C238 Ambientebeleuchtung Lüftungsdüsen nachrüsten?
Hallo
Weiß jemand oder hat es sogar schon gemacht ob sich die Ambientebeleuchtung der Lüftungsdüsen nachrüsten lässt oder ist der aufwand viel zu groß würde ein MB Händler es machen oder sagt er das geht nicht ?
Ich werde demnächst nachfragen muss mir eh einen Termin holen wegen dem Rückruf Sitzlehnenveriegelung
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ferengi schrieb am 20. Juni 2019 um 14:51:07 Uhr:
Mal ne Frage in die Runde. Ich möchte am E-Coupe eine Disco-Kugel an den Dachhimmel schrauben und um die Fenster
hinten ein LED-Lauflicht legen. Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten?
Zitat:
@-Testdriver- schrieb am 20. Juni 2019 um 20:06:59 Uhr:
Die Disco-Kugel am Dachhimmel hat mir die Kopffreiheit zu sehr eingeschränkt, drum hab ich am Kotflügel vorne rechts und hinten links einen Standartenträger montiert, zwischen beiden ein Fiberglasfaser-Stab fixiert und die Kugel oberhalb des Schiebedachs aufgehängt. 😉Nächste Woche lasse ich noch 250 PS stilllegen, schneller als 30 kann ich sowieso nicht mehr fahren. Aber das mit Style... 😛
Wollt Ihr Zwei jetzt super Witzig sein ?
Wenn Euch das Thema nicht interessiert oder ihr nix produktives beitragen könnt, einfach weiter scrollen....
212 Antworten
Die LEDs hängen an einem Datenbus (LIN) - gelbe Ader - in dem jede LED eine eigene Adresse hat: die Adresse muss man per Xentry mit einem automatisierten DiagnoseJob vergeben.
btw: nur + (rot), - (braun) und gelb (LIN) anschließen: schwarz ist der LIN-OUT und nur beschaltet, wenn man die LEDs in Reihe schaltet (was auch geht).
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 7. Januar 2021 um 12:09:09 Uhr:
Die LEDs hängen an einem Datenbus (LIN) - gelbe Ader - in dem jede LED eine eigene Adresse hat: die Adresse muss man per Xentry mit einem automatisierten DiagnoseJob vergeben.
btw: nur + (rot), - (braun) und gelb (LIN) anschließen: schwarz ist der LIN-OUT und nur beschaltet, wenn man die LEDs in Reihe schaltet (was auch geht).
Ah ok also ist das nicht einfach nur eine LED da ist also noch ein Baustein drin der per Datenbus die LED anders bestromt für die unterschiedlichen Farben ?
Ich dachte das ist nur eine schnöde LED mit integrierten Vorwiederstand.
Also anders übersetzt ich müsste nur die 3 Kabel irgend wo bei den anderen LEDS anlöten der Rest würde der Codierer machen ?
Zitat:
@W140 420 schrieb am 7. Januar 2021 um 12:38:31 Uhr:
Ich dachte das ist nur eine schnöde LED mit integrierten Vorwiederstand.
...so machen es die Chinesen und das extra Steuergerät übernimmt dann die Farbwechsel...
Zitat:
Also anders übersetzt ich müsste nur die 3 Kabel irgend wo bei den anderen LEDS anlöten der Rest würde der Codierer machen ?
Genau: so habe ich es ja auch bei den Hochtönern gemacht:
https://www.motor-talk.de/.../...811-mit-originalen-leds-t6975066.htmlwird bei dieser Aktion die Batterie abgeklemmt oder kann man das ohne abklemmen machen?
Ich frage wegen den Meldeleuchten die aufleuchten können wenn am Bildschirm die Stecker abgezogen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nadir1 schrieb am 11. Januar 2021 um 18:52:13 Uhr:
wird bei dieser Aktion die Batterie abgeklemmt oder kann man das ohne abklemmen machen?
Ich frage wegen den Meldeleuchten die aufleuchten können wenn am Bildschirm die Stecker abgezogen werden.
Lieber abklemmen bei mir war dann im Fehlerspeicher hinterlegt das die Leds abgeklemmt wurden an der LIN
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 3. Januar 2021 um 23:25:24 Uhr:
1x A257 830 23 00 Luftdüse links
1x A257 830 24 00 Luftdüse rechts
2x A257 830 25 00 Luftdüse mitte
...mit Lichtleiter aber ohne LEDs und Kabel: die muss man extra kaufen.
Sicher das die Teilenummern stimmen ?
Ich habe eine äußere Düse mit Lichtleiter schon hier da steht 257 830 25 00 drauf also kann die 25 00 nicht mitte sein
die 257 830 23 00 und 24 00 müssten die Mittleren Düsen sein
Und die beiden äußeren 257 830 250
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 23. Januar 2021 um 17:34:40 Uhr:
Da hat sich ein Typo eingeschlichen:
25 ist rechts und 24 ist mitte - sorry
Die 257 830 25 00 braucht man zweimal das sind die äußeren beiden Düsen
Und die 257 830 24 00 und 23 00 die beiden Mittleren Doppel Düsen im Zierteil
Das sollte so richtig sein ?
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 23. Januar 2021 um 17:48:07 Uhr:
Genau
Danke
Dann mache ich mich im Frühjahr mall ran das nach zu rüsten
So langsam fehlt mir das echt wo ständig irgendwelche A und B Klassen damit fahren sehe aber mein Coupe das nicht hat weil gut 9 Monate zu alt.
Zitat:
@gex57 schrieb am 23. Mai 2020 um 02:12:47 Uhr:
Hallo,
Voila, für mich ist es auch vorbei.
Ich musste die Reihenfolge der Drähte ändern, weil es nicht funktionierte. Ich habe mich auf die Reihenfolge des Kabels gestützt, das die LED zum Aschenbecher liefert und dort funktioniert es Nickel. Zu Ihrer Information, die schwarz 2 ist nutzlos. Das chinesische System ist eigentlich nur eine Erweiterung des Originalkabels, in das die Parallelbox der Schaltung eingesetzt ist. Der Fall braucht nur rot, braun und gelb. Die hinteren Düsen werden mit demselben Bypass-System für den Eingangs- / Ausgangsanschluss an den Auslass des Gehäuses für die vorderen Düsen angeschlossen.
Alle Farben funktionieren, das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend
Sehe ich das richtig das die Kabel im China Stecker vertauscht sind ? Musstest du Rot und Gelb im China Kabelbaum tauschen ?
Gelb auf Gelb Rot auf Rot Braun auf Braun ist richtig ?
Zitat:
@W140 420 schrieb am 23. Januar 2021 um 21:40:09 Uhr:
Zitat:
@gex57 schrieb am 23. Mai 2020 um 02:12:47 Uhr:
Hallo,
Voila, für mich ist es auch vorbei.
Ich musste die Reihenfolge der Drähte ändern, weil es nicht funktionierte. Ich habe mich auf die Reihenfolge des Kabels gestützt, das die LED zum Aschenbecher liefert und dort funktioniert es Nickel. Zu Ihrer Information, die schwarz 2 ist nutzlos. Das chinesische System ist eigentlich nur eine Erweiterung des Originalkabels, in das die Parallelbox der Schaltung eingesetzt ist. Der Fall braucht nur rot, braun und gelb. Die hinteren Düsen werden mit demselben Bypass-System für den Eingangs- / Ausgangsanschluss an den Auslass des Gehäuses für die vorderen Düsen angeschlossen.
Alle Farben funktionieren, das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellendSehe ich das richtig das die Kabel im China Stecker vertauscht sind ? Musstest du Rot und Gelb im China Kabelbaum tauschen ?
Gelb auf Gelb Rot auf Rot Braun auf Braun ist richtig ?
Die Chinesen halten sich an keine "Norm-Farben" da ist nicht immer Braun die Masse und Rot der Plus12V Draht! Ich hab da schon mehrere LEDs zerlegt und das festgestellt! Die hinteren Düsen LEDs werden bei mir mit anderen (Draht) Farben angesteuert als die vorderen. Kurios: Der Stecker der Anschlußleitung für die hinteren LEDs passt auf eine Buchse der vorderen Anschlußleitung für die Düsen LEDs und funktionierte auf Anhieb!