C216 CL 500 oder CL 63 - wer kann helfen?

Mercedes CL C216

Moin, mal eine Frage bezüglich der beiden Fahrzeuge. Ich habe momentan drei Optionen die ins Budget passen.

1. CL 500 5.5er sauger vorfacelift
2. CL 500 5.5er biturbo facelift
3. CL 63 vorfacelift

Der Sauger ist optisch mmn. der Schönste von hinten, hat tollen Klang, und klingt für mich subjektiv etwas voluminöser beim Anfahren. Würde nur einen kaufen mit amg Paket vorne bzw. auf 63er Optik umgebaut. Nicht weil ich gerne auf dicke Hose machen möchte, sondern weil der CL einfach vom AMG Design lebt.

Der Biturbo ist ein reines Biest durch die 700nm und Motorcharakteristik, aber hier wirds mit der Laufleistung schwierig, gibt welche mit 250.000 auf der Uhr, und die Motoren haben ja ab und an Problemchen mti der Steuerkette. Denke das wird dann glücklicherweise genau kommen nachdem ich ihn gekauft habe... sprich hier habe ich ziemliche Sorgen. Mit wenig KM (80-135.000) sind wir da schnell über 26.000€

Der CL 63 VFL würde mich natürlich am meisten reizen, ist aber deutlich teurer als der normale 500er, vernichtet sprit wie ein 50 jahre altes US car. Und ich bin mir nicht sicher ob ich die Leistung wirklich brauche, tollen Klang hat der normale 500er mit der korrekten aga ja auch so. Was für mich persönlich beim 63er bleibt sind die Embleme auf dem Heck die optisch eine Wucht sind. Das entfällt dann bei den 500ern. Und bei dem ganzen rumgefake auf den Straßen wird sowieso jeder denken dass der 63er nur ein Umbau ist wie so 70% der CL.

Es wäre mein erster Daimler, bin vorher alles mögliche gefahren bis auf Mercedes. Könnte mir auch ein frischeres "normalo" modell kaufen, aber der CL hats mir optisch absolut angetan. Wäre über ein paar Erfahrungen und Eindrücke sehr dankbar!

46 Antworten

Oder du nimmst einfach Zubehör ESD
Da gibt es ja noch einige zur Auswahl

Da habe ich leider keine für den 63er gefunden, sind alle für den 500er zwecks ABE usw. Akra und HMS für 4500€ ausgenommen.

@Audianer83
Jetzt mal eine Idee in den Raum geworfen
Aber wenn man keinen originalen findet bzw den Preis nicht zahlen will
Wie wäre es wenn man zu einer Firma geht die AGAs bearbeiten und darum bittet diesen wieder in Serienzustand zu bringen
Die sollten das doch schaffen ohne das dort was auffällt beim tüv oder dergleichen

Habe bei HDH Concepts nachgefragt, die sagen wäre nicht möglich wenn durchgehende Rohre drin sind.

Ähnliche Themen

@Audianer83
Hast du das Auto wieder inseriert?

Nein, ist noch ein altes Inserat soweit ich weiß.

Kleines Update : Habe oem Dämpfer in einem wahnsinnig guten Zustand für 1200€ (700€ Teile, 500€ Zoll und Versand) bei ebay Amerika geordert. Ist bis ende Januar da. Bei uns ist ja tote Hose. Habe den Guten auch etwas sauber gemacht.

Danke für alle die hier im Thread mitgeholfen haben, die Wahl auf den amg fiel schneller als gedacht, nach der ersten Probefahrt wars schon geschehen 😁

63er
Cl63amg

Ich muss sagen die Lederausstattung hätte ich in meinem auch gerne

@Audianer83
Hast du schon was von den Problem beheben können ?

Jap, OEM Dämpfer aus Amerika.

Mit Versand und Zoll rund 1200€. Neu Stopfen war nicht, alles andere auch nicht. Habe bei mehreren Firmen angefragt, haben alle abgelehnt da schlecht geschweißt wurde und sie meinten dass ich bei einer Kontrolle mich erklären kann und dann doch noch OEM Dämpfer kaufen kann. Sind bis zum 17 Januar da.

Topf

Zitat:

@Audianer83 schrieb am 30. Dezember 2022 um 01:45:45 Uhr:


Kleines Update : Habe oem Dämpfer in einem wahnsinnig guten Zustand für 1200€ (700€ Teile, 500€ Zoll und Versand) bei ebay Amerika geordert. Ist bis ende Januar da. Bei uns ist ja tote Hose. Habe den Guten auch etwas sauber gemacht.

Danke für alle die hier im Thread mitgeholfen haben, die Wahl auf den amg fiel schneller als gedacht, nach der ersten Probefahrt wars schon geschehen 😁

Schöne Farbkombination.Sieht gut aus.

Ist es ein Reimportfahrzeug?
Die Tür Vekleidungen und die Linke seite von der Mittelkonsole sieht das Leder nicht mehr ganz glatt aus.
Das ist eigentlich nur bei Dubai Importen zusehen, wo sich durch die Hitze der Kleber unter dem Leder löst.

Screenshot_20230118_003617_Motor-Talk.jpg

@Audianer83
Wie sieht es mittlerweile aus ?

@ayariyi Ja ist ein Dubai Reimport.

@bmw318e9 Schlecht momentan, kriege den ESP/ABS Fehler nicht raus, habe die Raddrehzahlsensoren usw. optisch abgesucht, aber scheinen okay und kamen wohl schon neu. Ich bestelle als nächtes ein neues Parkbremssteuergerät, da das STG gar nicht ansteuerbar ist, ich schätze der Fehler wandert dann ins ESP/ABS Steuergerät.

Moin, und einen schoenen Sonntag allerseits,

das mit der Tuerpappe und der Mittelkonsole sollte nicht sein, auch nicht nach Jahren in der Sonne.

Ich fahre ja nun schon seit Jahrzehnten MB hier in den Emiraten, aber mit dem Abloesen der Verkleidung an den Tuerpappen hatte weder ich, noch Sohnemann Probleme; da sieht es bei VW ganz anders aus.

Ich muss zugeben das ich den Dachhimmel an meinem ex-C280 (W202) sowie am ex-E320 (W210) erneuern musste, da sich der Kleber geloest hatte, aber noch nie an den Tuerverkleidungen.

Ich vermute fast schon das da, aus welchem Grund auch immer, mal die Verkleidung abgemacht wurde; ist jedoch lediglich eine Vermutung.

Darf ich fragen ob das Auto die "Golfstaaten Ausfuehrung" hat, oder die japanische.

Es kommen naemlich sehr viele MBs aus Japan hierher, und werden dann z.T. weiter exportiert.

Sollte es ein Auto mit der "Golfstaaten Ausfuehrung" sein, so koennte ich dir wahrscheinlich etwas zur History des Fahrzeugs sagen; falls Du moechtest.

Ein Bekannter von mir arbeitet naemlich als Leiter der AMG Abteilung bei der MB NL im Nachbaremirat Sharjah, und den koennte ich mal fragen.

Ausserdem koennte ich ueber die Abu Dhabi Police die Unfall History (falls ein Unfall auf dem Auto war) abrufen 😉 dazu brauche ich aber natuerlich die FIN.

Kannst dich ja mal kurz melden wenn Du moechtes.

LG Werner

https://uae.dubizzle.com/.../

@Audianer83 sind die esd mittlerweile angenommen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen