C238 Ambientebeleuchtung Lüftungsdüsen nachrüsten?

Mercedes E-Klasse

Hallo

Weiß jemand oder hat es sogar schon gemacht ob sich die Ambientebeleuchtung der Lüftungsdüsen nachrüsten lässt oder ist der aufwand viel zu groß würde ein MB Händler es machen oder sagt er das geht nicht ?

Ich werde demnächst nachfragen muss mir eh einen Termin holen wegen dem Rückruf Sitzlehnenveriegelung

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ferengi schrieb am 20. Juni 2019 um 14:51:07 Uhr:


Mal ne Frage in die Runde. Ich möchte am E-Coupe eine Disco-Kugel an den Dachhimmel schrauben und um die Fenster
hinten ein LED-Lauflicht legen. Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten?

Zitat:

@-Testdriver- schrieb am 20. Juni 2019 um 20:06:59 Uhr:


Die Disco-Kugel am Dachhimmel hat mir die Kopffreiheit zu sehr eingeschränkt, drum hab ich am Kotflügel vorne rechts und hinten links einen Standartenträger montiert, zwischen beiden ein Fiberglasfaser-Stab fixiert und die Kugel oberhalb des Schiebedachs aufgehängt. 😉

Nächste Woche lasse ich noch 250 PS stilllegen, schneller als 30 kann ich sowieso nicht mehr fahren. Aber das mit Style... 😛

Wollt Ihr Zwei jetzt super Witzig sein ?
Wenn Euch das Thema nicht interessiert oder ihr nix produktives beitragen könnt, einfach weiter scrollen....

212 weitere Antworten
212 Antworten

Hallo,
Voila, für mich ist es auch vorbei.
Ich musste die Reihenfolge der Drähte ändern, weil es nicht funktionierte. Ich habe mich auf die Reihenfolge des Kabels gestützt, das die LED zum Aschenbecher liefert und dort funktioniert es Nickel. Zu Ihrer Information, die schwarz 2 ist nutzlos. Das chinesische System ist eigentlich nur eine Erweiterung des Originalkabels, in das die Parallelbox der Schaltung eingesetzt ist. Der Fall braucht nur rot, braun und gelb. Die hinteren Düsen werden mit demselben Bypass-System für den Eingangs- / Ausgangsanschluss an den Auslass des Gehäuses für die vorderen Düsen angeschlossen.
Alle Farben funktionieren, das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend

Verdrahtung
Verdrahtung
Wow-Effekt
+3

Gut gemacht!
Das mit Rot, Braun und Gelb hatte ich ja auch schon erklärt 🙂
Bei dem Kabel für die hinteren Düsen waren ein Stecker und Buchse um es einfach in die Leitung der vorderen Düsen dazwischen zu schalten. Da hat der Chinese mitgedacht 😁

Hallo,
wie ich schon sagte hier https://www.motor-talk.de/.../...sduesen-nachruesten-t6641246.html?...
Die Verkleidung des C238 passte nicht zu den hinteren Düsen des W213 und S213, daher hatte ich diesen Knopf, der zwischen meinen hinteren Lüftungsschlitzen nicht mehr nützlich war.
Es hat mir nicht gefallen😠.
Deshalb habe ich beschlossen, diese Düsen so zu modifizieren, dass ich das E-Coupé mit einer Verkleidung versehen kann. Ich zerlegte überhaupt, nahm einen Teil rechts, um links und einen Teil links, um rechts zu setzen, um den Anschluss der LEDs an der Seite zu haben, aber es war notwendig, die Enden an der richtigen Stelle zu platzieren, weil die Düsen sind leicht geneigt und sollten der Trimmung folgen. Wir mussten sie auch halbieren, die Breite verkürzen und alles zusammenkleben. Das Anpassen der Befestigungselemente war ebenfalls erforderlich. Zu diesem Zweck reichen Schrauben aus, um die Düsen an Ort und Stelle zu halten, ohne sie gebohrt zu haben.
Es ist auch notwendig, die Blasbreite am hinteren Konsolenausgang zu verringern. Also habe ich 2 kleine Plastiklaschen geklebt (auf dem Foto rot eingekreist) und danach komprimiertes Schaumband mit einer Ausdehnung von 2 bis 10 mm (auf dem Foto gelb symbolisiert) angebracht.
In Bezug auf den Aschenbecher kaufe ich auch den vom C238, leider kommt er ohne die 12V + USB-Anschlusseinheit an. Ich hätte dieses Gerät gekauft, aber der USB wäre nutzlos gewesen, weil ich nicht die Verkabelung für dieses habe. Es gibt auch einen anderen Aschenbecher in Referenz A205 ... aber ich war mir nicht sicher, wer in meine A238-Verkleidung passt ... schließlich habe ich die 12-V-Steckdose meines ursprünglichen Aschenbechers abgeschnitten und sie in den Aschenbecher angepasst Standort von 12V + USB. Es fehlte ein wenig an Höhe und so legte ich ein kleines Stück Chrombonguette auf den ursprünglichen Aschenbecher. In die 12-V-Steckdose habe ich jeweils einen Adapter mit 2 USB 2,4 A gesteckt, damit meine Töchter ihre Tablets und Telefone aufladen können. Alles ist sehr sauber und passt sich sehr gut an die Mittelkonsole an.
Ich freue mich😁, ich habe diesen schrecklichen Knopf nicht mehr, der nicht mehr nützlich war.
Und solange die Innenbeleuchtung moderner war, habe ich auch die Lampen für die Türleuchten und die Heckklappe ausgetauscht. Ich habe den klassischen W5W durch Osram LED 4000K ersetzt, er harmoniert viel besser mit der Innenbeleuchtung und der Beleuchtung im Kofferraum.

Heckverkleidung des E-Coupés
Demontage der hinteren LED-Düsen
Änderung
+12

...meine Lösung mit dem "unnötigen Reglerknopf" unterhalb der Düsen, hat 16 Cent gekostet in Form einer dezenten Abdeckkappe von Conrad 🙂

Bestell-Nr.: 523712 (falls das jemand nachkaufen möchte?!)

20200622
Ähnliche Themen

Habe jetzt auch umgerüstet auf Turbinen Led vorne und hinten. Anbei paar Bilder. Habe ca. 2 Tage gebraucht immer nach der Arbeit etwas getan. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss. Hat mich insgesamt ca. 230 Euro gekostet .

IMG_20200801_224625-01.jpeg
IMG_20200731_202628.jpg
IMG_20200801_133823.jpg

Da werden Erinnerungen wach! 🙂
Sehr schön gemacht, Daumen hoch

Zitat:

@regaza schrieb am 2. August 2020 um 13:30:10 Uhr:


Habe jetzt auch umgerüstet auf Turbinen Led vorne und hinten. Anbei paar Bilder. Habe ca. 2 Tage gebraucht immer nach der Arbeit etwas getan. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss. Hat mich insgesamt ca. 230 Euro gekostet .

Vorne und hinten für 230 ?
Woher link ?

Zitat:

@TBK61 schrieb am 2. August 2020 um 14:21:48 Uhr:



Zitat:

@regaza schrieb am 2. August 2020 um 13:30:10 Uhr:


Habe jetzt auch umgerüstet auf Turbinen Led vorne und hinten. Anbei paar Bilder. Habe ca. 2 Tage gebraucht immer nach der Arbeit etwas getan. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss. Hat mich insgesamt ca. 230 Euro gekostet .

Vorne und hinten für 230 ?
Woher link ?

ich habe meine hier gekauft:
https://de.aliexpress.com/.../4001010888883.html?...
Vorteil bei dem ist, dass es für Modelljahr 807 oder höher als 808 geht. Man stellt einen Jumper in der Kontrollbox um.
Was jedoch nicht schön war, dass das Verbindungskabel bzw. die Farben zunächst falsch gesteckt waren im Kabelbaum. Das Foto füge ich euch bei. Ich habe dann wie beim Bild vom gex57 das Kabel ändern müssen.

bin nach diesen zwei Videos vorgegangen:
https://www.youtube.com/watch?v=388GtzqKhzA
https://www.youtube.com/watch?v=fY0vNrjecYo

IMG_20200801_103408.jpg
IMG_20200802_231207.jpg

Bei den China Dingern stimme die Farbtemperaturen nicht genau mit den OEM ueber ein.

Ich Habs mit OEM Leds und Duesen gemzcht. Klappt super.

https://www.motor-talk.de/.../...-nicht-zu-kaufen-bei-mb-t6898241.html

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 2. August 2020 um 23:45:26 Uhr:


Bei den China Dingern stimme die Farbtemperaturen nicht genau mit den OEM ueber ein.

Ich Habs mit OEM Leds und Duesen gemzcht. Klappt super.

Kann ich bei dem Modell nicht bestätigen. Sieht sehr homogen aus. Kumpel mit E Coupe stand heute zur Begutachtung bei mir. Ist gleich.

Kann mir jemand helfen, ich hab die Düsen in den Fahrerfussraum angeschlossen, in der Mittelkonsole funktionieren sie irgendwie nicht auch nach richtiger farbkombi!
Zur Begrüßung funktionieren sie aber kaum mache ich die Zündung an gehen sie aus! Hab schon alles mögliche probiert! Hat jemand nen plan woran das liegen könnte? Lg

Zitat:

@Ric0801 schrieb am 15. Oktober 2020 um 00:28:10 Uhr:


Kann mir jemand helfen, ich hab die Düsen in den Fahrerfussraum angeschlossen, in der Mittelkonsole funktionieren sie irgendwie nicht auch nach richtiger farbkombi!
Zur Begrüßung funktionieren sie aber kaum mache ich die Zündung an gehen sie aus! Hab schon alles mögliche probiert! Hat jemand nen plan woran das liegen könnte? Lg

China Düsen (RGB LEDs) oder original Mercedes Düsen mit original LEDs?

Zitat:

@saturn111 schrieb am 15. Oktober 2020 um 00:31:35 Uhr:



Zitat:

@Ric0801 schrieb am 15. Oktober 2020 um 00:28:10 Uhr:


Kann mir jemand helfen, ich hab die Düsen in den Fahrerfussraum angeschlossen, in der Mittelkonsole funktionieren sie irgendwie nicht auch nach richtiger farbkombi!
Zur Begrüßung funktionieren sie aber kaum mache ich die Zündung an gehen sie aus! Hab schon alles mögliche probiert! Hat jemand nen plan woran das liegen könnte? Lg

China Düsen (RGB LEDs) oder original Mercedes Düsen mit original LEDs?

China düsen von aliexpress sind das! Die hinteren sind dazu auch angeschlossen aber sie leuchten in ner anderen Farbe als vorn zu begrüßung und bei Zündung na gehen sie natürlich auch aus :-(4

Zitat:

@Ric0801 schrieb am 15. Oktober 2020 um 10:13:04 Uhr:



Zitat:

@saturn111 schrieb am 15. Oktober 2020 um 00:31:35 Uhr:


China Düsen (RGB LEDs) oder original Mercedes Düsen mit original LEDs?

China düsen von aliexpress sind das! Die hinteren sind dazu auch angeschlossen aber sie leuchten in ner anderen Farbe als vorn zu begrüßung und bei Zündung na gehen sie natürlich auch aus :-(4

Ok, ist es ein 807er oder 808er? Auch wichtig: es gibt 3 farbige und 64farbige Versionen! Die 3er funktioniert bei der 64er nicht richtig und umgekehrt! Schon mal die DIP Schalter in der schwarzen Signalumwandler Box umgestellt? Es gibt hier schon einige Themen die sich damit befassen! Auch mal das Thema mit dem ausfahrbaren 3d Hochtöner durchlesen. Da wird das auch mit der Signalbox besprochen. Ist garantiert ein Signal Ansteuerungs- und Umsetzungsproblem! Spannungsversorgung und Leuchtwilligkeit der LEDs ist ja da

Deine Antwort
Ähnliche Themen