C-Max 2015 Preisliste verfügbar unter Ford.de

Ford Focus

Preisliste ist jetzt verfügbar

Beste Antwort im Thema

Preisliste ist jetzt verfügbar

262 weitere Antworten
262 Antworten

Stimmt,Brisbane Braun ist beim Max nicht aufgeführt.

nö, gibts nicht mehr. finde ich auch schade, hat mein vater und sieht top aus.

das toffe scheint mir wie bereits geschrieben ein wenig nach durchfall auszusehen ;-)

bleibt nur midnight metallic, das metall grau für 850 euro find ich unverschämt.

Zitat:

@waldi.ko schrieb am 26. März 2015 um 20:06:42 Uhr:


Andi hat geschrieben:
"Brisbane sieht sowieso gut aus, das Toffee ist mir in echt zu nah an....na,lassen wir das😁"

Ähem, kann es sein, dass Brisbane Braun gar nicht mehr zur Auswahl steht, sondern nur Toffee-Braun? Bin ich blind? Kein Brisbane mehr? Habt Ihr diese Farbe gefunden?

Mloin,

du hast recht, es ist nicht mehr im Konfigurator,war es gestern ganz bestimmt!😰

Naja, man kennt ja den Ford Konfigurator, kann auch sein,dass die da immer noch dran basteln und es wieder auftaucht.Hat schon einer ein Prospekt mit Farben?

Beim Focus ist das Toffee neben dem Brisbane erst ab Frühjahr 2015 bestellbar - mir persönlich gefällt es nicht gut, das Brisbane sieht je nach Lichteinfall wirklich immer etwas anders aus,mal leuchtend grau,mal braun usw. "fast" wie ein Mineraleffektlack.
Wäre sehr schade, wenn der Max es nicht mehr bekäme.

Das Titangrau ähnelt in echt ein wenig dem alten Micastone (war auch ein sehr schöner Farbton) das Magnetic grau sieht am Max bestimmt auch sehr edel aus, hab mal zwei Bilder davon angehangen von einem Focus bei meinem FFH in Magnetic, kann ich mir gut am Max vorstellen.

Img-3939
Img-3940

Nun ist auch in AT die Preisliste eingetrudelt ;-)
Ich hab gestern bestellt. Unserer wird weiss.
Auslieferung wir anfang Juli sein ;-))

Ähnliche Themen

na dann Glückwunsch, ein mutiger schnell entschlossener Zeitgenosse der aus der ersten Facelfitserie beliefert wird 😉
Hast Du eine Aussage zu den Sitzpolstern bekommen bzw. gesehen?

monegasse

Wir haben uns für den Trend mit ein par zusätzlichen Kleinigkeiten entschieden.
Zu den Sitzen bekam ich keine näheren Infos, ausser dass sie "schöner" wären als jene im aktuellen C-max - das wird schon passsen, ich finde das Ford Gesstühl allgemein recht gut ;-))

Ich weiß nicht wie Ihr das seht, aber wenn ich die Hochglanzfotos aus der Broschüre mit den Bildern aus dem Konfigurator vergleiche sind da Welten dazwischen. Klar die Broschürenfotos sind aufwendiger, aber beim Konfigurator fehlen irgendwie die ganzen Konturen. Das Auto sieht m.E. ganz anders und glatt gelutscht aus. Bin mal gespannt wie der C-Max in echt aussieht.
Was ich weiterhin nicht verstehe, dass es den 180 PS Ecoboostmotor nur mit Automatikgetriebe gibt. Beim Focus kann man doch auch zwischen Schalter und Automatik wählen.
So bin ich erst einmal am Zweifeln ob es noch das Mäxchen werden wird.

Die Konfigbilder darf man nicht allzu ernst nehmen, da sie teilweise "künstlich" erzeugt werden um z.B. Farben der Wahl anzupassen. Auch die Auflösung ist mieserabel und die zugeordneten Fotos passen oft nicht wirklich zu den Inhalten (z.B. Komfortsitzsystem beim kurzen Max stellt 7Sitzer dar???).
Ich finde schade, dass Ford den Internetauftritt so stiefmütterlich behandelt. Das machen andere Hersteller besser. Auch der (un)nötige Flash Player ist nicht gerade kundenfreundlich schließt er doch Android User aus. Weniger wäre hier manchmal mehr. Es hat aber letztlich keine Auswirkung auf das Produkt Auto, es behindert "nur" ein erfolgreiches Marketing. Vielleicht soll damit auch der Besuch im Autohaus provoziert werden.

Was die Automatik angeht verstehe ich das auch nicht. Ich habe mich zwar diesmal erstmals (auch wegen ACC) für einen Automaten entschieden, kann aber alle verstehen die gern mehr Leistung in einem Handschalter möchten. Schade Ford! Viele Bausteinchen im Mosaik die eigentlich nicht sein müssten und die Andere erfolgreicher machen.

monegasse

Wenn sie bei Ford merken, dass sie durch die Fixierung auf Automatik potentielle Kunden verlieren, werden sie vielleicht den Handschalter noch nachträglich bringen. Der C-Max gehört ja nun auch mit diesem Motor noch nicht einer Fahrzeugklasse an, in der Automatik quasi als Standard geordert wird. Andererseits hatte schon der MK 2 mit 182 PS EB weit niedrigere Umsätze, als mit dem 150 PS EB, spielt also nicht diese gewichtige Rolle um großen Bedarfsdruck aufzubauen. Das läuft auf eine nüchterne kaufmännische Abwägung hinaus, denke ich.

jene, die schon bestellt haben: wie hoch ist der der jeweils erzielte Nachlass/ Rabatt ?!

Vielen Dank !

mein vater hat ein angebot über knapp 17 % plus 500 euro schwerbehindertenrabatt.

sind so knapp 18,5 % unterm strich.

mehr geht scheinbar lt. den händler nicht. wir waren bei 3 stück im umkreis. einer hat uns 6 % geboten, wobei man sagen muss er hat uns das beste angebot für den alten c max gegeben, war trotzdem das schlechtste angebot.

Zitat:

@zzz100 schrieb am 28. März 2015 um 23:00:52 Uhr:


jene, die schon bestellt haben: wie hoch ist der der jeweils erzielte Nachlass/ Rabatt ?!

Vielen Dank !

Unter Autohaus24.de bekommst Du einen guten Überblick was drin sein kann. Die Differenz die ein lokaler Händler teurer ist, fällt unter Leben und Leben lassen. Das ist bei 3% Differenz noch ok. mehr ist m.M.n. eher ein Grund die Tür von außen zu schließen. Mit 18,5% würde ich mich als Schwerbehinderter bei Ford jedenfalls nicht abspeisen lassen. Allein der unverhandelte Preis im Konfigurator liegt 10% unter dem Listenpreis. Insgesamt zählt natürlich die Zahl unter dem Strich, wenn ein Fahrzeug zurückgegeben wird, sind auch dabei erhebliche Unterschiede möglich. Es lohnt sich also nicht beim erstbesten FFH die Unterschrift unter den Vertrag zu setzen.

monegasse

Zitat:

mein vater hat ein angebot über knapp 17 % plus 500 euro schwerbehindertenrabatt.

sind so knapp 18,5 % unterm strich.

Hallo Sven 210779

laut Ford HP ab 20 GdB bis zu 25% Nachlass.

Guckst du hier:

http://www.ford.de/Nutzfahrzeuge/Mobilitaet

Lass dich von den Nutzfahrzeugen im Link nicht verwirren, gilt auch für PKW.

Gruß

zeig mir einen der mir 25 % gibt ? selbst bei autohaus24 bekommst du "nur" 500 euro behindertenrabatt, das ist was ford dem händler gutschreibt.

den letzten händler wo ich war habe ich drauf angeprochen. der meinte es ist ziemlich doof formuliert, es wird empfohlen bis zu 25 % zu geben, ford beteiligt sich immer nur mit 500 euro. bei einem fiesta sind 500 euro rabatt natürlich prozentual deutilch mehr als bei einem c max für 34000 euro.

doof ist nur das der einzige internetvermittler bei dem ich einen c max konfigurieren kann autohaus24 ist. vielleicht gibts noch einen anderen aber ich kenn zumindest keinen.

da sind bei meiner konfiguration bei 21,34 % inklusive 500 euro behindertenrabatt schicht im schacht.

von dem her wäre ich aktuell mit 20 % beim händler vor ort zufrieden und mehr wird momentan nicht zu erreichen sein.

20% ist bei Ford der Standardrabatt für Schwerbehinderte ab 50% (aber ohne Merkzeichen)! Das erhält man bei einem seriösen Händler im Regelfall ohne jegliche Verhandlung. Es dürfen pro Jahr 2 Autos geordert werden. Der Verkauf ist hinterher eingeschränkt, ich denke 1 Jahr Haltedauer.

Natürlich gibt es diese Prozente z.T. auch ohne Schwerbehindertenausweis, das ist aber deutlich seltener und nicht beim Händler um die Ecke. Ein anderer Onlinehändler wo man aktuell noch konfigurieren kann ist bspw. carworld24.de geht aber nur mit schriftl. Angebot.

monegasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen