C238 Ambientebeleuchtung Lüftungsdüsen nachrüsten?
Hallo
Weiß jemand oder hat es sogar schon gemacht ob sich die Ambientebeleuchtung der Lüftungsdüsen nachrüsten lässt oder ist der aufwand viel zu groß würde ein MB Händler es machen oder sagt er das geht nicht ?
Ich werde demnächst nachfragen muss mir eh einen Termin holen wegen dem Rückruf Sitzlehnenveriegelung
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ferengi schrieb am 20. Juni 2019 um 14:51:07 Uhr:
Mal ne Frage in die Runde. Ich möchte am E-Coupe eine Disco-Kugel an den Dachhimmel schrauben und um die Fenster
hinten ein LED-Lauflicht legen. Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten?
Zitat:
@-Testdriver- schrieb am 20. Juni 2019 um 20:06:59 Uhr:
Die Disco-Kugel am Dachhimmel hat mir die Kopffreiheit zu sehr eingeschränkt, drum hab ich am Kotflügel vorne rechts und hinten links einen Standartenträger montiert, zwischen beiden ein Fiberglasfaser-Stab fixiert und die Kugel oberhalb des Schiebedachs aufgehängt. 😉Nächste Woche lasse ich noch 250 PS stilllegen, schneller als 30 kann ich sowieso nicht mehr fahren. Aber das mit Style... 😛
Wollt Ihr Zwei jetzt super Witzig sein ?
Wenn Euch das Thema nicht interessiert oder ihr nix produktives beitragen könnt, einfach weiter scrollen....
212 Antworten
...wenn du hier die Suchfunktion verwendest und "DIP Schalter" eingibst, wirst du fündig!
...wenn es andere Videos gäbe, würden diese hier schon verlinkt!
Es gibt keine Anleitung auf Deutsch, weil die Videos auch ohne Ton, selbsterklärend sind!
Außerdem hast du ja geschrieben, das du es einen Techniker machen lässt... der weiß dann schon was und wie es zu machen ist!
Übrigens, ich bin kein Techniker...nur Handwerklich interessiert! 🙂
Zitat:
@saturn111 schrieb am 27. November 2020 um 11:49:28 Uhr:
...wenn du hier die Suchfunktion verwendest und "DIP Schalter" eingibst, wirst du fündig!...wenn es andere Videos gäbe, würden diese hier schon verlinkt!
Es gibt keine Anleitung auf Deutsch, weil die Videos auch ohne Ton, selbsterklärend sind!
Außerdem hast du ja geschrieben, das du es einen Techniker machen lässt... der weiß dann schon was und wie es zu machen ist!
Übrigens, ich bin kein Techniker...nur Handwerklich interessiert! 🙂
Ich kann hier nichts genaues finden.
Habe ein Bild beigefügt. Diese Schaltung sollte ab Modelljahr 2017 stimmen oder ?
Ich kenne diese Platine nicht mit 4 DIP Schaltern! Könnte sein das es schon für die Mopf ist?!
Normalerweise ist auf der Platine ein Aufkleber mit "Einstellmöglichkeiten" der Schalter!
Anbei ein Foto meiner Blackbox Platine der LED Airvent
Eine Frage, leuchten die Düsen nur wenn wieder alles zusammen gebaut ist oder sollten die sofort leuchten wenn auch das Ambientelicht leuchtet ??
Ähnliche Themen
Man kann auch vorab das Düsen LED Kabel testen. Muss dazu nicht eingebaut sein! Einfach die Blackbox an die Fahrerfußraumleuchte anklemmen, Zündung und somit Ambientelicht an und durchtesten!
Zitat:
@Mr_Miyagi schrieb am 7. Dezember 2020 um 18:26:53 Uhr:
PM an Saturn
Haben es jetzt geschafft. Lichtfarbe ist überall gleich und Farben lassen sich gut verstellen.
Was nicht funktioniert: Helligkeit regulieren (also bei den Düsen) und wenn man das Auto aufsperrt leuchteten weder die Düsen noch das normale Ambientelicht. Man muss also zuerst den Startknopf drücken. Das finde ich etwas schade.
hast du die "Willkommen" Funktion beim Ambientelicht aktiv? Bei mir ist so:
(unabhängig der nachgerüsteten Düsen) beim aufsperren leuchtet das Ambientelicht "weiß" (wie die Innenraumbeleuchtung) und wenn ich den Startknopf betätige, schaltet es in die voreingestellte Farbe!
Die Helligkeit kann im Menü nur in "Zonen" reguliert werden:
Gesamtes Fahrzeug / Display / Vorne!
Hier ein gutes Video dazu.
https://youtu.be/j9hOug1HFFc
Zitat:
@w212-tom schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:25:19 Uhr:
Hier ein gutes Video dazu.
https://youtu.be/j9hOug1HFFc
Sehr gutes Video! Aber... was ich immer sage: "Man weiß nie was man geliefert bekommt"!
Ok, die Düsen selbst sind eigentlich immer gleich. Nur die Verkabelung ist meistens das Problem! Wenn man Glück hat gehts plug and play. Doch meistens fehlt ein Stecker dann muss händisch nachverdrahtet werden 🙂
Hab ein Angebot bekommen von einer Tuningfirma aus Berlin.
Fahre ein C238 und wollte meine Luftdüsen mit Ambientenbeleuchtung nachrüsten.
Kostenpunkt 750.-
Zu viel?
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 3. Januar 2021 um 17:38:40 Uhr:
Die Düsen kosten original bei Mercedes keine 400€...
Stimmt, keine 400€....sind 529€...!!!
https://www.kunzmann.de/.../...ftungsduesen-turbinenoptik-original.htm