C216 Springt erst nach 2. Versuch an

Mercedes CL C216

Hallo,

meine neue Errungenschaft hat sich bei der Probefahrt etc super bewiesen. Auch der Verkäufer schien ehrlich zu sein.

Leider musste ich nun nach 2 Tagen nach Kauf feststellen, dass der MB CL500 bj2008 manchmal erst beim 2. oder 3. Versuch anspringt. + der Wagen schüttelt sich dann, wenn er angesprungen ist.

Die MKL leuchtet nicht.
Fehler gibt es keine. Während der Fahrt ist auch alles ok.

Wenn ich mich richtig informiert habe, kann es der LMM, Kurbelwellensensor, benzinpumpe sein? (Letzteres wurde beim Vorbesitzer bereits gewechselt).

Nebeninfo: eine Abgasanlage und gasanlage sind verbaut.

Bin echt mega traurig deswegen. So ein toller Wagen und so ein merkwürdiger Fehler.

Wäre dankbar für jede Info! LG & schöne Festtage noch 🙂

78 Antworten

Zitat:

@GreenBMW schrieb am 5. Januar 2022 um 15:35:01 Uhr:


Habe heute mal den Fehler mit dem Auslesegerät eines Freundes ausgelesen und nun wurde mir der Fehler P0629 ausgespuckt. Da laut Vorbesitzer die Kraftstoffpumpe neu ist, frage ich euch, ob ich einfach mal das Relais der Pumpe wechseln sollte. Mein Termin in der Werkstatt wäre ja erst in Wochen. Besten Dank

Vielleicht solltest du mal die Anschlussstecker der KSP überprüfen, wenn die unsauber gesteckt sind dann gibt es Fehlermeldung

Hallo,
Habe endlich das Kraftstoffpumpenrelais erhalten und das alte aus dem Auto ausgebaut.
Leider ist das ja mal was komplett anderes als das alte.
Online finde ich aber nur das schmale (wie das, welches ich gekauft habe). Wie kann das sein?
Was mache ich falsch?

Anbei ein Bild. Danke!

Image-1.jpg

geh in die NL, ist auch nicht viel teurer, als 2x bestellen

Sicher das das quadratische trum das pumpenrellays ist?
(grad zu faul um 4 Stockwerke runterzuschleichen und mit der Taschenlampe nachzusehen.)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rhanie schrieb am 19. Januar 2022 um 18:11:34 Uhr:


Sicher das das quadratische trum das pumpenrellays ist?
(grad zu faul um 4 Stockwerke runterzuschleichen und mit der Taschenlampe nachzusehen.)

https://www.motor-talk.de/.../fuse-chart-w221-i206734537.html

laut der Seite und einer anderem im netz, ja..
aber sicher kann ich nicht sein 🙂

@GreenBMW wenn der Strom und die Belegung der Kontakte gleich sind, kannst das einbauen. Wenn du unsicher bist mach Bilder von beiden Relais mit den Kontaktnummern und von der Beschriftung, dann schau ich mir das an

@Bamberger_1 so wie ich das sehen kann hat die rechteckige Version nur 3 Kontakte.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 19. Januar 2022 um 19:43:30 Uhr:


@Bamberger_1 so wie ich das sehen kann hat die rechteckige Version nur 3 Kontakte.

Hab es mir nochmal vergrößert. Hat schon 4 Kontakte aber die sind anders angeordnet, passt also nicht in die Fassung.
@Rhanie

S= Kraftstoffpumpe
R=Zigarettenanzünder

tausch einfach die zwei Relais da "R" unwichtig ist und du schneller der Fehler ausschließen kannst.
Beide Relais sind gleich.

Auf dem Relais steht eine Teilenummer und kannst die auch problemlos in der Bucht finden.

Screenshot_20220120-133400_Gallery.jpg

Ich danke euch allen wirklich vielmals für die Guten und hilfreichen tips !

Ich habe die beiden Relais mal getauscht. Zur Zeit ist der Wagen in ca 5 h 10 mal problemlos angesprungen. Der Zigarettenanzünder funktioniert aber ebenfalls noch (trotz nun ‚defektem‘ Relais).

Werde es die Tage mal beobachten. Wie gesagt, tausend dank!

Soo... die anfängliche Euphorie hat leider nachgelassen.
Leider habe ich wieder das problem wie vorher. wird also wohl doch die Pumpe sein..

danke euch!

Es kann auch der besagte Sicherungskasten sein.
Aber ich würde erst die Pumpe tauschen, kostet im Zubehör knapp 60euro.Beim Freundlichen 560€ vor einem Jahr.
fahre seit einem Jahr Problemlos mit dem Zubehörteil.

Fahr den Tank sogut es geht leer bevor dich an die Pumpe ran machst.

Screenshot_20220121-200605_eBay.jpg

Alles klar, danke.
Habs bestellt mit der Hoffnung, dass es daran liegt 🙂.
Beste Grüße

Wichtig ist, dass du eine Schraubenpumpe (etwas teurer) kaufst. Die billigen Flügelradpumpen sind echte Sänger und nerven höllisch, wenn man Pech hat.

Die Kraftstoffpumpe wurde gewechselt, leider exakt das gleiche Problem. Vielleicht dann doch der sicherungskasten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen