c-max baujahr 10.2006 knartzen im innen raum wenn warm ??
c-max baujahr 10.2006 knartzen im innen raum wenn warm ??
also wenn es sehr warm ist im wagen inneren dann kanrtzen die innen verkleidung zumindestens hört es sich so an .. wer kann das bestätigen und was kann man dagegen machen , mir scheint auch so als ob es von hinten kommen würde ?? hab emir schon mal gedacht das eseventuel die türen bzw. die tür gummis sind ?? kann man die einschmieren und es ist dann weg ? was denkt ihr !?
ach und was mir noch aufgefallen ist wenn ich einsteige oder im wagen sitze und den wagen im stand zum schaukeln bringe dann kartzen die federn oder stossdämpfer seit neuersten ?? was kann man dagegen machen , muss auch zur ersten inspektion am 29 okt.2007 werde es dann mal sagen ..
17 Antworten
Hallo,
auch ich hatte in meinem 2006 C-Max diese Knarzgeräusche der Türgummis. Ich habe oben am Dachholm dort wo die Gummis aufliegen, einfach breiten Tesafilm aufgeklebt und alles war still. Bis jetzt hat der Tesafilm sogar Waschstraßen ausgehalten. Sollte er sich irgendwann mal lösen, kommt einfach neuer hin.
Ist eine preiswerte Lösung und funktioniert sogar.
Viele Grüße
Chris
Hallo,
so ich hatte ja geschrieben, dass ich die gummis ausgetauscht bekommen habe. Und das knartzen der gummis ist schon wieder da.
Ich habe mir gestern eine dose vaseline gekauft, die gummis eingeschmiert und siehe da es ist ruhe, nur wie lange kann ich nicht sagen. Werden hier wieder posten sobald ich etwas weiß.
Hallo,
das mit der Vaseline habe ich auch schon probiert, aber nach den ersten Regen oder Autowäsche ist es abgespült. Auch teflonhaltiges Spray funktionert nur kurze Zeit. Wie schon beschrieben mit dem Tesafilm habe ich seit 4 Monaten schon Ruhe und noch keine Ablösungserscheinungen.
Ciao
Chris