C-Max 2015

Ford C-Max 2 (DXA)

Hi,
hier mal ein paar Neuigkeiten zum Facelift vom C-Max 2015.
Er wird im Frühjahr 2015 kommen.
Soll Design-Elemente vom neuen Focus bekommen
Wird Technische Neuerungen bekommen.

Was mich am meisten interessiert ist das Powershift Getriebe und die Motoren.
Ich habe mal die Daten vom neuen Focus mit Dieselmotor verglichen.
Der 2.0 Liter 163 PS Diesel wird ja vom 2.0 Liter Diesel mit 150 PS ersetzt und die Messwerte haben sich im Verbrauch um 0,6 Liter im Drittelmix verringert und das bei gleicher Leistung.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist, das der neue BMW 2 Activ Tourer ja fast identisch ist.Von Außen zumindest und was die Abmessungen betrifft. Der einzige nennenswerte Unterschied der mir aufgefallen ist
das der BMW 100 Kilogramm leichter ist!!! Was sich natürlich in den Fahrleistungen und Verbrauch sich positiv bemerkbar machen.

Es gibt noch keine technischen Daten vom Facelift C-Max.Die Motoren werden aber identisch sein wie die vom neuen Focus.

Beste Antwort im Thema

also, ich finde unser sync total in ordnung. iwr benutzen es eigentlich auch nur um jemanden anzurufen ("xxx auf dem handy anrufen"😉. klappt bei meiner frau und mir prima.

297 weitere Antworten
297 Antworten

Vielleicht kann man sich ja den Touchscreen mittels Sprachbefehl heranfahren lassen. Ich bin mir sicher, einige würden drauf stehen.
(War jetzt nicht ganz ernst gemeint) 😉

Auf mich wirkt die Integration des Infotainment-Systems irgendwie wie reingebastelt. Das ist einfach kein Cockpit "aus einem Guss". Das setzt sich dann auch im eigenartig übertriebenen Design des Sitzbezuges fort. Ja der Touran ist langweilig, aber auch 12 Jahre alt! Darum habe ich auch Mercedes als Vorbild genannt, deren Innendesign neuerer Modelle ist alles andere als langweilig oder bieder, aber eben sehr klar, ruhig und stimmig. Die Innenraum-Formsprache des C-MAX erinnert mich dagegen immer wieder an die Grafik der Kindergeburtstagseinladung eines 8-jährigen, der in Word gerade die Vielzahl der Fonts, Farben und Schriftgrößen entdeckt hat. 🙁
Nicht falsch verstehen, ich mag meinen C-MAX und habe die vielen guten, tollen Eigenschaften dieses Autos schätzen gelernt. Aber das Innenraumdesign zusammen mit dem veralteten Variabilitätskonzept treibt mich geradezu zu andern Herstellern. Eine Entscheidung steht demnächst aus, mal sehen ob der Facelift C-MAX dagegen bestehen kann.

monegasse

Moin,

was ich schon sagen kann und was ja wohl beim Max und Focus identisch ist: Die Bedienung des Touchscreens ist sehr einfach und noch einfacher wird es, wenn man die Funktionen über die Sprachsteurung Sync2 steuert, das ist kein Vergleich zu Sound&Connect oder dem ersten Sync, funktioniert toll.

Was das rankommen angeht: Im Focus ist das auch angeschnallt während der Fahrt überhaupt kein Problem. Als ich die ersten Bilder vom neuen Focus Innenraum sah,dachte ich auch,da kommt man angeschnallt ja kaum ran -in der Realität ist es aber problemlos, da täuschten die Bilder.Vielleicht täuscht es beim Max auch.

Beim Max sieht es aus, als wenn sie das alte Innenraum-Konzept des amerikanischen Max übernommen haben.
Mir tut es auch leid das so sagen zu müssen, aber ich muss sagen den Max als Facelift würde ich nicht kaufen,da wäre ich meinen Max weitergefahren und hätte noch zwei oder drei Jahre gewartet und mir dann den Nachfolger angesehen (und auch wieder die Konkurrenz).

Habe eben einen neuen C-MAX gesehen. Das Display ist nicht so weit, wie es auf den Bildern aussieht. Angebracht ist es wie im Focus. Die Bedienung müsste gut Funktionieren.

Es fehlt auch die Ablage wie im Focus, unter der Steuerung für Heizung und Klima.

Dort sind die Steuerungen untergebracht, wie im jetzigen C-MAX. Was etwas eigenartig aussieht, ist der CD Schlitz. Den hätte man wegfallen lassen sollen, oder etwas dezenter anbringen sollen.

Die Motorhaube sowie die Kotflügel vorne, sind höher geworden. Auf den ersten Blick, meint man, es komme der neue Kuga. Die Front sieht fast identisch aus.

An der Heckklappe ist nicht verändert worden.

Gruß
Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atztek schrieb am 12. Februar 2015 um 13:30:50 Uhr:


Habe eben einen neuen C-MAX gesehen.. ....

Wo?

Ich dachte die Händlergrundauslieferung steht noch aus?

Nach Deiner Beschreibung ist das Cockpit dann nochmal gg. den Bildern überarbeitet worden. Dort war das Display gg. dem Focus deutlich nach vorn in den Instrumententräger eingesetzt mit den Bedienelementen flach davor. Das ist im Focus definitiv anders.

monegasse

Jeden Tag ein bisschen mehr. Ich glaube, diese Seite ist neu:
Produktneuheiten/C-Max neu

Ich hatte das Glück das neue Mäxchen auf der Straße zu sehen. Die Bilder die im Netz sind spiegeln das richtige inferiore nicht wieder.

Der Knpf für die Lautstärke sieht auf den Bildern aus, als ob der Knopf Wagerecht verbaut ist. Ist auch nicht der Fall. Er ist etwas nach oben geneigt. Das ergibt sich ja alleine dadurch, das bei den Mäxchen, di e Schaltung ja auch höher liegt als im Focus.

Was gewöhnungs bedürftig ist, ist die Hutze über dem Display.

Gruß
Werner

Ja, das CD-Geschwür sieht dort wirklich nicht gut aus. Ist beim neuen Focus viel eleganter gelöst.

Der neue C-Max steht z.Zt. auf der ABF-Messe in Hannover, 11. bis 15. Februar.

Hier ein Foto.

C-max-abf

Sieht auf diesem Foto deutlich besser aus als im Prospekt

geile farbe. haben will 🙂

Aber das Rot wirkt hier nicht ganz so schön, wie bei der Fotostrecke vom Pariser Autosalon. Das Licht macht eben viel aus. Endgültig wird man es erst mit eigenen Augen bei Tageslicht beurteilen können.

Der Paris-Link ist schon ziemlich nach hinten gerutscht, deshalb stelle ich ihn einfach hier nochmal rein.
Facelift C-Max auf dem Pariser Autosalon

Hier ist auch das Cockpit zu sehen --> Klick

Ich kann mich mit dem Grill immer noch nicht anfreunden.
Finde es beim Focus viel ansehnlicher.

Das Ding mit dem CD-Schlitz sieht einfach nur doof aus... irgendwie wie nachträglich dazugepfuscht.
Damit könnte ich mich ehrlich gesagt nicht anfreunden.

Ansonsten sieht der C-Max von vorne nun nochmal sportlicher aus.

Naja, aufgrund des vermurksten Innenraumes mit dem CD-Schlitz kommt dieses Modell für uns als Zweitwagen (der alte Focus MK1 muss wohl irgendwann etwas neuem weichen) keinesfalls in Frage. 🙁

Da hat Ford echt Murks gebaut...und das bei der tollen äußeren Optik. Der verantwortliche Designer für den CD-Schacht sollte sofortiges und lebenslanges Berufsverbot bekommen.

CD.....CeeeeDeee.....hmmmm......ne, ich kommt nicht drauf. ist das sowas wie früher schallplatte? 😉

ist euch eigentlich die heckscheibe aufgefallen? das ist ein dicker, fetter schwarzer rand der das sichtfeld mM nach sehr einengt. also unser GCM hat das nicht.....und das ist auch gut so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen