C Klasse anstatt GOLF 6

Mercedes C-Klasse W204

Hallo und liebe Grüße,

Ich wollte mir eigentlich sicher ein Golf 6 GTD zu legen, doch mein Auto sollte aufjedenfall ein Automatikgetriebe haben und bei den Golf 6 springen die Preise da immer direkt bei dem DSG um mehrere tausend Euro.. und für ca. 20.000 immer noch ein Golf fahren ist schon hart.
Mein budget liegt eigentlich da nur bei 15 tausend, aber für ne C-klasse kann ich noch was dazu legen

Ich suche jetzt eine C-Klasse Avantgarde.. Ich habe erst 2-3 mal eine C-klasse gefahren und weiß nicht so recht, was da so das wichtigste ist..

Aufjedenfall :

-220 CDI
-Automatik
-Parksensor
-AMG Sportpakete
-
-

Was würde mich so ein Umbau auf Amg kosten ?
Und ist das Navi Comand viel besser als die anderen kleineren?

DANKE IM VORRAUS 🙂
ICH WEIß IHR SEIT DIE BESTEN 😁

Beste Antwort im Thema

hat der wirklich ein Navi?

ist zwar bei der mobile.de Ausstattungsliste angekreuzt, aber bei seiner detaillierten Auflistung der Ausstattung wird es nicht erwähnt...

und ich würde den 200 CDI vorher probefahren... die 136 PS sind nicht berauschend. Vor allem, wenn du dir vorher einen 220 CDI als Ziel gesetzt hast...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Man sollte bedenken, dass beim 220CDI bis 6/2010 nur Euro4 Motoren nämlich der OM646 verbaut waren. Ich weiß nicht, ob ich mir so einen noch kaufen würde wo wir ab 2013 bei Euro6 Pflicht für Neuzulassungen sind.

Das ist doch für gebrauchte Fahrzeuge, die bereits zugelassen wurden, völlig egal.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Man sollte bedenken, dass beim 220CDI bis 6/2010 nur Euro4 Motoren nämlich der OM646 verbaut waren. Ich weiß nicht, ob ich mir so einen noch kaufen würde wo wir ab 2013 bei Euro6 Pflicht für Neuzulassungen sind.
Das ist doch für gebrauchte Fahrzeuge, die bereits zugelassen wurden, völlig egal.

Ja, nur das di Steuer für die anderen dann in absehbarer Zeit wieder angehoben wird...

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Man sollte bedenken, dass beim 220CDI bis 6/2010 nur Euro4 Motoren nämlich der OM646 verbaut waren. Ich weiß nicht, ob ich mir so einen noch kaufen würde wo wir ab 2013 bei Euro6 Pflicht für Neuzulassungen sind.

Die Neuzulassungspflicht für Euro6 Fahrzeuge kommt gemäß der mir zur Verfügung stehenden Quellen zum September 2015. Eine evtl. höhere Besteuerung der Euro 5 Fahrzeuge ist weder angedacht noch wahrscheinlich. Durch die Umstellung der KFZ Steuer auf CO2 Emission hat man doch den bösen teufel CO2 in den Mittelpunkt gestellt, und ignoriert die übrigen Abgase völlig.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Ja, nur das di Steuer für die anderen dann in absehbarer Zeit wieder angehoben wird...

Wer erzählt denn solche Märchen? Das ist extrem unwahrscheinlich. Im Zuge der Umstellung auf die Besteuerung nach CO2 hat die Schadstoffklasse gänzlich ihren Einfluss auf die Besteuerung verloren.

Fahrzeuge mit gleichem Hubraum, Verbrauch und EZ werden exakt gleich besteuert, auch wenn sich ihre Schadstoffklasse unterscheidet.

Ähnliche Themen

Ja, das mag nach der aktuellen Lage so sein.

Ich persönlich glaube denen nicht das "Guten Morgen". Im übrigen werden Fahrzeuge vor 30.06.2009 aktuell nicht nach CO2 besteuert, sondern nach der alten Norm es sei denn sie kämen günstiger durch die neue Norm.

Das ist der aktuelle Stand der Dinge - geändert ist das aber ruck zuck.

Hast ja schon recht - momentaner Stand der Dinge ist es egal. Ich wollts auch nur erwähnt haben.

Zitat:

Original geschrieben von haso250


Hi,

gutes Baujahr und 220cdi Automatik, Euro 5 Abgasnorm.

Auf jeden Fall den 220 cdi nehmen, die Power braucht man.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=168648625

Mit ein bißchen handeln lässt sich der bestimmt auf 18.??? drücken

Der hat kein AMG-Paket (Frontschürze, Nebler, Heckschürze) sind normal, der hat allenfalls die AMG-Felgen gemeint.

--

@ ChAoZisonfire:

Das wundert mich, dass selbst der 220 CDI dir nicht so gefällt. Hab ja auch den 200K, allerdings als Automatik. Und ich sage schon immer, mit einer Automatik kann man das ganze Potenzial nicht ausschöpfen, außer im M-Modus, den ich nicht habe. Wenn ich zuviel Gas gebe, dann schaltet die Automatik runter. Wenn ich ein Schaltgetriebe habe, dann beschleunigt der Motor auch im 3. Gang bei 25 km/h Vollgas, während die Automatik runterschaltet. Gut der 200K reißt nichts, aber ein 220 CDI mit dem Drehmoment sollte da schon (viel) mehr bieten. Ich selbst war auch immer der Meinung, rein theoretisch vom Drehmoment müsste mir auch ein 200 CDI reichen. Ich sage schon immer, wenn ein Tempolimit kommen sollte, dann werde ich mich verkleinern, auch wenn ich vielleicht im Jahr 2x die Topspeed ausfahre, aber es geht bei mir um das "Können" wenn man darf und wenn man nicht darf (Tempolimit), wäre mir ein kleinerer Motor mit mehr Drehmoment unten raus deutlich besser.

--

Ich persönlich wollte damals bei meinem Kauf eines JW auch das AMG-Paket, doch schon damals waren die Fahrzeuge gegenüber Fahrzeugen ohne AMG-Paket deutlich teurer. Bei uns im Ort bietet gerade ein Händler einen Mopf 220 CDI mit guter Ausstattung, allerdings Schalter mit wenig KM für knapp 26 TEUR an. Wenn man ein begrenztes Budget hat, ist es schwierig immer mehr drauf zu legen, aber für die 15-18 TEUR gibts gute Fahrzeuge mit guter Ausstattung, wenig KM, allerdings auch ohne AMG-Paket. Fahrzeuge mit hoher KM-Laufleistung können auch schnell mal 1.000 - 2.000 EUR an Reparaturkosten kosten, deshalb am besten beim Händler mit Garantie/Gewährleistung kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Ich persönlich glaube denen nicht das "Guten Morgen". Im übrigen werden Fahrzeuge vor 30.06.2009 aktuell nicht nach CO2 besteuert, sondern nach der alten Norm es sei denn sie kämen günstiger durch die neue Norm.

Man unterscheidet drei Fälle:

  • EZ vor dem 05.11.2008: Altes Hubraumsteuersystem
  • EZ zwischen 05.11.2008 und 30.06.2009: Besteuerung nach Hubraum- oder CO2-System, je nach dem was günstiger ist.
  • EZ nach dem 01.07.2009: Besteuerung nach dem neuen CO2-System

Der Steuersatz im alten Hubraummodell ist ab Euro 3. Da gibt es keine Unterschiede mehr bei ''besseren'' Normen.

Sollte sich künftig etwas ändern, dann wird der Steuersatz pro Hubraum oder pro extra Gramm CO2 verändert und das wird dann ALLE Fahrzeuge ab einem gewissen Stichtag betreffen. Eine gezielte zusätzliche Besteuerung z.B. für Euro 5 ist im neuen System nicht umsetzbar.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



@ ChAoZisonfire:

Das wundert mich, dass selbst der 220 CDI dir nicht so gefällt. Hab ja auch den 200K, allerdings als Automatik. Und ich sage schon immer, mit einer Automatik kann man das ganze Potenzial nicht ausschöpfen, außer im M-Modus, den ich nicht habe. Wenn ich zuviel Gas gebe, dann schaltet die Automatik runter. Wenn ich ein Schaltgetriebe habe, dann beschleunigt der Motor auch im 3. Gang bei 25 km/h Vollgas, während die Automatik runterschaltet. Gut der 200K reißt nichts, aber ein 220 CDI mit dem Drehmoment sollte da schon (viel) mehr bieten. Ich selbst war auch immer der Meinung, rein theoretisch vom Drehmoment müsste mir auch ein 200 CDI reichen. Ich sage schon immer, wenn ein Tempolimit kommen sollte, dann werde ich mich verkleinern, auch wenn ich vielleicht im Jahr 2x die Topspeed ausfahre, aber es geht bei mir um das "Können" wenn man darf und wenn man nicht darf (Tempolimit), wäre mir ein kleinerer Motor mit mehr Drehmoment unten raus deutlich besser.

Ich sage ja, ich hab am Anfang wirklich gedacht, dass ich nen 200CDI bekommen habe. Ich hatte vor einem Jahr mal einen vorMOPF 220CDI als Automatik, der ging mir deutlich besser voran. Der jetzige Handschalter 220CDI ist wirklich nicht so, von den 400NM merke ich nicht viel. Rein subjektiv würde ich sagen, dass mein 200K nicht weniger an Vortrieb bereit stellt und das über eine deutlich längeres Drehzahlband.

Das einzige das mir echt gefällt ist der Spritverbrauch und genau deshalb werde ich vermutlich auch - und wenns nur ein vorMOPF wird auf einen 220CDI umsteigen.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Man sollte bedenken, dass beim 220CDI bis 6/2010 nur Euro4 Motoren nämlich der OM646 verbaut waren. Ich weiß nicht, ob ich mir so einen noch kaufen würde wo wir ab 2013 bei Euro6 Pflicht für Neuzulassungen sind.

Beim 200CDI gabs den OM651 ab 9/2010. Jeweils BAUJAHR - nicht Erstzulassung.

Ab

Bj. 07/2009

wurde der

C220 CDI als BE

mit den neuen

OM651 Motor

en und

Euro5

ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von Scene7678



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Man sollte bedenken, dass beim 220CDI bis 6/2010 nur Euro4 Motoren nämlich der OM646 verbaut waren. Ich weiß nicht, ob ich mir so einen noch kaufen würde wo wir ab 2013 bei Euro6 Pflicht für Neuzulassungen sind.

Beim 200CDI gabs den OM651 ab 9/2010. Jeweils BAUJAHR - nicht Erstzulassung.

Ab Bj. 07/2009 wurde der C220 CDI als BE mit den neuen OM651 Motoren und Euro5 ausgeliefert.

Falsch! Seit 06/2009. Ich hatte mich verschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen