C-Klasse Erfolg in Zahlen
August 2021
BMW 3er/4er --> 4.466 Einheiten
Audi A4/A5 --> 2.052 Einheiten
C-Klasse --> 1.197 Einheiten
Quelle: KBA
333 Antworten
Hallo zusammen,
könntet Ihr Euch bitte jetzt ans Thema halten. Tesla und deren Qualität gehört auf jeden Fall nicht dazu.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@Saicis schrieb am 10. Oktober 2021 um 13:06:41 Uhr:
Wenn man davon ausgeht dass alle drei Hersteller ähnliche Probleme in der Beschaffung haben, dann ist das Ergebnis sehr ernüchternd.
Oder aber Mercedes hat tatsächlich größere Probleme die Produktion am Laufen zu halten.
Schon mal die Gesamt-Marken-Zahlen für den Monat Oktober (kumuliert in Klammern):
Gesamtmarkt: -34,9% (-5,2%)
Audi: -57,7% (-10,3%)
BMW: -16,2% (-0,4%)
MB: -45,0% (-23,3%)
Was macht BMW anders?
Edit: Zitat von Hr. Zipse heute bei der Präsentation der Zahlen vom 3. Quartal (mit Steigerung der Weltmarktanteile auf 3,4%): „…auch faire Beziehungen zu Lieferanten zahlen sich jetzt aus.“
Btw: Tesla mit 1.469 Stück wieder auf Nicht-Quartalsende-Niveau
ja das ist halt wegen dem wie man geplant hat. Also wer zu pessimistisch war, hat jetzt Probleme. Die haben ja keine grosse Lager und daher muss man gut in vorraus planen. Wegen Corona ist jeder davon ausgegangen es wird halt nichts verkauft und somit geplant. Da muss man mindesten ein halbes bis ein Jahr planen.
Na ja und dann hängt es daran wie man es geplannt hat. Wenn man einmal in Verzug ist, dann ist es schwer aufzuholen.
Dazu hat die Gaming, PC Industrie viele Slots übernommen und klar geben die Sie nicht her 🙂
Zitat:
@Snoubort schrieb am 3. November 2021 um 18:36:16 Uhr:
Zitat:
@Saicis schrieb am 10. Oktober 2021 um 13:06:41 Uhr:
Wenn man davon ausgeht dass alle drei Hersteller ähnliche Probleme in der Beschaffung haben, dann ist das Ergebnis sehr ernüchternd.
Oder aber Mercedes hat tatsächlich größere Probleme die Produktion am Laufen zu halten.Schon mal die Gesamt-Marken-Zahlen für den Monat Oktober (kumuliert in Klammern):
Gesamtmarkt: -34,9% (-5,2%)
Audi: -57,7% (-10,3%)
BMW: -16,2% (-0,4%)
MB: -45,0% (-23,3%)Was macht BMW anders?
Edit: Zitat von Hr. Zipse heute bei der Präsentation der Zahlen vom 3. Quartal (mit Steigerung der Weltmarktanteile auf 3,4%): „…auch faire Beziehungen zu Lieferanten zahlen sich jetzt aus.“Btw: Tesla mit 1.469 Stück wieder auf Nicht-Quartalsende-Niveau
Dazu steht etwas in der aktuellen AMS.
Stichworte: IT-Plattform; Verfügbarkeit der Bauteile
Und auf n-tv.de:
https://www.n-tv.de/.../...erstag-4-November-2021-article22906888.html
Ähnliche Themen
Oktober 2021
BMW 3er/4er --> 3.695 Einheiten
Audi A4/A5 --> 1.131 Einheiten
C-Klasse --> 764 Einheiten
Quelle: KBA
Zitat:
@Protectar schrieb am 9. November 2021 um 15:34:50 Uhr:
Oktober 2021BMW 3er/4er --> 3.695 Einheiten
Audi A4/A5 --> 1.131 Einheiten
C-Klasse --> 764 Einheiten
Quelle: KBA
Läuft doch bestens bei MB. Hauptsache die Aktionäre sind glücklich. Ich bin gespannt, wann es endlich mal wieder läuft, andere können ja allem Anschein nach besser auf die Marktlage reagieren
Zitat:
@froggorf schrieb am 9. November 2021 um 16:12:39 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 9. November 2021 um 15:34:50 Uhr:
Oktober 2021BMW 3er/4er --> 3.695 Einheiten
Audi A4/A5 --> 1.131 Einheiten
C-Klasse --> 764 Einheiten
Quelle: KBA
Läuft doch bestens bei MB. Hauptsache die Aktionäre sind glücklich. Ich bin gespannt, wann es endlich mal wieder läuft, andere können ja allem Anschein nach besser auf die Marktlage reagieren
Vor allem wird es nicht besser.
Die Verkäufe müssen ja hoch sein, bzw. deutlich höher als die Auslieferungen wenn man sich die Finanzen anschaut.
Für mich als FA kann ich da nur den Kopf schütteln.
Was Positiv ist. Die Zulassungen der C-Klasse sind zumindest nicht schlechter geworden als im Vormonat.
Sind das Europaweite verkaufszahlen oder gilt das nur für Deutschland?
Das sind die Zahlen für Deutschland.
Zitat:
@froggorf schrieb am 9. November 2021 um 16:12:39 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 9. November 2021 um 15:34:50 Uhr:
Oktober 2021BMW 3er/4er --> 3.695 Einheiten
Audi A4/A5 --> 1.131 Einheiten
C-Klasse --> 764 Einheiten
Quelle: KBA
Läuft doch bestens bei MB. Hauptsache die Aktionäre sind glücklich. Ich bin gespannt, wann es endlich mal wieder läuft, andere können ja allem Anschein nach besser auf die Marktlage reagieren
Das KBA zeigt ja die Zulassungen nicht die Nachfrage. Und wenn die "Marktlage" tatsächlich im Moment auch eine geringe Nachfrage für die neue C-Klasse bedeutet, dann würden die Zahlen, mit mehr verfügbaren Halbleitern, auch nicht viel besser sein.
Die E-Klasse beispielsweise ist mit dem Chipmangel ja genauso betroffen, die Zulassungszahlen (rund 2.300 im Okt.) sind aber erheblich besser als bei der neuen C-Klasse.
Dazu fehlt der C-Klasse nunmal auch noch der zur Zeit sehr gefragte Hybrid.
Die werden bestimmt einen ordentlichen Anteil an den 2.300 E-Klassen im Oktober ausmachen.
Zitat:
@danyo68 schrieb am 11. November 2021 um 15:42:54 Uhr:
Dazu fehlt der C-Klasse nunmal auch noch der zur Zeit sehr gefragte Hybrid.
Die werden bestimmt einen ordentlichen Anteil an den 2.300 E-Klassen im Oktober ausmachen.
Rund 340 Modelle sprich 14,8% Hybridanteil bei der E-Klasse im Okt.
Zitat:
@Protectar schrieb am 11. November 2021 um 15:54:04 Uhr:
Zitat:
@danyo68 schrieb am 11. November 2021 um 15:42:54 Uhr:
Dazu fehlt der C-Klasse nunmal auch noch der zur Zeit sehr gefragte Hybrid.
Die werden bestimmt einen ordentlichen Anteil an den 2.300 E-Klassen im Oktober ausmachen.Rund 340 Modelle sprich 14,8% Hybridanteil bei der E-Klasse im Okt.
Ich lese da etwas von 986, 736 davon 300de...
Ich habe heute mal mit einem BMW Verkäufer gesprochen. BMW hat direkt zu Begin der Pandemie auf diesen Rohstoff Engpass gepokert und hat den Mitbewerbern die ganzen stornierten Kapazitäten bei den Lieferanten weggekauft. Daher können sie bis Anfang 2022 fast normal produzieren. Danach wirds dann aber auch knapper.
Die Zahlen werden also noch einige Monate so stark für BMW bleiben. Bei Mercedes hingegen wird es immer schlimmer...