C216 Springt erst nach 2. Versuch an

Mercedes CL C216

Hallo,

meine neue Errungenschaft hat sich bei der Probefahrt etc super bewiesen. Auch der Verkäufer schien ehrlich zu sein.

Leider musste ich nun nach 2 Tagen nach Kauf feststellen, dass der MB CL500 bj2008 manchmal erst beim 2. oder 3. Versuch anspringt. + der Wagen schüttelt sich dann, wenn er angesprungen ist.

Die MKL leuchtet nicht.
Fehler gibt es keine. Während der Fahrt ist auch alles ok.

Wenn ich mich richtig informiert habe, kann es der LMM, Kurbelwellensensor, benzinpumpe sein? (Letzteres wurde beim Vorbesitzer bereits gewechselt).

Nebeninfo: eine Abgasanlage und gasanlage sind verbaut.

Bin echt mega traurig deswegen. So ein toller Wagen und so ein merkwürdiger Fehler.

Wäre dankbar für jede Info! LG & schöne Festtage noch 🙂

78 Antworten

Nur als kleine Nebeninfo:

Am Sicherungskasten hinten habe ich seit etwa einer Woche über einen Stromdieb einen Sternenhimmel angeschlossen.. das funktionierte auch gut bis vor 2 tagen wo plötzlich der Sternenhimmel nicht mehr ging. Habe die Sicherung, wo ich den Stromdieb angeschlossen habe, überprüft und ersetzt, aber noch immer keine Verbesserung. hab den Stromdieb an eine andere Sicherung gesteckt und siehe da, der Sternenhimmel funktioniert wieder.

(das Problem mit dem Starten besteht ja bereits seit viel längerer zeit und hat somit nichts mit dem Stromdieb zu tun).

Also spricht das + die Erfahrung als ich das Kraftstoffpumpenrelais getauscht hatte dafür, dass der Sicherungskasten hinten nen defekt aufweist oder?

Guten Morgen,

sorry für die vielen Fragen.
Bevor ich den Wagen endgültig der Werkstatt übergebe, wollte ich nochmal nachfragen, wo das Benzin-Rückschlagventil denn sitzt?
Im Internet habe ich gelesen, dass es auch daran liegen könnte.

Lg und danke 🙂 !

@GreenBMW dieses „Rückschlagventil“ ist Teil der Benzinpumpe, und lohnt den Austausch nicht, da dafür (wenn es Tauschventile gäbe?) die Pumpe raus muss.

Hallo erneut,
kurz zur Info: hab Ende März endlich den Termin für den Einbau des sicherungskastens (194€). Freue mich schon drauf.

Mittlerweile, wo ich den Wagen bereits länger habe, ist mir aufgefallen, dass der Wagen immer sofort anspringt, wenn der Motor kalt ist oder man ihn direkt startet. Wenn er warm ist und man dann nach 20-30 min es erneut versucht, klappt es nie beim ersten Mal, sondern erst beim 3./4. mal.

Merkwürdig
LG

Ähnliche Themen

Nws?

Zitat:

@Rhanie schrieb am 14. März 2022 um 21:36:51 Uhr:


Nws?

Wurde hier im Forum schon ausgeschlossen.

Danke

Andere frage:

Beim abstellen des Autos ist mir vorhin aufgefallen, dass die Relais rechts alle sehr sehr warm waren, während die links (Kraftstoffpumpe-Relais, Zigarettenanzünder-Relais..) komplett kalt waren. + der Sicherungskasten liegt irgendwie schief 😁.

Ist das normal?

Asset.JPG

Hast du da hinten nur eine 72Ah Batterie?
Glaube nicht das das ausreichend ist.

Zitat:

@ayariyi schrieb am 15. März 2022 um 21:33:02 Uhr:


Hast du da hinten nur eine 72Ah Batterie?
Glaube nicht das das ausreichend ist.

Ja, hab gerade noch mal nachgeschaut.
Beide Batterien wurden vom Vorbesitzer gewechselt.

Nicht ausreichend für was ?

LG

Stuss, das kann Probleme bei kurzstrecken oder im Winter machen, aber nicht wenn er warm wieder startet.
(gerade ne 45ah drin, da ich Die 100er für was anderes brauche und geht auch....)

Zitat:

@GreenBMW schrieb am 15. März 2022 um 14:23:56 Uhr:



Zitat:

@Rhanie schrieb am 14. März 2022 um 21:36:51 Uhr:


Nws?

Wurde hier im Forum schon ausgeschlossen.

Danke

Nein das wurde hier - zumindest auch von mir - nicht ausgeschlossen. Siehe ganz oben.
Außerdem hat Rhanie bisher auch eine sehr gute Glaskugel oder meist den richtigen Riecher...

Zitat:

@rtur schrieb am 15. März 2022 um 23:17:49 Uhr:



Zitat:

@GreenBMW schrieb am 15. März 2022 um 14:23:56 Uhr:


Wurde hier im Forum schon ausgeschlossen.

Danke

Nein das wurde hier - zumindest auch von mir - nicht ausgeschlossen. Siehe ganz oben.
Außerdem hat Rhanie bisher auch eine sehr gute Glaskugel oder meist den richtigen Riecher...

Ah, okay. Sorry! Hab’s wohl verwechselt.
Das kostet ja nicht die Welt und ich würde es versuchen mal zu wechseln bevor er für 200€ einen neuen Sicherungskasten verbaut bekommt. Lg

Zitat:

@Rhanie schrieb am 14. März 2022 um 21:36:51 Uhr:


Nws?

Danke & LG

NWS wurde gewechselt, dennoch springt er erst beim 4. Versuch an sobald er warm war und dann 20 min stand.

Freitag ist der Termin zum Austausch des Sicherungskastens.. berichte dann 🙂.

Lg

Schau Mal, ob Luft durch die transparenten Schläuche im Kraftstoffsystem zu sehen ist. Darüber wird selten berichtet, die Dichtungen werden wohl undicht, die Leitungen sind allerdings sehr spröde, ein Tausch (ca. 150€) ist da besser.

Alternativ entlüfte Mal das Unterdrucksystem nach dem Abstellen und probiere ob sich das dann genauso verhält.

Für beides am besten mit einem zweiten Mann/Frau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen