C-Max 2015
Hi,
hier mal ein paar Neuigkeiten zum Facelift vom C-Max 2015.
Er wird im Frühjahr 2015 kommen.
Soll Design-Elemente vom neuen Focus bekommen
Wird Technische Neuerungen bekommen.
Was mich am meisten interessiert ist das Powershift Getriebe und die Motoren.
Ich habe mal die Daten vom neuen Focus mit Dieselmotor verglichen.
Der 2.0 Liter 163 PS Diesel wird ja vom 2.0 Liter Diesel mit 150 PS ersetzt und die Messwerte haben sich im Verbrauch um 0,6 Liter im Drittelmix verringert und das bei gleicher Leistung.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, das der neue BMW 2 Activ Tourer ja fast identisch ist.Von Außen zumindest und was die Abmessungen betrifft. Der einzige nennenswerte Unterschied der mir aufgefallen ist
das der BMW 100 Kilogramm leichter ist!!! Was sich natürlich in den Fahrleistungen und Verbrauch sich positiv bemerkbar machen.
Es gibt noch keine technischen Daten vom Facelift C-Max.Die Motoren werden aber identisch sein wie die vom neuen Focus.
Beste Antwort im Thema
also, ich finde unser sync total in ordnung. iwr benutzen es eigentlich auch nur um jemanden anzurufen ("xxx auf dem handy anrufen"😉. klappt bei meiner frau und mir prima.
297 Antworten
Zitat:
@Frankman_koeln schrieb am 29. Januar 2015 um 15:39:26 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Armafo schrieb am 24. Januar 2015 um 08:52:40 Uhr:
Wir wundern uns sehr über die hohen Preise des "Auslaufmodells"-keine Rabatte zum Schlussverkauf!beim Händler vor Ort waren deutlich höhere Rabatte drin als auf der Homepage angeboten wurde.
Das war für uns auch der Grund im September unseren mittlerweile vorhandenen C-Max zu bestellen.
Mit 25 % Nachlass war das Angebot dann einfach unschlagbar in der Fahrzeugklasse.Wir ( hauptsächlich meine Frau ) sind jetzt etwa 25000 km gefahren ( geliefert wurde Anfang Dezember ) und wirklich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug - optisch wie technisch.
Gut - kleinere Mängel und Meckereien gibt es ja immer - aber man muss einfach das Gesamtpaket sehen und das ist wirklich top !
Moinsen,
also 25% Rabatt sind doch bei Ford die Regel.
Die Listenpreise sind doch nur noch grobe Richtlinien.
Wir haben unseren Max aus Dänemark geholt-ca.30% Rabatt!
Deshalb fanden wir die jetzigen Rabatte nicht sehr kaufanregend.
Gruss
Armafo
@ Armafo:
Ihr seid in zwei Monaten 25.000 km gefahren ???
Moinsen,
nicht wir,sondern:frankman_koeln!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Nee nee, Tippfehler in der Eile.
:-)
2500 km sind es jetzt, knapp drüber .....
Es gibt neue Infos:
-Die Markteinfürhrung ist für Ende Juni geplant.
-Die Erstausstattungen werden jetzt an die Ford-Händler verkauft.
-Die Preislisten sind für Ende Februar geplant und die Hauptkataloge wird es voraussichtlich Ende April geben.
Die Produktion der Erstausstattungen beginnt Mitte April, sodass ich denke, dass die ersten Fahrzeuge Anfang Mai bei Ford-Händlern anzutreffen sind.
Weiß man auch schon, ob der Hybrid gleichzeitig mit dem Facelift startet?
Hi, bin neu hier und habe keine wirkliche Ahnung wie so ein Markteinführungsablauf ist. Daher meine Frage: Wann können dann Bestellungen abgegeben werden? Oder ist so eine frühzeitige Bestellung (ist ja letztendlich nur ein Facelift) nicht empfehlenswert?
PS: Habe zurzeit einen Grand C-Max Bj. 2012 (1.6) und bin aufgrund des hohen Verbrauchs und der schwachen Motorisierung nicht mehr so hundertprozentig zufrieden.
Hallo und willkommen, FF12,
wenn, wie unser Insider bergi22 oben schreibt, die Preislisten Ende Februar kommen sollen, dann sollten wohl ab deren Erscheinen Bestellungen möglich sein. Vielleicht führen manche Händler auch inoffizielle Vorbestellungs-Ranglisten (für die, die die Nase immer vorne haben möchten), nach deren Reihenfolge sie dann ab Tag X die Kunden zur offiziellen Bestellung laden (Bergi, ist das evtl. so?).
Je frischer ein neues oder facegeliftetes Modell, umso höher ist nach Murphys Gesetz auch die Gefahr von Kinderkrankheiten. Ungeduld kann da durchaus anfangs häufigere Werkstattbesuche zur Folge haben. Ein Facelift ist da sicher weniger gefährdet, als eine Neuentwicklung, aber ganz ausschließen kann man es sicher nicht.
Schwache Motorisierung?? Fährst du Benziner oder Diesel?
Zu Scimitar83:
Was C-Max Hybrid betrifft, habe ich leider keine Ahnung!!!
Zu FF12:
Sobald die neuen Preislisten da sind, dann können Bestellungen abgegeben werden.
Vielleicht erst auf den neuen GrandC-Max warten, Motorleistung/Verbrauch testen und wenn dann alles passt, bestellen.
Zu Boosterhase:
Die offizielle Einführung wird vom Hersteller bekannt gegeben. Ob die Autohäuser Ihre Kunden zum Einführungstermin einladen, oder sobald ein neuer C-Max auf dem Hof steht, da hat jeder Händler seine eigene Strategie.
Technische Probleme können auch beim Facelift auftrete, nur ist das Risiko dort am geringsten, da spätestens beim Facelift die Problemfälle beseitigt werden, aber auch vorher schon.
Natürlich gibts auch Neuerungen, die Probleme verursachen können: 8-Zoll Navi, neues AT-Getriebe, neue Motoren etc. Aber wenn es danach ginge, dann dürfte man sich ja garnichts mehr gönnen und sich gegen alles Versichern und absichern!!!!
Zitat:
@FF12 schrieb am 31. Januar 2015 um 10:19:10 Uhr:
(...) Oder ist so eine frühzeitige Bestellung (ist ja letztendlich nur ein Facelift) nicht empfehlenswert?PS: Habe zurzeit einen Grand C-Max Bj. 2012 (1.6) und bin aufgrund des hohen Verbrauchs und der schwachen Motorisierung nicht mehr so hundertprozentig zufrieden.
Moin,
also ein Risiko sehe ich da bei den allermeisten Automarken heutzutage nicht mehr! Ich habe den C-Mac im November 2010 bestellt ohne ihn vorher außer in Prospekten gesehen zu haben (und einige andere hier im Forum auch).
Bereut habe ich es nicht, der Wagen hatte und hat wie es scheint keine signifikanten Probleme und ich denke das wird sich beim Facelift nicht ändern.
Was den Verbrauch angeht (ich denke du hast den 1,6 Ecoboost wie ich?) Spritmonitor als wohl verläßlichste aller Quellen spricht von einem "Flottendurchschnittsverbrauch" bei aktuell 81 bewerteten Mäxen von 8,18 Litern
Ich denke nicht das sich mit dem neuen Motor da viel ändern wird, wenn vielleicht im Bereich eines halben bis (optimistisch) einem Liter.
Ich finde die Verbrauchswerte die man mit dem Max erfahren kann aber sehr anständig im Vergleich zu anderen Vans mit Vergleichbarem Gewicht/Luftwiederstand. Von daher wird sich deshalb ein Umstieg nicht rechnen. Schwach finde ich diese Motorisierung übrigens im Gegensatz zu dir keineswegs (selbst wenn du doch den Diesel haben solltest).
Ich bin mal auf die Prospekte und vor allem den Max dann life im Laden gespannt. Das Facelift gefällt mir optisch grundsätzlich von vorn gut. Vom Innenraum bin ich ein wenig enttäuscht (Geschmacksache) und ich würde ihn wohl so nicht bestellen und lieber meinen alten Max weiterfahren - da ich aber den FL Focus bestellt habe ist das für mich nun eh egal🙄😉
Hi, ich hab leider nicht den Ecoboost, sondern einen der ersten Grand C-Max mit dem normalen 1.6er Motor. Und der ist doch schon etwas durchzugsschwach. Und zurzeit fahre ich trotz verhaltener Fahrweise mit 9 Litern durch die Gegend. Tendiere also zu nem Upgrade. Fahr da. 18000 pro Jahr, schwanke demnach zwischen Diesel und Benziner.
Zitat:
@FF12 schrieb am 31. Januar 2015 um 23:36:16 Uhr:
Hi, ich hab leider nicht den Ecoboost, sondern einen der ersten Grand C-Max mit dem normalen 1.6er Motor. Und der ist doch schon etwas durchzugsschwach. Und zurzeit fahre ich trotz verhaltener Fahrweise mit 9 Litern durch die Gegend. Tendiere also zu nem Upgrade. Fahr da. 18000 pro Jahr, schwanke demnach zwischen Diesel und Benziner.
Kann ich gut nachvollziehen, zu kleine Motoren brauchen entsprechend gefordert (und der C-MAX ist gewichts- und stirnflächenmäßig anspruchsvoll) übermäßig Sprit. Für meine Randparameter habe ich eine kleine Exceltabelle gemacht und mal Deine 18tkm Jahresfahrleistung im Vergleich der neuen *) 150PS (Ecoboost, TDCI) Maschinen eingegeben. Das ergibt dann 50€ Mehrkosten/a für den Diesel, nicht wirklich ein signifikanter Unterschied. Unter Deinen Rahmenbedingungen kann das abweichen (Spritpreisentwicklung, Versicherungseinstufung, ....). Du hast m.M.n die Wahl was Dir besser gefällt. Der Diesel hat die größere Reichweite und etwas mehr Bums untenrum, der Benziner die bessere Laufkultur und das breitere nutzbare Drehzahlband.
*) Vorausgesetzt gleiche Preisdifferenz wie Vor-Facelift und gleiche Differenz im realen Spritverbrauch.
Zitat:
@bergi22 schrieb am 31. Januar 2015 um 09:54:31 Uhr:
Es gibt neue Infos:
-Die Markteinfürhrung ist für Ende Juni geplant.
-Die Erstausstattungen werden jetzt an die Ford-Händler verkauft.
-Die Preislisten sind für Ende Februar geplant und die Hauptkataloge wird es voraussichtlich Ende April geben.Die Produktion der Erstausstattungen beginnt Mitte April, sodass ich denke, dass die ersten Fahrzeuge Anfang Mai bei Ford-Händlern anzutreffen sind.
Danke für die interessanten Infos!
Ist absehbar welche Lieferzeiten dann für Otto Normalverbraucher real anstehen wenn man bspw. im März bestellt?
Wieder 8 Monate (ich hab im März 2011 bestellt, geliefert wurde im November)?
monegasse
Wow, Danke Monegasse für deine Antwort. Was ein Service ;-)
Ich hatte den Grand C-Max im Februar 12 bestellt und Anfang April geliefert bekommen.