C-Klasse verliert jeden Vergleich..Wieso?
Mich wudert es wirklich, das die C-Klasse jeden Vergleich verliert..ISt die C-Klasse tatsächlich sone Miese?? Das enttäuscht echt stark, dass soein Auto nichts drauf hat
Würde gern eure Meinung hören....
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matthias93
Die C-Klasse hat 9Airbags,haben übrigens nicht so viele andere!Und sie ist die Sicherste ihrer Klasse.der Fahrkomfort ist ebenfalls unerreicht!
lG Matthias
ist also nach 10 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden ;-) (Airbags austauschen).
Dann bist du noch nie einen Citroen C5 gefahren.... mit Bi-turbo HDI (extrem leise) kannst du über jede Buckelpiste brettern ohne auch nur das geringste zu spüren und das ohne Wanken oder Seitenneigung.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ist also nach 10 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden ;-) (Airbags austauschen).Zitat:
Original geschrieben von Matthias93
Die C-Klasse hat 9Airbags,haben übrigens nicht so viele andere!Und sie ist die Sicherste ihrer Klasse.der Fahrkomfort ist ebenfalls unerreicht!
lG Matthias
Dann bist du noch nie einen Citroen C5 gefahren.... mit Bi-turbo HDI (extrem leise) kannst du über jede Buckelpiste brettern ohne auch nur das geringste zu spüren und das ohne Wanken oder Seitenneigung.lg
Peter
gut, ein stahlfahrwerk kommt selten an eine luftfederung ran - im C5 wäre dies die hydropneumatische luftfederung 🙂
Ihr seid doch alles Neidhammel die keine Kohle für so ein Wagen haben!😠
Ein Volvo ist auch Bequemer als die C-Klasse ohne dem C-Fahrwerk. Bin ich erst Gestern Probegefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raaberklasse
Und alle, die denken, dass Journalisten parteiisch seien, eigene Vorlieben hätten, sprich nicht neutral oder gar käuflich, denen muss man mit aller Mach widersprechen, so was gibt es nicht!Grüße
raaberklasse
Schön geschrieben, großer Meister. Ich weiß allerdings nicht wo Du diese Erkenntnis her hast. Denn nun muss ich DIR leider vehement widersprechen. Und das aus eigener Erfahrung. Also erzähl hier bitte nicht so einen Quark, oder wen willst Du damit vermeintlich protegieren, hm?
Und damit ja noch nicht genug! Rate mal warum die Hersteller ganze Fahrzeugpools haben, aus denen sich die Autos requirieren, die dann in den Zeitungen auftauchen??? Das sind "Pressefahrzeuge" die teilweise eine deutliche Aufwertung gegenüber dem Serienpendant erfahren. Bei einigen Herstellern sogar an eigenen Bändern.
Du kannst ja gerne glauben was Du magst, aber ob das so stimmt, solltest Du vielleicht doch mal gelegentlich und unter Hinzuziehen geeigneter Quellen hinterfragen. Auch wenn das jetzt ziemlich OT war, es musste mal gesagt werden.
Gruß
Kamilli
Zitat:
Original geschrieben von Snake71
Ein Volvo ist auch Bequemer als die C-Klasse ohne dem C-Fahrwerk. Bin ich erst Gestern Probegefahren.
Bequemer als die C-Klasse ohne dem C-Fahrwerk.
Dann fahre mal weiter mit dem Volvo und mache weiterhin Probefahrten 😮
Zitat:
Original geschrieben von ozstyl
Mich wudert es wirklich, das die C-Klasse jeden Vergleich verliert..ISt die C-Klasse tatsächlich sone Miese?? Das enttäuscht echt stark, dass soein Auto nichts drauf hat
Würde gern eure Meinung hören....
Meiner Meinung nach: Aussicht, Interior Qualität und Haptik, Motoreigenschaften und Verbrauch, Preis. Das ist genug wenn W204 gegen BMW oder Audi getestet wird. Gegen Ford oder Skoda weiss ich nicht, vielleicht der Preis...
Grüsse aus Finnland
Zitat:
Original geschrieben von Lembke
Ihr seid doch alles Neidhammel die keine Kohle für so ein Wagen haben!😠
muhaha 😁
fertig?
schon wieder so ein müll thread! Was soll das schon wieder??
Es ist doch logisch das ersma alles was neu is schlechtgemacht wird. Ich kann zum Innenraum bisher soviel sagen: Nur die Fußmatten abgesaugt und das lenrad abgeputzt. Alles andere hat noch keinen Lappen gesehen. Und es ist noch nicht ein Staubkorn zu sehen! Alles sieht wie am ersten Tag. Audi`s ziehen Staub magisch an!
Der motor ist wirklich spitze!
Und der Federungskomfort einfach gewaltig!
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
Die neue C-Klasse ist gut, aber eben nicht herausragend.
Dafür ist der Preis wieder extrem hoch und ein beschissenes Preis/Leistungsverhältnis lässt die C-Klasse nunmal so oft verlieren.
Natürlich ist eine C-Klasse in der Regel besser als ein Oktavia (im 200PS Bereich ist der TFSI Motor aber dem Mercedes Gegenstück weit überlegen),nur ist die C-Klasse eben bei weitem keine 10t Euro Aufpreis wert.
Hätte Mercedes etwas herausragendes mit der C-Klasse geliefert, hätte man den hohen Preis vielleicht rechtfertigen können, so jedenfalls ist der Preis viel zu hoch für das gebotene.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ist also nach 10 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden ;-) (Airbags austauschen).Zitat:
Original geschrieben von Matthias93
Die C-Klasse hat 9Airbags,haben übrigens nicht so viele andere!Und sie ist die Sicherste ihrer Klasse.der Fahrkomfort ist ebenfalls unerreicht!
lG Matthias
Dann bist du noch nie einen Citroen C5 gefahren.... mit Bi-turbo HDI (extrem leise) kannst du über jede Buckelpiste brettern ohne auch nur das geringste zu spüren und das ohne Wanken oder Seitenneigung.lg
Peter
leider bietet der C5 dadurch ÜBERHAUPT GAR KEINE DYNAMIK!,deshalb ist ie C-Klasse souveräner!:-)
P.S.und das der C5 komfortabler sein soll als der C...guck dir mal den VT von der ALTEN C-klasse und C5 an die C-Klasse ist viel komfortabler,wie die AMS berichtet.leider find ich den link dazu jetzt nicht,muss noch etwas weiter suchen.
Die Frage ist doch wie der Komfort und das Material nach 10 Jahren und 250.000km aussehen. Da trennt sich spätestens das Spreu vom Weizen und es wird sich zeigen welches Auto letztendlich das bessere ist. Dass Audis, BMWs und Mercedes' Neuwägen alle auf hohem Niveau liegen, daran habe ich keinen Zweifel, da entscheidet nur der Preis und der Geschmack.
Und wer sich ein Auto aufgrund irgendwelcher Testergebnise in diversen Zeitschriften und Sendungen kauft, dem ist eh nicht zu helfen. Lieber hier das entsprechende Unterfroum durchforsten und die Anzahl der hier gelisteten Mängel in Relation zu Zulassungszahlen und Zeitpunkt der Markteinführung setzen, um das Fahrzeug dann letztendlich dann noch selbst zu testen.
Da interessiert es doch nicht wirklich was Autozeitschrift A über der Vergleich von Fahrzeug B mit C schreibt ...
Ich habe die neue C-Klasse auf der IAA mal Probe gesessen. Vorne alles in Ordnung, aber hinten kam das Grauen: Der Radkasten ist so weit vorne, dass ein bequemes Zu-/Aussteigen nicht möglich ist. Ich habe in der alten C-Klasse eine längere Fahrt (400km) auf der Rückbank hinter mir, nach halber Strecke hatte ich Knieschmerzen, weil ich keine vernünftige Sitzposition gefunden habe und die Kniefreiheit sehr eingeschränkt war, meiner Mitfahrerin ging es genauso. In der neuen C ist die Kniefreiheit subjektiv noch kleiner und ist jetzt nur noch kleinen Männer oder normal großen Frauen sowie Kindern zuzumuten. Warum soll ich dann soviel Geld ausgeben, wo es doch viel besser geht (man vergleiche die Kniefreiheit mit Passat oder Vectra, da liegen Welten dazwischen). Aber vermutlich soll das auch ein wenig der Abgrenzung zur E-Klasse dienen, die hat da deutlich mehr Platz zu bieten.
ich hätte einen C63 gekauft bzw. geleast wenn nicht dieses grausame "Rausklappnavi" wäre.
Hallo!
Leutz, mal eine Frage: warum lest ihr dann ständig diese Blätter wenn die doch sowieso nur Scheiß schreiben??? Und das ist keinerswegs ein Benz Phänomen, das findet man überall im Internet... Traurig. Habt ihr keinen eingenen Kopf zum SELBERdenken und vergleichen auch mal ohne der Markenbrille? Oder muß da was kompensiert werden? Steht doch einfah zu dem Wagen, den ihr habt, denn ihr habt ihn doch aus bestimmten Gründen ausgesucht oder? Aber nein, es wird nur geheult, wie kleine Mädchen...wie typisch Deutschland..
Gruß
Micha