c coupe jetzt foliert !!!
am fr hat sich ein kapitel nun hoffentlich erledigt nachdem mich das ganze sehr sehr viel nerven gekostet hatte und über Monate hinweg ging.beim ersten mal folieren musste die Folie wieder runter weil es schlecht gemacht war usw.
so jungs und wie bekomm ich jetzt die bilder rein? :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@peterlustig868 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:02:35 Uhr:
Jetzt macht mal nicht so ein Drama wegen der Folie. 99% aller Taxen sind foliert. Da ist auch alles im grünen Bereich. Egal ob glänzend, matt. Die Folien sind nicht mehr so empfindlich wie vor zehn Jahren. Die verzeihen heute mehr als der Serienlack.jens.w203 schrieb:
Fies ist auch, wenn dir jemand ein Stück Butter auf die Folie legt - das Fett zieht ein und du darfst das Karosserieteil einmal neu folieren.
-kommt natürlich täglich vor dass einer Butter auf Dein Auto legt?
Jung, mit dem falschen Fuß aufgestanden oder einfach keine Ahnung?! Nen' Kater vom Karneval oder hast Du gestern 'ne Abfuhr von Deinem Valentinstags-Schätzchen bekommen?!
Meine C204 ist seit über einem halben Jahr foliert, sowohl mit hochglänzender als auch matter Folie. Das Material ist von 3M, also von sehr guter Qualität. Demnach spreche ich aus eigener Erfahrung UND beziehe mich auf die Hinweise mehrerer Folierer sowie Folienhersteller.
Einem Taxifahrer ist es ziemlich schnuppe, wie die Folie nach ein paar Wochen mit Waschanlagenkontakt aussieht. Und matte Folien werden bei Taxen ohnehin kaum bis gar nicht benutzt. Zudem fallen Swirls bei hellen Oberflächen wie denen der meisten Taxen weniger auf. Das ist bei Lack ja nicht anders.
Also halte Dich bitte ein bißchen bedeckter oder informiere Dich besser, bevor Du versuchst, "lustig" zu sein. Gilt für Dich sogar gleich doppelt, peter"lustig"... 😉
90 Antworten
Zitat:
@cdfcool schrieb am 9. Februar 2015 um 16:12:03 Uhr:
3000 EUR ist aber schon deftig, was genau hat man da als Gegenwert? Wenn es eine Farbe ist, die man nicht bekommt, würde ich das ja einsehen, aber weiß kann man das Auto auch so kaufen. Von den gesparten Euros kann man sich dann eine gute Marderscheuche kaufen....
als gegenwert habe ich in meinen augen ein komplett anderes Auto.der unterschied zu vorher ist dermassen krass.es sieht -für mich- um zig Klassen besser aus.die formen kommen viel mehr raus,der wagen wirkt bulliger und sportlicher.
Zitat:
@h-w-z schrieb am 9. Februar 2015 um 16:23:14 Uhr:
sieht echt gut aus - aber das Rot vorn vielleicht in Carbon oder Schwarz...Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 13:34:41 Uhr:
an dem rot scheiden sich die geister.ist mir klar!
mir selber ist es auch ein wenig zu kräftig rausgekommen.ich würde beim nächsten mal nur die Oberkante an der stelle rot machen.ich kann aber auch jederzeit das rot wieder runternehmen und drunter ist es dann schwarz (magnetitschwarz).das ist ne Sache von 2 min.
Kleb doch mal zu testen eine billig Folie vorn drauf
hab ich doch geschrieben.ich brauch die Folie nur runterzumachen.
wie es aussieht weiss ich.bei der ersten folierung war die stelle schwarzglänzend gemacht.kommt auch gut,aber halt weniger auffällig.ich will das schon rot haben.nur hätte ich halt den streifen im nachhinein schmaler gemacht.weisst die karre hat auch rote gurte innen und rote Ziernähte usw.
So wie es sich anhört, hast du deinen Wagen über das Firmenangehörigengeschäft gekauft? Das Pokerspiel kenne ich bestens. Da passt einmal die Ausstattung und die Farbe nicht und umgekehrt und so viele 250 Sport sind wohl nicht angeboten worden. Ein Gebrauchtwagenkauf lebt halt von Kompromissen, außer man hat Glück oder kauft nen Golf 😁
Das Rot und der komplett schwarze Grill wären jetzt nicht so meins, aber Dir allein muss es gefallen 🙂
Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 16:54:50 Uhr:
als gegenwert habe ich in meinen augen ein komplett anderes Auto.der unterschied zu vorher ist dermassen krass.es sieht -für mich- um zig Klassen besser aus.die formen kommen viel mehr raus,der wagen wirkt bulliger und sportlicher.Zitat:
@cdfcool schrieb am 9. Februar 2015 um 16:12:03 Uhr:
3000 EUR ist aber schon deftig, was genau hat man da als Gegenwert? Wenn es eine Farbe ist, die man nicht bekommt, würde ich das ja einsehen, aber weiß kann man das Auto auch so kaufen. Von den gesparten Euros kann man sich dann eine gute Marderscheuche kaufen....
Schön, aber ich gehöre eher zu den Leuten,die sich das Auto gleich in der Farbe kaufen, die gefällt. Deswegen kann ich das zumindest dann nicht nachvollziehen, wenn man hinterher 3000 EUR in die Hand nimmt und damit eigentlich nur die Farbe ändert. Da müßte man vermutlich nicht allzuviel drauflegen und würde dann eine Top-Lackierung mit diversen effekten bekommen.
Ähnliche Themen
3 scheine sind echt hart.
hier in hannover bekommste eine komplettfolierung, incl spiegel und dem kleinkram zwischen 900-1800.
wobei das angebot um 1800 von einem profi ist, der nur markenfolie nimmt, 5 jahre garantie gibt, und auch steuern zahlt. für einen kleinen aufpreis bekommste dann sogar türinnenseiten und einstiege foliert.
meiner meinung nach haben die dich mit dem preis voll abgezogen.
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 9. Februar 2015 um 16:45:08 Uhr:
Du hast Halogenscheinwerfer mit Reflektoren die haben die gleiche Optik wie die vom Dacia. Es gibt wenigstens Xenon Lock, das sieht nicht so ärmlich aus. Das würde beim Mopf defintiv verschlimmbessert.Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 15:45:15 Uhr:
genau den betrag hab ich beim ersten mal folieren auch bezahlt und die Folie hat sich dann überall gelöst!!!
beide folierungen auch im Stuttgarter raum.auch beides mal avery.hat er bei dir auch sicher alle teile abmontiert? also frontschürze,alle lichter usw.?
wie meinst du das mit den Scheinwerfern? hast Fotos von deinem?
weiss ist die schwierigste farbe zum folieren...hat deiner auch das Chrom noch gedipped? spiegel foliert?Meiner war auch schwarz und ist jetzt rot. Spiegel und Dach habe ich Schwarz gelassen. Bremssättel hab ich selber lackiert und Grill mit Plasti Dip auch schon vorher. Foto siehe Signatur, bisher hält es seit einem 3/4 Jahr ohne Probleme und ich bin sehr pingelig sieht aus wie lackiert. Ob alles abmontiert wurde hab ich denen überlassen, alle Kanten sind sauber umgelegt nirgens kuckt schwarz durch was ich bei vielen Billigfolierungen schon gesehen habe. Ach ja Einsteige sind aber nicht gemacht. Firma war Re Styling ist eine kleine Kette.
sorry wo ist das Foto? ich seh nix.
mopf dann beim w 204,oder auch beim coupe? hast da mal bilder dass man den unterschied sieht von den lichtern?
Zitat:
@zs77706 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:48:16 Uhr:
3 scheine sind echt hart.
hier in hannover bekommste eine komplettfolierung, incl spiegel und dem kleinkram zwischen 900-1800.wobei das angebot um 1800 von einem profi ist, der nur markenfolie nimmt, 5 jahre garantie gibt, und auch steuern zahlt. für einen kleinen aufpreis bekommste dann sogar türinnenseiten und einstiege foliert.
meiner meinung nach haben die dich mit dem preis voll abgezogen.
also abgezogen hat der mich sicherlich nicht.der hat aufträge ohne ende und du hast da mehrere Monate Wartezeit.es kommt wohl auf die Arbeitsstunden an.die Folie draufmachen geht ruckzuck.das säubern und ein- und ausbauen der teile nimmt jedoch mächtig zeit in Anspruch.
mich würde eher dann interessieren wie das die günstigen folierer bei euch hinbekommen.mir scheint eher das unrealistisch als die 3 mille.
wie gesagt ich hab es schon mal für 1900e machen lassen da ging die Folie an allen ecken und kanten wieder auf.allein der spiegel von diesem Auto dauert mehrere stunden zum folieren.würd mich echt mal interessieren wie das dein typ in der zeit hinbekommt!?
Zitat:
@zs77706 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:48:16 Uhr:
3 scheine sind echt hart.
hier in hannover bekommste eine komplettfolierung, incl spiegel und dem kleinkram zwischen 900-1800.wobei das angebot um 1800 von einem profi ist, der nur markenfolie nimmt, 5 jahre garantie gibt, und auch steuern zahlt. für einen kleinen aufpreis bekommste dann sogar türinnenseiten und einstiege foliert.
meiner meinung nach haben die dich mit dem preis voll abgezogen.
Naja, zum einen sind die Preise regional stark schwankend. Zum anderen sind Folierarbeiten mit kontrastierenden Farben (ja, ich weiß: schwarz und weiß sind keine Farben) auch sehr viel schwerer sauber umzusetzen. Dafür muss der Wagen teilzerlegt werden und das schraubt die Arbeitsstunden wahnsinnig hoch!
Ich für meinen Teil hätte dafür zwar auch keine 3.000 Euronen erwartet. Aber bei guter Arbeit mit Garantie auch nicht 1.800 EUR. Und für weniger als 1000 EUR für eine Komplettfolierung würde ich nur Schrott als Gegenwert erwarten. Sowohl beim Material als auch bei der Umsetzung.
Wenn es für den TE ok ist, er zufrieden mit der Folierung ist
und für in die 3 Riesen akzeptabel sind, ist doch alles bestens.
Zitat:
@hardy_G4 schrieb am 9. Februar 2015 um 17:47:37 Uhr:
So wie es sich anhört, hast du deinen Wagen über das Firmenangehörigengeschäft gekauft? Das Pokerspiel kenne ich bestens. Da passt einmal die Ausstattung und die Farbe nicht und umgekehrt und so viele 250 Sport sind wohl nicht angeboten worden. Ein Gebrauchtwagenkauf lebt halt von Kompromissen, außer man hat Glück oder kauft nen Golf 😁Das Rot und der komplett schwarze Grill wären jetzt nicht so meins, aber Dir allein muss es gefallen 🙂
ja genau so siehts aus! wobei ich dann aber in Zukunft eben lieber auf austattung verzichte wenn die farbe passt.blöd auch dass man die karre nicht vorher mal sieht.auf einer mustertafel in Schokoladentafelgrösse sieht man das halt nicht.zudem sieht das nochmal anders aus wenn die karre in der sonne steht.auf jeden fall nie wieder mangetitschwarz.das ist eine der grössten unfarben die ich kenne.
über das rot lässt sich streiten.den schwarzen grill finde ich aber hammergeil.das ist für mich unverständlich,aber eben Geschmacksache.
Zitat:
@OWL-Stern schrieb am 9. Februar 2015 um 19:05:16 Uhr:
Wenn es für den TE ok ist, er zufrieden mit der Folierung ist
und für in die 3 Riesen akzeptabel sind, ist doch alles bestens.
danke.das wollte ich eh grad schreiben dass der thread ja nicht heisst: 3000e für folierung i.o.?
und abzocken ist das sicher nicht da mir der preis ja im voraus genannt wurde und wie gesagt die kunden bei ihm schlange stehen und er auch ferraris und co.foliert.
es gibt sicherlich auch billigere Autos als ein c coupe mit vergleichbarer Ausstattung oder qualität.🙂
wenn ich einen Mercedes fahre sollte ich eh nicht ständig jeden euro hin- und herrechnen-meine Meinung.
Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 19:17:47 Uhr:
wenn ich einen Mercedes fahre sollte ich eh nicht ständig jeden euro hin- und herrechnen-meine Meinung.
Ich denke das gilt fürs Autofahren allgemein.
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 9. Februar 2015 um 19:02:18 Uhr:
Naja, zum einen sind die Preise regional stark schwankend. Zum anderen sind Folierarbeiten mit kontrastierenden Farben (ja, ich weiß: schwarz und weiß sind keine Farben) auch sehr viel schwerer sauber umzusetzen. Dafür muss der Wagen teilzerlegt werden und das schraubt die Arbeitsstunden wahnsinnig hoch!Zitat:
@zs77706 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:48:16 Uhr:
3 scheine sind echt hart.
hier in hannover bekommste eine komplettfolierung, incl spiegel und dem kleinkram zwischen 900-1800.wobei das angebot um 1800 von einem profi ist, der nur markenfolie nimmt, 5 jahre garantie gibt, und auch steuern zahlt. für einen kleinen aufpreis bekommste dann sogar türinnenseiten und einstiege foliert.
meiner meinung nach haben die dich mit dem preis voll abgezogen.
Ich für meinen Teil hätte dafür zwar auch keine 3.000 Euronen erwartet. Aber bei guter Arbeit mit Garantie auch nicht 1.800 EUR. Und für weniger als 1000 EUR für eine Komplettfolierung würde ich nur Schrott als Gegenwert erwarten. Sowohl beim Material als auch bei der Umsetzung.
du hast genau das was ich die ganze zeit versuche zu sagen jetzt fachmännisch formuliert! danke.
Zitat:
@amdwolle schrieb am 9. Februar 2015 um 19:31:34 Uhr:
Ich denke das gilt fürs Autofahren allgemein.Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 19:17:47 Uhr:
wenn ich einen Mercedes fahre sollte ich eh nicht ständig jeden euro hin- und herrechnen-meine Meinung.
seh ich auch so.ich finde z.b. auch dass meiner recht viel sprit braucht.find ich auch nicht gerade toll,aber dann hätte ich halt einen 220cdi nehmen sollen.der braucht fast die hälfte weniger...wollte ich aber nicht.
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 9. Februar 2015 um 19:02:18 Uhr:
Naja, zum einen sind die Preise regional stark schwankend. Zum anderen sind Folierarbeiten mit kontrastierenden Farben (ja, ich weiß: schwarz und weiß sind keine Farben) auch sehr viel schwerer sauber umzusetzen. Dafür muss der Wagen teilzerlegt werden und das schraubt die Arbeitsstunden wahnsinnig hoch!Zitat:
@zs77706 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:48:16 Uhr:
3 scheine sind echt hart.
hier in hannover bekommste eine komplettfolierung, incl spiegel und dem kleinkram zwischen 900-1800.wobei das angebot um 1800 von einem profi ist, der nur markenfolie nimmt, 5 jahre garantie gibt, und auch steuern zahlt. für einen kleinen aufpreis bekommste dann sogar türinnenseiten und einstiege foliert.
meiner meinung nach haben die dich mit dem preis voll abgezogen.
Ich für meinen Teil hätte dafür zwar auch keine 3.000 Euronen erwartet. Aber bei guter Arbeit mit Garantie auch nicht 1.800 EUR. Und für weniger als 1000 EUR für eine Komplettfolierung würde ich nur Schrott als Gegenwert erwarten. Sowohl beim Material als auch bei der Umsetzung.
deine karre sieht auch gut aus.grau hatte ich auch mal in Überlegung bzw. zuletzt dann auch Gold matt.
wäre sicher auch gut gekommen.hab ich mich dann aber nimmer getraut da ich mir da immer überhaupt nicht vostellen kann wie es rauskommt.bei weiss wusste ich es ja bereits nach der ersten folierung.
ich hatte also quasi nicht den mumm für Gold matt.da hätte ich dann auch das dach schwarz gemacht.
was hat denn der austausch von dem rollo innen gekostet???