory und waren damit vollelektrisch. Dauert 6 Sekunden, bis de Sitz ganz vorne ist. Zurück entsprechend. #kaymann, du stehst also 12 Sekunden im Regen.
Wenn man erst mal drin ist sitz aber sehr gut. Kaum weniger Platz als in meinem W213. Hinten fast Sportsitze.
Command:
Auf den ersten Eindruck gleiche Version wie in meinem W213. Ja, etwas schneller ist es meiner Meinung aber geworden.
Ambientebeleuchtung:
Wie A5-Fan schon schrieb, hinten ist duster. Nur eine Beleuchtung beim Aussteigen. Begeisterung der hinteren Passagiere wegen der Beleuchtung fällt also flach.
Mein Eindruck:
Negativ:
- die Vordertüren sind wirklich extrem schwer. An einer Schrägen könnte die Tür schnell komplett aufschlagen.
Positiv:
- Der Fahreindruck ist echt super. Nicht wie W213. Schon sportlicher.
- Mit der AIR BODY CONTROL sind die 20" mit Runflat so wie meine 19" AMG Winterreifen ohne Runflat. Also sehr angenehm.
- Der E300 ist ein super Motor. Von der Kraft vergleichbar mit meinem E350d. Wenn auch 1 Sekunden von 0auf100 langsamer. Aber gefühlt und vom klang sehr Agil. Verbrauch läge bei mir wohl bei ca. 9,8l. 350d braucht 7,2.
- (Noch) drehen sich viele nach dem Auto um.
Neutral:
- Die Sportabgasanlage ist immer ein bisschen brummeliger als normal. Richtig hört man sie bei Vollgas und beim Schalten unter Last. Dann kommt ein schönen "Wöpp..." Natürlich nicht mit einer schaltbaren AMG Anlage vergleichbar. Und obwohl diese auch Klappen hat, lassen sich die wie schon im W213 nicht manuell schaltet.
Perfekt wäre sicher der E400. Aber auch den 350d, der wohl im Herbst kommt, könnte mach sich vorstellen.
Natürlich geht auch der E220d. Also so wie jeder möchte.
Einfach ein cooles Auto, wie alle von MB! :-)
Anbei noch ein paar Fotos.
Gruß
Leffe
Super, Leffe69! Wir dürfen locker davon ausgehen, dass die Menschen sich noch ne ganze Weile nach dem C238 umdrehen werden - ein Coupé ist und bleibt einfach ein Nischenprodukt und das ist auch gut so für unseren persönlichen Wow-Effekt als Fahrer. 🙂
Von außen sieht der Wagen ja echt chic aus, aber das Interieur ist mal wieder gruselig, eben typisch Markteinführer, da würfelt das Werk immer wieder alles wild und bunt zusammen.
By the way: hast du die Massagefunktion getestet? Wenn ja, berichte bitte mal, hab sie ja auch blind bestellt, weil mein VK sie mir sehr ans Herz gelegt hat.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. März 2017 um 13:47:01 Uhr:
Super, Leffe69! Wir dürfen locker davon ausgehen, dass die Menschen sich noch ne ganze Weile nach dem C238 umdrehen werden - ein Coupé ist und bleibt einfach ein Nischenprodukt und das ist auch gut so für unseren persönlichen Wow-Effekt als Fahrer. 🙂Von außen sieht der Wagen ja echt chic aus, aber das Interieur ist mal wieder gruselig, eben typisch Markteinführer, da würfelt das Werk immer wieder alles wild und bunt zusammen.
By the way: hast du die Massagefunktion getestet? Wenn ja, berichte bitte mal, hab sie ja auch blind bestellt, weil mein VK sie mir sehr ans Herz gelegt hat.
Also ich hatte in meinem S212 Vormopf auch Massage.
Die war ganz anders. Eher so Walzen die hoch und runter fahren.
Bei BR213 sind es eher 10-12 einzelne Stäbe die punktuell in den Rücken links und rechts von der Wirbelsäule drücken.
Gute Wirkung, verschiedene Programme. Intensiv ist mir nicht doll genug. hab aber auch zu viele Pizzen zwischen mir und dem Sitz. :-(
Für € 1200,00 bei AMG super Sache. Bei Avantgarde muss man Leder und Memory nehmen. Wenn man das nicht sowieso nimmt wirds teuer.
Gruß
Leffe
Ähnliche Themen
Hallo Leffe, ich habe Avantgarde Interieur. Da gehen die Aktiven Multikontursitze ohne Leder. Bei AMG Interieur leider gar nicht 🙁. Im W212 ging das noch...
Zitat:
@e220stein schrieb am 23. März 2017 um 14:55:22 Uhr:
Hallo Leffe, ich habe Avantgarde Interieur. Da gehen die Aktiven Multikontursitze ohne Leder. Bei AMG Interieur leider gar nicht 🙁. Im W212 ging das noch...
Due bist beim W/S213?
Beim C238 ist das anders. AMG auch ohne Leder. Bei Avantgarde nur mit.
Gruß
Leffe
Ach Quatsch... ehrlich? Also beim Coupé und Cabrio kann man AMG Interieur mit aktiven Multikontursitzen haben? Das wäre meine Wuschausstattung gewesen. Echt ärgerlich für die W/S 213 Fahrer... Danke für den Hinweis.
Zitat:
@e220stein schrieb am 23. März 2017 um 15:00:49 Uhr:
Ach Quatsch... ehrlich? Also beim Coupé und Cabrio kann man AMG Interieur mit aktiven Multikontursitzen haben? Das wäre meine Wuschausstattung gewesen. Echt ärgerlich für die W/S 213 Fahrer... Danke für den Hinweis.
Mussu mal konfigurieren!
Auch schön. Bei Avantgarde mit schwarzem Leder bekommst du kein schwarzes Dach. Nur bei Sattelbrauch.
Da hat Frau Braun wohl quatsch gemacht! :-)
Gruß
Leffe
Oh Mann. Coupé ist absolut super, kommt aber leider nicht in Frage... wir brauchen eine große Familien-Limousine...
Dann hab ich ja alles richtig bestellt... 😉
Ja, beim Coupé geht mehr als bei der Mutter - Sitze, Hölzer... 😉
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 23. März 2017 um 15:02:26 Uhr:
Zitat:
@e220stein schrieb am 23. März 2017 um 15:00:49 Uhr:
Ach Quatsch... ehrlich? Also beim Coupé und Cabrio kann man AMG Interieur mit aktiven Multikontursitzen haben? Das wäre meine Wuschausstattung gewesen. Echt ärgerlich für die W/S 213 Fahrer... Danke für den Hinweis.Mussu mal konfigurieren!
Auch schön. Bei Avantgarde mit schwarzem Leder bekommst du kein schwarzes Dach. Nur bei Sattelbrauch.
Da hat Frau Braun wohl quatsch gemacht! :-)
Gruß
Leffe
Du kennst Frau Braun aus dem Design?
Heute habe ich einen in smaragdgrün gesehen. Das ist ja mal ein geiles British Racing Green. Da wird jeder Jag hellgrün vor Neid. :-)
Hallo zusammen
Ich komme eigentlich aus dem BMW-Lager, bis auf einen S211 hatte ich sonst nur BMWs, meist 5er.
Aktuell wäre der G30 als Plug-In Hybrid aufgrund meines Fahrprofils sehr interessant, der 530e ist also in der engeren Auswahl, es war ursprünglich quasi "klar" dass er mein nächster wird.
Aber dann kommt plötzlich dieses unfassbar geniale E-Coupe und verführt mich dazu, abermals in Richtung Mercedes zu schielen.
Als ich mich vorletzte Woche beim ortsansässigen Merc-Dealer im Showroom reinsetzen durfte, er hat extra nur für mich (ja ne, is klar 🙄 ) die Plane runtergezogen, war es um mich geschehen - ich MUSS dieses Auto haben !!!
Ja ich weiß, der 5er ist ne Limo, das kann man nicht ernsthaft mit einem Coupe vergleichen usw.
Derzeit fahre ich ein 4er Cabbi, ich wäre "nur" aufgrund Komfort und Ambiente wieder auf den Fünfer umgeschwenkt, da der 4er leider doch "nur" ein 3er ist, auch wenn er so viel wie ein "großer" kostet...
Daher wäre nun das E-Coupe "das perfekte Verbrechen" für mich weil es (diesmal wieder) eine Echte E-Klasse ist, die ein ziemlich sexy Kleid an hat😰
Leider ist es aber so, dass ich innerlich schon sehr auf Plug-In "gepolt" bin und würde diese Idee ungern aufgeben.
Weiß zufällig jemand, ob es in 2017 oder 2018 einen (bspw.) 350e geben wird?
Der Händler konnte leider nichts dazu sagen, er hatte bei "Plug-In" direkt einen Silberblick bekommen, für ihn muss ein Auto brummen etc...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Coupe als Plug-in Hybrid geplant?' überführt.]