c14nz drehzahlorgie

Opel Astra F

huhu leute 🙁

hab gestern a bisal an mist gemacht und brauch jetz seelische unterstützung und tips ^^ wollte gestern mit meinen c14nz sportlich fahren 😎 also erster gang 45kmh begrenzer, zweiter gang 80kmh, dritter gang 125kmh und wollte dann zügig-sportlich😎 in den vierten schalten. hab aber den 2ten gang wieder reinggew** 😮

und dann gabs den drehzahlorgel mit allen geräuschen etc. 🙁 hab leider zu spät kupplung gedrück und jetzt funzt der motor nicht mehr. was könnte es denn mit schlimmsten falls sein? hab ihn versucht zum *leben* zu erwecken mit starter orgien. half aber nicht. nagelt wie ein vw pd-diesel 🙄

werde heute auto abschleppen und zum zerlegen anfangen. muß erst noch meinen frustrrrausch auskurieren 😉

fotos werd ich machen wie's dann da drinnen im motorherz ausschaut.

PS: wieviel umdrehungen hat denn so nen motor im 2ten gang bei 120 kmh???

meld mich wieder

37 Antworten

noch eine frage

wenn man einen ersatzteilspender kauft, kann man da auch andere autos kaufen zB corsa, kadett, vectra, astra

motor kann man(n) ja 1 zu 1 übernehmen? wäre mein erster motorumbau 🙂

wie hast du bitte im ersten gang 45 geschafft ? also bei 30 is bei mir schluß...dann steigt die drehzahl exponentiell zur geschwindigkeit.

also so wie das klingt solltest gleich den ganzen motor wechseln, der sieht auf den bildern schon traurig genug aus 😁

Das ist kein Problem. Ich kann meinen im 1ten bis 60km/h ziehen bevor er in den Drehzahlbegrenzer geht.

Achtung liebe Kinder! Bitte nicht nachmachen! 🙄

is nur ne frage vom getriebe die geschwindigkeit im jeweiligen gang. es sei denn man entfernt den begrenzer oder machts wie ich 😛

bei meinen astra wird's vermutlich auf einen motorumbau/spender hinauslaufen. werde euch natürlich am laufenden halten.

Ähnliche Themen

Noir, sei froh - du bist wenigstens selbst schuld.😁
mir ist so ein Motorschaden mal bei normaler ruhiger fahrweise passiert,
da ist etwas von einem Kolben abgebrochen - laut Werkstatt-Futzi.
der fuhr dann auch noch etwa 90 auf den restlichen 3 zylindern.
es war allerdings ein anderes "auto" mit 220 tkm 🙄

hi!
du versuchst deinen motor echt mit alle gewalt kaputt zu bekommen oder=?
wenn sowas passiert ist sagte ich ja schon startet man ihn nicht mehr und er tut es wieder😉

man überprüft die steuerzeiten und dann dreht man ihn von hand durch um zu schaun ob beim durchdrehen irgendwo ein wiederstand zu fühlen ist usw,aber jedem das seine..

hallo leute,

kann erst wieder am wochenende am auto reparieren/basteln, hab nie zeit unter der woche. immer arbeit. schau momentan wegen einen spenderfahrzeug. hab schon was entdeckt. kadett e c16nz 75 ps 😁 mal sehen

könnt ihr mir ungefähr sagen wie lange nen motorumbau dauert? geht sich das über nen nachmittag aus oder braucht man dazu a ganzes wochenende? werke natürlich mitn freund (kollege aus vectra a forum - A-Vectra Fiso )

is aber unser erster motorumbau 😎 ich halt euch am laufenden

vg noir

ich habe meinen an nen Tag getauscht ( habe den alten erst zwecks ursachenforschun zerlegt )

dann aufm neuen nen Zahnriemensatz inkl neuer wapu und und Spannrolle und rein damit.

und das ganze mit bühne ( ohne Motorkran )

hi!
wenn derselbe motor rein kommt und es das erste mal ist plant einen ganzen tag ein,je nach werkzeug,bühne,deckenkrank auch etc..bei umbau auf nen ganz anderen motor kann es wenn es vernüftig werden soll ne woche und länger dauern..

naja, ne garage mit viel werkzeug ham ma. bühne, deckenkran 😮 müß ma halt etwas provisorisch sein.

lese bzw. ackere mich eh schon die ganze zeit durch beiträge über motorumbau. ob man kabelbaum lassen kann oder neuen nimmt steuergerät vom alten oder neuen motor. ihr wisst ja eh bescheid 😉

hab eigentlich nur vor den block zu tauschen, kabelbaum, STG etc. sollte eigentlich die alte bleiben.

mache natürlich bilder vom umbau wenn's soweit ist. wird schon schiefgehen 😁

Kabelbaum kann bleiben stg sollte getauscht werden ( willst doch deine 15 mehrps auch füttern )

hi!
auch wenn du nur den block durch einen größeren ersetzt must du kabelstrang und STG mit tauschen.dann noch je nach achslast fahrwerk,bremsen stabis usw..

kurze frage,

zum motorausbauen. hab da 2 bücher am pc gespeichert. so wirds gemacht - opel corsa B und vectra a. kann man das auch auf'n astra f übertragen, müsste doch eh fast alles das selbe sein 😉 zumindest im motorraum.

und wo genau die motorsteuerung sitzt und der kabelbaum vom motor in den innenraum geht. vielleicht hat ja einer ne skizze, bzw. wie alles angeschlossen gehört.

thx im vorraus

vectra a ja corsa ist anders.

Kumpel von mir ist sowas mit seinem Corsa passiert... Bei ca. 60 in n zweiten, da voll durchgetreten und dann anstatt in n dritten wieder in n ersten 😁
Der meinte Zylinderbank oder sowas wär kaputt gewesen... kp

Deine Antwort
Ähnliche Themen