C20XE zickt
Also mein C20XE macht mit ein wenig Sorgen und ich brauche mal eure Ideen.
1. Mein Kühlwasser wird net Warm, immer so bei 85 Grad. Im Stand auch 90 Grad, aber dann wird es einfach nicht heißer. Kühler springt nicht an. Ich habe das Thermostat getauscht und den Fühler fürs Cockpit getauscht. Hat alles nichts gebraucht. Die Heizung im Auto ist auch wenn ich die auf kalt gestellt habe richtig heiß. Das verstehe ich nicht. 🙁
2. Ich verliere Oel im Bereich des Oelfilters das tropft immer ein bisschen, wenn ich länger stehe sieht man es ganz gut. Gesehen wie es tropft habe ich allerdings nicht. Habe 2 min geschaut, aber kein Tropfen gesehen (auch bei laufenden Motor nicht). Das Oel liegt aber direkt unter den Filter.
Motor läuft ruhig und zieht wie es sein muss.
Wäre super wenn es eine einfach Lösung geben wurde 😉
16 Antworten
So, habe nochmal alle Schlaüche kontrolliert. Da gibt es keine Probleme. Danach den Drosselklappenschalter getauscht und mit dem neuen klickt es jetzt auch sobald man Gas gibt. Außerdem hab ich mal alles bisschen gereinigt, war kaum versaut aber jetzt ist alles wieder schön sauber 🙂
Danach habe ich alle zusammen gebaut und gestartet. Drehzahl gleich wieder rauf wie immer, aber während der Fahrt verhält sich der Motor ganz gut. Wenn ich Gas gebe und sofort vom Gas runter gehe ruckelt es nicht mehr und die Drehzahl steigt auch nicht mehr an, sondern fällt ganz normal.
Nach nur 1km war sogar die Drehzahl im Stand konstant ohne auf und ab und Verbrauch laut BC bei 1.2l. Hierfür brauchte der Motor vorher viel länger. Denke, dass liegt an der Reinigung der Drosselklappe.
Habe jetzt gerade nochmal den ersatz llr ins Glas eingelegt, da kam jetzt schon ne schöne Brühe raus. Werde das Morgen nochmal tauschen (ganz schönes gefummel wird das) und hoffe das sich dann alles schön normal verhält 🙂
Achja, die tolle Dichtung bei der DK muss ich wohl jetzt neu kaufen, die ist ohne eine Berührung in 3 Teile zerbrochen. Denke hier ziehe ich jetzt aktuell auch noch Falschluft.