c14nz drehzahlorgie

Opel Astra F

huhu leute 🙁

hab gestern a bisal an mist gemacht und brauch jetz seelische unterstützung und tips ^^ wollte gestern mit meinen c14nz sportlich fahren 😎 also erster gang 45kmh begrenzer, zweiter gang 80kmh, dritter gang 125kmh und wollte dann zügig-sportlich😎 in den vierten schalten. hab aber den 2ten gang wieder reinggew** 😮

und dann gabs den drehzahlorgel mit allen geräuschen etc. 🙁 hab leider zu spät kupplung gedrück und jetzt funzt der motor nicht mehr. was könnte es denn mit schlimmsten falls sein? hab ihn versucht zum *leben* zu erwecken mit starter orgien. half aber nicht. nagelt wie ein vw pd-diesel 🙄

werde heute auto abschleppen und zum zerlegen anfangen. muß erst noch meinen frustrrrausch auskurieren 😉

fotos werd ich machen wie's dann da drinnen im motorherz ausschaut.

PS: wieviel umdrehungen hat denn so nen motor im 2ten gang bei 120 kmh???

meld mich wieder

37 Antworten

als berechnungsgrundlage habe ich das f10 ( gleiche übersetzungen wie f13wr ) genommen was dann ca 9200U/min1 ergibt

den hauptschaden werden wohl dein getriebe selber und der ventiltrieb bekommen haben.

Eventuell hast du noch nen zahnriemenschaden bekommen welcher sich zu einen kapitablen motorschaden erweitert da der c14nz kein Freiläufer ist.

Ich empfehle einen neuen Motor ( c16nz ) der ist ein Freiläufer und hat gleich mal 15ps mehr eintragung ist ohne probleme da dieser die gleiche bremse und fahrwerk nutzt.

hi!
wenn du den motor überdreht wie du es getan hast kann alles passieren vom pleulabriss über ventilabriss über alles.und deine startversuche danach haben die sache nur noch verschlimmert.vorallem wenn du hörst err klackert schon beim anlassen wieso versuchst du es dann weiter?hast doch selber gehört das was platt ist.zu 90% ist in solchen fällen der motor fertig.

ok thx mal für die antworten

wollte den motor *überreden* vielleicht springt er ja doch noch an *hoffnung stirbt zu letzt* außerdem hab ich ihn ja noch mitn starter ins feld gefahren, damit er nicht die straße blockiert.

mal den motor zerlegen und weitersehen, sonst kommt ein anderer motor rein > thx fluchti24 c14nz oder c16nz mal sehen. außer ich treib da was schwereres her al'a bimmelimm 😁

meld mich dann wieder, um 10 gehts dann los mitn abschleppen und den ganzen tag zerlegen.

@ fluchti24, 9200rpm - is ja honda v-tec drehzahlbereich 😁 mitn opel motor 🙄

vg

ich dachte immer der spaß fängt erst bei 4500 an und hört bei 7000 auf (bei vauxhall corsa noch en bissjen später^^) 😉

ich hätt demnächst noch nen 12NZ abzugeben wenn du willst *rofl

Ähnliche Themen

darf mir net passiern.

mein dritter dreht bei 155 aus das wären im zweiten ca 10000U7min1

das hatte mal ein Kumpel von mir mitm kadett 1.3, der war genauso b**d.
da sind die Ventilkipphebel (oder so 🙄) abgebrochen. (?)

Viel Erfolg.

ps: hast du das jetzt in weniger als 1 monat geschafft, einen opel motor zu zerstören ?
man o man ..

wieso in weniger als ein monat?

naja:

"Erstellt am 14. Februar 2008 um 21:24:13 Uhr
NOIRc14nz
na dann bin 21 , und hab mir nen opel astra F 4 türer gekauft. ist mein zweites auto. erstes ist leider eingegangen...

Erstes Auto - Mazda 626 GF 1.8i Motorschaden
Zweites Auto - Opel Astra F 1.4i ..." < < edit: Motorschaden

naja die kleinsten der c serie werden einen inzwischen für appel und ein ei hinterhergeschmissen den könnte er des öfteren tauschen.

eben... sowohl beim 14nz als auch beim 16nz is der schrott froh, wenn du einen mitnimmst. die werden bei uns schon garnicht mehr ausgebaut!

Zitat:

Original geschrieben von hendr1k


naja:

"Erstellt am 14. Februar 2008 um 21:24:13 Uhr
NOIRc14nz
na dann bin 21 , und hab mir nen opel astra F 4 türer gekauft. ist mein zweites auto. erstes ist leider eingegangen...

Erstes Auto - Mazda 626 GF 1.8i Motorschaden
Zweites Auto - Opel Astra F 1.4i ..." < < edit: Motorschaden

^^ genau, klingt komisch is aber so 😁 jeden tag autobahneinsatz, vollgas und wochenede naja 😎

hab bis jetzt mal zahnriemen runter gemacht, is das ne arbeit. habs das erste mal getan 🙂 markierungen stimmen überein, ZR ist nicht übergesprungen. zündverteiler hab ich auch kontrolliert. der is auch nicht kaputt, zumindest optisch. wenn man motor startet > er rennt sogar wieder, hört er sich wie nen 15er steyrer an. rennt so auf 2-3 zylinder. ZK sind total schwarz, teilweise mit kruste.

mehr wie 500rpm macht der motor jetz aber nicht mehr.

werde mal mit einen opelmechaniker reden, obs sich noch auszahlt ne reparatur oder ne AT maschine.

was würdet ihr tun?

vg noir

hier nen foto vom ZR markierungen passen oben und unten. auch bei kurbelwelle

hier foto vom motor. luffi ab, verkleidungen. nicht so verbaut wie bei die japaner 😁 aber mit mopedwerkzeug ZR abbauen bzw. kontrollieren is ne kunst

hier der zündverteiler, schaut noch in ordung aus, zündfunke kommt auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen