CLA vs C-Klasse - was lohnt sich mehr bei 36k Budget
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Auto und schwanke zwischen dem Mercedes CLA und der C-Klasse. Mein Budget liegt bei ca. 36.000 €.
Ich bin 23 Jahre alt und mir ist sowohl Optik als auch Fahrspaß wichtig. Der CLA spricht mich besonders an, weil er sportlich aussieht und dieses coupéartige Design hat – finde ihn einfach von außen richtig schön, sportlich und gut für die Innenstadt. Ich höre aber von vielen aus meinem Umfeld, dass der CLA eher als „Frauenauto“ abgestempelt wird oder dass es sich für das Geld nicht lohnt. Das verunsichert mich etwas.
Was mich auch zögern lässt, sind die Integralsitze im CLA – ich frage mich, ob die auf Dauer unbequem sein könnten, auf Langstrecke bin ich kaum - also soll eher ein Stadtauto werden. Hat da jemand Erfahrungen?
Auf der anderen Seite gefällt mir das Interieur der C-Klasse ab Baujahr 2022 extrem gut – vor allem das große senkrechte Display in der Mitte. Richtig modern und hochwertig. Aber vom äußeren Design finde ich sie nicht so sportlich, vor allem das Heck bei der Limousine spricht mich nicht so an.
Deshalb bin ich etwas hin- und hergerissen:
Was lohnt sich in dieser Preisklasse mehr? Gibt es Dinge, die beim CLA oft Probleme machen? Oder ist die C-Klasse in Sachen Technik und Qualität wirklich die bessere Wahl?
Am wichtigsten ist mir, dass ich mit dem Auto langfristig zufrieden bin, aber ich will auch nicht das Gefühl haben, mir ein “langweiliges” Auto geholt zu haben.
Bin für jeden Tipp oder Erfahrungsbericht dankbar!
18 Antworten
Hi,
wenn dir das Auto gefällt, ist doch egal was Andere darüber denken/sagen.
Bei dem genanntem Budget muss du mit deutlichen Abstrichen in Alter, Laufleistung und Ausstattung rechnen müssen.
Bequemizität ist individuell, da werden dir die Aussagen hier nicht viel nützen, da hilft nur probesitzen.
Tulura
Nimm Cla, c klasse ist nicht wirklich besser aber um einiges teurer, in der c bekommste halt stärkere motoren aber da du nur 36k ausgeben willst ist das eh nicht drin.in der e klasse haste dann qualtitativ nen lohnenden sprung aber das kostet verhältnismäßig viel mehr.
Nimm lieber cla, der sieht sportlich aus und ist günstiger, das sind keine großen sprünge aber inspektion günstiger, mb100 günstiger usw, das summiert sich. Versicherung bin ich mir nicht ganz sicher aber ich meine das a klasse um einiges weniger gekostet hatte und das wird mit 23 ein großer posten sein vorallem bei vollkasko.
Und nein cla ist kein frauenauto wie der Porsche boxter.
Zitat:
@Tremas schrieb am 8. Juli 2025 um 20:07:19 Uhr:
Und nein cla ist kein frauenauto wie der Porsche boxter.
CLA soll kein Frauenauto sein, aber ein Porsche Boxster. Und dabei nicht mal das Modell richtig geschrieben. 🤦♂️ Ich würde ja gern mal dein Gesicht sehen, wenn dich eine Frau mit ihrem Boxster in deinem C300d Heizöl-Ferrari überholt… 🤣
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 8. Juli 2025 um 20:52:50 Uhr:
CLA soll kein Frauenauto sein, aber ein Porsche Boxster. Und dabei nicht mal das Modell richtig geschrieben. 🤦♂️ Ich würde ja gern mal dein Gesicht sehen, wenn dich eine Frau mit ihrem Boxster in deinem C300d Heizöl-Ferrari überholt… 🤣
100% sinnfrei.
Ähnliche Themen
Die gesamte Frauenautodiskussion ist sinnfrei. Ein jeder soll das Auto kaufen, das ihm am besten gefällt. Wer seine Entscheidungen nach vermeintlichen Vorurteilen völlig fremder Menschen trifft, tut mir Leid. Kauf was dir gefällt, frei nach dem Motto „Was interessiert es einen Löwen, was die Schafe über ihn denken.“
P.S.: Die C-Klasse ist zweifelsfrei das deutlich modernere und in allen Belangen (technisch) bessere Auto. Und für das Budget von 36k bekommt man durchaus ein anständiges Modell. Für den Stadtverkehr braucht es ohnehin nicht mehr als 200 PS.
Wenn dir Fahrspaß wichtig ist, würde ich eindeutig zu A/CLA greifen. Kleiner, praktischer, leichter. Vielleicht sogar AMG.
Ich habe noch nie gehört, dass ein CLA ein Frauenauto sein soll. Willst du aber hauptsächlich andere Leute beeindrucken, dann mag eine C-Klasse besser geeignet zu sein. Vielleicht solltest du über dein Umfeld nachdenken.
Hatte zu Jahresbeginn zum Schluss beide zur Auswahl, sehr ähnliche Summe, habe C genommen. Fehler, aber nun ja. (Keiner von beiden wäre es gewesen, sondern einer der beiden ausstattungslosen 213 220d, die da noch für den gleichen Preis rumstanden, aber ich dachte, ich müsste mich verkleinern.)
Beim CLA (BJ 23) gab eine nicht verstellbare Lordose (Wegfall Mopf trotz elektr. Sitze meinte Verkäuferin) den Ausschlag, ich hasse es, wenn mir etwas in den Rücken drückt. Außerdem: der C (kein AMG) lag besser auf der Bahn. (Und bot Digital Light, ausstattungsseitiges Kriterium natürlich. Hatte ILS und fand es toll, DL ist jetzt mit Erfahrung ähnlich, finde aber sein Ablendlicht deutlich schlechter.)
Im Nachhinein: Sitzen im kleinen SUV ist doch besser. Mit dem alten Rücken ging es besser in den CLA. Und im C bekomme ich den Sitz nicht hoch genug, es ist eng vorn, weiß nicht, wohin bequem mit dem Bein bei Distroniceinsatz und fahren lassen.
Der C liegt mir viel zu tief, nach 2 Wochen hatte ich einen 1k Euro Unterbodenschaden, ohne zu wissen, woher. Wenn ich aus der Garage auf die Straße fahre, schleifen schon die Kunststofflappen vorne, Parkhäuser mit steilen Rampen kann ich nicht nehmen (soviel zu Stadtauto) und bei jeder großen Bodenwelle oder verworfener Straße muss ich sauvorsichtig fahren, sonst... (vorher 212 Avantgarde, davor 5er E61 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung aka tiefer, nie Probleme.)
Also, logisch, selbst Probefahren und dann drüber schlafen.
Zitat:
@interim schrieb am 9. Juli 2025 um 01:15:29 Uhr:
Im Nachhinein: Sitzen im kleinen SUV ist doch besser. Mit dem alten Rücken ging es besser in den CLA. Und im C bekomme ich den Sitz nicht hoch genug, es ist eng vorn, weiß nicht, wohin bequem mit dem Bein bei Distroniceinsatz und fahren lassen.
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Der CLA hat den kleineren Türausschnitt und den deutlich engeren Innenraum im Vergleich zur C-Klasse. Also sollte eigentlich beim CLA der Ein- und Ausstieg unbequemer und das Sitzgefühl im Innenraum beengter sein.
Zitat:
@interim schrieb am 9. Juli 2025 um 01:15:29 Uhr:
(Und bot Digital Light, ausstattungsseitiges Kriterium natürlich. Hatte ILS und fand es toll, DL ist jetzt mit Erfahrung ähnlich, finde aber sein Ablendlicht deutlich schlechter.)
Auch das kann ich nicht nachvollziehen. Digital Light ist noch immer das beste Lichtsystem in der ganzen Automobilbranche. Selbst wenn dein subjektiver Eindruck stimmen sollte, dass DL beim reinen Abblendlicht Defizite hat, so hat dies im Alltag relativ wenig Relevanz. Schließlich fährt DL außerorts nahezu vollständig mit Fernlicht - und dieses ist von der Ausleuchtung und Präzision beim Ausblenden entgegenkommender Fahrzeuge allen anderen Lichtsystemen überlegen. DL ist eines der Ausstattungshighlights der C-Klasse und eine Pflichtausstattung, wenn man oft Nachts außerorts unterwegs ist.
Ja, danke, der Hinweis mit dem Einstieg hat den Groschen fallen lassen. Habe zuerst den CLA Probe gefahren, dann Tage später zwischen GLA und C entschieden und hier die ersten beiden verwechselt.
Kann das oben leider nicht ändern, wüsste jedenfalls nicht, wie.
Wenn dir der CLA optisch ohnehin besser gefällt, würde ich dir empfehlen, ihn einfach mal zur Probe zu fahren.
Lass dich von Kommentaren wie „Frauenauto“ gar nicht beeinflussen – solche Sprüche gibt es zu jedem Fahrzeug. Was wäre dann ein Dacia? Ein Auto für Menschen, die vom Amt leben? Solche Aussagen sind schlichtweg unsinnig.
Ich fahre seit knapp einem Monat einen neuen CLA 220d. Mit meiner Größe von 1,85 m kann ich gut darin sitzen. Allerdings muss ich ehrlich sagen: Es ist nicht das bequemste Auto der Welt. Wenn es nur um Komfort ginge, wären Modelle wie der Skoda Superb oder VW Passat wahrscheinlich die bessere Wahl. Mein Schwager fährt die aktuelle C-Klasse – auch kein perfektes Langstreckenfahrzeug, aber vielleicht etwas komfortabler als der CLA.
Ich habe bereits Strecken von 500 bis 600 Kilometern zurückgelegt, und das funktioniert wirklich gut. Man steigt aus und fühlt sich nicht, als müsste man direkt in die Klinik.
Mein persönlicher Tipp: Versuche, ein Facelift-Modell zu bekommen – bei Mercedes auch „MOPF“ (Modellpflege) genannt. Diese erkennt man recht einfach an den überarbeiteten Frontscheinwerfern.
Optisch ist für mich das AMG-Paket ein Muss. Ich würde dir aber empfehlen, falls möglich, eine längere Probefahrt (etwa 50–100 km) auf den Integral-Sportsitzen zu machen. Es gibt einige Leute, die mit diesen Sitzen nicht so gut zurechtkommen.
Was die Ausstattung betrifft, sind aus meiner Sicht sinnvolle Extras wie eine 360-Grad-Kamera und die Ampel-Kamera sehr hilfreich – gerade wegen der eingeschränkten Übersichtlichkeit des Fahrzeugs.
Der CLA ist enger, hat weniger Komfort und dank Frontantriebsplattform ist bei stärkeren Motorisierungen Allrad fast schon Pflicht. Wer recht groß ist, merkt sofort, dass im Verhältnis zum C deutlich weniger Platz vorhanden ist. Die meisten CLA sind mit einem 1,3l Motor unterwegs. Sowas wurde noch vor ein paar Jahren höchstens in Corsa und Polo akzeptiert. Fährt sich im CLA auch nicht gerade souverän. Vom MBUX her im Verhältnis zum C auch schon etwas veraltet. Veraltet gilt eigentlich auch für das ganze Auto, da das Nachfolgemodell ja schon bestellbar ist und -wenn man es in Natura sieht- schon deutlich verändert und moderner wirkt.
Beim C hat man für sein Geld immerhin die nächsten Jahre noch ein aktuelles Modell. Der C lässt sich dank Heckantrieb auch ohne Allrad perfekt fahren. Anstatt Frontantriebskratzer ein perfekter komfortabler Wagen, auch für die Langstrecke. Und gut stylen, je nach Geschmack, lässt sich der auch.
Ohje... ich würde es noch subjektiver schreiben. Schreib doch gleich als Argument: Das Du eine C-Klasse fährst und das es das tollste Auto der Welt ist. 😆
Hab derzeit ein C Coupé und einen C300.
Letzte Woche hatte ich inspektionsbedingt für einen Tag mal wieder einen optisch ( schwarz uni/ AMG- Line/ 19 Zöller) durchaus ansprechenden CLA. Im Verhältnis zum W206 ist er nun mal deutlich enger, der Frontantrieb überzeugt mich nicht und der Fahrkomfort ist schlechter. Es ist und bleibt eine A- Klasse mit angehängtem Kofferraum. Auch ein C ist widerum einem S oder E in vielen Punkten unterlegen.
Im Alter des Fragestellers und mit dem vorgegebenen Budget hätte ich vermutlich ein gut gestyltes C300 Coupé mit wenig km gesucht. Heckantrieb und Motorisierung passen hier zur Optik. Aber das ist natürlich alles subjektiv. Wer bedächtiger fährt, kommt sicher auch mit Frontantrieb und dem 1,3l CLA Motor klar.