c2 resreverad raus? tirefit rein?

Citroën C3 1 (F)

tach. wenn ich mich recht erinnere ist das ersatzrad beim c2 doch am fahrzeugunterboden montiert!? oder?
ich habe mit dem gedanken gespielt mir ein reifenfüllset mit löcherdicht und kompressor zuzulegen.
1. frage:
bekommt man das ersatzrad leicht abmontiert?
und wenn das rad nicht mehr dran ist...klappert das dann irgendwo in der radhalterung? oder merkt man das nicht?
2. frage: wqir bekommen ja nen vts mit den serien 16 zöllern....ist da das ersatzrad auch alu 16 zoll?

27 Antworten

Klar Grünfläche und du wechselt ein Rad wenn die LKW´s mit fast 100 Sachen deinen Arsch rasieren?

Wenn ich einen platten habe dann rufe ich gleich einen Schlepper und keinen Pannenhelfer. Es sei denn die haben neuerdings für jedes Auto ein Ersatzrad.

Und wenn man eine Panne hat auf der Autobahn geht man hinter die Leitblanke nachdem man sein Auto abgesichert hat und steht nicht an seinem Auto. Das lernt man in der Fahrschule.

Und ob ich jetzt eine halbe Stunde mein Leben riskiere beim Reifenwechsel oder ich eine halbe Stunde auf meinen gelben Engel warte ist Brust wie Titte wobei ich das eine ganz sicher überleben werde.

Du würdest dich mit Sicherheit wundern wie oft ich schon einen Reifen gewechselt habe auf der Autobahn, das ansich tut aber ncihts zur Sache.

Mein Problem ist einfach das mir nicht in den Kopf will warum man sich dem Risiko aussetzen will 2 Stunden auf der Autobahn rum zu stehen (Der ADAC schickt bei Pannen fast ausschließlich erstmal seine Pannenhelfer los und mitnichten einen Abschleppwagen, auch wenn man das am Telefon "verlangt"😉 nur weil man 15 kg Gewicht sparen will, dann sollte man vielleicht auch an sich selber Gewicht sparen (Diät?) sind ja ein paar Kilo, nackt ins Auto setzen (ist ja auch einiges an Gewicht grad im Winter) die Musikanlage ausschalten/ausbauen (eingeschaltet und unter Last sind das gut 2-3 PS, und wir wollen nicht das Gewicht vergessen)
Beifahrer bleiben auch gleich besser zu Hause, also Beifahrersitz und Rückbank raus, und weil sie keine Stabilisierungsfunktion hat kann die Heckklappe auch gleich raus.
Um euch dann nochmal daran zu erinnern das alles bei einem Auto mit maximal 122PS (Verhältnismäßigkeit?)

Ach was mach ich wieder, ist doch eh alles sinnlos ihr werdet den Blödsinn ja doch nicht lassen

Abnehmen? Gute Idee aber dann sehe ich ja schlimmer aus als Kate Mose.

Also wenn ich einen Schlepper verlangt habe dann kam auch einer. Man muß den Jungs nur erklären, dass es keinen Sinn hat einen Pannenhelfer zu schicken. Hat bei mir immer geklappt. Und selbst wenn ich das Ersatzrad dabei hätte würde ich den ADAC rufen. Wozu bezahle ich den seit über 10 Jahren. Soll der sich doch von einem wild o n a n i e r e nden Brummifahrer den Arsch wegblasen lassen 🙂

Grünfläche.. niemand hat gesagt das man das tun muss.
Es hat vor und nachteile und deinen aspekt verstehe ich schon. Aber wenn du schreibst "wunder wie oft ich schon autoreifen gewechselt habe auf der autobahn" kann ich nur schmunzln. Entweder kaufst du nur billigreifen oder fährst 300000km im jahr das das passiert ?!
Ich fahre die meiste zeit kurzstrecke deswegen interessiert mich sowas nicht. Aber wenn ich ständig auf der autobahn fahren würde, würde ich es warscheinlich auch nicht machen.

@Dobermann : Unser Autobahnrennen steht noch aus, ich hoffe du vergisst das nicht *gg*

Ähnliche Themen

du solltest keine vermutungen darüber anstellen was ich wann wo wie mache, oder was ich kaufe, reichlich unsachlich oder nicht?
Wenn ich sage ich habe oft reifen auf der autobahn gewechselt solltest du das so hinnehmen oder nicht, aber keine vermutungen anstellen warum ich das so oft gemacht habe, das geht nämlichen niemand etwas an.
Ich erkläre das deshalb nicht weil ich es nicht möchte, mein Privat- als auch mein Arbeitsleben geht im Internet keinen etwas an, und anstatt wie im Internet üblich alles mögliche zu behaupten (ich unterstelle hier keinen etwas, nicht falsch verstehen) halte ich mich einfach hinter dem Berg.

Was Kurzstrecke betrifft, nichts ist unmöglich, das ist nicht nur eine Werbespruch sondern auch eine Tatsache 🙂
Was ist wenn irgendein Teil auf der Fahrbahn liegt, ist der Reifen platt, und wenn es gut läuft auch noch aufgerissen, und dann Flickmatsch rein und trotzdem keine Weiterfahrt denn einen Handgroßen Riss kittet man mit dem Zeugs nicht.

Was die Sache mit dem ADAC betrifft, schonmal ein kleines Stücken weiter gedacht? Wenn nun alle 15 Millionen Mitglieder des ADAC so denken würden?
Dann würde man nicht mehr 44€ bzw, 78€ per anno zahlen sondern wie beim ANWB (Niederländische Automobilclub) 250€ per anno. Soll ja auch Leute geben die den ADAC dafür rufen das ein Abblendlicht defekt ist.

Falls irina in Zukunft vor hat, das Reserverad raus zu nehmen, brütet ihr hier ungelegte Eier aus, liebe Hennen.

Kleine Märchenstunde:
Es war einmal ein kleiner (GTI-) Narr, der fuhr mal eines Nachts um 3.00 Uhr auf der AB von seiner Arbeit nach Hause. Er rauschte an einer Ausfahrt vorbei, nach der es auf 120 begrenzt war, weil es die folgenden sechs Kilometer keinen Standstreifen gab. Ein paar Lausejungen hatten sich einen Streich daraus gemacht und haben von einer Brücke ein zerlegtes Straßenschild auf der Fahrbahn verteilt. Der kleine Narr sah das nachts zu spät, konnte mit drei Haken ein paar Teilen ausweichen doch es half nichts. Ein Teil hat er mit dem vorderen rechten Rad erwischt und es knallte. Puff. Plattfuß bei 120, nachts um 3 auf der AB ohne Standspur.

Der kleine Narr fragte den Engel auf seiner linken Schulter: "Soll ich hier den Reifen wechseln, den ich ja im Kofferraum habe?". Der Engel antwortete "Nein kleiner Narr, es ist zu gefährlich hier ohne Standspur. Du kannst auch nicht auf die Grasnarbe fahren, denn da kannst du keinen Wagenheber ansetzen; ich höre schön das Gras lachen.".

Er neigte sich zum Teufelchen auf der rechten Schulter, der ihm antwortete: "Har Har Har, Scheiß doch drauf, knall den Warnblinker rein und hoppel im Schritttempo bis zur nächsten Ausfahrt, du erbärmlicher kleiner Wurm." Der kleine Narr hat es dann so gemacht, nachdem ihm der Engel zugenickt hatte. Und die Moral von der Geschicht': Es kommt immer anders, als man denkt.

ist es jetzt vorgeschrieben...vom gesetzt her nen reserve rad dabei zu haben oder net?

Kann ich mir nicht vorstellen, denn selbst Audi hat serienmäßig nur nen Pannenspray drin....Ersatzrad muss man extra zahlen....aber kein Wunder die leben ja eh noch in der Steinzeit, die ham ha auch noch Kassettenradios im Angebot...lol

Nein es gibt keine gesetzliche Vorschrift für das mitführen eines Ersatzreifens.
Aber es gibt ja auch den gesunden Menschverstand

Glaub mir, keiner der sein Auto tuned hat einen gesunden Menschenverstand, im Grunde ist das alles doch nur Geld-wegwerferei, aber wie sagt man so schön, wat mut dat mut....😁

@grünfläche : So jetzt pass mal auf jocker, ich wollte hier einen streit schlichten und du greifst mich persönlich an. Bisher hast du wenig konstruktives hier im Forum geleistet.
Weiss nicht ob du irgendwelche komplexe hast das du gleich alles persönlich nimmst.
Tu uns einen gefallen und verkauf deinen Cit falls du überhaupt einen hast und kauf dir an 2er Golf... in deren Forum fühlst du dich bestimmt wie zuhause.

Greetz
sch4k.

frage wer streitet hier? und wegen was? bis grade war ich der auffassung wir diskutieren hier über das für und wieder einen esatzreifen wegzulassen? ich bin gegen das weglassen, einige andere dafür, man wägt dann im allgemeinen die Argumente ab. So sollte eine Diskussion laufen.
Was man nicht tun sollte ist einem etwas unterstellen, ich hab nie behauptet billige Reifen zu kaufen oder 300.000km im Jahr abzureißen, das hast du mir unterstellt, Punkt.
Was ich zum Forum beizutragen habe das überlasse mal getrost mir, das kann dir mit Verlaub egal sein.

Zitat:

Original geschrieben von c2 vts


ist es jetzt vorgeschrieben...vom gesetzt her nen reserve rad dabei zu haben oder net?

Gesetzlich vorgeschrieben ist lediglich der Verbandkasten und ein Warndreieck, sowie demnächst die Warnweste (Dt.)

Nachzulesen @ StVZO §53a Absatz.2 Punkt.2 und §35h

Cu Meg

Deine Antwort
Ähnliche Themen