C 350 CDI (07/2010) - Kauf, Umbauten, How to...

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

morgen ist es endlich soweit... ich hole meinen C 350 CDI vom Händler ab. Dummerweise haben wir seit gestern etwas Schnee und ich hoffe die Straßen bleiben über Nacht einigemaßen frei, da noch die Sommerreifen montiert sind.

Jedenfalls wollte ich hier mal ein paar Umbauen ankündigen, die ich hier gerne in diesem Thread zusammenfasse. Vor allem Preise und How to... hier im Forum wurde mir schon so oft geholfen, dass ich gerne auch meine Erfahrung hier zur Verfügung stelle. Einiges wurde hier schon ausführlich diskutiert aber eine zweite Meinung/Erfahrung kann sicher nicht schaden - vor allem, da ich denke, dass ich für die eine oder andere Lösung einen etwas günstigeren Weg gefunden habe! 😉

Hier mal die geplanten Änderungen über die ich in Kürze ausführlich berichte:

- Umbau auf Harman/Kardon System inkl. der Frequenzweichen, um noch mehr aus dem System rauszuholen (geplant am 17.11.)
- Umbau auf MOPF Lenkrad (wird wohl die größte Herausforderung, da es keine Freigabe von MB gibt - keine Zeitplanung)
- Wechsel der Dekorleisten auf Carbon-Leisten (Sonderanfertigung) (geplant am 17.11.)
- Wechsel Schaltkknauf von Alu auf Holz schwarz (geplant am 17.11.)
- Winterreifen 18" ICW BE - hier versuche ich noch Mercedes Radnabendeckel zu besorgen, bevor ich die Winterreifen aufziehe (geplant im November)
- Scheibentönung hinten (keine Zeitplanung)
- Wechsel Kühlergrill auf komplett schwarzen Kühlergrill (geplant noch diese Woche)
- Lackversiegelung für den Winter mit SWIZ-ÖL beim Fahrzeugaufbereiter (geplant im November)

na denn... bis bald! 🙂

C350 CDI
24 Antworten

hehe... ja, es gab einen extra Luden-Rabatt 😁

nö, im ernst... das schwarze Leder war jetzt nicht mein Fall. Schwarz/schwarz dazu die etwas billig wirkende Mittelkonsole des vorMOPF. Nein, danke Mercedes! 😉 Das helle Leder (fast weiß?) hätte mir ganz gut gefallen, allerdings ist das so selten, wie ein gutes Abendprogramm im TV. Zudem das weiße Leder gerne meine Jeansfarbe annimmt.

Aber ich versteh eure Gedanken schon, denn ich seh es ganz ähnlich. Das Problem ist in meinen Augen nicht das Leder allein, sondern die unsägliche Kombination mit den Alu-Leisten, die im Innenraum ein völlig unharmonisches Gesamtbild abgeben. Deshalb der Tausch in Carbon (Luder-Carbon) 😉 Der Innenraum wirkt jetzt völlig anders. Trotzdem: wird natürlich nicht jedem gefallen! - Deswegen auch der Thread. Vielleicht findet hier der eine oder andere eine Anregung, seinen Benz zu pimpen oder vielleicht kommt er sogar davon wieder ab! 😉

mal kurz off topic:

interessant hier zu erfahren, dass die Radnabendeckel doch nicht richtig gepasst haben Du Pappnase 😉

(das war nicht beleidigend, aber durchaus freundlich kritisch gemeint!)

Zitat:

Original geschrieben von lrsone


mal kurz off topic:

interessant hier zu erfahren, dass die Radnabendeckel doch nicht richtig gepasst haben Du Pappnase 😉

(das war nicht beleidigend, aber durchaus freundlich kritisch gemeint!)

ah sehr gut! Ich hatte gehofft, dass du hier mitliest. Ich wusste nicht mehr, wen es betroffen hatte. - Ja, sorry. Aber alles in Allem passen die Dinger. Es fehlt vielleicht um 1mm und das kann man anpassen. In der Zwischenzeit habe ich schon wieder 1.200 km abgespult und die Deckel bewegen sich keinen mm... es bleibt also bei meiner Empfehlung! 😉

Hast du auch die serien LS gegen die vom HK Soundsystem getauscht oder nur das normale Rüdiger Programm sprich 5 x neue HT und 5 x neue Weichen verbaut?

Hab es auch verbaut :-) nur ohne den HK Sub wie du!

Das HK Soundboard beinhaltet doch auch einen mitteltöner oder irre ich mich da?

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sputnik9


Hast du auch die serien LS gegen die vom HK Soundsystem getauscht oder nur das normale Rüdiger Programm sprich 5 x neue HT und 5 x neue Weichen verbaut?

Hab es auch verbaut :-) nur ohne den HK Sub wie du!

Das HK Soundboard beinhaltet doch auch einen mitteltöner oder irre ich mich da?

MFG

deine Frage trifft genau den Punkt! Ich habe auch nur das "Rüdiger-Programm" eingebaut (nur die Komponenten waren etwas hochwertiger als er vorgeschlagen hatte). Leider gibt es ein kleines (Luxus)Problem. Die Hochtöner arbeiten nicht sauber mit den Standardlautsprechern zusammen. Das heißt, die Komponenten sind nicht gut aufeinander abgestimmt. Im Augenblick sind die Hochtöner zu dominant und die Tiefen gehen ziemlich unter. Mir ist das am Anfang nicht so aufgefallen, da es für mich trotzdem zunächst eine Verbesserung um zig 100 Prozent im Vergleich zum Standardsystem war, aber mittlerweile hat sich mein Gehör etwas darauf eingestellt...

aber um es nochmal klarzustellen. Die Verbesserung zum alten System ist wahnsinn 😉 und wir reden hier von einem echten Luxusproblem. Aber um die vollkommene Abstimmung zu haben, müssten auch die Standardlautsprecher getauscht werden. Wird natürlich bei mir noch nachgeholt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BavarianII



Zitat:

Original geschrieben von sputnik9


Hast du auch die serien LS gegen die vom HK Soundsystem getauscht oder nur das normale Rüdiger Programm sprich 5 x neue HT und 5 x neue Weichen verbaut?

Hab es auch verbaut :-) nur ohne den HK Sub wie du!

Das HK Soundboard beinhaltet doch auch einen mitteltöner oder irre ich mich da?

MFG

deine Frage trifft genau den Punkt! Ich habe auch nur das "Rüdiger-Programm" eingebaut (nur die Komponenten waren etwas hochwertiger als er vorgeschlagen hatte). Leider gibt es ein kleines (Luxus)Problem. Die Hochtöner arbeiten nicht sauber mit den Standardlautsprechern zusammen. Das heißt, die Komponenten sind nicht gut aufeinander abgestimmt. Im Augenblick sind die Hochtöner zu dominant und die Tiefen gehen ziemlich unter. Mir ist das am Anfang nicht so aufgefallen, da es für mich trotzdem zunächst eine Verbesserung um zig 100 Prozent im Vergleich zum Standardsystem war, aber mittlerweile hat sich mein Gehör etwas darauf eingestellt...

aber um es nochmal klarzustellen. Die Verbesserung zum alten System ist wahnsinn 😉 und wir reden hier von einem echten Luxusproblem. Aber um die vollkommene Abstimmung zu haben, müssten auch die Standardlautsprecher getauscht werden. Wird natürlich bei mir noch nachgeholt 🙄

Welche HT und Weichenkomponenten hast du verbaut?

Ich habe mich für die Focal HT entschieden! Im Vergleich zu vorher war das echt ne 180° Drehung wie du bereits sagtest :-)

Wie ist eigentlich der Bass mit dem HK Sub und der Eton Endstufe? Rappelt nix?

Wie viel hat der HK Sub gekostet?

MFG

dito... sind Focal Komponenten!

Ja, es rappelt mit dem HK Sub... ist nicht ganz sauber momentan. Das Problem war, dass der Sub anders befestigt werden muss. D.h., die Hutablage muss noch mal runter 🙁 War ein riesen Akt... Mehr dazu, wenn ich die Lösung dafür gefunden habe. Dauert aber ein Weilchen, da ich jetzt außer Landes bin... Ist denn das Problem bekannt, da du genau nach dieser Problematik fragst? Ich muss noch mal nachschauen, was der Sub gekostet hat. Werde ich hier nachtragen.

Zitat:

Original geschrieben von BavarianII


dito... sind Focal Komponenten!

Ja, es rappelt mit dem HK Sub... ist nicht ganz sauber momentan. Das Problem war, dass der Sub anders befestigt werden muss. D.h., die Hutablage muss noch mal runter 🙁 War ein riesen Akt... Mehr dazu, wenn ich die Lösung dafür gefunden habe. Dauert aber ein Weilchen, da ich jetzt außer Landes bin... Ist denn das Problem bekannt, da du genau nach dieser Problematik fragst? Ich muss noch mal nachschauen, was der Sub gekostet hat. Werde ich hier nachtragen.

Ich hatte mal diese Lautsprecherabdeckung in der Hutablage abgenommen und diese schien mir recht dünn und nur mit ein paar Clips befestigt.

Als ich dann von deinem Umbau gelesen habe (speziell auch den Sub) stellte sich mir irgendwie die Frage:

HK Sub+lose Abdeckung = rappeln?!

Ich bin eigentlich mit dem System ohne den HK Sub recht zufrieden aber manchmal wünscht man sich schon etwas bässeres :-)

Beim nächsten mal direkt HK und gut ist...hoffentlich :-D

Und gibts was Neues 🙂 ?? Biste wieder im Lande?

Zitat:

Original geschrieben von sputnik9


Und gibts was Neues 🙂 ?? Biste wieder im Lande?

ächz... gibt nur kleine News... ich komme nicht mehr dazu das Auto umzubauen... 🙁

aber hier ein kurzes Update

1. Die Audio Anlage hat nicht so funktioniert, wie ich wollte. Der original HK Sub machte zu viele Schwierigkeiten. Also, habe ich den Wagen zu unserem Audio Spezialisten gegeben, der hat mir einen anderen Sub eingebaut und vorne die Boxen nochmal komplett getauscht (Hoch- und Tieftöner). Die neuen Hochtöner (die ich vorher einbauen habe lassen) haben lt. seinen Aussagen nicht mit den original Tieftönern harmoniert. Mir ist das zunächst nicht aufgefallen, da es dennoch eine enorme Verbesserung zur Ausgangssituation war. Aber nach dem erneuten Umbau war das eine komplett andere Welt. Der Sound ist jetzt gigantisch aber die Kosten eben auch! 😁 Naja, abgehakt unter "Lehrgeld". Meine Empfehlung wäre, nicht dem Umbau zu folgen, der hier im Forum so hochgelobt wird. Lieber gleich in eine komplette Neuanlage investieren. Diese Lösung kostet ein paar EUR mehr aber die Abstimmung ist dann auch perfekt.

2. Eine Carbon Interieurleiste fehlt noch (die Abdeckung der Klimaanlage), deswegen habe ich noch keine Fotos. Der Umbau wird vermutlich im Februar vollendet.

3. Das Facelift Lenkrad liegt auch schon zu Hause und wartet ebenfalls auf den Einbau im Februar.

4. Ich werde Deutschland nun doch endgültig verlassen und somit waren alle Umbauten mehr oder weniger umsonst. Tja, manche Sachen kann man eben nicht planen. 😁 Btw, braucht jemand einen C350 CDI? 🙄 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen