c16nz kommt im 4.ten nicht in den begrenzer

Opel Astra F

Moin.

Hab ein problem, mein c16nz kommt nich tüber 160 aus eigener kraft, im 4ten kommt er noch netmal bis in den beg. woran kanns liegen, zündkerzen, luffi, benzinfiler ist alles gewächselt, zündkabel sidn auch relativ neu.

Hab das gefühl das er nur in den oberen drehzahlen keine leistung mehr hat so ab 4000.

einer ne ahnung was es noch sein kann

gruß chrsitian 

81 Antworten

ALLE meine 1,4er Motoren hatten 13Bar und drüber... das sind Erfahrungswerte die man sich im laufe der Jahre sammelt. Und nur weil Opel sagt, 11 bar sind OK muss es nicht so sein. Herstellerangaben haben immer auch etwas mit Garantieansprüchen zu tun... Deswegen sagte ich ja auch, Kompression...

Du warst doch derjenige, der wegen ner ZKD gefragt hatte?? Was ist denn nun damit?

Ja aber das hatte sich erledigt, weils nicht die ZKD war.
War damit bei meinerWerkstatt ma eben CO test gemacht, war nix.

Hab dann morgens mal zuahuse selber druck aufs kühlsystem gegeben udn siehe da, Kühler nen gaaaanz kleines loch, jetrzt habe ich null Wasserverlust, udn das Qualmen was er am anfang hat führe ich auf das Wetter zurück.

Das 11 Bar OK sind sagt nicht Opel, sonder diverse andere Leute in andren Foren, wie z.b. Opel problem Forum. Die sagen ab 9 Bar is kritisch, und 12Bar und drüber sind Optimal, also was soll ich da jetzt glauben.

und wenn ich mir das Verdichtungsverhältnis angucke das ja 9,2:1 also wenn man dann die Rheine luft nimmt, ohne das Benzin, sollte wenn der kolben seinen Scheitelpunkt erreicht hat 9,2 Bar anliegen. Dann versteh ich nciht was an 11 Bar so schlimm sein sollen??

Hab meinen c14nz im moment zerlegt, wenn ich den wieder zusammen hab werde ich den mal messen.

richtig, du verstehst den Unterschied zwischen Kompression und Verdichtung nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


richtig, du verstehst den Unterschied zwischen Kompression und Verdichtung nicht...

dann erklärs mir doch wenn ich das nicht versthe

Ähnliche Themen

Verdichtung ist auf wieviel das benzin luftgemisch zusammen gedrückt wird.
Kompression ist wieviel druck dabei entsteht

Zitat:

Original geschrieben von LEDevil


Verdichtung ist auf wieviel das benzin luftgemisch zusammen gedrückt wird.
Kompression ist wieviel druck dabei entsteht

ja also wenn das Benzin luftgemisch dann um 9,5:1 zusammen gedrückt wird, muss man mal rechnen um wieveil sich dann der druck erhört!

Das rechnet man nicht, das misst man...

Weil da thermische Faktoren etc. mitspielen.

http://www.schnitzler-aachen.de/Aachen/Scorpio2_Kompression.jpg

Bis auf den einen Zylinder sind das in etwa reele Werte.

Hallo!

Zum Thema Kompression: Ein neuer Motor (C16NZ) - eingefahren - sollte 16 - 17 Bar bringen. Maximale Abweichung zwischen dem Besten und schlechtestem Zylinder 1 Bar. 11 Bar sind bei diesem Motor schon grenzwertig. Was hat den der Motor runter?

Weini69

210tkm hat der runter.
Was kann das denn dann sein???

Hab kein Öl und Wasserverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


210tkm hat der runter.
Was kann das denn dann sein???

Hab kein Öl und Wasserverbrauch.

Hallo!

Kolbenringe (Öl über die Kerzenlöcher in die Zylinder geben Steigt die Kompression sind die Kompressionsringe bald hin) , Ventile...

Ist Normal bei der Laufleistung. Evtl reicht es den Motor man freizubrennen, weil sich an den Ventilen Ablagerungen angesammelt haben und er keine optimale Füllung mehr bekommt bzw. die Ventile nicht ganz schliessen.

Weini69

Zitat:

Original geschrieben von weini69



Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


210tkm hat der runter.
Was kann das denn dann sein???

Hab kein Öl und Wasserverbrauch.

Hallo!

Kolbenringe (Öl über die Kerzenlöcher in die Zylinder geben Steigt die Kompression sind die Kompressionsringe bald hin) , Ventile...

Ist Normal bei der Laufleistung. Evtl reicht es den Motor man freizubrennen, weil sich an den Ventilen Ablagerungen angesammelt haben und er keine optimale Füllung mehr bekommt bzw. die Ventile nicht ganz schliessen.

Weini69

du meinst Kolbenrige???

Wieviel km sollte ich denn dann fahren??
Also er läuft ja schon besser wie am anfang, weil ich den ma 30km über die autobahn gejagt hab.

Hallo!

Der Motor beginnt je nach Fahrweise nach ca. 80 - 100 km freizubrennen. Tret ihm aber nicht gleich voll auf den Kopf, fang langsam an. Nach einiger Zeit merkt man, das der Motor besser zieht und ruhiger läuft.

Freue mich auf das Wochenende in drei Wochen, da gehts zu den Schwiegereltern, 3,5 Std Fahrt über Bundesstraßen und BAB.

Weini69

Such dir ne E85 tanke und fahre ein 50:50 gemisch. Bzw. wenigstens 20L auf einen Tank. Das reinigt dir den Motor allemal besser. 4-5 Tankfüllungen so und dann einen Ölwechsel.

Vorher solltest du einen Kompr.test machen. Und zwar wie vorgeschrieben... Offene DK bei warmen Motor ohne Zündkerzen (alle raus!). Dann nochmal das ganze mit etwas Öl in den Zylindern.

Ja jut soviel bin ich noch nicht an einem stück mit dem gefahren.
Vllt macht dem morgen die 110km nach Holland in den Centerpark ja schon was.
Werd ma gucken das cih dann Montag dei Kompression messen lass und dann mal weiter gucken.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


Hättest du dir meine Beiträge mal durchgelesen, Nach dem MSD hab ich schon geguckt, der is ok. mein ESD rasselt, is auch schon ein neuer bestell, warte da nur noch drauf.

Weiß garnet was du hast, beschwehr ich mich weiterhin???

Nein also.

Und mit der Kompression, unser aller freund der Herr Google sagt da was andres, 10 Bar sind fürn normal Benziner noch ok, und das steht nicht nur 1 mal da.
Woher weißt du denn das 11 Bar zu wenig sind????
Hasse da irgendwo aus nem buch oder so was?

gruß

die verdichtung wird im verhältnis gerechnet und die kompression in bar.

das

verdichtungverhältnis ist bei x16sz bei 10,0 / c16nz bei 9,2 / 16lz2 bei 8,0 / x16xel bei 10,5 / c16se bei 9,8

und das ist nicht der kopresisonsdruck und der darf max 1,0 bar unterschied zwischen den zylinder haben außer beim diesel da sind es max 1,5 bar

Deine Antwort
Ähnliche Themen