c-max baujahr 10.2006 knartzen im innen raum wenn warm ??

Ford C-Max 1 (DM2)

c-max baujahr 10.2006 knartzen im innen raum wenn warm ??

also wenn es sehr warm ist im wagen inneren dann kanrtzen die innen verkleidung zumindestens hört es sich so an .. wer kann das bestätigen und was kann man dagegen machen , mir scheint auch so als ob es von hinten kommen würde ?? hab emir schon mal gedacht das eseventuel die türen bzw. die tür gummis sind ?? kann man die einschmieren und es ist dann weg ? was denkt ihr !?

ach und was mir noch aufgefallen ist wenn ich einsteige oder im wagen sitze und den wagen im stand zum schaukeln bringe dann kartzen die federn oder stossdämpfer seit neuersten ?? was kann man dagegen machen , muss auch zur ersten inspektion am 29 okt.2007 werde es dann mal sagen ..

17 Antworten

Hatte bei meinem FOFO 1 Kombi auch das Problem.
Kommt von hinten !
tu mal deine sitze vorklappen. Liegt an den Bügeln der Halterungen !!

versuche es mal kannst sie ja dann zurechtklopfen !

Hallo,

die Geräusche im Innenraum kommen tatsächlich von den Türgummis! Zur Abhilfe gab es schon viele Patentrezepte viele haben was gebracht, meist aber nur für kürzere Zeit. Ich würde dir vorschlagen, wende dich an deinen Freundlichen, dem ist das Problem bestimmt nicht unbekannt.

Gruß, Atan

Zitat:

Original geschrieben von ppp64


Hatte bei meinem FOFO 1 Kombi auch das Problem.
Kommt von hinten !
tu mal deine sitze vorklappen. Liegt an den Bügeln der Halterungen !!

versuche es mal kannst sie ja dann zurechtklopfen !

hmm wo genau meinst du das ???

Zitat:

Original geschrieben von Atan


Hallo,

die Geräusche im Innenraum kommen tatsächlich von den Türgummis! Zur Abhilfe gab es schon viele Patentrezepte viele haben was gebracht, meist aber nur für kürzere Zeit. Ich würde dir vorschlagen, wende dich an deinen Freundlichen, dem ist das Problem bestimmt nicht unbekannt.

Gruß, Atan

kennst du ein patend rezept ?

Ähnliche Themen

Habe ebenfalls 10/06 und hatte bisher ein knarzen bei den Vordersitzen, bei Lastwechsel. Mein FFH hatte natürlich den Vorführeffekt und hörte nichts. Und seit vorgestern habe ich auch diese Geräusche im Innenraum. Werde schauen ob das beim Service behoben werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von fireman6135


Habe ebenfalls 10/06 und hatte bisher ein knarzen bei den Vordersitzen, bei Lastwechsel. Mein FFH hatte natürlich den Vorführeffekt und hörte nichts. Und seit vorgestern habe ich auch diese Geräusche im Innenraum. Werde schauen ob das beim Service behoben werden kann.

und was ist eaus gekommen lass raten nichts ^^

Habe am 22.10. Termin für den Jahresservice und bekomm ne neue Stoßstange hinten ( Frau hat zugeschlagen) dabei werde ich meinen FFH mit den knarzenden Sitzen, das quietschende Bremspedal, den lockeren Gummi bei der Windschutzscheibe oben( tolles Pfeifkonzert ab 80!!), die Windgeräusche bei der Seitenscheibe und den Türgummies konfrontieren. Weiters werde ich ihn testen und die Scheibenwaschanlage voll machen, mal schauen ob er was verrechnet.
Gespannt bin ich auch, ob ich das Auto hochglanzgereinigt zurück bekomme, da zum Schluß beim "Essi" nichts mehr passiert ist.

So Service ist vorbei und die Rechnung ist auch schon da - 268,57€.
Bis auf Windgeräusche Seitenscheibe wurde alles bestens erledigt, nur beim Reinigen wurde gepatzt, am Dach sind immer noch die Harzspuren vom Sommer.
Was habt ihr so bezahlt für den Jahresservice. C-Max ist 1 Jahr alt und hat nun 16700Km drauf.

Zitat:

Original geschrieben von fireman6135


So Service ist vorbei und die Rechnung ist auch schon da - 268,57€.
Bis auf Windgeräusche Seitenscheibe wurde alles bestens erledigt, nur beim Reinigen wurde gepatzt, am Dach sind immer noch die Harzspuren vom Sommer.
Was habt ihr so bezahlt für den Jahresservice. C-Max ist 1 Jahr alt und hat nun 16700Km drauf.

War es eine kleine Insp.?????? bei der kmzahl bestimmt oder.

Meiner ist von 09/06 und hat 59750km drauf. Habe meine letzte bei 50 gemacht und 587,34 Teuronen bezahlt.

Das Problem mit den Gummis habe ich auch gehabt!!!!!! Wurde sofort vom FFH behoben.

Zitat:

Original geschrieben von brangwen



Zitat:

Original geschrieben von Atan


Hallo,

die Geräusche im Innenraum kommen tatsächlich von den Türgummis! Zur Abhilfe gab es schon viele Patentrezepte viele haben was gebracht, meist aber nur für kürzere Zeit. Ich würde dir vorschlagen, wende dich an deinen Freundlichen, dem ist das Problem bestimmt nicht unbekannt.

Gruß, Atan

kennst du ein patend rezept ?

LAUTE MUSIK !!!!!!!!!!

Hallo miteinander!
Ich habe gerade diesen Beitrag gelesen und mich spontan beim Motor Talk angemeldet.

Das beschriebene Problem hatte ich bei meinem C-Max 1,6 TDCI von 10/2005 auch. Knarzen in den Türen.

Die Lösung war schließlich der Tausch der Oberen Türgummies (Flies) an allen Türen. Seit dem herrscht Ruhe. Wurde auf Kulanz gemacht - angeblich weiß Ford auch von dem Problem.

hallo Fireman

All das ist mir auch bekannt

Türfenstergummi wurde nur auf Fahrerseite ausgetauscht

Daumennagelgroß platzt der lack ab , da das Fahrzeug doppelt lackiert ist
Muss deshalb abgeschliffen und neu lackiert werden.(Lackstärken bis 199 µ)

Windgeräusche Na ja

Es gibt aus meiner Sicht nur eins , bei nächster Möglichkeit Verschrottung

F O R D D I E T U N W A S

Hallo allerseits
meiner war im Werk in SLS
Autositze wurde komplettb aúsgetauscht wegen Knarzen
Windgeräusche konnten nicht beseitigt werden

Ist doch schon taurig, wie viele C-MÄXE die selben Probleme haben, und man bei Ford immer noch alles abstreitet, bzw. alles bezahlen lassen möchte.

Ich hab leider nur noch die Gebrauchtwagengarantie A1.
Leider hab ich auch folgende Probleme:
Windgeräusche ab 160 KM/H
Knarrende, bzw. quitschende Vordersitze
Verbrauch bei meinem 1,6 109PS TDI 7,4L (lt. BC)
Abgasgeruch im Innenraum nach dem Starten
Teilweise schwer einlegbare Gänge
Alles keine A1-Garantiefälle

Deine Antwort
Ähnliche Themen