C-Max 2015 Preisliste verfügbar unter Ford.de

Ford Focus

Preisliste ist jetzt verfügbar

Beste Antwort im Thema

Preisliste ist jetzt verfügbar

262 weitere Antworten
262 Antworten

N'Abend,

Zitat:

@Boosterhase schrieb am 24. März 2015 um 22:09:05 Uhr:


Hätte es das schon beim MK 2 gegeben, wäre Schwarz aus dem Rennen gewesen. Einfach nur geil, dieses Rot.

Aber Vorsicht! Rot steht angeblich für Dynamik und Agressivität. Nicht daß Dich da jemand mit in Verbindung bringt... 🙄

Zitat:

@dja-it schrieb am 24. März 2015 um 23:02:32 Uhr:



Aber Vorsicht! Rot steht angeblich für Dynamik und Agressivität. Nicht daß Dich da jemand mit in Verbindung bringt... 🙄

🙂 😁 😉

Übrigens funktioniert auch der Konfigurator auf ford.de 🙂
Inclusive Grossansicht des "Gehirntumors" 🙁

monegasse

...aber da fehlt noch Einiges, z.B. kann man das Technologiepaket nicht hinzubasteln, auch die Schaltwippen sind nicht auswählbar, also muss man schon mal +1050 EUR rechnen, wenn man beides will...

Technologiepaket ist bei mir da. Schaltwippen Habe ich nicht geschaut. Bei mir Wird kein Preis aufaddiert. Kann aber am geschaeftspc liegen

Ähnliche Themen

Zitat:

Übrigens funktioniert auch der Konfigurator auf ford.de 🙂

Inclusive Grossansicht des "Gehirntumors" 🙁

monegasse

Moin,

ja wunderbar, hab ich auch grad getestet.
Er bekommt also die selbe Farbpalette wie der Focus, neben dem Cranberry kann ich sagen, auch das Indicblau (knallig,sportlich) oder das Titangrau (edel) sehen vor allem beim Titanium sicher sehr gut aus. Brisbane sieht sowieso gut aus, das Toffee ist mir in echt zu nah an....na,lassen wir das😁

Sogar die Schmutzfänger hinten sind nun bestellbar😰😁😉

Ich bin schon auf die ersten Konfi`s hier gespannt!🙂

Zitat:

@dja-it schrieb am 24. März 2015 um 23:02:32 Uhr:



Zitat:

@Boosterhase schrieb am 24. März 2015 um 22:09:05 Uhr:


Hätte es das schon beim MK 2 gegeben, wäre Schwarz aus dem Rennen gewesen. Einfach nur geil, dieses Rot.
Aber Vorsicht! Rot steht angeblich für Dynamik und Agressivität. Nicht daß Dich da jemand mit in Verbindung bringt... 🙄

No problem.

Wie gesagt, rotes Motorrad. Auch blaugrüne Typen gehen mal fremd. 😉

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 25. März 2015 um 13:36:58 Uhr:



Ich bin schon auf die ersten Konfi`s hier gespannt!🙂

Ungefähr so:

C-MAX Titanium, Compact
2,0 l TDCi, 125kW (170 PS), Start-Stopp 6-Gang-Powershift Automatikgetriebe
Aussenfarbe Cranberry-Rot Metallic
Polster Stoff Dunkelgrau-Silber
Technologie-Paket (Spiegel TWA, Fahrspur Assistent)
Winter-Paket (beheizbare FS, Vordersitze und Lederlenkrad)
Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv
Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion
Anhängevorrichtung, schwenkbar (Fahrradträger)
Panoramadach
Multifunktionale Xenon-Scheinwerfer
Schmutzfänger hinten 😉
Standheizung, kraftstoffbetrieben
Sitzsystem ”Komfort”
Ford Navi + SYNC 2 m. Touchscreen + 9 Lautsprecher
Rückfahrkamera
evtl. Winterräder je nachdem ob Michelin möglich

Vergessen hab ich wohl kaum was 😉
Die klappbaren Spiegel, die ich nicht brauche, sind gleich mehrfach vorhanden. Vielleicht kann man da wieder was rausrechnen so wie bei meinem aktuellen damals mit der Frontscheibenheizung. Seltsamerweise kann man BusinessII-Paket nicht buchen, wenn man das Technologie-Paket wählt. Mal sehen was der FFH dazu sagt.

monegasse

@Monegasse

joa, das liest sich gut und recht komplett!😁

Hast du die Polster gesehen? Beim Focus finde ich sie recht trist - abgesehen davon das ich eh definitiv wieder Leder wollte (und das ist echt sehr schick und bequem,auserdem riecht es einfach immer gut im Auto😉)
Wäre also für dich nicht Leder eine Alternative auch als Vielfahrer -in Verbindung mit dem Cranberry ausserdem optisch ein echter Kracher!

Habe mich noch nicht ganz eingelesen, wie sieht es bei dir aus mit dem Cross Traffic Alert? Active City Stopp? Fahrspurassistent und Müdigkeitswarner - ist das im Technology Paket?

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 25. März 2015 um 21:23:56 Uhr:



joa, das liest sich gut und recht komplett!😁

Viel mehr geht auch nicht. Hier könnte BMW noch was lernen, denn so manches gibt es bei denen nicht mal gegen die zweifellos selbstbewussten Zahlen mit den €-Zeichen. Ford ist hier vergleichsweise human und teilweise sogar besser. Das ACC basiert bspw. beim BMW AT auf einer Sparvariante mit Kamera ohne Radar. Das hat zur Folge, dass es bei schlechter Sicht (Regen, Schnee, Nebel) abschaltet. Gerade da wäre es aber mit lang eingestelltem Abstand ein Sicherheitsgewinn. Eine STH oder Totwinkelwarner gibt's da gar nicht.

Zitat:

Hast du die Polster gesehen? Beim Focus finde ich sie recht trist - abgesehen davon das ich eh definitiv wieder Leder wollte (und das ist echt sehr schick und bequem,auserdem riecht es einfach immer gut im Auto😉)
Wäre also für dich nicht Leder eine Alternative auch als Vielfahrer -in Verbindung mit dem Cranberry ausserdem optisch ein echter Kracher!

Ja das ist ein Thema für sich und ich hoffe, dass sich Ford hier ähnlich aufstellt wie bei meinem Aktuellen, der war eigentlich ganz ok. Gesehen hab ich die neuen Polster noch nicht und die Strukturbilder im Konfigurator sind nicht aussagekräftig. Ich liebe zwar Leder ..... im Wohnzimmer aber eher nicht im Auto, vor allem nicht im Sommer. Das Teilleder im Focus (Nähte an den unmöglichsten Stellen) finde ich übrigens besonders grässlich, fällt also auch flach. Bleibt also nur noch Stoff. Am liebsten wäre mir Alcantara wie VW das bei den Highlines verbaut. Aber man kann nicht alles haben 🙁

Zitat:

Habe mich noch nicht ganz eingelesen, wie sieht es bei dir aus mit dem Cross Traffic Alert? Active City Stopp? Fahrspurassistent und Müdigkeitswarner - ist das im Technology Paket?

So ist es, das Technology Paket enthält das alles incl. Verkehrszeichenerkennung und progressivem Fernlichtassistenten.

monegasse

Zitat:

Das Teilleder im Focus (Nähte an den unmöglichsten Stellen) finde ich übrigens besonders grässlich, fällt also auch flach.

Da stimme ich zu, man spürt sie zwar beim sitzen nicht, aber rein optisch find ich sie auch sehr unruhig und wenig attraktiv,allerdings werden sie im Focus Forum gefühlt in jedem Zweiten bestellt.

Zitat:

So ist es, das Technology Paket enthält das alles incl. Verkehrszeichenerkennung und progressivem Fernlichtassistenten.

ich denke, falls es bei dir wieder ein Max wird, wirst du auch von diesen Extras im Alltag schnell überzeugt sein. Ich bin sehr begeistert, auch darüber, wie zuverlässig das alles funktioniert vom Cross Traffic Alert über den TWA bis zum aktiven Fahrspurassi ist das alles auch ein echter Sicherheitsgewinn. Die Verkehrsschilderkennung funktioniert auch eigentlich sehr gut - zeigt allerdings ausgerechnet in meiner Wohnstrasse (30er Zone) beharrlich ein 80 km/H Schild😁

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 25. März 2015 um 22:06:59 Uhr:



ich denke, falls es bei dir wieder ein Max wird, wirst du auch von diesen Extras im Alltag schnell überzeugt sein. Ich bin sehr begeistert, auch darüber, wie zuverlässig das alles funktioniert vom Cross Traffic Alert über den TWA bis zum aktiven Fahrspurassi ist das alles auch ein echter Sicherheitsgewinn. Die Verkehrsschilderkennung funktioniert auch eigentlich sehr gut - zeigt allerdings ausgerechnet in meiner Wohnstrasse (30er Zone) beharrlich ein 80 km/H Schild😁

Ich glaub mein Favorit wird das ACC zusammen mit dem Automatikgetriebe. Bei meinem Fahrprofil eigentlich ein MUSS, leider gab es das vor 4 Jahren noch nicht. Beim

S-MAX

wird wohl der in der Verkehrszeichenerkennung erkannte Wert auch in den ACC als Sollwert übertragen, ist das beim Focus auch so?

Zum Spurassistenten ..... zentriert dieser eigentlich das Fahrzeug zwischen den Linien aus wie bei VW, oder rüttelt der nur bei Annäherung an die Linie?

Auch Xenon ist für mich neu, gleich in der Adaptivverison wird das sicher ein Highlight in der dunklen Jahreszeit.

monegasse

@monegasse

ja das ACC ist bei deinem Profil absolut sinnig und was ich so lese sind alle Besteller begeistert. Ich hätte es auch geordert,wenn es auch im Stau halten/wieder anfahren würde, so lohnt es für mich eher nicht.Ob es den Wert überträgt kann ich nicht sagen, hab ich auch noch nichts zu gelesen, ich vermute daher eher nein.

Zum Spurassistenten, ja der ist aktiv und zentriert zwischen den Linien aus, kommst du der linken oder rechten Markierung zu nahe, lenkt er zuverlässig (ohne Rütteln) und sanft dagegen. Das rütteln des Lenkrads kannst du dreistufig in der Stärke einstellen - es vibriert aber nur, wenn du die Linie li oder re überfährst ohne zu blinken -sonst nicht!
Gut finde ich auch - dieser Assistent ist zwar auch im Menü, kann aber über einen Drückknopf am linken Lenkstockhebel jeweils sofort aktiviert/deaktiviert werden.

Das Xenon? Ich sage nur immer wieder - der Hammer!Der Leuchtkegel passt sich an, die Lampen schwenken zuverlässig in Kurven in die jeweilige Richtung,das Abbiegelicht ist unverändert gut und der progressive Fernlichtassistent funktioniert nahezu perfekt!Echt noch mal eine ganze Klasse besser als ich es aus dem Max kannte, besonders auf dunklen Landstrassen ziehst du praktisch "angstfrei" durch die Kurve.

Die Aktivierung des Spurassistenten über den Knopf am linken Hebel hat aber auch mein DXA schon. Soweit ich meine, lässt sich zwischen Rütteln, Lenkeingriff und Aus umschalten. Die Rüttelstärke ist m. W. nur übers Menü einstellbar.

Genauso ist es.

Andi hat geschrieben:
"Brisbane sieht sowieso gut aus, das Toffee ist mir in echt zu nah an....na,lassen wir das😁"

Ähem, kann es sein, dass Brisbane Braun gar nicht mehr zur Auswahl steht, sondern nur Toffee-Braun? Bin ich blind? Kein Brisbane mehr? Habt Ihr diese Farbe gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen