c-klasse im allgemeine u. c350 im speziellen

Mercedes C-Klasse W204

hallo und servus miteinander,

wie ihr unschwer am untenstehenden link erkennen könnt, trete ich als absoluter mercedes-laie vor euch "profis".

ich beabsichtige in nächster zukunft mir entweder einen c350 oder einen a4 3.2 anzuschaffen. und deshalb meine frage an euch. auf was sollte ich bei einem etwaigen kauf einer aktuellen c-klasse beachten. hier sollte ich vielleicht hinzufügen, daß es ein junger gebrauchter werden soll mit max. 8-10 tausend km.

eine frage interessiert mich ganz besonders. bei der alten c-klasse gab es vermehrt probleme bei der rostentwicklung. konnten diese probleme von den mercedes-ingenieuren beseitigt werden ??????????

ist der dvd-wechsler obligatorisch beim "comand aps" ---- oder gibt es standardmäßig nur ein einzelnes dvd-laufwerk.

wie ist die zuverlässigkeit des navigationssystems ??? hier bin ich einigermaßen vom audi-system verwöhnt. vor allem, was die schnelligkeit der routenberechnung angeht.

wie würdet ihr die bedienungsfreundlichkeit der elektronischen systeme benoten ???

vielen dank im voraus für die hoffentlich zahlreichen und informativen antworten.

gruß

stefgi

15 Antworten

Nun gut,da meiner vom April/08 ist,habe ich auch noch die alte Version mit 4GB. Ich habe nun noch ca. 100 mb frei dann sind die 4GB erreicht. Sonst muß ich eben was altes weglöschen, wenn ich denn was neues drauf haben will.
Aber manchmal geht also doch was, wenn man hartnäckig ist und die richtigen Leute kennt.
Mit der ungenauen Verbrauchsanzeige(immer ca. 0,7L zu wenig im BC), war ich auch schon bei 2 MB NL, aber keiner konnte mir da helfen. Bei dieser Ungenauigkeit braucht man keine Anzeige und mißt dann lieber mal mit dem Papprechner.Für einen Mercedes eigentlich schon peinlich,denn die BC bei BMW z.B.,sind sehr genau und das schon seit den achtziger Jahren.

Schöne Feiertage wünscht allen Lesern

Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen