C-Max 2015

Ford C-Max 2 (DXA)

Hi,
hier mal ein paar Neuigkeiten zum Facelift vom C-Max 2015.
Er wird im Frühjahr 2015 kommen.
Soll Design-Elemente vom neuen Focus bekommen
Wird Technische Neuerungen bekommen.

Was mich am meisten interessiert ist das Powershift Getriebe und die Motoren.
Ich habe mal die Daten vom neuen Focus mit Dieselmotor verglichen.
Der 2.0 Liter 163 PS Diesel wird ja vom 2.0 Liter Diesel mit 150 PS ersetzt und die Messwerte haben sich im Verbrauch um 0,6 Liter im Drittelmix verringert und das bei gleicher Leistung.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist, das der neue BMW 2 Activ Tourer ja fast identisch ist.Von Außen zumindest und was die Abmessungen betrifft. Der einzige nennenswerte Unterschied der mir aufgefallen ist
das der BMW 100 Kilogramm leichter ist!!! Was sich natürlich in den Fahrleistungen und Verbrauch sich positiv bemerkbar machen.

Es gibt noch keine technischen Daten vom Facelift C-Max.Die Motoren werden aber identisch sein wie die vom neuen Focus.

Beste Antwort im Thema

also, ich finde unser sync total in ordnung. iwr benutzen es eigentlich auch nur um jemanden anzurufen ("xxx auf dem handy anrufen"😉. klappt bei meiner frau und mir prima.

297 weitere Antworten
297 Antworten

Zitat:

@bergi22 schrieb am 13. Januar 2015 um 12:37:11 Uhr:


Damit kann ich gut leben :-)

Schön wenn hier mal jemand mitliest, den sein Beruf auch wirklich interessiert.

Ich habe in den letzten Wochen in denen ich ein Nachfolgefahrzeug suche erschreckend viel Inkompetenz und Desinteresse am Kunden bei Deinen Kollegen erlebt. Übrigens markenübergreifend, auch und gerade bei sog. Premiumherstellern. Schön wenn es sichtbare Ausnahmen von der scheinbaren Regel gibt.

monegasse

Gi CMAX !!
Bedenke das ich kein markengebundener Autofahrer bin,außer Volkswagen habe ich ziemlich Alle gefahren, was Gefällt und mich überzeugt wird gefahren.
Der Focus C- Max ist ein solches Auto, der Nachfolger ( ab 2010 ) überzeugt mich nicht !!
Aber das Facelift ist eindeutig das bessere Auto, auch hübscher, darum das Interesse wegen der Erfahrung mit Mäxchen 1 .
Ich glaube das ihr DXA -Fahrer zu recht Sauer seid . Ich würde mich jedenfalls ärgern, käme mir vor wie ein Testfahrer. Allerdings ist das bei Ford leider immer der Fall !!
Überhaupt ; warum wurde dieses Auto so versaut ?! Warum nicht gleich so .
Bei der Vorstellung von Mäxchen 2 bei meinen aktuellen Fordhändler bin ich enttäuscht wie viele Andere nach Hause gefahren. Der sachliche Armaturenträger des Mäxchen 1 wurde durch ein wuchtiges einen erschlagendes Armaturnebrett ersetzt ! Das viel zu kleine Display paßte garnicht zu diesen Brocken von Armatur !
Über Geschmack läßt sich bekanntlicher Weise doch streiten ! Die Bedienung ist nun kinderleicht, Sync 2 sei Dank.Das große Display nimmt den A- Träger die Wucht . Die Materialien sollen auch hochwertiger sein.
Auch die äußere Erscheinung haute mich im Vergleich zu Mäxchen 1 nicht vom Hocker !
Nun hat man ihn geglättet Vorne wie Hinten, echt gelungen !
Endlich ein gutes Auto, nun diese miserable Info- Politik !!
Kaufst Du jedes Jahr einen neuen Ford, wirst du mit Infos überschüttet . Nun brauchte und wollte ich nicht mehr so früh wechseln, denn der Wertverlust ist sehr hoch, der Focus C- Max ist aber auch so gut !!!!
Also nichts von Peinlich meinerseits, sondern berechtigte Kritik .

Ich finde, Ford hat dort das Design überarbeitet, wo es in meinen Augen nur wenig zu beanstanden gab. Ich hätte mir ja eine Überarbeitung der verkorksten Fensterlinie des Grand gewünscht. Generell sollte Ford beim MK3 mal wieder größere Seitenfenster einbauen, das ist ein Familienvan, kein Sportwagen, Papa/ Mama und vor allem die kids wollen auch hinten was sehen!

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 14. Januar 2015 um 18:23:47 Uhr:


... Generell sollte Ford beim MK3 mal wieder größere Seitenfenster einbauen, das ist ein Familienvan, kein Sportwagen, Papa/ Mama und vor allem die kids wollen auch hinten was sehen!

Ja das gilt leider für (fast) alle modernen Autos. Nicht nur die von Ford und das wird auch immer extremer (siehe Range Rover Evoque oder neuer Renault Espace). Irgendwann fahren wir nur noch mit Schützenpanzern durch die Gegend oder die Windschutzscheibe wird gar durch ein Display ersetzt.

Verbesserung ist diesbezüglich also nicht in Sicht, schon gar nicht kann man sowas von einem Facelift erwarten, da werden ja nur Kleinigkeiten verändert, das Grundkonzept bleibt gleich.

Vor kurzem durfte ich in einem Oldie, einem Opel Rekord der 70er mitfahren, sagenhaft welche Rundumsicht man da hatte.

monegasse

Ähnliche Themen

Zitat:

@Monegasse schrieb am 14. Januar 2015 um 19:11:47 Uhr:



Zitat:

Verbesserung ist diesbezüglich also nicht in Sicht, schon gar nicht kann man sowas von einem Facelift erwarten, da werden ja nur Kleinigkeiten verändert, das Grundkonzept bleibt gleich.

Ich schrieb ja, dass ich es mir vom MK3 erhoffe. Vielleicht kommen die Hersteller bzw. die Designer bis dahin wieder zur Vernunft.

N'Abend,

Zitat:

@Antivolkswagenfahrer schrieb am 14. Januar 2015 um 17:28:05 Uhr:


Aber das Facelift ist eindeutig das bessere Auto, auch hübscher, darum das Interesse wegen der Erfahrung mit Mäxchen 1 .

Das ist nun mal reichlich Geschmackssache. Mir gefällt die neue Front nicht wirklich, vom Armaturenbrett mit dem viel zu dominanten Display ganz zu schweigen.

Zitat:

Ich glaube das ihr DXA -Fahrer zu recht Sauer seid .

Vielleicht lebst Du auf einem anderen Planeten, welcher DXA-Fahrer ist denn hier sauer und worüber? Wenn ich mich hier im Forum so umsehe, dann lese ich fast nur zufriedene Meinungen. Und die Einzelfälle, in denen mal was gründlich daneben ging, sind nicht auf den Wagen selbst sauer, sondern eher auf Händler- oder Herstellerreaktionen. Ok, es gibt da noch ein paar Dauernörgeler. Die nörgeln auch an jedem anderen Modell rum. Wo sortierst Du Dich jetzt ein?

Zitat:

Überhaupt ; warum wurde dieses Auto so versaut ?! Warum nicht gleich so .

Siehe oben: Deine Meinung, ist aber sicher nicht allgemeingültig.

Zitat:

Kaufst Du jedes Jahr einen neuen Ford, wirst du mit Infos überschüttet . Nun brauchte und wollte ich nicht mehr so früh wechseln, denn der Wertverlust ist sehr hoch, der Focus C- Max ist aber auch so gut !!!!
Also nichts von Peinlich meinerseits, sondern berechtigte Kritik .

Dein Problem ist also nur, daß Du Informationen möchtest, die Ford aber noch nicht veröffentlichen will, warum auch immer. Ich sehe nicht, inwiefern Du irgendwelche Ansprüche auf frühzeitige Information anmelden könntest...

Ich bleibe dabei: Deine Jammerei ist weder berechtigt, noch Kritik, sie ist peinlich...

Die Vorgehensweise der Informationsweitergabe vieler Hersteller ist ähnlich. Dadurch wird Neugier geweckt und der Hersteller und das neue Modell bleibt im Gespräch.

Die Optik ist reine Geschmackssache, der eine mag es, der andere nicht. Ich persönlich bin sehr froh, dass wir für den neuen Focus, C-Max demnächst Kuga ein größeres Navi im Angebot haben - ansonsten ist der aktuelle C-Max ein sehr gutes Auto. Mir fällt sonst kein anderer Hersteller ein, der in diesem Segment und Preisklasse ein besseres Fahrzeug anbietet.

Zitat:

@bergi22 schrieb am 15. Januar 2015 um 13:40:06 Uhr:


ansonsten ist der aktuelle C-Max ein sehr gutes Auto. Mir fällt sonst kein anderer Hersteller ein, der in diesem Segment und Preisklasse ein besseres Fahrzeug anbietet.

Ich sehe das ganz genauso.

Man kann einiges an Ford und speziell am C-Max bemängeln. Unter dem Strich bleibt die Marke Ford und hier speziell der CMax ein tolles und *bezahlbares* Auto wo das Preis-Leistungsverhältnis noch stimming ist!

Auch die Folgekosten (Inspektionen usw) sind bei Ford durchaus niedrig anzusehen wenn man es mit anderen Marken vergleicht.

Und der neue C-Max wird sicherlich noch eine ganze Ecke besser als der jetztige.

Nach 3 Monaten und kanpp 7500km sind meine Frau und ich immernoch jedes Mal begeistert wenn wir in unseren C-Max einsteigen.
Ein klasse Auto, welches wir wieder genau so kaufen würden!

nur schade das es wohl scheinbar als diesel topmotorisierung bald "nur" noch 150 ps gibt. mein vater hat den 163 ps powershift, da wäre zum facelift eine kleine leistungsspritze auf 180 ps wie aktuell im kuga bestimmt nicht schlecht ;-)

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 15. Januar 2015 um 22:31:10 Uhr:


nur schade das es wohl scheinbar als diesel topmotorisierung bald "nur" noch 150 ps gibt. mein vater hat den 163 ps powershift, da wäre zum facelift eine kleine leistungsspritze auf 180 ps wie aktuell im kuga bestimmt nicht schlecht ;-)

Stimmt.

Jedoch wird die bisherige 163PS Variante nicht der große Quotenbringer gewesen sein, daß sie deshalb auch aus ökonomischen Gründen erstmal eingestampft wird.

Aber vielleicht wird ja nochmal was nachgeschossen.

C Max- ST hört sich doch nicht schlecht an- oder?

na ja, der motor "liegt" ja da. denke das ist kein großer kostenfaktor. ob die jetzt einen 150 ps oder einen 180 ps einbauen wird wurst sein.

Moinsen,
habe unseren Grand-C-Max verkauft,war sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Wir werden uns dann im Mai den gelifteten bestellen-bis dahin muss der Zweitwagen (C3-Picasso)herhalten!
Wir wundern uns sehr über die hohen Preise des "Auslaufmodells"-keine Rabatte zum Schlussverkauf!
Ach ja........habe den 2er Van von BMW probegefahren,der Ford kann´s besser!!!!!!!!
Melde mich dann,wenns was Neues gibt!
Gruss aus dem verschneiten Nordwesten
Armafo

Zitat:

@Armafo schrieb am 24. Januar 2015 um 08:52:40 Uhr:


Moinsen,
....
Ach ja........habe den 2er Van von BMW probegefahren,der Ford kann´s besser!!!!!!!!
Melde mich dann,wenns was Neues gibt!
Gruss aus dem verschneiten Nordwesten
Armafo

bin neugierig, ..... welchen 2erAT (Motor, Getriebe, Sitze, .... ) hast Du probegefahren?.

Bei mir war es der 218d (150PS) mit Steptronic in Sportline Ausstattung (Sportsitze) sowie Driving Assistant. Antriebsseitig war ich von dem Auto begeistert, vor allem von der seidenweichen 8-Gang Automatik, das kann Ford nicht so gut!

Allerdings gibt es für mich leider andere NOGO's, wie die nicht mal gegen Geld oder Nachrüstwillen erhältliche STH. Die neue Ford-Sync II Infotainmentlösung dürfte der teuren BMW Variante überlegen sein.

monegasse

Auf der Ford Seite unter "Broschüren, Preise, Daten" gibt es jetzt einen Eintrag "Der neue Ford C-Max". Beim Klick auf das Vorab-Prospekt erfolgt aber leider nur eine Weiterleitung. Das eigentliche Dokument ist scheinbar noch nicht freigegeben. Aber vielleicht folgt das noch zeitnah.

Zitat:

@Armafo schrieb am 24. Januar 2015 um 08:52:40 Uhr:



Wir wundern uns sehr über die hohen Preise des "Auslaufmodells"-keine Rabatte zum Schlussverkauf!

Hallo,

beim Händler vor Ort waren deutlich höhere Rabatte drin als auf der Homepage angeboten wurde.
Das war für uns auch der Grund im September unseren mittlerweile vorhandenen C-Max zu bestellen.
Mit 25 % Nachlass war das Angebot dann einfach unschlagbar in der Fahrzeugklasse.

Wir ( hauptsächlich meine Frau ) sind jetzt etwa 25000 km gefahren ( geliefert wurde Anfang Dezember ) und wirklich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug - optisch wie technisch.
Gut - kleinere Mängel und Meckereien gibt es ja immer - aber man muss einfach das Gesamtpaket sehen und das ist wirklich top !

Deine Antwort
Ähnliche Themen