c coupe jetzt foliert !!!
am fr hat sich ein kapitel nun hoffentlich erledigt nachdem mich das ganze sehr sehr viel nerven gekostet hatte und über Monate hinweg ging.beim ersten mal folieren musste die Folie wieder runter weil es schlecht gemacht war usw.
so jungs und wie bekomm ich jetzt die bilder rein? :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@peterlustig868 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:02:35 Uhr:
Jetzt macht mal nicht so ein Drama wegen der Folie. 99% aller Taxen sind foliert. Da ist auch alles im grünen Bereich. Egal ob glänzend, matt. Die Folien sind nicht mehr so empfindlich wie vor zehn Jahren. Die verzeihen heute mehr als der Serienlack.jens.w203 schrieb:
Fies ist auch, wenn dir jemand ein Stück Butter auf die Folie legt - das Fett zieht ein und du darfst das Karosserieteil einmal neu folieren.
-kommt natürlich täglich vor dass einer Butter auf Dein Auto legt?
Jung, mit dem falschen Fuß aufgestanden oder einfach keine Ahnung?! Nen' Kater vom Karneval oder hast Du gestern 'ne Abfuhr von Deinem Valentinstags-Schätzchen bekommen?!
Meine C204 ist seit über einem halben Jahr foliert, sowohl mit hochglänzender als auch matter Folie. Das Material ist von 3M, also von sehr guter Qualität. Demnach spreche ich aus eigener Erfahrung UND beziehe mich auf die Hinweise mehrerer Folierer sowie Folienhersteller.
Einem Taxifahrer ist es ziemlich schnuppe, wie die Folie nach ein paar Wochen mit Waschanlagenkontakt aussieht. Und matte Folien werden bei Taxen ohnehin kaum bis gar nicht benutzt. Zudem fallen Swirls bei hellen Oberflächen wie denen der meisten Taxen weniger auf. Das ist bei Lack ja nicht anders.
Also halte Dich bitte ein bißchen bedeckter oder informiere Dich besser, bevor Du versuchst, "lustig" zu sein. Gilt für Dich sogar gleich doppelt, peter"lustig"... 😉
90 Antworten
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 9. Februar 2015 um 13:46:08 Uhr:
3.000€ ? Wurdest aber extrem abgezockt 🙂
kennst du dich mit folieren aus oder hast gemeint einfach so mal nen spruch loswerden zu müssen?
Du schreibst:
.........den lack zuvor sondern sogar noch mehr.und nach wie vor im sommer dann jeden tag marderschiss wegwischen darf.
nur dass man die Folie halt dann abmachen kann und den lack eben nicht (so leicht).............
Andererseits....ziehst du dann die Folie ab, wenn der Marderschi** sich 4 Wochen lang draufgebrannt hat ?
Jede Wette, daß die Folie noch empfindlicher ist als ein Lack, den man wiederaufbereiten kann.
Aber wie gesagt, muss Dir gefallen.
Wirtschaftlich gesehen ist die Foliererei "als Schonbezug"absoluter Quatsch.
Das Auto ist jetzt eben "anders"....Dir muss es gefallen.
Der Wagen sieht aus wie aus einem Computer-Rennspiel...... 🙂
Zitat:
@lecaro schrieb am 9. Februar 2015 um 14:17:32 Uhr:
Du schreibst:
.........den lack zuvor sondern sogar noch mehr.und nach wie vor im sommer dann jeden tag marderschiss wegwischen darf.nur dass man die Folie halt dann abmachen kann und den lack eben nicht (so leicht).............
Andererseits....ziehst du dann die Folie ab, wenn der Marderschi** sich 4 Wochen lang draufgebrannt hat ?
Jede Wette, daß die Folie noch empfindlicher ist als ein Lack, den man wiederaufbereiten kann.
Aber wie gesagt, muss Dir gefallen.
Wirtschaftlich gesehen ist die Foliererei "als Schonbezug"absoluter Quatsch.Das Auto ist jetzt eben "anders"....Dir muss es gefallen.
Der Wagen sieht aus wie aus einem Computer-Rennspiel...... 🙂
schau dir mal meinen alten clk an.
da ist der komplette decklack verätzt und zerfressen von dem marderschiss.
den zeigst mir mal wer mir den mal kurz "wiederaufbereitet".da ist nicht viel mit polieren usw.
warum ist das quatsch mit Schonbezug? es ist doch wohl fakt dass es den lack schützt oder nicht?
Computerspiele kenn ich nicht.daher weiss ich auch nicht wie ich den Kommentar bewerten soll!?
p.s: du solltest deinen Kühlergrill auch schwarz machen.das ist sicher nicht teuer und verbessert die Optik extrem.meiner war vom werk aus ja schon schwarz.
Ist ja okay, sieht ja auch cool aus.
Was ich meinte mit "Schonbezug" ist:
Es soll Leute geben, die kaufen sich ein neues Auto und machen Schonbezüge über die Sitze, fahren den Wagen dann 10 Jahre lang, alles ist ausgelutscht und verschlissen, aber die Sitze.....die sehen aus wie neu.
Den einzigen Grund, den ich als plausibel ansehe, ist, daß beim Wiederverkauf in Sachen Lack keine Abstriche gemacht werden können, da er "geschützt" war. Das muss sich aber amortisieren. Wenn Du 3000,-€ für die Folierung reinsteckst und für die Entfernung und Poilitur am Schluss (wenn überhaupt) auch nochmal Geld investiert, hast Du ja nix gespart. Also ist "Schutz" eigentlich kein Grund. Eher die Optik, wobei Folieren immer dem Umlackieren vorzuziehen ist.
Schließlich kann jederzeit wieder der Originalzustand hergestellt werden, was beim Lackieren nicht funktioniert.
Also, alles richtig gemacht ... ;-)
Ähnliche Themen
ach so war das gemeint.klar rechnen tut sich das nicht.und es geht schon hauptsächlich um die optik-logo.
ich war halt mit der ursprungsfarbe total unglücklich.sonst hätte ich das auch nicht gemacht.ich fands halt doof eine karre zu fahren für -in meinen augen-viel Geld wo alles passt nur die farbe nicht.
3k ist aber heftig, ich hab meinen auch komplett folieren lassen mit Markenfolie von Avery und Garantie und hab 1,9 bezahlt und das hier im Stuttgarter Raum wo es eh am teuersten ist.
P.s. Baue noch die Scheinwerfer um, die Daciaoptik geht gar nicht.
genau den betrag hab ich beim ersten mal folieren auch bezahlt und die Folie hat sich dann überall gelöst!!!
beide folierungen auch im Stuttgarter raum.auch beides mal avery.hat er bei dir auch sicher alle teile abmontiert? also frontschürze,alle lichter usw.?
wie meinst du das mit den Scheinwerfern? hast Fotos von deinem?
weiss ist die schwierigste farbe zum folieren...hat deiner auch das Chrom noch gedipped? spiegel foliert?
3000 EUR ist aber schon deftig, was genau hat man da als Gegenwert? Wenn es eine Farbe ist, die man nicht bekommt, würde ich das ja einsehen, aber weiß kann man das Auto auch so kaufen. Von den gesparten Euros kann man sich dann eine gute Marderscheuche kaufen....
Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 13:34:41 Uhr:
an dem rot scheiden sich die geister.ist mir klar!
mir selber ist es auch ein wenig zu kräftig rausgekommen.ich würde beim nächsten mal nur die Oberkante an der stelle rot machen.ich kann aber auch jederzeit das rot wieder runternehmen und drunter ist es dann schwarz (magnetitschwarz).das ist ne Sache von 2 min.
sieht echt gut aus - aber das Rot vorn vielleicht in Carbon oder Schwarz...
Kleb doch mal zu testen eine billig Folie vorn drauf
das Problem ist dass ich die karre als jungen gebrauchten gekauft habe.und es ist ein c coupe 250 Sport.die sind äusserst selten.und der ganze rest an Ausstattung passte und ich liess mich von dem magnetitschwarz täuschen.wäre es ein richtiges schwarz gewesen hätte ich es nicht gemacht.ich konnte die karre auch nicht vorher anschauen.ich wollte ihn von anfang an in weiss und sehe ihn auch fast täglich in weiss.das hat natürlich schon genagt.
zudem ist er jetzt wie oben gesagt NICHT so wie ein weisser vom band.sieht man das nicht?
sonst geb ich dir natürlich total recht.lieber gleich weiss kaufen.logo.wäre mir auch lieber gewesen.dann hätte ich den kühlergrill usw. immer noch schwarz machen können für paar euros...
so geht das - ich wollte keinen schwarzen und hab seit 3 Wochen einen,
muss allerdings sagen, dass er mir echt gut gefällt
Zitat:
@h-w-z schrieb am 9. Februar 2015 um 16:26:54 Uhr:
so geht das - ich wollte keinen schwarzen und hab seit 3 Wochen einen,
muss allerdings sagen, dass er mir echt gut gefällt
kapier ich jetzt nicht so ganz.was willst du sagen? und schwarz ist wie bereits mehrmals erwähnt nicht gleich schwarz...
Zitat:
@h-w-z schrieb am 9. Februar 2015 um 16:33:45 Uhr:
Ich wollte damit nur sagen, dass mir die 'echt' schwarzen gut gefallen....
mir auch.nur war es meiner eben nicht.
wobei bei dem Auto trotzdem weiss besser kommt find ich.zwecks dem Kontrast zum schwarzen kühler,der getönten scheiben usw.
Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 15:45:15 Uhr:
genau den betrag hab ich beim ersten mal folieren auch bezahlt und die Folie hat sich dann überall gelöst!!!
beide folierungen auch im Stuttgarter raum.auch beides mal avery.hat er bei dir auch sicher alle teile abmontiert? also frontschürze,alle lichter usw.?
wie meinst du das mit den Scheinwerfern? hast Fotos von deinem?
weiss ist die schwierigste farbe zum folieren...hat deiner auch das Chrom noch gedipped? spiegel foliert?
Du hast Halogenscheinwerfer mit Reflektoren die haben die gleiche Optik wie die vom Dacia. Es gibt wenigstens Xenon Lock, das sieht nicht so ärmlich aus. Das würde beim Mopf defintiv verschlimmbessert.
Meiner war auch schwarz und ist jetzt rot. Spiegel und Dach habe ich Schwarz gelassen. Bremssättel hab ich selber lackiert und Grill mit Plasti Dip auch schon vorher. Foto siehe Signatur, bisher hält es seit einem 3/4 Jahr ohne Probleme und ich bin sehr pingelig sieht aus wie lackiert. Ob alles abmontiert wurde hab ich denen überlassen, alle Kanten sind sauber umgelegt nirgens kuckt schwarz durch was ich bei vielen Billigfolierungen schon gesehen habe. Ach ja Einsteige sind aber nicht gemacht. Firma war Re Styling ist eine kleine Kette.