C215 Probleme mit Nokia Telefonsystem

Mercedes CL C215

Guten Tag geehrte Forums Mitglieder,

Ich habe mir kürzlich einen W215 CL500 BJ. 2002 zugelegt, Fahrzeug ist in einem Top-Zustand und ich bin soweit voll zufrieden. Er verfügt über eine Telefonanlage bzw Schale für Nokia Handys der Serie 5/6 (Ausstattungscode 852) welche wohl gleichzeitig eine Freisprecheinrichtung bietet und aber auch einen Hörer. Ich habe mir ein kompatibles Nokia 6150 zugelegt und wollte die Anlage mal ausprobieren, wobei mir folgendes Aufgefallen ist: Wenn ich jemanden anrufe habe ich über den Hörer etwa 1-2 Sekunden Ton, anschließend wird er stumm, anruf läuft weiter. Das Comand erkennt das Telefon nicht und ich dachte ursprünglich es würde ein Kabelbruch vorliegen, ist allerdings nicht der Fall ich habe die Schale durch eine andere ausgetauscht, gleiches Problem.

Der Vorbesitzer hat den originalen Bose Verstärker durch einen anderen Verstärker getauscht welcher über Cinch angesteuert wird, dadurch hat das Comand keinen Ton. Ich habe auch kein wirkliches Interesse an der Freisprecheinrichtung, ich würde gerne über den Hörer mit dem Nokia telefonieren können. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder schonmal ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung für mich?

Danke

40 Antworten

leider fuktionieren dienalten karten nicht mehr, jetzt suche ich nach einer lösung.

kannst nix machen, auf diese weise zwingt man kunden eben,

Zitat:

.
@Bamberger_1 schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:38:58 Uhr:
@scorpII das Problem sind 1+1 Karten. Offensichtlich können die neuen Karten NUR G4 bzw. LTE, was aber das 3310 classic nicht kann. Dass G3 abgeschaltet werden soll stimmt, ist es aber noch (lange) nicht.

danke dir trotzdem für deine mühe

Zitat:

@scorpII schrieb am 14. Oktober 2021 um 13:38:55 Uhr:


leider fuktionieren dienalten karten nicht mehr, jetzt suche ich nach einer lösung.
kannst nix machen, auf diese weise zwingt man kunden eben,

Zitat:

@scorpII schrieb am 14. Oktober 2021 um 13:38:55 Uhr:



Zitat:

.
@Bamberger_1 schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:38:58 Uhr:
@scorpII das Problem sind 1+1 Karten. Offensichtlich können die neuen Karten NUR G4 bzw. LTE, was aber das 3310 classic nicht kann. Dass G3 abgeschaltet werden soll stimmt, ist es aber noch (lange) nicht.

Zitat:

Wenn der Vorbesitzer den Bose Verstärker durch was anderes ersetzt hat, dann hat er wohl den Lichtwellenleiter (vermutlich D2B) totgelegt. Aber das Telefonsteuergerät braucht den Bus um überhaupt was an Audio zu liefern. Das wird schwierig. Schick mir mal deine VIN per PN, dann schau ich mal ob ich was finde

Dürfte ich dich bitten mir nen Tip zu geben wie ich ein Telefon wieder in Betrieb nehmen kann. Habe einen W215 2000 Bj. das Command denke ich DX 2.5 Das Hand war ein Nokia 3110 bis G3 eingesrellt wurde dann war ENDE !

Gibst eine Lösung, wäre um einen Tip sehr dankbar.

Danke schon mal.

Zitat:

@scorpII schrieb am 1. Oktober 2023 um 20:47:27 Uhr:



Zitat:

Wenn der Vorbesitzer den Bose Verstärker durch was anderes ersetzt hat, dann hat er wohl den Lichtwellenleiter (vermutlich D2B) totgelegt. Aber das Telefonsteuergerät braucht den Bus um überhaupt was an Audio zu liefern. Das wird schwierig. Schick mir mal deine VIN per PN, dann schau ich mal ob ich was finde


Dürfte ich dich bitten mir nen Tip zu geben wie ich ein Telefon wieder in Betrieb nehmen kann. Habe einen W215 2000 Bj. das Command denke ich DX 2.5 Das Hand war ein Nokia 3110 bis G3 eingesrellt wurde dann war ENDE !
Gibst eine Lösung, wäre um einen Tip sehr dankbar.
Danke schon mal.

Das Nokia 3110 funzt auch nicht mit G4, was für ein Tel könnte ich nehmen, das in die Schale bzw. in eine Schale passt das mit der Karre kombinierbar ist?

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, sollte das 6210 in diesem Baujahr sein. Probier das Telefon einfach mal „normal“ aus, ohne Auto. vielleicht liegt es ja an der Ladeschale oder der FSE.
Welche Telefonnetz nutzt du? E-Netz ist <G4 sehr schlecht abgedeckt. Ich habe ein 6210 drin mit einer D1 Karte, klappt perfekt

Ich hatte viele Jahre so ein System in die Schale gesteckt (c215 2003) und das funktionierte sehr gut...

ViseeO MBU-3000+

Zitat:

Soweit ich weiß, sollte das 6210 in diesem Baujahr sein. Probier das Telefon einfach mal „normal“ aus, ohne Auto. vielleicht liegt es ja an der Ladeschale oder der FSE.
Welche Telefonnetz nutzt du? E-Netz ist <G4 sehr schlecht abgedeckt. Ich habe ein 6210 drin mit einer D1 Karte, klappt perfekt

Danke für deine Mühe ich probiers bei nächster Gelegenheit aus und teile das Erfebnis mit.

Weis auch nicht ob ein anderes Tel in die Schale passt, oder bin ich zu blöd das zu verstehen?

Zitat:

@Swissosiris schrieb am 2. Oktober 2023 um 08:08:04 Uhr:


Ich hatte viele Jahre so ein System in die Schale gesteckt (c215 2003) und das funktionierte sehr gut...

ViseeO MBU-3000+

Danke erstmal für deine Antwort, aber ab 2002 hat sich beim W215 was geändert ich habe einen 03.2000 also vormopf

@scorpII das ViseeO MBU-3000+ geht im Vormopf, mit der Ladeschale für das 6210. Aber die Dinger sind funktionierend, schwer zu bekommen. Falls du eines findest, ich hätte eine passende Ladeschale rumliegen.

Zitat:

@scorpII das ViseeO MBU-3000+ geht im Vormopf, mit der Ladeschale für das 6210. Aber die Dinger sind funktionierend, schwer zu bekommen. Falls du eines findest, ich hätte eine passende Ladeschale rumliegen.

Vielen herzlichen Dank für deine Mühe, gerne komme ich auf dein Angebot zurück wenn ich was geeignetes gefunden habe, Nochmals danke

Ggf. kannst mir was mitteilen solltest du über etwas geeignets drüberfallen, kenn mich da nicht so gut aus

@scorpII ich könnte dir auch ein 6210 mit Ladeschale verkaufen. Dann brauchst du aber eine TwinCard oder eine eigene SIM-Karte. Dafür wäre auch wichtig zu wissen welche FSE (Freisprecheinrichtung) verbaut ist. Oder du schickst mir per PN deine VIN dann kann ich das evt. sehen was drin sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen