C-Klasse (Zulassungen)

Mercedes C-Klasse W204

Die C-Klasse wurde im Monat August zu 8019 zugelassen!Somit ist sie der meist Verkaufte Mittelklasse-Wagen in der BRD.
ICh denke,wenn es so weiter geht,kann man sehen das DB die besten Autos baut und die meisten Menschen bevorzugen gute Autos. (Quelle:KBA.de)

Beste Antwort im Thema

Sept 08

In einem weiterhin sehr schwierigen Marktumfeld in Westeuropa, Japan und den USA hat sich das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars gut behauptet. Insgesamt stieg der Absatz von Mercedes-Benz Cars seit Jahresbeginn mit 979.800 (i.V. 942.300) Auslieferungen um vier Prozent.
Im September haben sich 122.200 (i.V. 124.600) Kunden für ein Modell der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart oder Maybach entschieden (minus zwei Prozent).

Die Marke Mercedes-Benz setzte im September 110.700 (i.V. 114.100) Fahrzeuge weltweit ab (minus drei Prozent). Seit Jahresbeginn lagen die Verkäufe mit 877.800 (i.V. 872.700) ausgelieferten Modellen ein Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Weiterhin sehr positiv entwickelte sich im September der Absatz im C-Klasse Segment: Die Auslieferungen des T-Modells haben sich auf 8.100 (i.V. 2.300) Einheiten mehr als verdreifacht und erreichten damit einen neuen Rekord. Auch das neue CLC Sportcoupé kommt hervorragend bei den Kunden an. Im September haben sich die Verkäufe auf 3.100 (i.V. 1.600) Fahrzeuge annähernd verdoppelt. Insgesamt stieg der Absatz der Mercedes-Benz Modelle im C-Klasse Segment um sieben Prozent auf 44.100 (i.V. 41.300) Einheiten.

Sind doch gute Nachrichten, mich feut´s für Mercedes und für die Mitarbeiter 🙂

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Ich finde es auch schade, dass MB es verschlafen hat, mit dem 204er den Verbrauch deutlich zu senken. Im Gegenteil: Der 203 war im Alltag sparsamer. Da muss sich bald was tun, sonst trifft oben zitierter Satz zu.

Der 204er soll nächstes Frühjahr neue sparsamere Motoren bekommen, zumindest erstmal der 180er.

Zitat:

Original geschrieben von Kokos



Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Ich finde es auch schade, dass MB es verschlafen hat, mit dem 204er den Verbrauch deutlich zu senken. Im Gegenteil: Der 203 war im Alltag sparsamer. Da muss sich bald was tun, sonst trifft oben zitierter Satz zu.
Der 204er soll nächstes Frühjahr neue sparsamere Motoren bekommen, zumindest erstmal der 180er.

Quelle?

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von Kokos



Der 204er soll nächstes Frühjahr neue sparsamere Motoren bekommen, zumindest erstmal der 180er.
Quelle?

Herr Weber

Doppelvergaserrevival? 😉

Ähnliche Themen

Man kann die Zulassungen nur schlecht mit dem Passat vergleichen, zum einen eine andere Käuferschicht und zum anderen fehlt das T-Modell bei der C-Klasse, was sehr wichtig ist.
Wenn man nur die Limozulassungen vergleicht, sieht es beim Passat ganz dunkel aus, der geht ja nur als Variant.

Ja und? Dafür gibts den Variant ja.

Ja genau, und das vergleichbare T-Modell von Mercedes kommt erst jetzt im Herbst. Das T-Modell vom alten C ist schon lange nicht mehr bestellbar. Also sind es bei der C-Klasse fast nur Limozulassungen.
Zum wirklichen Vergleich sollte man da er mal auf das T-Modell warten!

Zitat:

Original geschrieben von Matthias93


das glaub ich allerdings nicht.Denn Mercedes hat jetzt richtig aufgeholt.Vorallem aber beim design.

GUTE NACHT NOCH!

Na, dann wirst du aber überrascht sein, wenn der neue Audi A4 demnächst auf den Straßen rollt. Was das Design angeht, ist dieser dem Mercedes bei weitem überlegen, speziell das Interieur sprich angefangen von den Sportsitzen, die den Namen auch verdienen bis hin über die verwendeten Materialien sehr edel. Werde mir den neuen A4 am kommenden Dienstag auf der IAA näher ansehen. Vor allem die Plastik Sitzwangen im Mercedes Avantgarde Ausstattung haben mich erschrocken und von Sportsitzen sind diese meilenweit entfern. Auch das im Mercedes nicht blendfreihe Navigationssytsem (Bildschirm) ist nicht Stand der Technik. Ganz zu schweigen vom Preis, alles in allem wird es die C-Klasse bei Markteinführung des neuen A4 sehr schwer haben gerade unter den sportlich ambitionierten Käufern.

Auch die Aufpreispolitik von Audi ist nicht ganz so krass, wie die im Hause Mercedes.

Man darf gespannt sein...............

Gruß Cyberschorschl

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_s86


...aber noch nicht bei den Motoren.Find es schon toll wie schnell BMW auf die co2 kritik reagiert.

na so schnell reagiert haben sie nicht, nur den Braten früher gerochen. BMW war in dieser Richtung schon immer aktiv (mit dem alten x25e z.B.). Die kleinen Sechszylinder waren immer das sparsamste was es in diesem Segment gab.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Cyberschorschl



Zitat:

Original geschrieben von Matthias93


das glaub ich allerdings nicht.Denn Mercedes hat jetzt richtig aufgeholt.Vorallem aber beim design.

GUTE NACHT NOCH!

Na, dann wirst du aber überrascht sein, wenn der neue Audi A4 demnächst auf den Straßen rollt. Was das Design angeht, ist dieser dem Mercedes bei weitem überlegen, speziell das Interieur sprich angefangen von den Sportsitzen, die den Namen auch verdienen bis hin über die verwendeten Materialien sehr edel. Werde mir den neuen A4 am kommenden Dienstag auf der IAA näher ansehen. Vor allem die Plastik Sitzwangen im Mercedes Avantgarde Ausstattung haben mich erschrocken und von Sportsitzen sind diese meilenweit entfern. Auch das im Mercedes nicht blendfreihe Navigationssytsem (Bildschirm) ist nicht Stand der Technik. Ganz zu schweigen vom Preis, alles in allem wird es die C-Klasse bei Markteinführung des neuen A4 sehr schwer haben gerade unter den sportlich ambitionierten Käufern.

Auch die Aufpreispolitik von Audi ist nicht ganz so krass, wie die im Hause Mercedes.

Man darf gespannt sein...............

Gruß Cyberschorschl

ich denke Design Bewertungen sollte man sein lassen, das ist Geschmacksache. Ich finde audi übertreibt die "Corporate Identity" ganz gewaltig, speziell wenn der a4 jetzt noch größer wird brauchst du ja ein Metermass um den vom A6 und den wiederum vom A8 zu unterscheiden. Altbackener geht es nicht mehr.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Cyberschorschl


 
 
 
Na, dann wirst du aber überrascht sein, wenn der neue Audi A4 demnächst auf den Straßen rollt. Was das Design angeht, ist dieser dem Mercedes bei weitem überlegen, speziell das Interieur sprich angefangen von den Sportsitzen, die den Namen auch verdienen bis hin über die verwendeten Materialien sehr edel. Werde mir den neuen A4 am kommenden Dienstag auf der IAA näher ansehen. Vor allem die Plastik Sitzwangen im Mercedes Avantgarde Ausstattung haben mich erschrocken und von Sportsitzen sind diese meilenweit entfern. Auch das im Mercedes nicht blendfreihe Navigationssytsem (Bildschirm) ist nicht Stand der Technik. Ganz zu schweigen vom Preis, alles in allem wird es die C-Klasse bei Markteinführung des neuen A4 sehr schwer haben gerade unter den sportlich ambitionierten Käufern.
 
Auch die Aufpreispolitik von Audi ist nicht ganz so krass, wie die im Hause Mercedes.
 
Man darf gespannt sein...............
 
Gruß Cyberschorschl
 
ich denke Design Bewertungen sollte man sein lassen, das ist Geschmacksache. Ich finde audi übertreibt die "Corporate Identity" ganz gewaltig, speziell wenn der a4 jetzt noch größer wird brauchst du ja ein Metermass um den vom A6 und den wiederum vom A8 zu unterscheiden. Altbackener geht es nicht mehr.
 
lg
Peter

@Pfirschau: Volle Zustimmung...!

Bin vorher selbst Audi (A4) gefahren. Bei den aktuellen Modellen denke ich mir immer öfter: "

Oh Tannenbaum

" (LED Festbeleuchtung) ... Und das Unterscheiden der Modelle (v.a. bei den Avants) fällt IMHO immer schwerer.

Aber wie du sagst - alles Geschmacksache ...

ich denke Design Bewertungen sollte man sein lassen, das ist Geschmacksache. Ich finde audi übertreibt die "Corporate Identity" ganz gewaltig, speziell wenn der a4 jetzt noch größer wird brauchst du ja ein Metermass um den vom A6 und den wiederum vom A8 zu unterscheiden. Altbackener geht es nicht mehr.

lg
PeterHallo,

da scheinst du etwas zu verwechseln, sieht man sich die Heckpartie des neuen A4 an und vergleicht diese mit dem A6, so sind schon elementare Unterschiede festzustellen. Ebenso im Innenraum. Was die Frontpartie angeht, so ist eine gewisse Änlichkeit nicht von der Hand zu weisen, allerdings ist dies auch so gewollt, so denke ich jedenfalls.

Schaut man sich hingegen die aktuelle C-Klasse an und vergleicht diese mit der S-Klasse (Heckpartie) so sind viele parallelen zu diversen Designelemnten ebenso nicht von der Hand zu weisen. Auch dies, so denke ich, ist so von den Designern beabsichtigt. Davon abgesehen finde ich Änlichkeiten innerhalb einer Modellfamilie auch nicht so schlimm.

Aber wenn wir schon beim Thema "Altbacken" sind, meinst du etwa, dass der Innenraum der aktuellen C-Klasse einen Designpreis verdient hätte? ich finde diesen sehr langweilig und sehr konservativ pass einfach zu dem sehr gelungenen Außendesign nicht. Nichts "frisches" immer die gleiche "Instrumentenhutze" im Armaturenbrett und die langweilig anmutenden Sitze. Diese erinnerm mich immer an Großmutters Sofa, sorry aber da hätte man sich endlich mal etwas bewegen müssen. Seitenhalt gleich null.

Gruß Cyberschorschl

Zitat:

Original geschrieben von Cyberschorschl



Aber wenn wir schon beim Thema "Altbacken" sind, meinst du etwa, dass der Innenraum der aktuellen C-Klasse einen Designpreis verdient hätte? ich finde diesen sehr langweilig und sehr konservativ pass einfach zu dem sehr gelungenen Außendesign nicht. Nichts "frisches" immer die gleiche "Instrumentenhutze" im Armaturenbrett und die langweilig anmutenden Sitze. Diese erinnerm mich immer an Großmutters Sofa, sorry aber da hätte man sich endlich mal etwas bewegen müssen. Seitenhalt gleich null.

Gruß Cyberschorschl

deswegen fahre ich ja auch E90 ;-), nein quatsch den W204 gab es noch nicht als ich den E90 gekauft habe (würde aber vermutlich dennoch einen 3er kaufen, die Motoren, das Fahrwerk und auch der Innenraum gefallen mir da am besten).

Ich finde es nur so amüsant dass es jetzt überall heisst "passt auf, demnächst kommt der neue A4 und zeigt es euch allen" und sich dann wundern wenn die Leute auf der Strasse fahren als ob die anderen alle Feinde wären die zu vernichten sind. Du kommst heute ja noch nicht einmal mehr mit deinem Einkaufswagen durch den Supermarkt ohne abgedrängt, ausgebremst und überholt zu werden...... 🙂

lg
Peter

Hi Leute

Also den neuen A4 hab ich gesehn in RL. LAngweilig 😮), Und Audi hat ein rießen Problem, nämlich wem der riesige Singleframe Grill überhaupt nicht zusagt, kann AUDI komplett vergesen. A4 oder 2000 euros drauf und doch nen A5, sehen ja eh gleich aus.

Und LAut AUto Bild ist der Neue C klasse das zweitschönste Auto der WElt

Und stell mal den neuen M3, S5 und C63 nebeneinander, der BMW und AUDI könten Geschwister sein.

Im JAnuar geht erst mal ne Testfahrt mit dem C63

Gruß Spider

Hab mit heut mal das Interieur von dem neuen A4 und auch vom A6 mal genauer angeschaut.Umgerfallen weils so schön ist bin ich aber auch nicht.Und der A4 wurde ja auch mit S-Line Paket präsentiert, da sieht er natürlich ne ganze Menge sportlicher/attraktiver aus. Aber die Aufpreisgestaltung ist wirklich nicht ganz so schlimm (vlt liegt es auch am niedrigeren Grundpreis auf jeden Fall sind vergleichbare Audi Modelle immer ein paar 1000der billiger)

Deine Antwort
Ähnliche Themen