c-max als mietwagenrückläufer kaufen?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
ich habe ein Angebot für einen C-max 1,6tdci-dpf (2/2006, 44.000km).
Der Preis ist für österreichische Verhältnisse sehr gut. Der Verkäufer ist die Gebrauchtwagenabteilung eines bekannten Autohauses. Es gibt 1 Jahr Garantie und 24 Monate Gewährleistung.
Der Vorbesitzer war SIXT Deutschland.
Ich habe das Auto angeschaut und es ist zumindest optisch tadellos.
Nach kurzem gegoogle (auch hier im Forum) bin ich allerdings auf Meinungen gestossen, die sehr von Mietautorückläufern abraten. (Ich habe eigentlich auf meine Mietautos immer sehr aufgepasst.)
Ich bin jetzt sehr verunsichert und frage mich ob ich mir die Probefahrt sparen kann?!
Kann man irgendwie selbst feststellen ob das Auto in Ordung ist?
Was kann denn passieren? Dass das Auto nach 1000km auseinanderbricht?

Vielen Dank für Eure Meinungen.
Philipp

31 Antworten

Meinen Focus 1,6 Turnier (Bj.6/2006) war ein 1-jähriger Mietwagenrückläufer aus Spanien mit 11000km. Jetzt hat er 172000km runter und keine Fehler die auf den Mietwagenbetrieb hindeuten. Ein problemloses Auto.

Ich habe die Erfahrungen gemacht dass Mietwagen oft:

günstiger sind, als üblich
ca. 20Tkm haben
Wie neu ´´AUSSEHEN´´

Ja wieso aussehen? Also Mietwagen haben oft optische Mängel zb. Bordsteinkratzer an den Felgen, weil eben niemand richtig aufpasst. Oder der Fahrersitz hat kleine Löcher (obwohl das ein Nichtraucherwagen ist.)
Manchmal ist wenn der Bordsteinrempler etwas mehr ist, die Spur hinten verstellt.

Oft wird mit einem Platten lange gefahren oder der Reifen ist richtig Platt und das Auto steht einpaar Tage drauf. So bekommt der Reifen risse.

Alles wird dann Aufbereitet die Felgen werden gespachtelt und Teillackiert, von außen nichts zu sehen, bis ihr den Reifen runternimmt. Es befinden sich dann lacksplitter zwischen Reifen und Felge......schon ist es aufgeflogen.

Also ganz klar ist doch das Mietwagen nicht wie eigene Autos behandelt werden, warum auch immer, ich würde es nicht tun. Aber heutige Motoren halten viel aus.

Beachtet bitte dass zb. eine S klasse kein 20 Jahriger ausleihen kann und damit rumheizt, Teurere Autos haben ein Mindestalter und eine Mindestdauer vom Führerscheinbesitz. Was ich damit andeuten will, mit dem Alter kommt die Vernunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen