C 350 W204 306 PS komische Geräusche im Leerlauf !!!
Guten Abend Jungs,
und zwar hab ich mir letztes Jahr ende Oktober einen Jungen Stern gekauft, ein w204 C350 mit 306 PS.
Muss sagen ist echt ein super Motor. Der Verbrauch ist auch sehr gut für die 306 PS, habe letztens mit vollem Tank 735 Kilometer geschafft, natürlich durfte ich auch kein Kickdown geben 😁 . Habe seit paar Tagen gemerkt das mein C-Klasse im warmen Zustand immer komische Geräusche von sich gibt hier hab ein Video gemacht hört euch es lieber mit Kopfhörer an dann hört man es besser 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=wBPgL-cVTrQ und https://www.youtube.com/watch?v=X-TxgJ37554 und heute morgen fuhr ich zur Bank im kalten zustand hab geparkt , danach hab ich mich wieder ins Auto gesetzt hab den Motor gestartet ECO Mode ausgemacht von R auf D geschaltet Bremse losgelassen und auf einmal ist der Motor ausgegagen 😁 .
Hat einer vielleicht eine Idee von wo die Geräusche kommen können bin jetzt etwa 6200 km gefahren mit dem Auto und hab noch 2 Jahre Garantie . Ich fahr mal morgen zun Benz Händler und lasse mal Fehlerspeicher auslesen
MfG
Oktay 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe absolut kein Problem mit dem Geräusch. Ich finde es doch selbst in Ordnung, aber würde mich halt sehr interessieren, welches Bauteil da seine Arbeit verrichtet. Wie gesagt der Lüfter ist es ja nicht. Komisch, merkwürdig oder problematisch find ichs nicht. Im Gegenteil mir gefällt dieses Geräusch wie ein Triebwerk ??. Sorry wollte keinen Fass aufmachen...
126 Antworten
Da stimme ich dir zu @klausram (y)
Guten Abend Jungs, und zwar habe ich wieder ein Problem mit dem Benz. Seit 1 Woche macht mein Auto im warmen Zustand ( Leerlauf ) immer ein Tick Geräusch. Hier ist ein Video dazu https://youtu.be/bAxSMTGBI8U
Das kann es vielleicht sein aber auch vielleicht was anderes. Falls es von Hydros... kommt übernimmt es dann der JG😁 ?
Ähnliche Themen
Also mir ist heute aufgefallen, dass mein Wagen immer im warmen Zustand leicht ruckelt wenn dieses Geräusch da ist.
Ich würde da nicht lange rumwundern. Wenn du noch JungeSterne Garantie hast, fahre zum Händler und schildere ihm das Problem so gut wie es geht. Wenn du mit dem Ruckeln beim Händler bist, Motor laufen lassen und einen KDM dazuholen, damit er gleich die Beanstandung sofort nachvollziehen kann.
Wenn der Motor anfängt zur ruckeln passt da was nicht.
Hallo zusammen,
bitte lass erst mal abklären, ob du es über die JS machen lässt oder über die Gewährleistung. Bei Gewährleistung musst du aber aufpassen.
Hier darfst du nicht einfach in eine Werkstatt deiner Wahl gehen und die Rechnung vom Verkäufer bezahlen lassen. Du MUSST Ihm die Chance geben den Schaden beheben zu lassen und er DARF entscheiden, wo das Auto repariert werden soll.
Er kann auch verlangen, dass du das Fahrzeug zu Ihm bringst (Transportkosten muss er zahlen) bzw. das Fahrzeug abholen und selbst irgendwo reparieren lassen.
Daher mein Tipp, falls es Probleme mit JS gibt und du Gewährleistung in Anspruch nehmen möchtest...
PS: Das er die die Hälfte deiner Rechnung für Spannrolle etc. übernimmt ist schon großzügig. Er hätte es ablehnen können.
LG
Guten Abend karasu, ich glaube ich bekomme keine Gewährleistung mehr, weil ich habe das Auto vor etwa 7 Monaten gekauft und die Gewährleistung des Händlers beläuft sich ja, wie ich weiß auf 6 Monate. Aber ich hol mir nächste Woche bei Mercedes einen Termin und mal schauen was raus kommt.
Hallo, also Gewährleistung hat man normalerweise 2 Jahre aber bei gebrauchten Sachen kann der Händler es auf 1 Jahr verkürzen.
Und in dem einen Jahr ist ab dem 6. Monat Beweislastumkehr. Das heißt bis 6 Monate muss der Händler dir beweisen, dass der Schaden vor dem Verkauf nicht da war. Und das ist in der Praxis sehr schwer und daher übernehmen die Händler halt dann die Kosten und nach den 6 Monaten muss du halt beweisen, dass der Schaden schon beim Kauf da war. Das ist natürlich auch dann wieder schwierig.
Ich würde auch jetzt versuchen über JS abzuwickeln.
PS: Geiler Motor aber 🙂 Halte uns auf dem Laufenden.
So habe heute erfahren, dass die Dichtungen am Saugrohr undicht wären und dies hat auch dieses ruckeln im Leerlauf verursacht , aber dieses ticken im Leerlauf meinte der Meister wäre normal . Die Teile kosten etwa 70 € und plus Arbeitslohn 490€ also insgesamt kostet der Spaß 560 € JS lehnte Kulanz ab .
Das Tickern habe ich auch im Leerlauf. Ich könnte mir vorstellen, dass das vielleicht die Piezoinjektoren sind ?!
Wurden bei dir schonmal Zündkerzen gemacht? Ich möchte die demnächst bei mir machen und dazu muss der Ansaugkasten oben runter. Habe mir extra diese teuren Dichtungen mitgekauft, weil ich eine Undichtigkeit im Ansaugkanal vermeiden will.
Also die Zündkerzen wurden letztes Jahr alle gewechselt und ich finde dieses ticken ist etwas leiser geworden, aber könnte auch eventuell von den Injektoren kommen. Aber wie gesagt, der Meister meinte es wäre normal. Falls du herausfinden solltest, vorher das ticken kommt, wäre es nett von dir wenn du es mir sagen könntest 🙂
Zitat:
@Tutzi85 schrieb am 7. Juni 2016 um 15:29:31 Uhr:
Wurden bei dir schonmal Zündkerzen gemacht? Ich möchte die demnächst bei mir machen und dazu muss der Ansaugkasten oben runter. Habe mir extra diese teuren Dichtungen mitgekauft, weil ich eine Undichtigkeit im Ansaugkanal vermeiden will.
Hi,
ich habe auch gelesen, dass man diese Dichtungen wohl immer tauschen muss/soll wenn man den Ansaugkasten demontiert. Hast du eine Artikelnummer dafür? Was kosten diese denn?
Könnte ja sein, dass man das bei oktay62 vergessen hat und dadurch die Undichtigkeit entstanden ist?!