C- oder S-Modus bei Automtaik?
Hallo,
habe meine neue C-Klasse (220 CDI Automatik) gerade eingefahren (1500 km). Und zwar ausschließlich in S = Sportmodus. Meine Verkäuferin meinte, dass man überlicherweise nur diesen Modus fährt und dass der C-Modus nur für rutschigen Untergrund im Winter wäre. Nun bin ich aber auch ein paarmal im C-Modus gefahren und fand das sehr komfortabel, da er einfach früher schaltet. Wie ist es bei Euch, fahrt Ihr grundsätzlich im S-Modus oder wechselt ihr öfter zum C-Modus?
Danke für Euere Mitteilungen im Voraus,
Gruß Vitas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier ein paar Infos dazu die vielleicht weiterhelfen.
Gruß
Sentoo
Programmwahltaste
Mit der Programmwahltaste kann zwischen unterschiedlichen Fahreigenschaften gewählt werden.
C Comfort = komfortable Fahrweise
S Sport = sportliche Fahrweise
Alle Modelle, außer C 350 CGI: Wenn das automatische Fahrprogramm C oder S gewählt ist, bleibt das Automatikgetriebe auch nach erneutem Motorstart im entsprechenden Fahrprogramm.
C 350 CGI: Wenn das automatische Fahrprogramm C oder S gewählt ist und Sie den Motor erneut starten, wechselt das Automatikgetriebe immer in das Fahrprogramm C.
Das Fahrprogramm C hat folgende Eigenschaften:
- Komfortable Motor- und Fahrwerksauslegung.
- Außer bei Vollgas fährt das Fahrzeug vor- und rückwärts sanfter an.
- Die Dosierbarkeit wird erhöht. Dadurch hat das Fahrzeug z. B. auf glatten Straßen eine verbesserte Fahrstabilität.
- Das Automatikgetriebe schaltet früher hoch. Das Fahrzeug fährt dadurch in niedrigeren Drehzahlbereichen und die Räder drehen nicht so leicht durch.
Das Fahrprogramm S hat folgende Eigenschaften:
- Sportliche Motor- und Fahrwerksauslegung.
- Das Fahrzeug fährt im ersten Gang an.
- Das Automatikgetriebe schaltet später hoch.
Fahrhinweise:
Fahrpedalstellung: Ihre Fahrweise beeinflusst das Schalten des Automatikgetriebes:
- wenig Gas: frühes Hochschalten
- viel Gas: spätes Hochschalten
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Dann hätte ich an Deiner Stelle obigen Beitrag besser nicht verfasst, denn mein C220T CDI Bj. 06/2008 fährt auch bei C definitiv immer im 1. Gang an.... Das "C-Modus 2.-Gang Märchen" beim 204 scheint sich jedoch hartnäckig zu halten´- Nuja.🙄Zitat:
Original geschrieben von ervahi
Seid mir net böse aber man sollte dinge behaupten bei denen man 100% sicher ist..C: Fährt im 2. Gang an
S: Fährt im 1. Gang an (mehr power beim starten)Die Schaltzeiten sind sowohl im C und S Modus gleich. Das Getriebe richtet sich nach eurem Fuß🙂
Schönen Tag
Und was im W211 ist, muss im 204 ja auch nicht zwingend so sein.... insofern ist das Zitieren der 211-er Bedienungsanleitung hier irreführend!
Hmmmm...
dann stimmt was mit deinem AG nicht. Der Meister und der Aussendienstmitarbeiter von MB haben mir gesagt das C im 2. Gang anfährt und S im 1. Gang. Ich glaub die dürften mehr wissen wie wir, oder nicht?
Aber das MB zur Zeit viele Probleme mit den Automatikgetrieben hat, vorallem im 204er merkt man das man jede Woche einen SW-Update verpasst bekommt. (Getriebesoftware und Motorsteuerung)
5 Gang AG ist auch bissle veraltet🙂
Mal eine andere Frage: Meine Eltern sind vor drei Tagen eine C180 mit Automatik gefahren und waren total enttäuscht von dem Fahrverhalten, also genauer gesagt dem Geräuschpegel. Sie meinten das Auto sei extrem hochtourig gefahren (zwischen 2500-4000 U/min). Lag das an der S Einstellung der Automatik oder war das ein Defekt. Weil sie meinten, dass unser W202 C180 weitaus leiser gewesen wäre .. ich konnte mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Jetzt muss der Mercedes Händler halt doch mal schauen ob er einen C180 mit Handschaltung auftreiben kann. Weil sie meinten dann, dass man ja dann gleich einen VW nehmen könnte, das wäre alles viel zu laut gewesen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem C180 Automatik?
Zitat:
Original geschrieben von Chrisssssi
Mal eine andere Frage: Meine Eltern sind vor drei Tagen eine C180 mit Automatik gefahren und waren total enttäuscht von dem Fahrverhalten, also genauer gesagt dem Geräuschpegel. Sie meinten das Auto sei extrem hochtourig gefahren (zwischen 2500-4000 U/min). Lag das an der S Einstellung der Automatik oder war das ein Defekt. Weil sie meinten, dass unser W202 C180 weitaus leiser gewesen wäre .. ich konnte mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Jetzt muss der Mercedes Händler halt doch mal schauen ob er einen C180 mit Handschaltung auftreiben kann. Weil sie meinten dann, dass man ja dann gleich einen VW nehmen könnte, das wäre alles viel zu laut gewesen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem C180 Automatik?
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich fahre den seit einem Jahr und von dem Fahrgeräusch her im Innenraum ist mit kaum ein leiseres Auto unter gekommen. Der Kompressor meldet sich erst über 4000 U/min, jedoch nicht sehr laut. Und hochtourig läuft er auch nicht. 120 Km/h = ca. 2.500 U/min im 5. Gang
Dann muss was defekt gewesen sein, weil sie bestimmt nicht beide kaputte Ohren haben und der U/min Zeiger stand wohl fast immer zwischen 3-4 Tausend. Da hilft wohl nur eine weitere Probefahrt ohne Automatik. Mein Vater meinte nur: Ich fand Automatik schon immer nicht gut und das hat es mal wieder bestätigt .. keine Ahnung warum alle Automatik toll finden, aber bei dem Lärm und diesen U/min geht das für mich gar nicht, ich will mit 1500-2000 U/min dahingleiten.
Wiegesagt ich war auch verwundert über seinen Bericht, hatte schon damit gerechnet dass er sagt, toll Automatik brauch ich im nächsten Auto auch. Naja ..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ervahi
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Dann hätte ich an Deiner Stelle obigen Beitrag besser nicht verfasst, denn mein C220T CDI Bj. 06/2008 fährt auch bei C definitiv immer im 1. Gang an.... Das "C-Modus 2.-Gang Märchen" beim 204 scheint sich jedoch hartnäckig zu halten´- Nuja.🙄
Und was im W211 ist, muss im 204 ja auch nicht zwingend so sein.... insofern ist das Zitieren der 211-er Bedienungsanleitung hier irreführend!
Hmmmm...
dann stimmt was mit deinem AG nicht. Der Meister und der Aussendienstmitarbeiter von MB haben mir gesagt das C im 2. Gang anfährt und S im 1. Gang. Ich glaub die dürften mehr wissen wie wir, oder nicht?
Aber das MB zur Zeit viele Probleme mit den Automatikgetrieben hat, vorallem im 204er merkt man das man jede Woche einen SW-Update verpasst bekommt. (Getriebesoftware und Motorsteuerung)
5 Gang AG ist auch bissle veraltet🙂
************************************************
MB-Owner
Probiert es doch einfach mal aus und ihr werdet
sehen, ob ihr im 1. oder 2. Gang anfährt oder
euch nur der Wandler verarscht.
- C-Modus wählen und anhalten
- Wählhebel ist auf D Anzeige zeigt ebenfalls D
- Bremse lösen und einfach rollen lassen
- kein Gas geben, Wählhebel nach links drücken
nun spürt man dass zurückgeschalten wird,
das Auto rollt nun auch langsamer, in der
Anzeige steht jetzt 1.
Somit war man ursprünglich im 2. Gang
das gleiche Spiel im S-Modus und nix passiert,
ausser dass die Anzeige 1 zeigt.
Es war also schon der 1. Gang
und ob das bei der 7G-Tronic auch noch so
funktioniert, sage ich euch ab Mai 09 ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von Chrisssssi
.... (zwischen 2500-4000 U/min). Lag das an der S Einstellung der Automatik oder war das ein Defekt.
Klar, "S" steht für Sport.... und dann fällt die Drehzahl nie tiefer als dass nicht sofort Dampf da wäre, wenn Du Gas geben würdest. Fahr mal mit "C", wenn die Herrschaften wieder mitfahren.... 😉.
Zitat:
Original geschrieben von MB-Owner
************************************************Zitat:
Original geschrieben von ervahi
MB-Owner
Probiert es doch einfach mal aus und ihr werdet
sehen, ob ihr im 1. oder 2. Gang anfährt oder
euch nur der Wandler verarscht.- C-Modus wählen und anhalten
- Wählhebel ist auf D Anzeige zeigt ebenfalls D
- Bremse lösen und einfach rollen lassen
- kein Gas geben, Wählhebel nach links drücken
nun spürt man dass zurückgeschalten wird,
das Auto rollt nun auch langsamer, in der
Anzeige steht jetzt 1.
Somit war man ursprünglich im 2. Gangdas gleiche Spiel im S-Modus und nix passiert,
ausser dass die Anzeige 1 zeigt.
Es war also schon der 1. Gangund ob das bei der 7G-Tronic auch noch so
funktioniert, sage ich euch ab Mai 09 ;-)))
Hallo,
habe heute mal, nach der Diskussion hier, kontrolliert in welchem Gang die Automatik anfährt.
Mit dem Fahrdynamikpaket hat man die Möglichkeit das Getriebe jederzeit auf Manuell zu stellen, dann wird im Display die aktuelle Gangstufe angezeigt. Die 7G fährt in C und in S definitiv im ersten Gang an.
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von ervahi
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Dann hätte ich an Deiner Stelle obigen Beitrag besser nicht verfasst, denn mein C220T CDI Bj. 06/2008 fährt auch bei C definitiv immer im 1. Gang an.... Das "C-Modus 2.-Gang Märchen" beim 204 scheint sich jedoch hartnäckig zu halten´- Nuja.🙄
Und was im W211 ist, muss im 204 ja auch nicht zwingend so sein.... insofern ist das Zitieren der 211-er Bedienungsanleitung hier irreführend!
Hmmmm...
dann stimmt was mit deinem AG nicht. Der Meister und der Aussendienstmitarbeiter von MB haben mir gesagt das C im 2. Gang anfährt und S im 1. Gang. Ich glaub die dürften mehr wissen wie wir, oder nicht?
Aber das MB zur Zeit viele Probleme mit den Automatikgetrieben hat, vorallem im 204er merkt man das man jede Woche einen SW-Update verpasst bekommt. (Getriebesoftware und Motorsteuerung)
5 Gang AG ist auch bissle veraltet🙂
Der Meister und der Aussendienstmitarbeiter von MB haben offenbar keine Ahnung oder Du hast nicht richtig zugehört 😁
Daß bei Stellung "C" im 2.Gang angefahren wird, war beim Vorgängermodell so. Beim W204 ist das nicht der Fall.
Softwareupdate hatte ich bis jetzt (gut 1 Jahr) noch keines. Würde ich mir auch verbitten, denn Meiner schaltet von Anfang an wunderbar.
Brummfrequenzen bei 1500/min oder Ähnliches, wie hier im Forum teilweise berichtet, sind bei mir zum Glück nicht aufgetreten.
Nach anfänglichem Rumprobieren bin ich auch im C-Modus gelandet. Ich finde das deutlich angenehmer, wenn er früher hochschaltet und beim Beschleunigen fast immer nur dann zurückschaltet, wenn man das Gaspedal schnell durchtritt. Drehmoment ist ja genügend vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Silfux
Der Meister und der Aussendienstmitarbeiter von MB haben offenbar keine Ahnung oder Du hast nicht richtig zugehört 😁Zitat:
Original geschrieben von ervahi
Daß bei Stellung "C" im 2.Gang angefahren wird, war beim Vorgängermodell so. Beim W204 ist das nicht der Fall.
Softwareupdate hatte ich bis jetzt (gut 1 Jahr) noch keines. Würde ich mir auch verbitten, denn Meiner schaltet von Anfang an wunderbar.
Brummfrequenzen bei 1500/min oder Ähnliches, wie hier im Forum teilweise berichtet, sind bei mir zum Glück nicht aufgetreten.
Nach anfänglichem Rumprobieren bin ich auch im C-Modus gelandet. Ich finde das deutlich angenehmer, wenn er früher hochschaltet und beim Beschleunigen fast immer nur dann zurückschaltet, wenn man das Gaspedal schnell durchtritt. Drehmoment ist ja genügend vorhanden.
Genau so ist es.... wollte ich auch so beantworten, aber Silfux war schneller, Danke! 😉
Mein Wagen ist Bj 6/08 und hat 9/08 ein SW Update bekommen. Das hat aber an dem fraglichen Punkt nichts verändert. Es wird bei meinem 220 CDI IMMER im 1. Gang angefahren.
Viele Grüße, Michael
Zitat:
Original geschrieben von MB-Owner
************************************************Zitat:
Original geschrieben von ervahi
MB-Owner
Probiert es doch einfach mal aus und ihr werdet
sehen, ob ihr im 1. oder 2. Gang anfährt oder
euch nur der Wandler verarscht.- C-Modus wählen und anhalten
- Wählhebel ist auf D Anzeige zeigt ebenfalls D
- Bremse lösen und einfach rollen lassen
- kein Gas geben, Wählhebel nach links drücken
nun spürt man dass zurückgeschalten wird,
das Auto rollt nun auch langsamer, in der
Anzeige steht jetzt 1.
Somit war man ursprünglich im 2. Gangdas gleiche Spiel im S-Modus und nix passiert,
ausser dass die Anzeige 1 zeigt.
Es war also schon der 1. Gangund ob das bei der 7G-Tronic auch noch so
funktioniert, sage ich euch ab Mai 09 ;-)))
Ich habe in meinem C280 die 7G-Tronic drinn und habe es nun gemäß obiger Anleitung ausprobiert.
Meiner fährt im S-Modus im 2. Gang an... oder er schaltet nach dem Rollen extrem schnell hoch, so dass er dann manuell wieder in den ersten schaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Twisty110
Ich habe in meinem C280 die 7G-Tronic drinn und habe es nun gemäß obiger Anleitung ausprobiert.Zitat:
Original geschrieben von MB-Owner
************************************************
MB-Owner
Probiert es doch einfach mal aus und ihr werdet
sehen, ob ihr im 1. oder 2. Gang anfährt oder
euch nur der Wandler verarscht.- C-Modus wählen und anhalten
- Wählhebel ist auf D Anzeige zeigt ebenfalls D
- Bremse lösen und einfach rollen lassen
- kein Gas geben, Wählhebel nach links drücken
nun spürt man dass zurückgeschalten wird,
das Auto rollt nun auch langsamer, in der
Anzeige steht jetzt 1.
Somit war man ursprünglich im 2. Gangdas gleiche Spiel im S-Modus und nix passiert,
ausser dass die Anzeige 1 zeigt.
Es war also schon der 1. Gangund ob das bei der 7G-Tronic auch noch so
funktioniert, sage ich euch ab Mai 09 ;-)))
Meiner fährt im S-Modus im 2. Gang an... oder er schaltet nach dem Rollen extrem schnell hoch, so dass er dann manuell wieder in den ersten schaltet.
Hi Twisty110 und Co.
das würdes Du merken, wenn beim anrollen sofort in den 2. geschaltet werden würde. Das ist schon der 1. und wenn du nach links drückst, erscheint vermutlich nur die 1 im Display, aber es wird nicht zurückgeschalten.
Das würde man sonst leicht spüren und der Wagen würde dann auch langsamer rollen.
Aus meiner Sicht passt das so.
Zitat:
Original geschrieben von MB-Owner
und wenn du nach links drückst, erscheint vermutlich nur die 1 im Display, aber es wird nicht zurückgeschalten.Zitat:
Original geschrieben von Twisty110
Ich habe in meinem C280 die 7G-Tronic drinn und habe es nun gemäß obiger Anleitung ausprobiert.
Meiner fährt im S-Modus im 2. Gang an... oder er schaltet nach dem Rollen extrem schnell hoch, so dass er dann manuell wieder in den ersten schaltet.
Hi MB-Owner,
doch, da bin ich mir sicher, dass er da runter schaltet. Das spürt man deutlich am Ruckeln und an dem Drehzahlzeiger...
habe es nun im S-Modus auch probiert und hier zeigt er beim selbigem Vorgang lediglich die 1 an (ohne zu Ruckeln).
Fazit: Meiner fährt definitiv im 2-Gang an, wenn ich im C-Modus bin.
PS. Weiter oben habe ich versehentlich S- mit C-Modus verwechselt.
Also C: 2. Gang
S: 1. Gang
Zitat:
Original geschrieben von Twisty110
Hi MB-Owner,Zitat:
Original geschrieben von MB-Owner
und wenn du nach links drückst, erscheint vermutlich nur die 1 im Display, aber es wird nicht zurückgeschalten.
doch, da bin ich mir sicher, dass er da runter schaltet. Das spürt man deutlich am Ruckeln und an dem Drehzahlzeiger...
habe es nun im S-Modus auch probiert und hier zeigt er beim selbigem Vorgang lediglich die 1 an (ohne zu Ruckeln).Fazit: Meiner fährt definitiv im 2-Gang an, wenn ich im C-Modus bin.
PS. Weiter oben (in meinem Quote) habe ich versehentlich S- mit C-Modus verwechselt.
Also C: 2. Gang
S: 1. Gang
Zitat:
Original geschrieben von Twisty110
Zitat:
Original geschrieben von Twisty110
Hi MB-Owner,doch, da bin ich mir sicher, dass er da runter schaltet. Das spürt man deutlich am Ruckeln und an dem Drehzahlzeiger...
habe es nun im S-Modus auch probiert und hier zeigt er beim selbigem Vorgang lediglich die 1 an (ohne zu Ruckeln).Fazit: Meiner fährt definitiv im 2-Gang an, wenn ich im C-Modus bin.
PS. Weiter oben (in meinem Quote) habe ich versehentlich S- mit C-Modus verwechselt.
Also C: 2. Gang
S: 1. Gang
Hi Twisty110,
dann passt es ja genau zu meiner Anleitung. Ich bin nur durch den Buchstabendreher S=C und C=S von dir reingefallen. Habs dir deshalb nicht abgenommen ;-)
Gruß
MB-Owner