1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. C215 Probleme mit Nokia Telefonsystem

C215 Probleme mit Nokia Telefonsystem

Mercedes CL C215

Guten Tag geehrte Forums Mitglieder,

Ich habe mir kürzlich einen W215 CL500 BJ. 2002 zugelegt, Fahrzeug ist in einem Top-Zustand und ich bin soweit voll zufrieden. Er verfügt über eine Telefonanlage bzw Schale für Nokia Handys der Serie 5/6 (Ausstattungscode 852) welche wohl gleichzeitig eine Freisprecheinrichtung bietet und aber auch einen Hörer. Ich habe mir ein kompatibles Nokia 6150 zugelegt und wollte die Anlage mal ausprobieren, wobei mir folgendes Aufgefallen ist: Wenn ich jemanden anrufe habe ich über den Hörer etwa 1-2 Sekunden Ton, anschließend wird er stumm, anruf läuft weiter. Das Comand erkennt das Telefon nicht und ich dachte ursprünglich es würde ein Kabelbruch vorliegen, ist allerdings nicht der Fall ich habe die Schale durch eine andere ausgetauscht, gleiches Problem.

Der Vorbesitzer hat den originalen Bose Verstärker durch einen anderen Verstärker getauscht welcher über Cinch angesteuert wird, dadurch hat das Comand keinen Ton. Ich habe auch kein wirkliches Interesse an der Freisprecheinrichtung, ich würde gerne über den Hörer mit dem Nokia telefonieren können. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder schonmal ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung für mich?

Danke

Ähnliche Themen
40 Antworten

Es war eher ein Spässchen ich verzweifel gerade einbisschen, schau morgen weiter

@G3rman_Freak verstehst du die D2B Bustechnik? Der D2B Ring muss immer geschlossen sein. Das heißt die Enden im rechten hinteren Radhaus (von Bose und CDC) müssen mit einem Brückenstecker geschlossen werden. Dann wird das Telefon wahrscheinlich wieder erkannt und dann, könnte das Telefon, wenn du Glück hast, zu mindest ohne „freisprechen“ wieder gehen. Hat der Vorgänger den Bose Verstärker ausgebaut, und die 10-12 Lautsprecher an den neuen Verstärker angeschlossen? Das muss ja ein ziemlicher Drahtverhau geworden sein.

@G3rman_Freak das ist der Brückenstecker den du brauchst, um den Ring zu schliessen. Kostet nicht die Welt bei MB

A000 545 3384

68fffbd6-c93f-496c-9f4b-591a63b3f0b9-4-5005-c

@G3rman_Freak Das Nokia 6210/6310i (oder 6150 mit Antennenstummel) bekommt die Info, dass es in einer KFZ-Ladeschale liegt, und damit auf "Freisprechen" gestellt wird von dem breiten Steckanschluss. Anbei ein Bild vom Kopfhöreranschluss, wo das genauso funktioniert. Die Funktion "Freisprechen" ist nicht manuell steuerbar. Wenn du also mit dem Ding irgendwie telefonieren willst. ohne das Comand oder die FSE oder das Audiosystem des Wagens zu nutzen, dann nur über Kopfhörer oder direkt am Ohr. Ich weiss nicht ob Kopfhörer erlaubt ist? allerdings wird bei Kopfhöreranschluss im Profil auf automatische Rufannahme eingestellt. Somit könnte es erlaubt sein, wenn das Gerät in der Halterung fest verbaut ist???
https://www.amazon.de/.../B00VINJWV6

Ja der Vorbesitzer hat die Lautsprecher alle an den neuen Verstärker gekoppelt. Dann werde ich es mal mit so einer Brücke versuchen. D.h. ich muss jetzt die komplette Kofferraum Verkleidung rausholen und die Stecker suchen und dann mit der Brücke verbinden? Danke für deine fleißigen Antworten

Ich habe dadurch das ich versucht habe einen "Kabelbruch" (am Hörer) zureparieren auch die beiden Kabel ausfindig gemacht die zuständig sind dem Handy mitzuteilen das es in der Schale ist. Allerdings funktioniert die Telefonantenne vom Auto nicht wenn die beiden nicht verbunden sind

Anbei ein paar Bilder wie das so aussieht. Hast du das SG unter dem Sitz schon gefunden? Man könnte die D2B Brücke evt. auch dort setzen, bzw. evt. braucht man sie nicht. Es müsste ein orangenes Lichtwellenleiterkabel in die FSE gehen und eines wieder raus und dann geht dieses und ein weiters (vom Comand kommend) zu den Teilnehmern im Kofferraum. Wenn unter dem Sitz beide Enden zugänglich sind, könnte man den "Abschluss" auch in der FSE machen. Etwas schwer zu beschreiben. Ich mach mal eine Skizze und schicke die dann später.

4a0d36a7-f8a9-46b2-a5e4-4f0d79c6f4fb-1-201-a
7983ed84-20c0-406f-8225-9a414d786beb
56d3addc-e042-470a-8cef-6029f48c8bd6
+1

Also ich habe jetzt per Star Diagnose rausbekommen das die D2B aufjedenfall Probleme macht. Ich werde die Adapter beim CD-Wechsler und Verstärker einbauen um den Kreislauf zu schließen. Ich warte jetzt erstmal auf den Adapter und dann seh ich weiter. Danke erstmal! 🙂

@G3rman_Freak anbei die Beschreibung des MP40 Players. Soll dir zeigen (helfen) zu verstehen, wie der D2B Bus funktioniert bzw. wie man die Stecker und Brücken anpassen kann. So ab Seite 32 wird es interessant.

Guten Tag, Ich wollte jetzt nochmal abschließend vermelden das es am D2B-Bus lag. Das System ist jetzt wieder geschlossen dadurch funktionierte direkt das "Hörertelefon" wieder. Ich habe zusätzlich den Bise Verstärker eingebaut (neben dem nachgerüsteten) dadurch funktioniert jetzt auch die Freisprecheinrichtung wieder.

Danke für eure Hilfe!

Hallo, bitte um eine kostruktive Antwort wenn möglich:
W215 Bj 03.2000 also vor Mopf. Die Simkarten wurden umgestellt das Nokia3110 Classic welches in die Aufnahme passt nimmt die Karte nicht an die alte wurde abgeschaltet.
Gibts ne Lösung oder muss ich den Müllhaufen jetzt wirklich einstampfen.
Danke für jede weiterführende Antwort.

muss natürlich KONSTRUKTIVE heißen

@scorpII Was wurde da „abgeschaltet“? Welchen Provider hast jetzt, wo das nicht klappt? Telekom und Vodafone (D-Netz) müsste klappen, hatte diese Lösung lange in Betrieb, ohne Problem.

Danke erstmal, dass du für mein Problem Interesse zeigst.
Bin bei 1u.1 habe 2 Simkarten, also 2 unterschiedliche Nummern, eine nutze ich für mein alltägliches Smartphone eine fürs Auto. Ich wurde vor einiger Zeit angeschrieben, dass die Karten abgeschaltet werden, hat wohl mit G3 etc und dem genzen Theater zu tun.
Als ich die neue Karte in mein 3110 Classic legte zeigte es keinen Empfangsbalken etc. an.
Setzte mich daraufhin mit 1.1 in Verbindung und teilte dies mit, probierte dies aus während ich mit dem Mitarbeiter sprach natürlich von einem anderen Telefon aus. Es funzte nicht. Habe die Karte in mein altes Nokia Lumia 520 gesteckt und die Karte funktionierte.
Nun nützt mir natürlich die Karte nix im Lumia die passt ja nicht in die Halterung, dort passt ja nur das Nokia Classic 3110.
Am Mobiltelefon liegts auch nicht hab 3 Stück bei allem der selbe Zirkus.

Bin dankbar für jeden Tipp.
Sag schon jetzt danke für deine Mühe

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 12. Oktober 2021 um 20:15:26 Uhr:


@scorpII Was wurde da „abgeschaltet“? Welchen Provider hast jetzt, wo das nicht klappt? Telekom und Vodafone (D-Netz) müsste klappen, hatte diese Lösung lange in Betrieb, ohne Problem.

@scorpII das Problem sind 1+1 Karten. Offensichtlich können die neuen Karten NUR G4 bzw. LTE, was aber das 3310 classic nicht kann. Dass G3 abgeschaltet werden soll stimmt, ist es aber noch (lange) nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen