C238 (W213 Coupe/Cabrio)
Gibt es neue Infos/Bilder ???
Wer liebäugelt mit einem 2017/2018 E-Coupe ???
Beste Antwort im Thema
So, hier kommt Bilderrutsche Nummer 1 für euch...
469 Antworten
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 14. März 2017 um 20:28:51 Uhr:
Ohne hier jetzt Salz in die Wunden streuen zu wollen....Habe ihn heute auch zum ersten Mal live und in Natura gesehen - in Iridiumsilber mit AMG außen und innen. Und was soll ich sagen: DieselWiesel198 hatte Recht!
Das Auto ist der Wahnsinn und sieht Bombe aus 🙂. Tatsächlich noch besser als auf den Bildern. Noch genau 14 Tage muss ich jetzt warten und ich weiß nicht, wie ich die Zeit bis dahin jetzt rumbringen soll:
Wow!!!
Freut euch auf ein tolles Auto. Meine Vorfreude war noch nie so groß 🙂
.....genau meine Konfiguration, kann es kaum noch erwarten wenn ich das lese! Der Liefertermin meines E400 wurde aus Wiedergutmachung in den April verschoben, also ich hoffe das ich in den nächsten 4 Wochen Bilder hier einstellen kann....Gruß JW866
@Leffe69, woher hast du die Info, dass es für den C238 mit AMG Exterieur auch in Zukunft keine AHK geben wird?
Ich persönlich glaube das nicht, da es z.B. beim C-Klasse Coupé und Cabrio auch eine AHK mit AMG Exterieur gibt.
Dort hätte doch die gleiche Argumentation (Design) greifen müssen , oder!? :-)
Grüße
Christoph
Die schwarzen 19" Zoll AMG Räder wären jetzt nicht so meins. Irgendwie stehenden auf die Vielspeichenflegen. Auch wenn das Putzen hier ein Graus ist 😁.
mfg Wiesel
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 15. März 2017 um 10:00:11 Uhr:
@Leffe69, woher hast du die Info, dass es für den C238 mit AMG Exterieur auch in Zukunft keine AHK geben wird?
Ich persönlich glaube das nicht, da es z.B. beim C-Klasse Coupé und Cabrio auch eine AHK mit AMG Exterieur gibt.Dort hätte doch die gleiche Argumentation (Design) greifen müssen , oder!? :-)
Grüße
Christoph
Quelle ist halt "das Werk". Auch das Fahrwerksniveau ist dabei scheinbar ein Thema.
Gruss
Leffe
Ähnliche Themen
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 15. März 2017 um 11:51:51 Uhr:
Die schwarzen 19" Zoll AMG Räder wären jetzt nicht so meins. Irgendwie stehenden auf die Vielspeichenflegen. Auch wenn das Putzen hier ein Graus ist 😁.mfg Wiesel
Die Vielspeichenfelge lässt sich wunderbar reinigen, null Probleme am W205 damit, deshalb war sie beim C238 auch direkt gesetzt.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 15. März 2017 um 13:40:11 Uhr:
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 15. März 2017 um 11:51:51 Uhr:
Die schwarzen 19" Zoll AMG Räder wären jetzt nicht so meins. Irgendwie stehenden auf die Vielspeichenflegen. Auch wenn das Putzen hier ein Graus ist 😁.mfg Wiesel
Die Vielspeichenfelge lässt sich wunderbar reinigen, null Probleme am W205 damit, deshalb war sie beim C238 auch direkt gesetzt.
Jo, seh ich genau so!
Da kenn ich viel Schlimmere.
Gruß
Leffe
Klingt gut... habe bisher immer schlechte Erfahrung mit Vielspeichenflegen gemacht. Irgendwie war das immer fummelig und dann fand man überall noch Reste vom Bremsstaub...
Ps werde Fr mal meinen kleinen örtlichen 🙂 aufsuchen. Evtl versteckt er auch schon ein paar 238er 🙂. Zur Not schaue ich kommende Woche in der Großstadt mal. Dort findet man in der Glasfassade oft schon vorzeitig die Neuheiten in der Parkgarage versteckt 😉.
mfg Wiesel
Fahre die nächsten zwei Tage einen C238 E300, AMG Int./Ext. in weiss.
Versuche später noch Fotos zu machen.
Wer Fragen hat?
Höre gern.
Gruß
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 21. März 2017 um 11:12:22 Uhr:
Fahre die nächsten zwei Tage einen C238 E300, AMG Int./Ext. in weiss.Versuche später noch Fotos zu machen.
Wer Fragen hat?
Höre gern.
Gruß
Leffe
Meine Fragen sind,
- ist der Innenraum hinten bei Nacht wirklich total dunkelnd ohne Ambiente?!
- dauert es lange, die Vordersitze nach hinten zu schieben, wenn Jemand bei Regen schnell einsteigen will ?!
- sitzt man wesentlich tiefer als in der Limo
Danke und Gruß Kaymann
- Hinten gibt es außer der Deckenleuchte keine weitere Lichtquelle.
- Die elektrischen Sitze brauchen natürlich, je nach Sitzposition, eine Weile bis sie wieder am Ausgangspunkt sind.
- Ja, die Sitzposition ist tiefer aber nicht wesentlich tiefer, ist ja kein Golf GTI
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 21. März 2017 um 11:12:22 Uhr:
Wer Fragen hat?Höre gern.
Irgendwo habe ich gelesen, dass das Coupe eine neuere COMAND-Generation mit besserer Hardware verbaut haben soll. Kann man da irgendwelche Unterschiede (Geschwindigkeit, Menüs etc.) feststellen? Und ist es ggf. jetzt möglich, zwei Telefone gleichzeitig per Bluetooth (Handsfree-Profile) zu koppeln?
Der COMAND-Unterschied ist zum Beispiel darin zu erkennen, dass sich die einzelnen Tachoeinstellungen schneller wechseln lassen, beim 213er dauert das ne Weile, im 238er geht's ganz fix.
Mehr als ein aktives Telefon geht weiterhin nicht.
Warum wollen alle zwei Handys koppeln? Erschließt sich mir nicht... also das man mehrere Geräte im WLAN hat, ok. Aber telefoniert ihr mit zwei Telefonen gleichzeitig??
Use Case: Zwei Handys (dienstlich und privat) sind beide gekoppelt. Egal welches klingelt - ich kann den Anruf über die Freisprecheinrichtung annehmen ohne vorher im Menü auf ein anderes Gerät umzuschalten. Führe ich ein Gespräch über das private Gerät und bekomme einen Anruf auf dem Diensthandy, kann ich es direkt annehmen. Und ich kann (zumindest bei Android) auf meinem privaten Gerät eine App (z. B. Spotify) starten so bald eine Bluetooth-Verbindung mit dem COMAND zu Stande kommt.
Ist meiner Meinung heute "Stand der Technik"; der Wettbewerb (BMW 5er, Audi A6) hat es jedenfalls schon länger an Bord. Sogar mein fünf Jahre altes Bluetooth-Headset kann sich zeitgleich mit zwei Geräten koppeln.
Lasst uns hier jetzt bitte nicht die ich weiß nicht wievielte Diskussion zu BT und Handykopplung beginnen, bitte nicht.