C-Klasse Erfolg in Zahlen

Mercedes C-Klasse W206

August 2021

BMW 3er/4er --> 4.466 Einheiten

Audi A4/A5 --> 2.052 Einheiten

C-Klasse --> 1.197 Einheiten

 

Quelle: KBA

333 Antworten

Zitat:

@Swissbob schrieb am 16. Oktober 2021 um 20:54:25 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 16. Oktober 2021 um 13:57:59 Uhr:


Das Problem, was mich bei Tesla derzeit noch abhält ist tatsächlich z.B. Matrix-LED-Licht und Reichweite. Bevor ich aber einen sechsstelligen Betrag in einen C63 4-Zylinder stecke, dann doch lieber den gleichen Betrag in ein Model S.

Wobei dann der EQS auch eine Option wäre.

Ich erwarte, dass der EQS abgesehen von den Fahrleistungen das beste Elektroauto der Welt werden wird.

HUD gibt es bei Tesla auch nicht, die 2 Car maniac Videos zum Y kann ich sehr empfehlen,
zeigen sie deutlich dass Tesla auch nur mit Wasser kocht.

Trotzdem baut Tesla die aktuell besten E-Autos.

Um E-Autos geht es aber nicht in diesem Thread !

Es geht aber offenkundig auch um den Wettbewerb (siehe den eingeführten und unkritisierten Vergleich zu BMW 3er und A4). Dann muss man auch den "neuen" Wettbewerber Tesla M3 aushalten, auch wenn Mercedes diesem Wettbewerb derzeit nicht standhalten kann.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 21. Oktober 2021 um 07:20:53 Uhr:


Es geht aber offenkundig auch um den Wettbewerb (siehe den eingeführten und unkritisierten Vergleich zu BMW 3er und A4). Dann muss man auch den "neuen" Wettbewerber Tesla M3 aushalten, auch wenn Mercedes diesem Wettbewerb derzeit nicht standhalten kann.

Genau, oder wo ist sonst die Grenze? PHEVs auch rausrechnen? Oder eine wissenschaftliche Definition von „Premium“? (wobei dann MB ja auch wieder aus dem Raster fällt, man ist ja jetzt „Luxus“)

Ähnliche Themen

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 21. Oktober 2021 um 07:20:53 Uhr:


Es geht aber offenkundig auch um den Wettbewerb (siehe den eingeführten und unkritisierten Vergleich zu BMW 3er und A4). Dann muss man auch den "neuen" Wettbewerber Tesla M3 aushalten, auch wenn Mercedes diesem Wettbewerb derzeit nicht standhalten kann.

Ich versuche mal meine Meinung zu dem Möglichen Problem der Mod zu dem Thema zu schildern.
Das Problem an oder mit Tesla oder E-Auto Diskussionen ist einfach das sie nicht objektiv geführt werden aus beiden Richtungen.
Genau so wie du diese Fahrzeuge sehr ansprechend findest kommen mir die Tränen wenn ich den Innenraum betrachte.

Aber das ist eben der Punkt die von der Mod gewünschten rationalen Punkte sind hier noch schwerer einzuhalten als bei den anderen Marken, ein Tesla polarisiert in Teilen einfach.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Zum anderen erfüllen reine E Autos momentan noch nicht den Bedarf der breiten Masse und sind daher einfach nicht mit der breiten Masse zu vergleichen, zumal es ein in Teilen unfairer Vergleich ist da viele ein E Auto nur kaufen um die Subventionen mitzunehmen, die es zumindest beim reinen Verbrenner nicht gibt.

Zitat:

@Clemson125 schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:04:28 Uhr:



Zum anderen erfüllen reine E Autos momentan noch nicht den Bedarf der breiten Masse und sind daher einfach nicht mit der breiten Masse zu vergleichen, zumal es ein in Teilen unfairer Vergleich ist da viele ein E Auto nur kaufen um die Subventionen mitzunehmen, die es zumindest beim reinen Verbrenner nicht gibt.

Ganz genau!
Ohne diese in meinen Auto vollkommen überzogenen Subventionen wäre z.B. Tesla heute noch ein Kleinserienhersteller und würde in Grünheide auch kein Automobilwerk entstehen obwohl der Bau noch nicht einmal abschließend genehmigt ist.

Absoluter Nonsens. Man kann alle Autos kaufen, ob E-Auto oder antiquierten Verbrenner. Also darf auch verglichen werden.
Subventionen- auch wenn kleiner - hat es auch früher gegeben, zB. Abwrackprämie.

Ihr könnt Eure Vergleiche mit oder ohne Tesla gerne machen, aber nicht in diesem Thread !

In diesem Thread geht es nur um Zulassungs Zahlen der Deutschen Premium Mittelklasse mit Verbrenner.
Tesla ist weder Deutsch noch ein Verbrenner. Das ist doch allseits bekannt.

Zukünftig werde ich mich vielleicht auch um E-Auto Thread Zahlen kümmern, das wären dann z.B.:

- Tesla M3
- BMW i4
- Polestar 2
u.s.w.

Protectar, lösche deren Beiträge oder verschiebe Sie und fertig. Weil diese Tesla Extremisten müssen in allen Forums Blödsinn schreiben.

Danke

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 21. Oktober 2021 um 11:48:48 Uhr:


Protectar, lösche deren Beiträge oder verschiebe Sie und fertig. Weil diese Tesla Extremisten müssen in allen Forums Blödsinn schreiben.

Danke

Genau wie die militanten Gegner.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:33:28 Uhr:



Zitat:

@Clemson125 schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:04:28 Uhr:



Zum anderen erfüllen reine E Autos momentan noch nicht den Bedarf der breiten Masse und sind daher einfach nicht mit der breiten Masse zu vergleichen, zumal es ein in Teilen unfairer Vergleich ist da viele ein E Auto nur kaufen um die Subventionen mitzunehmen, die es zumindest beim reinen Verbrenner nicht gibt.

Ganz genau!
Ohne diese in meinen Auto vollkommen überzogenen Subventionen wäre z.B. Tesla heute noch ein Kleinserienhersteller und würde in Grünheide auch kein Automobilwerk entstehen obwohl der Bau noch nicht einmal abschließend genehmigt ist.

Du meinst ohne die deutsche Elektroförderung wäre Tesla noch ein Kleinserienhersteller?

Gegenfrage: wie sähen denn die Stückzahlen (in D und weltweit) bei E und C-Klasse ohne die Förderung für die 300de aus?

Zitat:

@Protectar schrieb am 21. Oktober 2021 um 11:37:22 Uhr:


Ihr könnt Eure Vergleiche mit oder ohne Tesla gerne machen, aber nicht in diesem Thread !

In diesem Thread geht es nur um Zulassungs Zahlen der Deutschen Premium Mittelklasse mit Verbrenner.
Tesla ist weder Deutsch noch ein Verbrenner. Das ist doch allseits bekannt.

Zukünftig werde ich mich vielleicht auch um E-Auto Thread Zahlen kümmern, das wären dann z.B.:

- Tesla M3
- BMW i4
- Polestar 2
u.s.w.

Bleibe dabei, dass ich zum Vergleich der deutschen Premium Mittelklässler - bei denen ja auch Volvo und früher mal Jaguars mit aufgeführt waren - die Model 3 Zahlen zur Orientierung absolut passend und sinnvoll finde. Das hat ja nix mit den ausschweifenden Diskussionen zum Thema Tesla im allgemeinen zu tun, die auch bei anderen Themen hier losgehen.

Zitat:

@x3black schrieb am 21. Oktober 2021 um 11:59:17 Uhr:



Zitat:

@Perfe11 schrieb am 21. Oktober 2021 um 11:48:48 Uhr:


Protectar, lösche deren Beiträge oder verschiebe Sie und fertig. Weil diese Tesla Extremisten müssen in allen Forums Blödsinn schreiben.

Danke

Genau wie die militanten Gegner.

ja klar 😁😁😁 alle die Kritisch sind, werden beschimpft. Das ist genau Tesla FANS Niveau. Unterste Schublade.
Ich bin da realistisch und kenne mich mit Elektrik auch gut aus und daher auch sehr kritisch. Wer nicht alle Seiten betrachten kann und nur seine Wahrheit sieht ist einfach nur Dumm.

@Clemson125 Den aktuellen Verkaufszahlen in dem Segment folgend, dürfte sich ein nicht unerheblicher Teil der Käufer (mehr als 3er, A4 und C zusammen) für den Stromer Tesla entscheiden. Insofern spricht einiges dafür, dass Deine hilfsweise angebrachte Argumentation an der Sache vorbeigeht.

Sag ich doch, Tesla weiß was sie tun.

Gute Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen