C-Max Uhr und Bordcomputer
Hallo
Habe ein Problem mit meinem C-Max 2.0 Tdci Ghia 6000Tkm Sony cd 6000 Ez. 8/04
Wenn ich den Motor starte geht meistens die Uhr danach falsch (immer 3 Uhr) und der Bordcomputer löscht mir die Durchschnittsgeschwindigkeit und den Durschnittsverbrauch(Zeigt sowieso immer zu viel an)
Was kann die Ursache sein ????
Hoffe ihr könnt mir HELFEN
Gruss und Gute Fahrt
Schwäbi
19 Antworten
Das Kombiinstrument kommt anscheinend mit der Unterspannung beim Start nicht klar. Ab zum Händler und Abhilfe verlangen ...
Gruß,
Tomtom
gleiches Problem mit 6000CD
Interessant, das gleiche Problem hat mein C-Max (1.8 Trend) neuerdings auch. Allerdings habe ich das 6000CD-Radio und das Radio verliert nicht 3, sondern exakt 30 Minuten. Allerdings stellt sich die Uhr immer automatisch exakt diese 30 Minuten falsch, egal welche Zeit man vorher manuell eingegeben hatte - und dies obwohl die RDS-Zeit-Funktion des Radios dekativiert ist (und bekanntermaßen ohnehin bei dem Radio nie funktionierte).
Alles sehr eigenartig...
Hallo,
das Zeitproblem ist ein Fehler in der Firmware vom Radio. Hatte ich beim Sony MP3 auch. Einmal bei der Werkstatt vorbei, neue Firmware aufspielen lassen und alles ist OK
Das andere Problem mit dem BC kenne ich leider nicht.
Gruß
Hallo
Nach 4000TkM und 8 Wochen Wartezeit bekamm ich endlich einen Termin, wo das Problem in der Werkstatt behoben werden soll.( Tolle Leistung Ford )
Problem war bei Ford bekannt (Welch ein Glück) aber est jezt gibt es anscheinend eine Lösung.
Hatt den niemand das gleiche Problem an seinem C-Max ??
Habe nun 10TkM auf dem C-Max 4 Werkstattaufenthalte und einmal Bekantschaft mit dem Abschlepper, so langsam reichts.
Gruss
Schwäbi
PS.: Durschnitsverbrauch über gesamtkilometer 7.05 L
Ähnliche Themen
verantwortlich sind bei einigen fällen die batterien in den c-max,die sind zu schwach ausgelegt.
zu viele verbraucher in so einem auto.
der c-max hat alleine schon mehr steuergeräte in der serienausstattung als die modell zuvor bei ford,aber an den batterien wurde nichts verbessert.
kein wunder das die autos probleme kriegen.
abhilfe:batterie beim ford-händler mit dem digitalen testgerät für batterien testen lassen.es gibt extra ein von ford freigegebenes testgerät ,nur das benutzen.der code ist sehr wichtig im garantiefall.
wenn die anzeige lautet :batterie defekt,muss der testcode notiert werden und man bekommt eine neue batterie auf garantie.
also an alle c-max fahrer solltet ihr solche obengenannten probleme haben,kommt zur werkstatt.
für kombiinstrumente,diverse radios,die EPB(teilweise rückrufaktion) beim c-max gibt es neue kalibrierungen.
mit denen werden beanstandungen an uhrzeitproblemen im radio behoben und weitere sachen.
beim kombi werden auch verschiedene dinge behoben.
das problem mit den gelöschten werten im bordcomputer kann auch hervorgerufen werden von einer fehlerhaften kalibrierung des kombiinstrumentes ,neue aufspielen.
es gibt eine TSI darüber ,neuausgabe dezember 2004
in dieser neuausgabe fordert ford den mechaniker auf, die neue software aufzuspielen aber nur unter einigen sicherheitsbestimmungen!! wenn einige sicherungen und relais entfernt werden und ein batterieladegerät angeklemmt wird,an die fahrzeugbatterie.
damit will ford verhindern:
-kommunikationsprobleme während des downloads
-entladung der fzg.batterie
die tsi sollte vom mechaniker sehr genau befolgt werden!!
@schwäbi warum abschlepper,fehlercodes?
notlaufprogramm?
mechanic74
hallo mechanic74,
weist du ob es für das sony radio im c-max auch ein update gibt für die rds funktion des radios und ob es schon eine lösung gibt für das standheizungsproblem beim c-max die sich bei temperaturen unter 10 grad immer von selbst einschaltet obwohl sie im bordcomputer deaktiviert ist.
gruß bebberl
Re: mechanic74
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
update gibt für die rds funktion des radios und ob es
Für das Sony gab's schon 2mal SW-Updates, was genau meinst Du mit "RDS Funktion"?
RDS-Zeit: Ist schon mit dem 1. Update rausgeflogen
Gruß,
Tomtom
Hallo,
da ich dieselben Probleme mit der Uhrzeit über RDS ( geht nicht zu programmieren ) habe, interessiert mich das auch.
Bedeutet das, daß es ein Update NUR für das Sony gibt ?
Und ist das Problem damit behoben oder gibt es dann diese Einstellung nicht mehr ?
Danke
PS meine Uhr geht auch meistens 3 min nach.
Hallo
Seit ich ne neue Batterie Habe funzt nun meine Uhr wieder so wie sie soll ;-)
( CD 6000 ).
Last unbedingt eure Baterie überprüfen. ;-)
mfg
Stevensf7
hallo,
ich meinte damit ob es ein update gibt damit die rds zeiteinstellung funktioniert.
"die rds funktion ist schon beim 1. update rausgeflogen" hilft mir auch nichts. abschalten kann ich die rds funktion auch selbst was ich jetzt auch habe und ich stelle die uhr von hand wenn sie innerhalb von 2 wochen wieder mal einige minuten vorgeht.
bei den billigsten radios funktioniert rds zeiteinstellung. bei dem teuren sony nicht. na ja was soll man den mehr erwarten.
schön langsam habe ich die nase voll mit den problemen mit meinen c-max.
gruß bebberl
Hi!
Das hier ist ein altes leidiges Thema meines C-MAX 2L TDCI mit SONY MP3 Radio. Speziell seitdem es kalt ist hatte ich jeden morgen den "reset" auf Datum/Uhrzeit meines SONY MP3 Radios. Das Datum geht zurueck auf 26/5/2004 und die Uhrzeit zurueck auf 12:00 Uhr. Zudem ist dann Durchschnittsverbrauch und Durchschnittgeschwindigkeit zurueckgesetzt. Ich habe schon alle aktuellen Softwaredownloads bekommen die es aktuell gab, Batterie getauscht, EPB getauscht.... Ein Beschwerdebrief an Ford ende Dezember hat mich wieder an meinen Haendler verwiesen, der Leider momentan auch keine Neuigkeiten hat. Die Batterie hilft hier so gut wie ueberhaupt nichts. Denn wenn die ganzen Stromabnehmer die gleichen bleiben und die Batterie die gleiche ist, halt nur neuer, dann hilft das nix. Bei mir war nach 1 1/2 Wochen das gleiche Problkem jedenfalls wieder da. Dass es an der Batteriespannung liegt, kann man schnell selber pruefen. Gang reinlegen, Zuendschluessel umlegen. Sobald der Motor starten will, macht er dank des eingelegten Ganges nur nen kurzen zucker und sofort ist Datum/Uhrzeit/Druchshnitt wieder zrueckgesetzt.
Ich hoffe ich habe bald eine Loesung, weil das extrem nervig ist. Bei Mercedes gab es ja aehnliche Probleme bei der E-Klasse.
Gruss
Marc
Hi !
Heute bekam ich erneut Antwort von Ford zu diesem bekannten Problem:
Zitat:
Seien Sie versichert, dass unsere Ingenieure intensiv an einer Abstellmaßnahme arbeiten und wir versuchen diese sobald wie möglich über Ihren Ford-Händler anzubieten. Den genauen Zeitpunkt können wir Ihnen leider noch nicht nennen.
Mal sehen, wann ne Loesung kommt und was es fuer eine wird, software oder hardware. Ist schon verrueckt die vielen Softwareupdates beim PKW...Ist ja schlimmer als bei PC Hardware
Gruss Marc
na das schreiben sie ja bei dem standheizungsproblem beim c-max auch schon seit monaten. ich glaube denen gar nichts mehr.
die verarschen einen doch nur damit man wieder mal ne weile ruhe gibt.
gruß bebberl
Hi
und warum setzt ihr nicht mal ne verbindliche Frist, bis zu der das Problem behoben sein muß, und droht gleichzeitig mit Wandelung oder Minderung? Zumindest einen Teil Geld zurück könnt Ihr mit Sicherheit durchsetzen, wenn das nicht so funktioniert, wie es soll.