c coupe jetzt foliert !!!
am fr hat sich ein kapitel nun hoffentlich erledigt nachdem mich das ganze sehr sehr viel nerven gekostet hatte und über Monate hinweg ging.beim ersten mal folieren musste die Folie wieder runter weil es schlecht gemacht war usw.
so jungs und wie bekomm ich jetzt die bilder rein? :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@peterlustig868 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:02:35 Uhr:
Jetzt macht mal nicht so ein Drama wegen der Folie. 99% aller Taxen sind foliert. Da ist auch alles im grünen Bereich. Egal ob glänzend, matt. Die Folien sind nicht mehr so empfindlich wie vor zehn Jahren. Die verzeihen heute mehr als der Serienlack.jens.w203 schrieb:
Fies ist auch, wenn dir jemand ein Stück Butter auf die Folie legt - das Fett zieht ein und du darfst das Karosserieteil einmal neu folieren.
-kommt natürlich täglich vor dass einer Butter auf Dein Auto legt?
Jung, mit dem falschen Fuß aufgestanden oder einfach keine Ahnung?! Nen' Kater vom Karneval oder hast Du gestern 'ne Abfuhr von Deinem Valentinstags-Schätzchen bekommen?!
Meine C204 ist seit über einem halben Jahr foliert, sowohl mit hochglänzender als auch matter Folie. Das Material ist von 3M, also von sehr guter Qualität. Demnach spreche ich aus eigener Erfahrung UND beziehe mich auf die Hinweise mehrerer Folierer sowie Folienhersteller.
Einem Taxifahrer ist es ziemlich schnuppe, wie die Folie nach ein paar Wochen mit Waschanlagenkontakt aussieht. Und matte Folien werden bei Taxen ohnehin kaum bis gar nicht benutzt. Zudem fallen Swirls bei hellen Oberflächen wie denen der meisten Taxen weniger auf. Das ist bei Lack ja nicht anders.
Also halte Dich bitte ein bißchen bedeckter oder informiere Dich besser, bevor Du versuchst, "lustig" zu sein. Gilt für Dich sogar gleich doppelt, peter"lustig"... 😉
90 Antworten
Zitat:
@Minuszeit schrieb am 9. Februar 2015 um 23:37:45 Uhr:
Dein Geld, Dein Kfz, Deine Entscheidung, Ende.
Damit ist alles gesagt 😎
Zitat:
@Minuszeit schrieb am 9. Februar 2015 um 23:37:45 Uhr:
Ich zitiere mich selbst mal aus einem anderen thread:
Zitat:
@Minuszeit schrieb am 9. Februar 2015 um 23:37:45 Uhr:
Wenn man nach Meinungen fragt, muss man natürlich mit Gegenwind rechnen, klar.Zitat:
@Minuszeit schrieb am 13. Januar 2015 um 18:01:44 Uhr:
Hier hat jemand aus Spaß an der Freude sein Fz verändert. Genau so wie ich und viele andere es auch machen.
Daß das am Ende eigentlich nur das Verbrennen von Talern bedeutet, ist uns klar, nehmen wir auch in Kauf, denn der Beweggrund ist ein anderer. Und ohne vermessen klingen zu wollen, es ist belanglos, ob andere dies als gelungen oder weniger gelungen bewerten, der Beweggrund ist nämlich ebenso wenig, anerkennendes Kopfnicken anderer zu ernten. Wenn die ein oder andere Veränderung dies bewirkt, prima, da freuen wir uns drüber, wenn nicht, so what...
Du solltest aber nicht so viel Mühe aufbringen, Dein Vorgehen zig mal zu verteidigen.
Dein Geld, Dein Kfz, Deine Entscheidung, Ende.
ok danke.du hast recht.
nur habe ich halt niemanden nach seiner Meinung gefragt zwecks des preises.🙂
ich wollte eigentlich nur mal in die runde werfen wie`s gefällt.für mich wars wie gesagt eine wandlung vom Saulus zum Paulus.vielleicht kennt der ein oder andre auch nicht die farbe magnetitschwarz oder hat diese nie an einem auto in der sonne gesehen...eine knallige farbe bei der man besser sieht dass es foliert ist hätte ich ja auch gemacht,hatte aber die Befürchtung dass ich mich da sehr schnell dran satt sehe.
Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 21:28:09 Uhr:
ich hätte nicht gedacht dass es in einem mercedes-Forum immer nur ums Geld geht.
Klar, ein
alterMercedes der unteren Mittelklasse wird nur von Leuten gefahren die nicht aufs Geld schauen. Während z.B. Volkswagenfahrer das Auto vom Munde abgespart haben... 🙄🙄
Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 21:28:09 Uhr:
ich hätte nicht gedacht dass es in einem mercedes-Forum immer nur ums Geld geht.
Wenn es nicht ums Geld gehen würde, würde man zum MB Dealer mit Jogging Hose antanzen und alles nach Wunsch vom Werk bestellen können 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 10. Februar 2015 um 13:40:33 Uhr:
Klar, ein alter Mercedes der unteren Mittelklasse wird nur von Leuten gefahren die nicht aufs Geld schauen. Während z.B. Volkswagenfahrer das Auto vom Munde abgespart haben... 🙄🙄Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 21:28:09 Uhr:
ich hätte nicht gedacht dass es in einem mercedes-Forum immer nur ums Geld geht.
was für ein alter Mercedes? ? ?
leute die aufs Geld schauen hätten sich mit der normalen amg austattung zufrieden gegeben und dann die karre gleich in weiss gekauft.wobei das der wesentlich einfachere weg gewesen wäre und vielleicht nicht doch der bessere? da bin ich mir noch immer nicht ganz sicher.
das c coupe Sport ich sicherlich in einem gewissen sinn ein Auto mit "luxusaustattung".meiner hat sogar noch standheizung etc.
und da sollte dann halt schon auch die farbe zu 100 % gefallen.
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 10. Februar 2015 um 17:13:18 Uhr:
Wenn es nicht ums Geld gehen würde, würde man zum MB Dealer mit Jogging Hose antanzen und alles nach Wunsch vom Werk bestellen können 😉Zitat:
@zanderesox schrieb am 9. Februar 2015 um 21:28:09 Uhr:
ich hätte nicht gedacht dass es in einem mercedes-Forum immer nur ums Geld geht.
sind jogginghosen heutzutage denn so teuer? ? ? trägst wohl Alpha und co.,was? :-)
Geh mal im Joggingdress zu verschiedenen Autohäusern und berichte dann, wie du bedient wurdest.....
echt? sowas mag ich gar nicht wenn man sich von äusserlichkeiten leiten lässt.
ich würde mich eher von einem sympathischen typ im hoodie beraten lassen als von einem arroganten Schnösel im feinen zwirn... :-)
Kann man eigentlich damit durch die Waschanlage fahren? Wie sieht die Folie dann aus. Ich hatte mal einen mattschwarzen De Tomaso. Der sah gut aus, war aber nie in der Waschanlage. Da hätte es wohl reingeregnet ;-)
Aber da lag mal länger ein Blatt drauf. Das hat man immer gesehen.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 14. Februar 2015 um 16:51:30 Uhr:
Kann man eigentlich damit durch die Waschanlage fahren? Wie sieht die Folie dann aus. Ich hatte mal einen mattschwarzen De Tomaso. Der sah gut aus, war aber nie in der Waschanlage. Da hätte es wohl reingeregnet ;-)
Aber da lag mal länger ein Blatt drauf. Das hat man immer gesehen.peso
Am sichersten geht man mit Handwäsche mit extrem weichen Textiltüchern und ggf. Waschlanze. Man sollte mit der Waschlanze jedoch nur aus einiger Entfernung arbeiten, um nicht an Kanten die Folie versehentlich abzulösen.
Ich persönlich würde nie mit Folie durch eine Waschstraße fahren. Wenn man aber unbedingt durch die Waschstraße möchte, sollte es unbedingt reine Textilwäsche sein. Die Folienoberflächen, egal ob matt oder glänzend, sind weicher als Lackierungen und entsprechend gegenüber Bürstenwäsche noch Swirl-empflindlicher als Lack. Bei matten Folien sieht das besonders hässlich aus. Außerdem muss man bei matter Folierung zusätzlich noch darauf achten, dass kein Wachs in der Waschstraße eingesetzt wird. Bei manchen, aber nicht allen, kann die Wachsbeigabe auf Wunsch deaktiviert werden. Andernfalls setzt sich der Wachs in der rauen Oberfläche der matten Folie ab und die Folie wird nach und nach immer glänzender. Das ist bei matten Lackierungen ähnlich problematisch.
Fies ist auch, wenn dir jemand ein Stück Butter auf die Folie legt - das Fett zieht ein und du darfst das Karosserieteil einmal neu folieren.
Jetzt macht mal nicht so ein Drama wegen der Folie. 99% aller Taxen sind foliert. Da ist auch alles im grünen Bereich. Egal ob glänzend, matt. Die Folien sind nicht mehr so empfindlich wie vor zehn Jahren. Die verzeihen heute mehr als der Serienlack.
jens.w203 schrieb:
Fies ist auch, wenn dir jemand ein Stück Butter auf die Folie legt - das Fett zieht ein und du darfst das Karosserieteil einmal neu folieren.
-kommt natürlich täglich vor dass einer Butter auf Dein Auto legt?
Zitat:
@peterlustig868 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:02:35 Uhr:
Jetzt macht mal nicht so ein Drama wegen der Folie. 99% aller Taxen sind foliert. Da ist auch alles im grünen Bereich. Egal ob glänzend, matt. Die Folien sind nicht mehr so empfindlich wie vor zehn Jahren. Die verzeihen heute mehr als der Serienlack.jens.w203 schrieb:
Fies ist auch, wenn dir jemand ein Stück Butter auf die Folie legt - das Fett zieht ein und du darfst das Karosserieteil einmal neu folieren.
-kommt natürlich täglich vor dass einer Butter auf Dein Auto legt?
Jung, mit dem falschen Fuß aufgestanden oder einfach keine Ahnung?! Nen' Kater vom Karneval oder hast Du gestern 'ne Abfuhr von Deinem Valentinstags-Schätzchen bekommen?!
Meine C204 ist seit über einem halben Jahr foliert, sowohl mit hochglänzender als auch matter Folie. Das Material ist von 3M, also von sehr guter Qualität. Demnach spreche ich aus eigener Erfahrung UND beziehe mich auf die Hinweise mehrerer Folierer sowie Folienhersteller.
Einem Taxifahrer ist es ziemlich schnuppe, wie die Folie nach ein paar Wochen mit Waschanlagenkontakt aussieht. Und matte Folien werden bei Taxen ohnehin kaum bis gar nicht benutzt. Zudem fallen Swirls bei hellen Oberflächen wie denen der meisten Taxen weniger auf. Das ist bei Lack ja nicht anders.
Also halte Dich bitte ein bißchen bedeckter oder informiere Dich besser, bevor Du versuchst, "lustig" zu sein. Gilt für Dich sogar gleich doppelt, peter"lustig"... 😉
Und ich bin ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob Jens das ironisch gemeint hat?! 😕
Aber tatsächlich kannst Du matte Folie oder Lack mit so einer "Butter-Aktion" ziemlich ruinieren. Das wäre demnach eine nette Aufmerksamkeit von jemanden, der sich feigerweise an einem Auto vergehen möchte, weil ihm die "Cochones" fehlen, den Eigentümer anzugehen.
Gegen solche Fettflecken hilft dann mit Glück noch ein mildes Lösungsmittel...
Wieso soll ich das ironisch meinen ? Lustig schon garnicht!