c coupe jetzt foliert !!!

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

am fr hat sich ein kapitel nun hoffentlich erledigt nachdem mich das ganze sehr sehr viel nerven gekostet hatte und über Monate hinweg ging.beim ersten mal folieren musste die Folie wieder runter weil es schlecht gemacht war usw.

so jungs und wie bekomm ich jetzt die bilder rein? :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@peterlustig868 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:02:35 Uhr:


Jetzt macht mal nicht so ein Drama wegen der Folie. 99% aller Taxen sind foliert. Da ist auch alles im grünen Bereich. Egal ob glänzend, matt. Die Folien sind nicht mehr so empfindlich wie vor zehn Jahren. Die verzeihen heute mehr als der Serienlack.

jens.w203 schrieb:

Fies ist auch, wenn dir jemand ein Stück Butter auf die Folie legt - das Fett zieht ein und du darfst das Karosserieteil einmal neu folieren.

-kommt natürlich täglich vor dass einer Butter auf Dein Auto legt?

Jung, mit dem falschen Fuß aufgestanden oder einfach keine Ahnung?! Nen' Kater vom Karneval oder hast Du gestern 'ne Abfuhr von Deinem Valentinstags-Schätzchen bekommen?!

Meine C204 ist seit über einem halben Jahr foliert, sowohl mit hochglänzender als auch matter Folie. Das Material ist von 3M, also von sehr guter Qualität. Demnach spreche ich aus eigener Erfahrung UND beziehe mich auf die Hinweise mehrerer Folierer sowie Folienhersteller.

Einem Taxifahrer ist es ziemlich schnuppe, wie die Folie nach ein paar Wochen mit Waschanlagenkontakt aussieht. Und matte Folien werden bei Taxen ohnehin kaum bis gar nicht benutzt. Zudem fallen Swirls bei hellen Oberflächen wie denen der meisten Taxen weniger auf. Das ist bei Lack ja nicht anders.

Also halte Dich bitte ein bißchen bedeckter oder informiere Dich besser, bevor Du versuchst, "lustig" zu sein. Gilt für Dich sogar gleich doppelt, peter"lustig"... 😉

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 9. Februar 2015 um 19:02:18 Uhr:



Zitat:

@zs77706 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:48:16 Uhr:


3 scheine sind echt hart.
hier in hannover bekommste eine komplettfolierung, incl spiegel und dem kleinkram zwischen 900-1800.

wobei das angebot um 1800 von einem profi ist, der nur markenfolie nimmt, 5 jahre garantie gibt, und auch steuern zahlt. für einen kleinen aufpreis bekommste dann sogar türinnenseiten und einstiege foliert.

meiner meinung nach haben die dich mit dem preis voll abgezogen.

Naja, zum einen sind die Preise regional stark schwankend. Zum anderen sind Folierarbeiten mit kontrastierenden Farben (ja, ich weiß: schwarz und weiß sind keine Farben) auch sehr viel schwerer sauber umzusetzen. Dafür muss der Wagen teilzerlegt werden und das schraubt die Arbeitsstunden wahnsinnig hoch!
Ich für meinen Teil hätte dafür zwar auch keine 3.000 Euronen erwartet. Aber bei guter Arbeit mit Garantie auch nicht 1.800 EUR. Und für weniger als 1000 EUR für eine Komplettfolierung würde ich nur Schrott als Gegenwert erwarten. Sowohl beim Material als auch bei der Umsetzung.

Zitat:

@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 19:54:23 Uhr:


hatte ich auch mal in Überlegung bzw. zuletzt dann auch Gold matt.
wäre sicher auch gut gekommen.hab ich mich dann aber nimmer getraut da ich mir da immer überhaupt nicht vostellen kann wie es rauskommt
So etwa 🙂

Zitat:

@amdwolle schrieb am 9. Februar 2015 um 19:57:40 Uhr:



Zitat:

@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 19:54:23 Uhr:


hatte ich auch mal in Überlegung bzw. zuletzt dann auch Gold matt.
wäre sicher auch gut gekommen.hab ich mich dann aber nimmer getraut da ich mir da immer überhaupt nicht vostellen kann wie es rauskommt
So etwa 🙂

naa naa das hat damit überhaupt nix zu tun.schau mal Gold bond matt an.

das geht eher ins bräunliche.geil!chrom gefiel auch! aber da hiess es dann: hier kommen wir dann aber fast in den 5 stelligen eurobereich.okeeee dann nicht sagte ich mir.🙂

Hast recht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cdfcool schrieb am 9. Februar 2015 um 18:14:15 Uhr:


Schön, aber ich gehöre eher zu den Leuten,die sich das Auto gleich in der Farbe kaufen, die gefällt. Deswegen kann ich das zumindest dann nicht nachvollziehen, wenn man hinterher 3000 EUR in die Hand nimmt und damit eigentlich nur die Farbe ändert. Da müßte man vermutlich nicht allzuviel drauflegen und würde dann eine Top-Lackierung mit diversen effekten bekommen.

Finde mal eine feueropalen 350er, da gibts nichts. Ich hab ein Jahr gesucht und letzendlich 0815 schwarz genommen und es folieren lassen.

Und das es so günstig heutzutage noch Lackierung gibt wäre mir neu. Ich hatte letztes Jahr mit 2 Angebote für meinen Oldie eingeholt eins war 8k das andere 10k. Kein Wunder das viele sowas inzwischen im Osten machen lassen. Das reine lackieren allein sind schon 4-5k, ohne Vorarbeiten.

Zuerst mal: schönes Auto! Das Rot unten gefällt mir auch ganz gut.

Aaaaber auch wenn ich mich hier hinten anstelle: 3000€ sind definitiv zu viel, und wenn du da 1 Jahr lang drauf warten müsstest wird der Betrag auch nicht besser, da haben die ein gutes Geschäft gemacht. Ich hab mich auch mal mit dem Thema beschäftigt und bin sehr pingelig und hätte da lieber zu viel als zu wenig bezahlt, bei wirklich guten Folierer, die die Kanten der Folie unter großem Zeiteinsatz und ganz vorsichtig abschneiden, lagen die Angebote komplett bei ca. 1.500 -2000 Euro.

Habs am Ende aber auch sein lassen, weil die Ränder der Folie nun mal mit dem scharfen Messer abgeschnitten werden müssen und das auch bei großer Vorsicht nicht immer zu vermeiden ist dass der Lack beschädigt wird. Vielleicht hat sich da aber auch in der Zwischenzeit was getan.

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 9. Februar 2015 um 20:04:41 Uhr:


Finde mal eine feueropalen 350er, da gibts nichts. Ich hab ein Jahr gesucht und letzendlich 0815 schwarz genommen und es folieren lassen.

Gefunden

🙂

Zitat:

@cdfcool schrieb am 9. Februar 2015 um 18:14:15 Uhr:



Zitat:

@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 16:54:50 Uhr:


als gegenwert habe ich in meinen augen ein komplett anderes Auto.der unterschied zu vorher ist dermassen krass.es sieht -für mich- um zig Klassen besser aus.die formen kommen viel mehr raus,der wagen wirkt bulliger und sportlicher.

Schön, aber ich gehöre eher zu den Leuten,die sich das Auto gleich in der Farbe kaufen, die gefällt. Deswegen kann ich das zumindest dann nicht nachvollziehen, wenn man hinterher 3000 EUR in die Hand nimmt und damit eigentlich nur die Farbe ändert. Da müßte man vermutlich nicht allzuviel drauflegen und würde dann eine Top-Lackierung mit diversen effekten bekommen.

hättest dir die mühe gemacht die beiträge durchzulesen-soviel sinds ja nicht.

ich kopier dir hier aber noch mal zwei beiträge rein:

das Problem ist dass ich die karre als jungen gebrauchten gekauft habe.und es ist ein c coupe 250 Sport.die sind äusserst selten.und der ganze rest an Ausstattung passte und ich liess mich von dem magnetitschwarz täuschen.wäre es ein richtiges schwarz gewesen hätte ich es nicht gemacht.ich konnte die karre auch nicht vorher anschauen.ich wollte ihn von anfang an in weiss und sehe ihn auch fast täglich in weiss.das hat natürlich schon genagt.

zudem ist er jetzt wie oben gesagt NICHT so wie ein weisser vom band.sieht man das nicht?

sonst geb ich dir natürlich total recht.lieber gleich weiss kaufen.logo.wäre mir auch lieber gewesen.dann hätte ich den kühlergrill usw. immer noch schwarz machen können für paar euros...

du meinst dann eine teil-Lackierung,oder? sprich nur die folierten stellen?

so einen karren bekommst du nie mehr los und der gilt dann als Unfallwagen.zudem wird durch die Folie der lack geschützt und ich kann die karre dann in paar jahren komplett frei von Steinschlägen verkaufen,also auch ne wertsteigerung...

Zitat:

@mb180 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:15:27 Uhr:



Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 9. Februar 2015 um 20:04:41 Uhr:


Finde mal eine feueropalen 350er, da gibts nichts. Ich hab ein Jahr gesucht und letzendlich 0815 schwarz genommen und es folieren lassen.

Gefunden 🙂

Ok Zufälle gibt immer, aber 2012-2013 hab ich nur 63er oder 180er in der Farbe gefunden. Außerdem hat der nicht mal echtes Leder und ein Panoramadach das ist nichts mit 2m Größe. Da sieht man selbst wenn die Farbe passt muß auch die Austattung passen.

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 9. Februar 2015 um 20:27:20 Uhr:



Zitat:

@mb180 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:15:27 Uhr:


Gefunden 🙂

Ok Zufälle gibt immer, aber 2012-2013 hab ich nur 63er oder 180er in der Farbe gefunden. Außerdem hat der nicht mal echtes Leder und ein Panoramadach das ist nichts mit 2m Größe. Da sieht man selbst wenn die Farbe passt muß auch die Austattung passen.

bei mir wird die farbe in Zukunft ganz klar prio 1 sein.ich bin aber auch keine 2m...🙂

3000€ für eine Vollverklebung ist das einfach viel viel zu teuer, in der Regel liegt das bei 1500-2000€, wo hast du das den machen lassen für soviel Geld? Für alle in der Kölner Gegend kann ich nur VTS in Marienheide empfehlen.

Zitat:

@112Mecky schrieb am 9. Februar 2015 um 20:59:09 Uhr:


3000€ für eine Vollverklebung ist das einfach viel viel zu teuer, in der Regel liegt das bei 1500-2000€, wo hast du das den machen lassen für soviel Geld? Für alle in der Kölner Gegend kann ich nur VTS in Marienheide empfehlen.

ferinsulfur sagte oben hierzu:

Naja, zum einen sind die Preise regional stark schwankend. Zum anderen sind Folierarbeiten mit kontrastierenden Farben (ja, ich weiß: schwarz und weiß sind keine Farben) auch sehr viel schwerer sauber umzusetzen. Dafür muss der Wagen teilzerlegt werden und das schraubt die Arbeitsstunden wahnsinnig hoch!

Ich für meinen Teil hätte dafür zwar auch keine 3.000 Euronen erwartet. Aber bei guter Arbeit mit Garantie auch nicht 1.800 EUR. Und für weniger als 1000 EUR für eine Komplettfolierung würde ich nur Schrott als Gegenwert erwarten. Sowohl beim Material als auch bei der Umsetzung.

ich hätte nicht gedacht dass es in einem mercedes-Forum immer nur ums Geld geht.

Ach komm, is egal!
Deine Ausstattung, nun deine Farbe! Also = geile Karre!
😉

Ich zitiere mich selbst mal aus einem anderen thread:

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 13. Januar 2015 um 18:01:44 Uhr:


Hier hat jemand aus Spaß an der Freude sein Fz verändert. Genau so wie ich und viele andere es auch machen.
Daß das am Ende eigentlich nur das Verbrennen von Talern bedeutet, ist uns klar, nehmen wir auch in Kauf, denn der Beweggrund ist ein anderer. Und ohne vermessen klingen zu wollen, es ist belanglos, ob andere dies als gelungen oder weniger gelungen bewerten, der Beweggrund ist nämlich ebenso wenig, anerkennendes Kopfnicken anderer zu ernten. Wenn die ein oder andere Veränderung dies bewirkt, prima, da freuen wir uns drüber, wenn nicht, so what...

Wenn man nach Meinungen fragt, muss man natürlich mit Gegenwind rechnen, klar.

Du solltest aber nicht so viel Mühe aufbringen, Dein Vorgehen zig mal zu verteidigen.

Dein Geld, Dein Kfz, Deine Entscheidung, Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen