C2 Leistungssteigerung
hallo Leute!
wie kann ich die leistung bei meinem C2 steigern,ohne viel aufwand und kosten? besitze einen C2 VTR 1.4 mit 75 PS
habe schon ein sportendschalldämpfer,könnte ich noch nen sportluftfilter reinpacken?
52 Antworten
Und wenn ich nächsten Monat Musikanlage drin hab bin ich schlechter 😁
Dafür wird meiner nich mehr lange "nur" 122 PS haben, dann werd ich wieder wesentlich besser *g*
hallo.
@ djmicromax:
komm vom bau, rennmotorenbau ist nur ein hobby (wenn auch sehr teuer...)
---------
zum 1,6 16v kann ich nur sagen, die 150 ps sind zu schaffen durch leichte modis!
meines wissens wurde im saxo-cup auch nicht viel geändert, lediglich steuerteil (magneti-marelli) mit anderer programmierung und wenn mich nicht alles täuscht nicht mal nockenwellen, die wurden lediglich über verstellbare nockenwellenräder zueinander verdreht, und die verdichtung wurde durch starkes planen erhöht (vieleicht noch ventiltaschen in den kolben tiefer gefräst, kenn den nockenhub im OT nicht aus dem kopf).
kumpel von mir hat so ein steuerteil, zusammen verbaut mit 2 260? grad schrick nockenwellen, ohne starkes planen (basiskopf vom 109ps er, hatten den alten nicht mehr vorrätig) und das ganze in nem ax....
macht mächtig dampf das gerät bei seinen 700kg...
also wenn manns richtig anstellt, kommt man wenn man alle register zieht beim 16v auf über 200ps motorleistung. der motor ist einfach gut für solche spielchen.
mfg
1,6L 16V auf >200PS ? Geil wo kann man das begutachten?
Fahre öfters mal durch HBN 🙂
Ich frag mich nur warum dann z.b der CTR 2,0L hat und duch VTEC auf 200PS kommt.
Ihr schafft es also durch mods ohne turbo, ohne kompressor, rein durch drehzahl auf 200PS zu kommen ja ?
Zitat:
also wenn manns richtig anstellt, kommt man wenn man alle register zieht beim 16v auf über 200ps motorleistung.
@sch4k
Er schreibt ja "alle Register" ---> Das heisst es wird schön teuer...und der Wagen wird nicht gerade nen "normalen" Leerlauf haben. Und so standfest wie ein Type R Motor mit 2L wird er auch nicht sein.
Sicherlich ein GEILES Spielzeug z.B als Wochenendauto !
Ähnliche Themen
Babbels... man nehme z.b den Saxo 1,6 VTS Motor, packe einen Kompressor drauf, kommt man auf ca ~160PS.
Und dann sagt ihr das man OHNE Kompressor und OHNE Turbo auf >200PS kommt ?
Ich bin der meinung ihr könnt die köpfe bearbeiten solange ihr wollt und den hubraum auch etwas aufbohren, aber >200PS kommen da nicht raus.
Wie gesagt ich lasse mich gern vom gegenteil überzeugen 🙂
Hi Sch4K,
hier ein Link zu nem 106 mit 180 PS ---> http://blue106.de/
Da is kein Kompressor oder Turbo drauf.
Auf die 200 PS kann man kommen....ob das wirtschaftlich ist steht auf nem anderen Blatt 😉
hallo.
mit über 200 ps meine ich sowas zwischen 210 und 220 ps.
sind dann halt reine rennmotoren, halten zwar auch was aus, sin aber für den alltag alles andere als fahrbar und mit tüv/au ist dann auch nix mehr.
hab mal nen bericht gesehen (saxo) , da hauen die motoren so bei 9800 umin in den begrenzer, sagt eigentlich alles.
ist eigentlich alles nicht so schwierig, ist mehr ne geldfrage und ein ewig währender teufelskreis wenn man sowas privat macht, ich zumindest werd mit meinem 1300er jetzt auch an die 160er marke kommen.
was da alles geändert werden muss hab ich glaube schon irgendwo weiter oben angerissen, gilt im prinzip für jeden saugmotor.
mfg
Dann sollte man aber auch eine größere Bremsanlage nicht vergessen, sonst landet man am nächsten Baum.